x

Teile der Deutschlandkarte fehlen


  1. Teile der Deutschlandkarte fehlen · klaus344 (Gast) · 28.04.2012 08:38 · [flux]

    Hallo
    sorry, aber als Forumsneuling hatte ich meine untenstehende Frage fälschlicherweise schon einmal im englischsprachigen Bereich gepostet und hoffe nun aber an dieser Stelle auf etwas Hilfestellung.

    Frage an die Spezialisten:
    Für eine auf meinen beiden ANDROID Smartphones installierte APP möchte ich die OSM-Deutschlandkarte verwenden.
    Von der Seite: "[link:ftp://ftp.mapsforge.org/maps/0.2.4-archive/europe/ ftp://ftp.mapsforge.org/maps/0.2.4-archive/europe/]" habe ich mir dazu die Datei: "germany-0.2.4.map" heruntergeladen.
    So weit so schön, aber leider fehlen auf der bei beiden Geräten angezeigten Karte immer wesentliche Teile von NRW ( etwa von Bonn im Süden bis Dortmund im Norden und von der hollaendische Grenze im Westen bis zum westlichen Hessen im Osten ), wogegen der Rest von DL voellig OK ist.

    Die Karte hatte ich erstmals vor einigen Monaten heruntergeladen, wobei ich das Fehlen des beschriebenen Teils zuerst garnicht bemerkt hatte. Daraufhin habe ich es heute auch noch einmal mit der aktuellen Version versucht, wobei sich aber am fehlenden Kartenausschnitt nichts geändert hat.
    Woran könnte das liegen und was kann man dagegen unternehmen?

    Über weiterhelfende Antworten würde ich mich freuen.
    Klaus


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · Mondschein (Gast) · 28.04.2012 11:02 · [flux]

      Willkommen im Forum!

      klaus344 wrote:

      So weit so schön, aber leider fehlen auf der bei beiden Geräten angezeigten Karte immer wesentliche Teile von NRW ( etwa von Bonn im Süden bis Dortmund im Norden und von der hollaendische Grenze im Westen bis zum westlichen Hessen im Osten ), wogegen der Rest von DL voellig OK ist.

      Kann ich teilweise bestätigen.
      Allerdings betrifft das nur die Daten für die Übersicht, wenn man weit genug hineinzoomt sind die Daten auch im genannten Gebiet zu sehen.

      klaus344 wrote:

      Woran könnte das liegen und was kann man dagegen unternehmen?

      Vermutlich ist die Mapsforge-Karte defekt.
      Du könntest dir die Karte aus den aktuellen OSM Daten neu erstellen, für ganz Deutschland ist das vermutlich ziemlich rechenintensiv.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · kellerma (Gast) · 28.04.2012 16:09 · [flux]

      Mondschein wrote:

      klaus344 wrote:

      Woran könnte das liegen und was kann man dagegen unternehmen?

      Vermutlich ist die Mapsforge-Karte defekt.
      Du könntest dir die Karte aus den aktuellen OSM Daten neu erstellen, für ganz Deutschland ist das vermutlich ziemlich rechenintensiv.

      Moment 😉
      Klaus schrieb "0.2.4-archive". Nehme mal an, dass Du schon die 0.3 benutzt.
      D. h., die Karte ist in alter und neuer Version defekt?


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · klaus344 (Gast) · 28.04.2012 16:30 · [flux]

      Hallo
      und Dank für Eure Antworten.

      Klaus schrieb "0.2.4-archive". Nehme mal an, dass Du schon die 0.3 benutzt.
      D. h., die Karte ist in alter und neuer Version defekt?

      Keine Ahnung ob es sich dabei um Version 3.0. handelt, aber ich habe es auch mit der "germany.map" aus dem Verzeichnis: [link:ftp://ftp.mapsforge.org/maps/europe/ ftp://ftp.mapsforge.org/maps/europe/] versucht. Sie ist kleiner vom Umfang und neueren Datums als die 0.2.4, aber von ihr erhielt ich überhaupt nichts angezeigt.

      Gibt es nicht auch ein Windows-Programm, mit dem ich diese Map-Dateien am PC kontrollieren kann?

      Klaus


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · Mondschein (Gast) · 29.04.2012 22:49 · [flux]

      kellerma wrote:

      Klaus schrieb "0.2.4-archive". Nehme mal an, dass Du schon die 0.3 benutzt.

      Ich habe mit der 0.2.4 getestet.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · kellerma (Gast) · 29.04.2012 23:45 · [flux]

      klaus344 wrote:

      Hallo
      und Dank für Eure Antworten.

      Klaus schrieb "0.2.4-archive". Nehme mal an, dass Du schon die 0.3 benutzt.
      D. h., die Karte ist in alter und neuer Version defekt?

      Keine Ahnung ob es sich dabei um Version 3.0. handelt, aber ich habe es auch mit der "germany.map" aus dem Verzeichnis: [link:ftp://ftp.mapsforge.org/maps/europe/ ftp://ftp.mapsforge.org/maps/europe/] versucht. Sie ist kleiner vom Umfang und neueren Datums als die 0.2.4, aber von ihr erhielt ich überhaupt nichts angezeigt.

      Gibt es nicht auch ein Windows-Programm, mit dem ich diese Map-Dateien am PC kontrollieren kann?

      Klaus

      Für "0.3er-Karten" solltest Du auch die entsprechenden 0.3er-apk verwenden (AdvancedMapViewer.apk vom 18. März diesen Jahres)

      Ein Viewer für PCs gabs mal:
      http://code.google.com/p/mapsforge/sour … /PC?r=1104
      Aber nur für 0.2.4-maps und ist auch "eingeschlafen".


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · SammysHP (Gast) · 30.04.2012 16:08 · [flux]

      In der Version 0.2.4 gab es Probleme, wenn in einer Kachel zu viele Daten waren. Die Daten waren dann zwar in der Karte, konnten aber nicht in den Arbeitsspeicher geladen werden. Mit Version 0.3 wurde das Datenformat geändert, wodurch es dieses Problem nicht mehr gibt, was allerdings auch erfordert, dass alle Programme ihre Bibliothek aktualisieren.


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · klaus344 (Gast) · 01.05.2012 12:58 · [flux]

      OK, dann ist das Problem weitgehend geklärt. Im Netz hatte ich auch noch eine andere Mail gefunden, in der sich Jemand darüber beklagte, dass auch bei seiner "germany 0.2.4" das Ruhrgebiet fehlen würde. Insofern ist es hier wenigstens kein Einzelproblem.
      Nachdem die von mir verwendete Softwareversion ( ANDROID-APP: "APRSDROID" ) bisher aber nur 0.2.4. unterstützt, muss ich NRW entweder als Zusatzkarte laden oder auf ein Update warten.

      Danke noch einmal für Eure Kommentare.
      Klaus


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · SammysHP (Gast) · 01.05.2012 14:33 · [flux]

      Auch als "Zusatzkarte" wird sich wohl nicht viel ändern. Das Problem ist einfach, dass es in dem Gebiet zu viele Daten gibt. Du könntest höchstens manuell aus den OSM-Daten einige Objekte herausfiltern (z.B. Gebäude).


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · Mondschein (Gast) · 02.05.2012 21:24 · [flux]

      SammysHP wrote:

      In der Version 0.2.4 gab es Probleme, wenn in einer Kachel zu viele Daten waren. Die Daten waren dann zwar in der Karte, konnten aber nicht in den Arbeitsspeicher geladen werden.

      Danke für die Info, davon hatte ich bisher noch nichts gehört.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · klaus344 (Gast) · 04.05.2012 17:02 · [flux]

      Inzwischen habe ich festgestellt, dass man nur weit genug in die NRW-Kachel hineinzoomen muss, um doch eine Anzeige zu erhalten. Insofern ist auch dieser Kartenbereich völlig normal nutzbar, wenn man mit einer Beschränkung auf Nahbereichsdarstellung leben kann.

      Klaus


    • Re: Teile der Deutschlandkarte fehlen · Mondschein (Gast) · 06.05.2012 12:14 · [flux]

      klaus344 wrote:

      Inzwischen habe ich festgestellt, dass man nur weit genug in die NRW-Kachel hineinzoomen muss, um doch eine Anzeige zu erhalten.

      Du hättest nur den zweiten Beitrag lesen müssen, dann hättest du das schneller festgestellt:

      Mondschein wrote:

      Allerdings betrifft das nur die Daten für die Übersicht, wenn man weit genug hineinzoomt sind die Daten auch im genannten Gebiet zu sehen.

      Gruß,
      Mondschein