x

OSM XAPI und POI's


  1. OSM XAPI und POI's · Taunide (Gast) · 02.05.2012 09:30 · [flux]

    Ich hab mal 'ne simple Frage: Gibt's eine Möglichkeit mir vom OSM von mir selbst bestimmte POI's (nicht mehr als 500-1000 Stück) als Liste runterzuladen (z.B. über die API 0.6) die auch funktioniert?
    http://www.informationfreeway.org (den man gemäß http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Xapi benutzen soll) scheint nur auf Server zu verweisen die noch nicht mal ein ping abgeben, geschweige denn einen Request beantworten. Mir ist es gestern jedenfalls nicht gelungen einen beantwortet zu bekommen.
    Sind die öffentlich erreichbaren API Server derart in Anspruch genommen worden dass alle Leute die solche Informationen brauchen ihre eigenen haben müssen, und dafür dann dumps der ganzen Datenbank runterziehen?


    • Re: OSM XAPI und POI's · tunnelbauer (Gast) · 02.05.2012 09:34 · [flux]

      zT sind die Server derart in Anspruch genommen - ja. zT sind es auch nur fehlerhafte Anfragen.

      Und zum Anderen kann man(n) ja auch die xAPI des overpass-servers verwenden... 😉

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Overpass_API


    • Re: OSM XAPI und POI's · moenk (Gast) · 02.05.2012 09:50 · [flux]

      Moin Taunide,

      die XAPI ist tot, es scheint nur noch nicht dran zu stehen, ich verwende statt dessen die Overpass-API, die viel mehr kann und auch für Deinen Zweck geeignet sein dürfte.

      Siehe dazu auch hier: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=70&t=63199

      LG,

      -moenk


    • Re: OSM XAPI und POI's · Taunide (Gast) · 02.05.2012 11:06 · [flux]

      Ahh, Danke für den Hinweis, jetzt klappt's auch mit der Antwort, sogar mit Meta-Tags.
      Jetzt frag ich mich bloss noch warum bei den Untertags die Bezeichner "k" und "v" mehrfach verwendet werden, wodurch Importer wie Excel diese überschreiben.

      Mal ein Beispiel mit 2 von mir gemappten Elementen:

      <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
      - <osm version="0.6" generator="Overpass API">
      <note>The data included in this document is from www.openstreetmap.org. It has there been collected by a large group of contributors. For individual attribution of each item please refer to http://www.openstreetmap.org/api/0.6/[node|way|relation]/#id/history</note>
      <meta osm_base="2012-05-02T10:20:03Z" />
      - <node id="1730313020" lat="50.7470076" lon="9.2004718" version="2" timestamp="2012-04-25T08:47:40Z" changeset="11412408" uid="382146" user="Taunide">
      <tag k="addr:housenumber" v="8" />
      <tag k="addr:street" v="Bellerwiesenweg" />
      <tag k="horse" v="yes" />
      <tag k="name" v="Antrifter Wanderreitstation Claus Probst" />
      <tag k="phone" v="0174 9518939" />
      <tag k="tourism" v="trail_riding_station" />
      <tag k="website" v="http://www.antrifter-wanderreitstation.de" />
      </node>
      - <node id="1730387766" lat="50.3888706" lon="9.5415031" version="1" timestamp="2012-04-25T10:39:55Z" changeset="11413322" uid="382146" user="Taunide">
      <tag k="addr:housenumber" v="13" />
      <tag k="addr:street" v="Fuldaische Höfe" />
      <tag k="mobile_phone" v="0179 6910673" />
      <tag k="name" v="Reitzentrum Anette Christen" />
      <tag k="phone" v="+49 6661 6086256" />
      <tag k="tourism" v="trail_riding_station" />
      <tag k="website" v="www.anettechristen.de" />
      </node>
      </osm>


    • Re: OSM XAPI und POI's · Zartbitter (Gast) · 02.05.2012 11:43 · [flux]

      Taunide wrote:

      Jetzt frag ich mich bloss noch warum bei den Untertags die Bezeichner "k" und "v" mehrfach verwendet werden

      k steht für key und v für value. highway=tertiary wird so abgebildet: k="highway" v="tertiary". Gibt es mehrere tags am Objekt, kommen eben mehrere k-v-Kombinationen dazu, wie z.B. k="maxspeed" v="80".


    • Re: OSM XAPI und POI's · Taunide (Gast) · 02.05.2012 11:51 · [flux]

      also brauch ich ein schlaueres Importprogramm, das nicht "tag k" sondern "addr:street" als Zeilenbezeichnung erkennt.


    • Re: OSM XAPI und POI's · tunnelbauer (Gast) · 02.05.2012 12:28 · [flux]

      Warum filterst du nicht gleich danach? Oder brauchst du den Rest auch? Bzw. würdest du eventuell mit ein bisschen mehr Input von irgendeinem hilfsbereitem Forumianer auf eine Lösung gestossen werden...


    • Re: OSM XAPI und POI's · Taunide (Gast) · 02.05.2012 13:52 · [flux]

      Ich suche einen Konverter der diese OSM.xmls in ein handhabbares POI Format umwandelt, meinetwegen auch als csv:
      lat, lon, und ein Feld für die ganzen k- und v-tags
      Route Converter erkennt es leider nicht.


    • Re: OSM XAPI und POI's · moenk (Gast) · 02.05.2012 14:00 · [flux]

      Taunide,

      ich mach solche Schritte gern mit QGIS:
      http://www.moenk.de/archives/70-Navigat … d-GPS.html

      Damit kannst Du auch so etwas wie CSV exportieren wenns kein GPX sein soll.

      Oder greif zum GPS-Babel:
      http://www.gpsbabel.org/htmldoc-develop … t_osm.html

      LG,

      -moenk


    • Re: OSM XAPI und POI's · Netzwolf (Gast) · 02.05.2012 15:49 · [flux]

      Nahmd,

      Taunide wrote:

      Ich suche einen Konverter der diese OSM.xmls in ein handhabbares POI Format umwandelt, meinetwegen auch als csv:
      lat, lon, und ein Feld für die ganzen k- und v-tags
      Route Converter erkennt es leider nicht.

      Nicht schön, tut aber seit Jahren brav seinen Dienst: osm_csv.pl

      →␣cat␣test.osm
      <?xml␣version="1.0"␣encoding="UTF-8"␣?>
      <osm␣version="0.6"␣generator="Overpass␣API">
      <note>The␣data␣included␣in␣this␣document␣is␣from␣www.openstreetmap.org.␣It␣has␣there␣been␣collected␣by␣a␣large␣group␣of␣contributors.␣For␣individual␣attribution␣of␣each␣item␣please␣refer␣to␣http://www.openstreetmap.org/api/0.6/[node|way|relation]/#id/history</note>
      <meta␣osm_base="2012-05-02T10:20:03Z"␣/>
      <node␣id="1730313020"␣lat="50.7470076"␣lon="9.2004718"␣version="2"␣timestamp="2012-04-25T08:47:40Z"␣changeset="11412408"␣uid="382146"␣user="Taunide">
      <tag␣k="addr:housenumber"␣v="8"␣/>
      <tag␣k="addr:street"␣v="Bellerwiesenweg"␣/>
      <tag␣k="horse"␣v="yes"␣/>
      <tag␣k="name"␣v="Antrifter␣Wanderreitstation␣Claus␣Probst"␣/>
      <tag␣k="phone"␣v="0174␣9518939"␣/>
      <tag␣k="tourism"␣v="trail_riding_station"␣/>
      <tag␣k="website"␣v="http://www.antrifter-wanderreitstation.de"␣/>
      </node>
      <node␣id="1730387766"␣lat="50.3888706"␣lon="9.5415031"␣version="1"␣timestamp="2012-04-25T10:39:55Z"␣changeset="11413322"␣uid="382146"␣user="Taunide">
      <tag␣k="addr:housenumber"␣v="13"␣/>
      <tag␣k="addr:street"␣v="Fuldaische␣Höfe"␣/>
      <tag␣k="mobile_phone"␣v="0179␣6910673"␣/>
      <tag␣k="name"␣v="Reitzentrum␣Anette␣Christen"␣/>
      <tag␣k="phone"␣v="+49␣6661␣6086256"␣/>
      <tag␣k="tourism"␣v="trail_riding_station"␣/>
      <tag␣k="website"␣v="www.anettechristen.de"␣/>
      </node>
      </osm>
      
      →␣./osm_csv.pl␣test.osm
      id	lat	lon	addr:housenumber	addr:street	horse	mobile_phone	name	phone	tourism	website
      1730313020	50.7470076	9.2004718	8	Bellerwiesenweg	yes		Antrifter␣Wanderreitstation␣Claus␣Probst	0174␣9518939	trail_riding_station	http://www.antrifter-wanderreitstation.de
      1730387766	50.3888706	9.5415031	13	Fuldaische␣Höfe		0179␣6910673	Reitzentrum␣Anette␣Christen	+49␣6661␣6086256	trail_riding_station	www.anettechristen.de
      

      Gruß Wolf


    • Re: OSM XAPI und POI's · Taunide (Gast) · 03.05.2012 10:07 · [flux]

      Hallo Netzwolf, bei mir kommen im Bildschirmausdruck Leerzeichen und Zeilenumbrüche rein, die effektvoll verhindern dass man mit dem Ausdruck irgendwas anfangen kann. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd. Magst Du nicht mal eine Dateiausgabe hinzuprogrammieren??

      GPS Babel sieht nett aus, kommt aber nicht zurecht mit der verschachtelten Datenstruktur der OSM files und speichert nur die ersten drei Felder, wie in meinem primiviten Versuch Excel auch. Es ist doch erstaunlich, was diese grundsätzliche Eigenschaft vom XML, 20 Jahre nach seiner Erfindung, immer noch für Schwierigkeiten macht.


    • Re: OSM XAPI und POI's · tunnelbauer (Gast) · 03.05.2012 10:18 · [flux]

      @taunide:

      Wie wäre es wenn du die Bildschirmausgabe in eine Datei umleitest? (Mehr würde Netzwolf wahrscheinlich auch nicht machen... 😉 )

      einfach nach "osm_csv.pl test.osm" ein " > test.txt" anhängen.


    • Re: OSM XAPI und POI's · Taunide (Gast) · 03.05.2012 11:26 · [flux]

      Ah! -- sag ich doch, ich bin zu blöd für Kommandozeilenprogramme! 🙂

      (200MB Perl plus 550MB QGIS um eine einfache Dateikonvertierung an einem 11KB file vorzunehmen: Jaja, die Datenverarbeitung wird immer "schlanker")


    • Re: OSM XAPI und POI's · Netzwolf (Gast) · 03.05.2012 14:05 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      Wie wäre es wenn du die Bildschirmausgabe in eine Datei umleitest? (Mehr würde Netzwolf wahrscheinlich auch nicht machen... 😉 )

      .oO( Meine Gedanken werden ausgelesen. Noch bevor ich sie habe. Er ist einer von IHNEN! Waaaaah! )