x

Objekt löschen, dann ohne inhaltliche Änderung durch neues ersetzen


  1. Objekt löschen, dann ohne inhaltliche Änderung durch neues ersetzen · aliponte (Gast) · 19.05.2012 07:42 · [flux]

    Es gibt einen Kollegen, der in dem Bereich, in dem ich regelmäßig vorbeischaue, Linienobjekte löscht, um entlang der Knoten dieses Objekts ein neues Linienobjekt mit denselben Kennzeichen (tags) wie das alte zu erzeugen. Das hätte einen Sinn, wenn das Linienobjekt durch den Lizenzwechsel ohnehin gelöscht worden wäre. Dies trifft nicht zu. Ich meine, dass diese Maßnahmen des Kollegen eher kontraproduktiv zu werten sind, da die Entstehungsgeschichte des Linienobjekts unterbrochen wird und anhand der neuen ID weitgehend nicht mehr nachvollzogen werden kann.

    Bevor ich den Kollegen frage, was er damit bezweckt, möchte ich euch in der Forums-Gemeinde befragen: Ist das, was der Kollege tut, gängiger Brauch? Wird damit etwas Nützliches bezweckt, was ich nur nicht erkenne? Darum frage ich erst einmal.

    Gruß von Heinrich


    • Re: Objekt löschen, dann ohne inhaltliche Änderung durch neues ersetzen · wambacher (Gast) · 19.05.2012 08:00 · [flux]

      aliponte wrote:

      Es gibt einen Kollegen, der in dem Bereich, in dem ich regelmäßig vorbeischaue, Linienobjekte löscht, um entlang der Knoten dieses Objekts ein neues Linienobjekt mit denselben Kennzeichen (tags) wie das alte zu erzeugen. Das hätte einen Sinn, wenn das Linienobjekt durch den Lizenzwechsel ohnehin gelöscht worden wäre. Dies trifft nicht zu. Ich meine, dass diese Maßnahmen des Kollegen eher kontraproduktiv zu werten sind, da die Entstehungsgeschichte des Linienobjekts unterbrochen wird und anhand der neuen ID weitgehend nicht mehr nachvollzogen werden kann.

      Bevor ich den Kollegen frage, was er damit bezweckt, möchte ich euch in der Forums-Gemeinde befragen: Ist das, was der Kollege tut, gängiger Brauch? Wird damit etwas Nützliches bezweckt, was ich nur nicht erkenne? Darum frage ich erst einmal.

      Gruß von Heinrich

      absolut unsinnig - frag mal nach, was der sich dabei denkt.
      Was für einen Editor verwendet der denn? (Kann man im Changeset sehen). Eventuell weiss er nur nicht, wie man z.B. einen Line verlängert?
      Wir hatten vor längerer Zeit mal so einen Fall; der Typ hat sich aber verabschiedet.

      Gruss
      walter


    • Re: Objekt löschen, dann ohne inhaltliche Änderung durch neues ersetzen · Glühwürmchen (Gast) · 19.05.2012 23:48 · [flux]

      In Potlatch 2 entstehen beim Schneiden und anschließendem Zusammenfügen in den meisten Fällen neue Linien mit den alten Tags (ohne bisherige History). Die Nodes bleiben aber immer unverändert, inklusive deren eigener History.
      Ich habe auch schon gesehen, dass Objekte von mir durch einen JOSM-User quasi unverändert komplett (Linien und Nodes) neu erzeugt wurden.


    • Re: Objekt löschen, dann ohne inhaltliche Änderung durch neues ersetzen · kukuk (Gast) · 20.05.2012 08:35 · [flux]

      Glühwürmchen wrote:

      In Potlatch 2 entstehen beim Schneiden und anschließendem Zusammenfügen in den meisten Fällen neue Linien mit den alten Tags (ohne bisherige History). Die Nodes bleiben aber immer unverändert, inklusive deren eigener History.
      Ich habe auch schon gesehen, dass Objekte von mir durch einen JOSM-User quasi unverändert komplett (Linien und Nodes) neu erzeugt wurden.

      Ja, auch bei JOSM wird beim Teilen einer Linie eine Hälfte unter neuer ID erzeugt. Wenn man also kurz nach dem Startpunkt trennt, z.B. wegen einer Relation, sieht es so aus, als hätte einen Teil des Weges kopiert. Und wenn man einen Kreuzungspunkt wegen Lizenzwechsel neu mappen möchte und dafür die Wege alle auftrennt und neu verbindet, kann es sogar so aussehen als wenn man die Wege durch Copy&Paste neu erstellt hätte.

      Thorsten