x

Re: JOSM und mehr RAM-Speicher reservieren


Geschrieben von phanaton (Gast) am 30. April 2012 22:22:27: [flux]

Als Antwort auf: JOSM und mehr RAM-Speicher reservieren geschrieben von Michelwald (Gast) am 30. April 2012 16:38:

Das Skript holt sich die aktuellsten Ereignisse der Entwicklung vom SVN trunk, "kompilliert" diese und schiebt dann die daraus entstandene binary nach /home/user/bin, wenn ich das so richtig sehe. Also, das daraus resultierende Ergebnis ist zwar noch aktueller als die josm-latest.jar, läuft aber so ohne Zufügung von anderen Befehlen auch nur "halbautomatisch". Was ist bei dir eigentlich automatisch? Wenn du meinst das, dass Ganze beim starten aktualisieren soll, dann mach doch hinter die Zeile:

wget␣http://josm.openstreetmap.de/download/josm-latest.jar

noch ein

java␣-jar␣.\josm-latest.jar

(Windows-Schreibweise, bei linux dann statt .\ ein ./)
Das Skript ist dann allerdings "dumm", und holt immer wenn man es aufruft, also in dem Fall dann JOSM startet, die aktuelle josm-latest.jar, wenn man JOSM also alle paar Minuten startet, tut man das lieber direkt über die binary(josm-latest.jar).

Gruß Philipp