x

Realtion (associatedStreet) richtig gesetzt?


  1. Realtion (associatedStreet) richtig gesetzt? · Gogul (Gast) · 06.05.2012 17:31 · [flux]

    Grüß Euch!

    Könnte mir bitte jemand sagen ob ich die Relation richtig gesetzt hab (meine erste): Herbergstraße + hausnummer 20 und 20a http://www.openstreetmap.org/?lat=48.21 … 8&layers=M

    Wo kommt addr:postcode usw. hin? In die Relation?

    Danke!


    • Re: Realtion (associatedStreet) richtig gesetzt? · wambacher (Gast) · 06.05.2012 19:08 · [flux]

      Gogul wrote:

      Grüß Euch!

      Könnte mir bitte jemand sagen ob ich die Relation richtig gesetzt hab (meine erste): Herbergstraße + hausnummer 20 und 20a http://www.openstreetmap.org/?lat=48.21 … 8&layers=M

      Wo kommt addr:postcode usw. hin? In die Relation?

      Danke!

      Hi Gogul,

      an der Anzahl der bisherigen Antworten ( 0 ) kannst du entnehmen, dass das Interesse nicht sooo gross ist. Das liegt imho daran, dass associatedstreet out sind. sie werden sogut wie nie benutzt und sind kurz von dem Aussterben.
      Ich war in meiner "Jugend" überzeugter Anhänger dieser Dinger, hab aber erst spät deren gravierende Nachteile (riesige Probleme bei der Wartung/Pflege) erkennen können.

      Meine Empfehlung: vergiss die und benutze das "Karslruher Schema" mit den Daten direkt am Objekt (addr:housenumber/street/country/postcode/city)

      Gruss
      Walter

      p.s. formal ist die Sache bei dir ok. man sollte aber noch addr:city und addr:country in die Relation aufnehmen. Bei postcode kann es schon eng werden, da nicht alle Häuser einer Strasse den gleichen postcode haben müssen.


    • Re: Realtion (associatedStreet) richtig gesetzt? · Gogul (Gast) · 06.05.2012 20:54 · [flux]

      Hmm ok danke für die Antwort! Evt. sollte man das Wiki überarbeiten, weil da steht drinnen das(s) das(s) die bevorzugte variante ist... http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hausnummern


    • Re: Realtion (associatedStreet) richtig gesetzt? · wambacher (Gast) · 06.05.2012 21:42 · [flux]

      Gogul wrote:

      Hmm ok danke für die Antwort! Evt. sollte man das Wiki überarbeiten, weil da steht drinnen das(s) das(s) die bevorzugte variante ist... http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Hausnummern

      Denk dran,

      bei OSM gibt es zu allem unterschiedliche Ansichten; das hier ist halt meine.
      Warte nochmal 1-2 Tage ab, ob hier irgendwelche andere Stimmen kommen, und ziehe daraus deine Schlussfolgerungen.

      Dass das im Wiki die bevorzugte Variante sein soll, muss ich mal checken.
      Eventuell solle man das Wiki dann etwas "entschärfen".

      Gruss
      Walter


    • Re: Realtion (associatedStreet) richtig gesetzt? · Tordanik (Gast) · 06.05.2012 22:31 · [flux]

      Ich schließe mich Walters Kritik an associatedStreet an. Diese Relation ist technisch nicht notwendig und gerade für Einsteiger eine unnötige Hürde. Zugegeben, auch ich habe eine Weile für diese Erkenntnis gebraucht, aber inzwischen habe ich die von mir angelegten associatedStreet zu addr-Tags an den Häusern zurückgebaut.

      wambacher wrote:

      Eventuell solle man das Wiki dann etwas "entschärfen".

      Sollte man. Das ist übrigens mal wieder eine deutsche Seite mit vom Original abweichendem Inhalt.

      Zudem sollte "Hausnummern" m.E. auch nicht auf einen Proposaltext weiterleiten, sondern besser auf eine deutsche Übersetzung der Seite "Addresses" (oder gerne auch "DE:Key:addr").


    • Re: Realtion (associatedStreet) richtig gesetzt? · Oli-Wan (Gast) · 06.05.2012 22:31 · [flux]

      wambacher wrote:

      Ich war in meiner "Jugend" überzeugter Anhänger dieser Dinger, hab aber erst spät deren gravierende Nachteile (riesige Probleme bei der Wartung/Pflege) erkennen können.

      Genau so ging es mir auch. Inzwischen lösche ich im Zuge detaillierterer Erfassung von Hausnummern die von mir seinerzeit angelegten Relationen, wann immer sie mir vor den Mauszeiger laufen, und kann mich Deiner Empfehlung - "vergiss die ..." - nur anschließen.
      Die einschlägige Wikiseite bedarf in der Tat mal einer Überarbeitung.