x

Status Lizenzwechsel


  1. Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 20.05.2012 13:32 · [flux]

    Damit es "sauber" weitergeht, bitte hier weitermachen.

    Gruss
    walter

    edit heading


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 20.05.2012 14:03 · [flux]

      Als Threadstarter hast Du die Ehre und darfst den aktuellen Status des Lizenzwechsels immer in Deinem Posting aktuell halten 😉 Damit nicht jeder alle Forenbeiträge, Wikibeiträge, Chatlogs, Blogeinträge und Emaillisten durchwühlen müssen nach neusten Statusinformationen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Netzwolf (Gast) · 20.05.2012 14:23 · [flux]

      Nahmd,

      Dennis[B] wrote:

      Als Threadstarter hast Du die Ehre und darfst den aktuellen Status des Lizenzwechsels immer in Deinem Posting aktuell halten 😉

      .oO( Tugend bestraft sich selbst. )


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 21.05.2012 23:17 · [flux]

      21:10 RichardF: well, anyway, I'd anticipate we'll be moving to the redaction starting in a week or two

      Quelle: http://www.osmfoundation.org/index.php? … 2012-05-21

      Am Mittwoch wissen wir hoffentlich mehr, also fleißig die rebuild-Mailingliste lesen. 🙂

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 28.05.2012 18:41 · [flux]

      Es gibt wieder ein kleines Update:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00241.html

      Kurz:
      Es gab wenige Fortschritte, da Matt zurzeit mit seinem Umzug beschäftigt ist.
      Hier finden sich die noch fehlschlagenden Tests:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … lures.html

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 28.05.2012 20:29 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 31.05.2012 18:13 · [flux]

      Hallo an alle

      Es gibt wieder was Neues auf der Rebuild-Liste.

      Zusammengefasst, gibt es noch einiges zu tun und der Zeithorizont ist weiterhin offen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · misterboo (Gast) · 06.06.2012 08:22 · [flux]

      Hier mal noch 2 interessante Zitate von der Rebuild list:

      The work with the license change bot have almost halted the last month, with only around 10 commits and no real progress on the main algorithms. This is partly because people have been occupied with other stuff (work, life, mapping, final exams, etc) and partly because the problems with the algorithms are really hard.

      Sounds like we're stalled ... we're in pretty much the same place we were a month ago.
      What can possibly be done so that we aren't saying the same thing by the end of June?


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 06.06.2012 08:59 · [flux]

      misterboo wrote:

      Hier mal noch 2 interessante Zitate von der Rebuild list:

      The work with the license change bot have almost halted the last month, with only around 10 commits and no real progress on the main algorithms. This is partly because people have been occupied with other stuff (work, life, mapping, final exams, etc) and partly because the problems with the algorithms are really hard.

      Sounds like we're stalled ... we're in pretty much the same place we were a month ago.
      What can possibly be done so that we aren't saying the same thing by the end of June?

      Typisch OSM: Erst wird alles so kompliziert gemacht, dass die Lösung nicht fertig/anwendbar wird (*) und dann springen die Leute ab 🙁

      Meine Meinung: Augen zu und durch!

      Gruss
      Walter

      (*) siehe Tagging


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 06.06.2012 09:13 · [flux]

      wambacher wrote:

      Meine Meinung: Augen zu und durch!

      Gruss
      Walter

      (*) siehe Tagging

      Womit?

      Mit Scripts, die nicht richtig funktionieren und sei es nur, dass sie mit den diversen Sonderzeichen nicht fertig werden?

      Nein, danke, unter diesen Umständen bin ich absolut gegen den Beginn der automatisierten Änderung der Daten.

      m2c
      Bernd


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 06.06.2012 14:17 · [flux]

      berndw wrote:

      wambacher wrote:

      Meine Meinung: Augen zu und durch!

      Womit?
      Mit Scripts, die nicht richtig funktionieren und sei es nur, dass sie mit den diversen Sonderzeichen nicht fertig werden?

      Nein, danke, unter diesen Umständen bin ich absolut gegen den Beginn der automatisierten Änderung der Daten.

      Hallo Bernd

      Ich glaube nicht, dass Wambacher das so gemeint hat. Aber natürlich hat er insoweit Recht, dass man irgendwann sagen muss:
      - Das was wir jetzt können, machen wir.
      - Alles andere muss als Einzelfall behandelt werden.

      Es gibt auf der Rebuild-Liste den Vorschlag, die einfachen Dinge vorab zu erledigen als da sind:
      - V1 Objekte
      - triviale Änderungen als sauber markieren.
      - ...

      Ich bin mir noch nicht im Klaren, ob es eine gute Idee wäre, das lange vor den komplizierten Fällen zu machen. Ob es eine Erleichterung für die komplexeren Fälle wäre, dies vorher auszusortieren, auch darüber bin ich mir nicht im klaren.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 06.06.2012 14:23 · [flux]

      Ich glaube aber, dass es der LWG um einen resourcenschonenden Einsatz geht. Gebiete die vom Bot abgegrast werden, müssen so kein 2. Mal mehr beackert werden. Insofern macht ein Zuwarten durchwegs Sinn... (angreifen muss der nämlich sowieso jedes Objekt)


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 06.06.2012 14:44 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      Ich glaube aber, dass es der LWG um einen resourcenschonenden Einsatz geht. Gebiete die vom Bot abgegrast werden, müssen so kein 2. Mal mehr beackert werden. Insofern macht ein Zuwarten durchwegs Sinn... (angreifen muss der nämlich sowieso jedes Objekt)

      Im Prinzip stimme ich dir zu. Ein einmaliger Bot-Lauf hat Vorteile.

      Allerdings gibt es bereits eine Liste der Objekte, die nicht betrachtet werden müssen. Diese Liste enthält alle Objekte, die ODBL/CT only sind. Die Geschichte dieser Objekte muss man natürlich gar nicht betrachten.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · Nop (Gast) · 06.06.2012 15:48 · [flux]

      Was auch dort disktuiert wurde: Hinwarten hat das Problem, daß immer noch unwissentlich auf nicht ODBL-tauglichen Objekten editiert wird und diese edits dann größtenteils vernichtet werden. Da wäre es schon besser, die grobe Arbeit wäre getan und die Wahrscheinlichkeit daß neue Ergänzungen wieder rausfliegen wesentlich geringer.

      bye
      Nop


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 06.06.2012 17:53 · [flux]

      Danke Edbert und Nop,

      genau so hab ich es mit "Augen zu und durch" gemeint.
      Und wenn nicht endlich irgendwas geschieht, entwickelt sich die Sache zu einer Farce.
      Ein Wunder, dass unser Mitbewerb, den wir ja auch nicht schonen, nicht schon lange da eingehakt hat ("Die kriegen ja auch nix auf die Reihe", ...)

      Gruss
      Walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 07.06.2012 13:33 · [flux]

      Nop wrote:

      ... daß immer noch unwissentlich auf nicht ODBL-tauglichen Objekten editiert wird und diese edits dann größtenteils vernichtet werden ...

      Oh ja. Hier ist die Badmap bald Informeller als die Cleanmap.
      http://cleanmap.poole.ch/?zoom=16&lat=5 … layers=00B

      So langsam frage ich mich, ob es nicht besser gewesen wäre, mit einer leeren Welt ganz neu anzufangen und jeder User trägt einfach alles ganz neu ein. Dann gäbe es nie die Lizenzdiskussionen und es wäre sicher weniger Arbeit gewesen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 07.06.2012 14:45 · [flux]

      'Dennis[B wrote:

      So langsam frage ich mich, ob es nicht besser gewesen wäre, mit einer leeren Welt ganz neu anzufangen und jeder User trägt einfach alles ganz neu ein. Dann gäbe es nie die Lizenzdiskussionen und es wäre sicher weniger Arbeit gewesen

      Da nach der Auswertung von Simon Poole (Stand 31.5.2012) weltweit 98.7% aller Knoten, 98.6% aller Straßen, 99.5% aller sonstigen Wege (Gebäude/Landuse/...), 98.2% aller Routen und 97.7% aller sonstigen Relationen ODBL/CT sauber sind (deren Ersteller haben zugestimmt) kann ich deine Schlußfolgerung (weniger Arbeit) nicht teilen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 07.06.2012 15:04 · [flux]

      98-99% wären absolut genial.

      Aber wie wurden diese Prozente berechnet? Die "Badmap" (Siehe Link von mir oben) zeigt deutlich mehr als 1 bis 2% an, die nach den Zahlen fehlen müssten. Und unter ODBL.de sind die Prozente auch deutlich kleiner. *grübel*


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 07.06.2012 15:08 · [flux]

      Wieso? Auf odbl.de sind die Werte mit 98.28% 97.73% 98.44% angegeben (Stand: 14.04.2012)? Wo schaust du? Nur bei den v1 Objekten, welche noch nie verändert wurden? Lass deinen Blick weiter nach rechts schweifen... 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 07.06.2012 15:42 · [flux]

      Rechts? Das ist doch "nur" der Last-Editor. Klar, daß die Zahlen immer höher gehen, die anderen User sind doch gesperrt. Aber es zählt doch nicht der letzte User.


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 07.06.2012 15:52 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 07.06.2012 18:02 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · Jimmy_K (Gast) · 07.06.2012 20:37 · [flux]

      Ist halt regional durch manche User sehr schwankend. In ca. 10km Umkreis zumeiner Heimt geht kein Node, Way etc. verloren. Wenn ich es auf 20km ausweite sind es 4 nodes und 2 Flächen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · kukuk (Gast) · 07.06.2012 20:48 · [flux]

      Die Frage ist doch, was passiert mit den Daten, die Mapper durch Copy&Paste "remappt" haben? Es hieß ja mal, dass die Daten auch alle gelöscht werden. Sie scheinen aber auf keiner "Bad"-Map aufzutauchen. Ich kenne da Gegenden, wo das ziemlich Löcher reisen könnte, obwohl es dort im Moment sehr gut aussieht. Und das schlimmste, man findet nicht wirklich heraus, was gefährdet ist und was nicht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 07.06.2012 20:52 · [flux]

      kukuk wrote:

      Die Frage ist doch, was passiert mit den Daten, die Mapper durch Copy&Paste "remappt" haben? Es hieß ja mal, dass die Daten auch alle gelöscht werden. Sie scheinen aber auf keiner "Bad"-Map aufzutauchen. Ich kenne da Gegenden, wo das ziemlich Löcher reisen könnte, obwohl es dort im Moment sehr gut aussieht. Und das schlimmste, man findet nicht wirklich heraus, was gefährdet ist und was nicht.

      Dann melde die doch. So hat man wenigstens eine Chance das zu korrigieren.

      Ich glaube auch nicht, dass das so viel gemacht wird. Es kann ja jeder mal ausprobieren (ohne hochzuladen). Es ist nicht so einfach per copy and paste zu mappen. Man muss überall die Verbindungen zum restlichen Wegenetz wieder herstellen und muss dabei aufpassen, dass die Kreuzungsnodes clean sind. Ziemlich mühsam das ganze


    • Re: Status Lizenzwechsel · errt (Gast) · 07.06.2012 21:24 · [flux]

      Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird es keine expliziten Maßnahmen geben, um solche Daten zu löschen, das ist technisch einfach kaum machbar, insofern musst du dir erstmal keine Gedanken darum machen. Ein Problem ist es natürlich trotzdem, aber das kann nur die Community lösen, indem sie sowas meldet und sich um Ersatz bemüht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 08.06.2012 09:11 · [flux]

      Es gibt bereits seit längerem eine Liste auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Quic … ry_Service von Changesets aus C&P remapping Aktionen die zum Löschen vorgesehen sind.

      Bitte bitte nicht einfach Sachen da eintragen, sondern mit dem Mapper in Frage abklären was da los war (falls er/sie einsichtig ist), oder mindestens durch sonst jemand verfizieren lassen.

      Simon


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 08.06.2012 10:20 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Es gibt bereits seit längerem eine Liste auf http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Quic … ry_Service von Changesets aus C&P remapping Aktionen die zum Löschen vorgesehen sind.

      genau genommen hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Quic … Changesets

      Gruss
      Walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 08.06.2012 12:19 · [flux]

      errt wrote:

      Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird es keine expliziten Maßnahmen geben, um solche Daten zu löschen, das ist technisch einfach kaum machbar, insofern musst du dir erstmal keine Gedanken darum machen. Ein Problem ist es natürlich trotzdem, aber das kann nur die Community lösen, indem sie sowas meldet und sich um Ersatz bemüht.

      Siehe:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=16835

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · errt (Gast) · 08.06.2012 15:50 · [flux]

      Was aber ja nur ein sicher winziger Teil des Problems ist und wie gesagt nur funktioniert, solange sich die Community drum kümmert. Automatisch erkannt wird's wohl nicht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · BBO (Gast) · 13.06.2012 10:39 · [flux]

      Es gibt wieder Neuigkeiten:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00256.html

      Kurz: es gibt nur noch 2 fehlschlagende Test, aber trotzdem noch einiges zu tun.


    • Re: Status Lizenzwechsel · errt (Gast) · 13.06.2012 19:22 · [flux]

      Viel interessanter, als die niedrigere Anzahl fehlschlagender Tests (ganz unrecht hat er nicht, wenn er schreibt, dass das ein guter Grund wäre, noch ein paar zu schreiben), finde ich, dass der Bot jetzt ein vernünftiges Ausgabeformat hat, mit dem eventuell Karten wie die Cleanmap/Badmap gefüllt werden könnten. Auch wenn es natürlich noch nicht final ist, hätte man dann endlich mal Karten, die nicht nur auf Vermutungen basieren.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 19.06.2012 02:27 · [flux]

      Um den Lizenzwechsel zu beschleunigen, wird voraussichtlich jemand dafür bezahlt, Vollzeit am Bot zu arbeiten:
      http://www.osmfoundation.org/wiki/CWG_m … 2012-06-18

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 27.06.2012 20:48 · [flux]

      Andy Allan hat übrigens inzwischen die Arbeit aufgenommen:
      https://github.com/gravitystorm/openstr … ts/contrib

      Gruß,
      Mondschein



    • Re: Status Lizenzwechsel · errt (Gast) · 28.06.2012 21:02 · [flux]

      Der Lizenzwechselbot ist jetzt wohl soweit fertig und kann demnächst getestet werden:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00292.html


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 03.07.2012 12:20 · [flux]

      21:20 RichardF: we are basically very near the actual redaction starting - possibly end of this week
      21:20 RichardF: (probably Ireland for the test run)
      21:21 RichardF: so we need to decide how/if to announce this
      21:21 RichardF: by definition the test run is the test run, so my feeling is that we confine that to rebuild@
      21:25 RichardF: toffehoff: (a) small-scale publicity (local mailing lists, IRC) when the test run starts on Ireland
      21:25 RichardF: (b) communication to all mappers (main mailing lists, user diaries) when mass redaction starts
      21:26 RichardF: toffehoff: "we are running the test run on Ireland, we will have results asap, assuming it goes ok we will aim to start the full area"

      Quelle: http://www.osmfoundation.org/wiki/CWG_m … 2012-07-02

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · mightym (Gast) · 03.07.2012 21:39 · [flux]

      Wieso ausgerechnet Irland, ich wäre für Bielefeld... 😉

      Spaß beiseite. Schön das es weiter geht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 03.07.2012 22:00 · [flux]

      Der Bot wird jetzt mit einer Kopie der OSM-Datenbank getestet:

      More progress. Andy feels that all the bits are there now to run an actual redaction. He has started testing against a working - but not live - instance of the OSM database and is fixing some problems.

      Quelle: https://docs.google.com/document/pub?id … EPTQcezF1Y

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 04.07.2012 09:02 · [flux]

      mightym wrote:

      Wieso ausgerechnet Irland, ich wäre für Bielefeld... 😉

      Was es nicht gibt, kann man nicht testen 😄
      http://groups.google.com/group/de.talk. … 0d8e4d8c3c

      Irland ist es wohl, weil es eine Insel mit überschaubarer Anzahl von Lizenzkonflikten ist.
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=wt … ne_created



    • Re: Status Lizenzwechsel · mightym (Gast) · 04.07.2012 21:30 · [flux]

      @hurdygurdyman

      Das ist es ja, wenns nie da gewesen sein soll, dann kann sich auch keiner beschweren es wäre was gelöscht worden was nicht soll weil der Bot.... 😄

      Jou stimmt, Irland scheint recht deutlich im grünen Bereich zu sein.


    • Re: Status Lizenzwechsel · errt (Gast) · 06.07.2012 21:00 · [flux]

      Der Testlauf ist soweit und erste Ergebnisse können angeschaut werden:

      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00297.html


    • Re: Status Lizenzwechsel · moenk (Gast) · 10.07.2012 00:06 · [flux]

      Moin,

      FYI: [OSM-talk] Licence redaction ready to begin -- http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 63420.html

      LG,

      -moenk


    • Re: Status Lizenzwechsel · Fabi2 (Gast) · 10.07.2012 01:04 · [flux]

      Morgen (11.7.) soll dann der Redaktions-/Putzbot seine Arbeit aufnehmen.

      Geputzt wird dann vom Ablauf wie folgt:
      1. Irland
      2. Vereinigtes Königreich
      3. Westeuropa
      4. Nordamerika
      5. Australien
      6. Rest der Welt

      Edit: Die Objekte/Changesets werden vom Bot in der Datenbank erst mal nur, über einen extra API-Redaktions-Erweiterung, als versteckt markiert, sind aber vorerst noch da.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 10.07.2012 05:55 · [flux]

      Die offizielle Ankündigung findet sich hier:
      http://blog.osmfoundation.org/2012/07/0 … ion-ready/
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00063.html

      Und auch auf talk, talk-de und dev:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 63420.html
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 96607.html
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 25173.html

      Und auf talk-ie und talk-gb, denn das sind die ersten betroffenen Gebiete:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00481.html
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 13536.html

      Der Bot wird, nach derzeitiger Schätzung, insgesamt ca. einen Monat benötigen.
      Hier ist er übrigens zu finden, falls ihn jemand haben möchte: 😉
      https://github.com/gravitystorm/openstr … nse-change

      Um Konflikte beim Bearbeiten zu reduzieren, wird (während der Bot in der entsprechenden Region läuft) empfohlen, die Änderungen möglichst oft und zeitnah hochzuladen.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · mightym (Gast) · 10.07.2012 11:10 · [flux]

      Woher weis ich wo und wann der Bot läuft ?


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 10.07.2012 11:30 · [flux]

      mightym wrote:

      Woher weis ich wo und wann der Bot läuft ?

      Ende der Woche könnte IE und GB fertig sein:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 13538.html
      Danach kommt dann Westeuropa.

      Auf den offiziellen Mailinglisten und hier im Forum wirst du sicher erfahren, wenn es bei uns so weit ist. 🙂

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 10.07.2012 13:34 · [flux]

      Mondschein wrote:

      mightym wrote:

      Woher weis ich wo und wann der Bot läuft ?

      Ende der Woche könnte IE und GB fertig sein:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 13538.html
      Danach kommt dann Westeuropa.

      Auf den offiziellen Mailinglisten und hier im Forum wirst du sicher erfahren, wenn es bei uns so weit ist. 🙂

      Gruß,
      Mondschein

      wenn ich all die Infos richtig verstanden habe, ackert sich der Bot so nach und nach durch die ganze Live-DB und wird dafür einige Wochen brauchen.

      Daraus folgere ich, dass ab sofort die Diff-Files aus UK "ein wenig größer" werden, da bei dieser Aktion ja auch Sachen angefasst werden, die sonst niemand ändert.
      Mal sehen, ob mein Diff-Import auf Minutenbasis das verkraftet.

      Wenigstens brauch ich dann keinen Full-Import mit den sauberen Lizendaten machen.

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 10.07.2012 13:42 · [flux]

      Walter, das wirst du ohnehin machen müssen. Deine DB ist nur cc-by-sa un die kannst du nicht umlizenzieren. Aber das hatten wir doch schon mal ausdiskutiert....


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 10.07.2012 14:37 · [flux]

      wambacher wrote:

      wenn ich all die Infos richtig verstanden habe, ackert sich der Bot so nach und nach durch die ganze Live-DB und wird dafür einige Wochen brauchen.

      Ja.

      wambacher wrote:

      Daraus folgere ich, dass ab sofort die Diff-Files aus UK "ein wenig größer" werden, da bei dieser Aktion ja auch Sachen angefasst werden, die sonst niemand ändert.
      Mal sehen, ob mein Diff-Import auf Minutenbasis das verkraftet.

      Ich versuche gerade herauszufinden, wie stark die Diffs (in Prozent) wachsen werden.
      Ganz naiv:
      Ca. 2% der Daten werden durch den Bot verändert oder gelöscht, dafür gebe ich ihm 3 Wochen.
      Ca. 2% der Daten werden täglich durch normale Bearbeitungen erzeugt oder verändert.
      Das bedeutet also, dass die Diffs um 1/21 (also ca. 5 Prozent) größer werden?

      Ist das wirklich so wenig oder wo ist mein Fehler?
      Sind meine Zahlen falsch, habe ich mich verrechnet oder habe ich da etwas völlig falsch verstanden? 🤔

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 10.07.2012 14:40 · [flux]

      aighes wrote:

      Walter, das wirst du ohnehin machen müssen. Deine DB ist nur cc-by-sa un die kannst du nicht umlizenzieren. Aber das hatten wir doch schon mal ausdiskutiert....

      jo, da war mal was. Diskutiert ja - ausdiskutiert, nicht unbedingt
      werd ich wohl gelegendlich mal machen, aber nur damit anderer Schrott rauskommt. Allerdings sehe ich da für mich keine akuten Probleme, da ich derzeit eh nichts im Netz anbiete.

      Im übrigen bin ich immer noch der Ansicht, dass eine DB, die nur ODBL-Daten enthält, "sauber" ist - egal auf welchem Weg das erreicht wurde.

      schau'n mer mal, wie sich die Sache entwickelt und was dazu eventuell von unseren Lizenz-Gurus kommt.

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 10.07.2012 14:52 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Ca. 2% der Daten werden täglich durch normale Bearbeitungen erzeugt oder verändert.

      Worauf basiert diese Annahme?

      Ich versuche mal eine Abschätzung; dabei addiere ich Knoten, Wege und Relationen vereinfachend ohne Gewichtung. OSM enthält etwa 1.5G Knoten, 140M Wege und ein paar Relationen, macht grob 1.6G Objekte. In einem zufällig herausgegriffenen day-replicate aus den letzten Tagen finden sich 1,7 M Objekte. Das ergibt eher 10^-3 oder 0,1 % pro Tag.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 10.07.2012 15:09 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Ist das wirklich so wenig oder wo ist mein Fehler?
      Sind meine Zahlen falsch, habe ich mich verrechnet oder habe ich da etwas völlig falsch verstanden? 🤔

      Ehrlich gesagt, mach ich mir nicht allzu viele Sorgen darüber. Meine Toolchain (osmosis -> postgresql/snapshot) braucht zum Verarbeiten der Daten einer Stunde ca 10-15 Minuten.
      D.h. erst wenn ca 3-4 mal mehr rüberkommt als jetzt, wird es bei mir eng.


      kann man schön an den Zacken rechts sehen: Rechner um 14:00 an und dann die Daten von ca 9:00-14:00 Uhr in Stundenblöcken reingezogen. Nach ca 1H ist das Lag nur noch 2 Minuten. Dann geht übrigens die Last im Grundrauschen des Rechners unter.

      In der mittleren "Steilkurve" geht das noch fixer, da er hier die nächtlichen Daten verarbeitet und Europa tief geschlafen hat.
      Dauert wohl noch ein wenig, bis rund um die Welt gemappt wird.

      Gruss
      walter

      p.s. grafik wird hier nicht aktualisiert.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 10.07.2012 15:19 · [flux]

      Ich wusste es, ich habe mich verrechnet. 😐

      Oli-Wan wrote:

      Das ergibt eher 10^-3 oder 0,1 % pro Tag.

      Ja, da ist mir das Komma verrutscht, nach meiner groben Rechnung kommen ca. 0,2 % pro Tag heraus.
      Hatte die Zahlen nur "grob" von odbl.de abgelesen. 🙂

      Jetzt nehme ich mal 0,1 % normale Bearbeitungen pro Tag an.
      Beim Bot wären es dann ca. 0,1 % pro Tag (bei 3 Wochen).

      Also könnte man dann grob mit einer Verdopplung der Diff-Größe rechnen?

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 10.07.2012 15:19 · [flux]

      @Oli-Wan das dürfte wohl eher hinkommen und wäre dann Faktor 2. Wobei das natürlich eher der Durchschnitt ist.

      In einigen Regionen sind es deutlich weniger als 2% die gelöscht werden und wenn ich an Australien denke, dürften die Changefiles deutlich größer werden.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 10.07.2012 15:20 · [flux]

      wambacher wrote:

      D.h. erst wenn ca 3-4 mal mehr rüberkommt als jetzt, wird es bei mir eng.

      Wenn man meine obige Abschätzung zugrunde legt, ist ein Faktor 2 durchaus drin. Dabei ist noch zu beachten, daß die Laufzeit des Putzbots bisher nur eine wilde Schätzung ist, und sein Durchsatz je nach Region stark variieren könnte (je nachdem, ob die problematischen Bearbeitungen weitgehend isoliert oder mehr oder weniger stark mit anderen Beiträgen verflochten sind). Für Datenbanken, die beim Import schon nahe am Limit sind, könnte es durchaus knapp werden.

      wambacher wrote:

      jo, da war mal was. Diskutiert ja - ausdiskutiert, nicht unbedingt

      Nun, die Ansichten waren dargelegt, ohne daß einer den anderen überzeugen konnte. D.h. wir waren ungefähr an folgendem Punkt:

      wambacher wrote:

      Im übrigen bin ich immer noch der Ansicht, dass eine DB, die nur ODBL-Daten enthält, "sauber" ist - egal auf welchem Weg das erreicht wurde. (Position A)

      Das dürfte juristisch anders gesehen werden. Der lizenz- und urheberrechtliche Status eines Objekts ist (leider) keine Zustandsgröße. (Position B)


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 10.07.2012 15:29 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Wenn man meine obige Abschätzung zugrunde legt, ist ein Faktor 2 durchaus drin. Dabei ist noch zu beachten, daß die Laufzeit des Putzbots bisher nur eine wilde Schätzung ist, und sein Durchsatz je nach Region stark variieren könnte (je nachdem, ob die problematischen Bearbeitungen weitgehend isoliert oder mehr oder weniger stark mit anderen Beiträgen verflochten sind).

      Einverstanden. 🙂

      Bin mal gespannt, wer da mithalten kann/will und wer nicht. 🙂

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · SammysHP (Gast) · 10.07.2012 15:48 · [flux]

      Werden die Diffs nicht sowieso während dieser Zeit eingestellt und man muss danach einen neuen Planet laden? Ich meine das mal gelesen zu haben.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 10.07.2012 15:52 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Nun, die Ansichten waren dargelegt, ohne daß einer den anderen überzeugen konnte. D.h. wir waren ungefähr an folgendem Punkt:

      wambacher wrote:

      Im übrigen bin ich immer noch der Ansicht, dass eine DB, die nur ODBL-Daten enthält, "sauber" ist - egal auf welchem Weg das erreicht wurde. (Position A)

      Das dürfte juristisch anders gesehen werden. Der lizenz- und urheberrechtliche Status eines Objekts ist (leider) keine Zustandsgröße. (Position B)

      mag ja so richtig sein. Aber dann müsste ja auch die Live-DB, die ja (ab morgen?) "gebottet" wird, auch neu aufgesetzt werden?

      Oder wollen/sollen wir hier in unserem deutschen Lande mal wieder päpstlicher als der Papst sein?
      Hier interessiert mich momentan das Ziel mehr als der Weg.

      Gruss
      walter

      p.s. woran erkennt man eigentlich (z.B als Anwalt) den Unterschied zwischen einer "gebotteten" DB und einem Neu-Import, wenn beide eh die gleichen Daten enthalten? 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 10.07.2012 15:54 · [flux]

      SammysHP wrote:

      Werden die Diffs nicht sowieso während dieser Zeit eingestellt und man muss danach einen neuen Planet laden? Ich meine das mal gelesen zu haben.

      mir war auch so, dass ich das irgendwo gelesen hatte... kann sich aber natürlich geändert haben.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 10.07.2012 15:57 · [flux]

      SammysHP wrote:

      Werden die Diffs nicht sowieso während dieser Zeit eingestellt und man muss danach einen neuen Planet laden? Ich meine das mal gelesen zu haben.

      ist schon etwas länger her. Wenn das aber so wäre, dürften für die nächsten Wochen keine Diffs mehr kommen.
      Das hatten unsere Kollegen ja auch Anfang April vor und dann kamen dennoch aktuelle Diffs rüber.

      Aber die Diskussion ist hier sowieso schon hochspekulativ und bringt eh nicht viel.
      Morgen rennt der Bot und wir wissen etwas mehr.

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 10.07.2012 16:25 · [flux]

      wambacher wrote:

      woran erkennt man eigentlich (z.B als Anwalt) den Unterschied zwischen einer "gebotteten" DB und einem Neu-Import, wenn beide eh die gleichen Daten enthalten? 😉

      Bspw. weil deine DB eben nicht die gleichen Daten enthält, weil es beim updaten einen Schluckauf gab.

      Der Unterschied zwischen deiner DB und der OSM-DB ist folgender: Die OSMF hat dir über eine gewisse Zeit die Daten unter cc-by-sa zur Verfügung gestellt. Das gibt dir aber nicht das Recht, diese unter ODbL zu stellen.

      Die OSMF ist der Lizenzgeber für das Verteilen der Daten und kann die unter der Lizenz verteilen, die ihnen von den Mappern erlaubt wurde.

      Das ist in etwa so, als würde ich dir ein Bild unter Lizenz A geben. Nur weil ich es aber jemanden anders das gleiche Bild unter Lizenz B gebe, hast du nicht das Recht, ebenso das Bild nach Lizenz B zu nutzen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · fx99 (Gast) · 10.07.2012 18:45 · [flux]

      aighes wrote:

      Das ist in etwa so, als würde ich dir ein Bild unter Lizenz A geben. Nur weil ich es aber jemanden anders das gleiche Bild unter Lizenz B gebe, hast du nicht das Recht, ebenso das Bild nach Lizenz B zu nutzen.

      Aber Du bietest mir das Bild auch unter Lizenz B an! Muss ich deshalb die Bild Bits nochmals von Dir holen?


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 10.07.2012 18:46 · [flux]

      aighes wrote:

      Der Unterschied zwischen deiner DB und der OSM-DB ist folgender: Die OSMF hat dir über eine gewisse Zeit die Daten unter cc-by-sa zur Verfügung gestellt. Das gibt dir aber nicht das Recht, diese unter ODbL zu stellen.

      Die OSMF ist der Lizenzgeber für das Verteilen der Daten und kann die unter der Lizenz verteilen, die ihnen von den Mappern erlaubt wurde.

      Das ist in etwa so, als würde ich dir ein Bild unter Lizenz A geben. Nur weil ich es aber jemanden anders das gleiche Bild unter Lizenz B gebe, hast du nicht das Recht, ebenso das Bild nach Lizenz B zu nutzen.

      Für mich ist das reine Haarspalterei. Deshalb werde ich nicht aus DIESEN Gründen meine DB neu aufsetzen und ca 1 Woche Arbeit/Ausfall damit sinnlos verbraten.

      Dass es beim Update per Diffs zu Datenverlusten kommen kann, ist allerdings ein ärgerliches Problem. Inzwischen biete Postgresql ja Replikation von Datenbanken mit Bordmitteln an, die dieses Verfahren eigentlich überflüssig machen könnten. Dabei wäre auch die Datenintegrität zu 100% gewährleistet. Aber das ist ein anderes Thema.

      Gruss
      Walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 10.07.2012 19:56 · [flux]

      efred wrote:

      SammysHP wrote:

      Werden die Diffs nicht sowieso während dieser Zeit eingestellt und man muss danach einen neuen Planet laden? Ich meine das mal gelesen zu haben.

      mir war auch so, dass ich das irgendwo gelesen hatte... kann sich aber natürlich geändert haben.

      Das hat sich wieder geändert, es wird definitiv Diffs, auch während der Bot läuft, unter der derzeit gültigen Adresse geben:
      http://planet.openstreetmap.org/redaction-period/

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 10.07.2012 21:25 · [flux]

      wambacher wrote:

      aighes wrote:

      Der Unterschied zwischen deiner DB und der OSM-DB ist folgender: Die OSMF hat dir über eine gewisse Zeit die Daten unter cc-by-sa zur Verfügung gestellt. Das gibt dir aber nicht das Recht, diese unter ODbL zu stellen.

      Die OSMF ist der Lizenzgeber für das Verteilen der Daten und kann die unter der Lizenz verteilen, die ihnen von den Mappern erlaubt wurde.

      Das ist in etwa so, als würde ich dir ein Bild unter Lizenz A geben. Nur weil ich es aber jemanden anders das gleiche Bild unter Lizenz B gebe, hast du nicht das Recht, ebenso das Bild nach Lizenz B zu nutzen.

      Für mich ist das reine Haarspalterei. Deshalb werde ich nicht aus DIESEN Gründen meine DB neu aufsetzen und ca 1 Woche Arbeit/Ausfall damit sinnlos verbraten.

      Siehe:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 24848.html

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 10:01 · [flux]

      Hier findet sich die Definition der Gebiete und die Bearbeitungsreihenfolge:
      https://github.com/gravitystorm/openstr … bounds.xml

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 12:40 · [flux]

      Hier die genauen Gebiete und deren Reihenfolge:

      Irland
      Vereinigtes Königreich
      Westeuropa
      Weißrussland
      Nordamerika
      Australien
      • Was dann noch fehlt, ist "Rest der Welt". 🙂

      Wenn ich den Code richtig interpretiere, dann wird immer auf 1 Grad gerundet, also entstehen folgende Gebiete:

      Irland
      Vereinigtes Königreich
      Westeuropa
      Weißrussland
      Nordamerika
      Australien
      • Was dann noch fehlt, ist "Rest der Welt". 🙂

      Also ist Irland im Norden abgeschnitten und vom Vereinigten Königreich fehlt im Osten auch etwas, gehört dann also zu Westeuropa (3).

      Diese Gebiete werden dann in 1°-Zellen (welche nochmals in 128 Gebiete unterteilt werden) von SW nach NO abgearbeitet, also z.B.:

      ␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣[N]
      17␣18␣19␣20␣21␣22␣23␣24
      [W]␣␣9␣10␣11␣12␣13␣14␣15␣16␣␣[O]
      1␣␣2␣␣3␣␣4␣␣5␣␣6␣␣7␣␣8
      [s]
      

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 11.07.2012 13:00 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Also ist Irland im Norden abgeschnitten und vom Vereinigten Königreich fehlt im Osten auch etwas, gehört dann also zu Westeuropa (3).

      also ob das den Briten so passt? Der Ostteil zählt jetzt zu Westeuropa?
      Wie stand das angeblich schon mal in der Times: "Nebel auf dem Kanal - Kontinent von England abgeschnitten!" 😉

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 13:26 · [flux]

      Das wird der Bot-Account sein:
      OSMF Redaction Account

      Dort wird man dann auch seine Arbeit verfolgen können.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 13:47 · [flux]

      Was habe ich da nur angerichtet. 😉

      Die lesen hier alle mit:

      #osm wrote:

      • EdLoach pokes the OSMF Redaction Account

      <EdLoach> Does Facebook still have pokes?
      <andrewsh> It does.
      <andrewsh> OSMF Redaction Account is now your friend. Follow OSMF Redaction Account. Like OSMF Redaction Account. OBEY OSMF REDACTION ACCOUNT!
      <EdLoach> andrewsh: I've just completely failed to find Poke anywhere, although you can Message people you don't know.
      <MonkZ> OSMF Redaction Account ist nun dein Freund.
      <EdLoach> Ah found it
      <andrewsh> OSMF Redaction Account цяпер ваш сябар.
      <RichardF> In Soviet Russia, OSMF redacts you!

      🤣

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 11.07.2012 14:14 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Das wird der Bot-Account sein:
      OSMF Redaction Account

      Dort wird man dann auch seine Arbeit verfolgen können.

      Gruß,
      Mondschein

      ich hoffe nur, der wird nicht wegen Vandalismus gesperrt 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 15:44 · [flux]

      Es geht los!


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 11.07.2012 15:49 · [flux]

      och, neee... nicht die St. Fachtnas Church...

      😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 11.07.2012 15:59 · [flux]

      Immerhin ehrenvoll als erstes gelöscht worden... 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 11.07.2012 16:09 · [flux]

      Nach 2 Änderungssätzen schon Pause?

      Mal sehen wann es weiter geht 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 11.07.2012 16:09 · [flux]

      Leider hinterläßt der Bot ungetaggte, keinem Weg angehörende Knoten: http://www.openstreetmap.org/browse/node/631811109
      (Ich vermute mal, daß in Version 2 die Position durch einen CT-Zustimmer geändert wurde und diese geänderte Position nun erhalten wird. Ohne Merkmale könnte der Knoten aber auch gleich ganz weg.)


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 11.07.2012 16:13 · [flux]

      efred wrote:

      och, neee... nicht die St. Fachtnas Church...

      😉

      LOL


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 11.07.2012 16:18 · [flux]

      kurz überprüft: Changes kommen in den Diff-Files rüber - so wie ich es zuletzt erwartet habe.

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 16:30 · [flux]

      Hier die offizielle Bekanntmachung:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00065.html

      Importe, andere Bots und große Bearbeitungen sind jetzt nicht mehr erlaubt:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00066.html

      Um die Änderungssätze des Bots möglichst klein zu halten, wird übrigens jede 1°-Zelle nochmals in 128 Zellen aufgeteilt:
      https://github.com/gravitystorm/openstr … ot.rb#L344

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 11.07.2012 16:41 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Um die Änderungssätze des Bots möglichst klein zu halten, wird übrigens jede 1°-Zelle nochmals in 128x128 Zellen aufgeteilt

      hmm... jetzt schon 7 Änderungssätze... wenn dieser Bot in diesem Tempo so weitermacht, sind die Daten ja im Nullkommnichts ODbl-konform...


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 11.07.2012 16:47 · [flux]

      War nicht mal die Rede davon, daß der Bot mit einer zuvor erstellten Liste potentiell problematischer Objekte arbeiten sollte? Das gegenwärtige Arbeitstempo legt eher nahe, daß nun doch jedes Objekt einzeln überprüft wird. Eigentlich könnten die <=1200 Problemobjekte (laut odbl.poole.ch) in IRL längst erledigt sein... aber wenn es mit der aktuellen Geschwindigkeit weiter geht, könnte sich die Schätzung von einem Monat als recht optimistisch herausstellen. Irland macht grob 1/100 der Fläche Europas aus und ist nicht gerade überdurchschnittlich dicht getaggt (Punktdichte in DE ist laut odbl.de etwa 7mal so groß).


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 16:50 · [flux]

      efred wrote:

      Mondschein wrote:

      Um die Änderungssätze des Bots möglichst klein zu halten, wird übrigens jede 1°-Zelle nochmals in 128x128 Zellen aufgeteilt

      hmm... jetzt schon 7 Änderungssätze... wenn dieser Bot in diesem Tempo so weitermacht, sind die Daten ja im Nullkommnichts ODbl-konform...

      Sorry, nicht 128x128, sondern 128. 🤔


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 17:00 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      War nicht mal die Rede davon, daß der Bot mit einer zuvor erstellten Liste potentiell problematischer Objekte arbeiten sollte?

      Ja, ich dachte auch, dass das so implementiert werden sollte.
      Mal kurz sehen ob ich da etwas im Code dazu finde...

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 17:03 · [flux]

      wambacher wrote:

      kurz überprüft: Changes kommen in den Diff-Files rüber - so wie ich es zuletzt erwartet habe.

      Hm, seit 17:55 kommt nichts mehr... 😬

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 11.07.2012 17:09 · [flux]

      Feierabend!
      Ein Bot is auch nurn Mensch...


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 11.07.2012 17:09 · [flux]

      Mondschein wrote:

      wambacher wrote:

      kurz überprüft: Changes kommen in den Diff-Files rüber - so wie ich es zuletzt erwartet habe.

      Hm, seit 17:55 kommt nichts mehr... 😬
      ..

      Der bot muss auch viele Sachen durchackern bei denen es am Schluss keinen Changeset gibt (z.B weil bereits gelöscht) und nur die entsprechenden Flags gesetzt werden müssen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 17:11 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Der bot muss auch viele Sachen durchackern bei denen es am Schluss keinen Changeset gibt (z.B weil bereits gelöscht) und nur die entsprechenden Flags gesetzt werden müssen.

      Aber auf der Datenbank arbeitet doch nicht nur der Bot, sondern auch normale Benutzer und das sollte doch Diffs erzeugen, oder nicht?


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 11.07.2012 17:14 · [flux]

      MoTaBi wrote:

      Feierabend!
      Ein Bot is auch nurn Mensch...

      Von wegen Bot - ich hab schon lange vermutet, dass da ganz was anderes hinter steckt. Hier die ersten Beweise:


      so, Schluss mit lustig. Prima, dass es endlich losgegangen ist. und da müssen wir (und unsere Daten ) halt durch. Bin mal gespannt, wie "meine Ecke" nach dem Bot aussieht. Die kleineren Kolateralschäden (empty nodes oder nur noch unsinnige tags) werden wir schon weg bekommen.

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 11.07.2012 17:24 · [flux]

      Mondschein wrote:

      SimonPoole wrote:

      Der bot muss auch viele Sachen durchackern bei denen es am Schluss keinen Changeset gibt (z.B weil bereits gelöscht) und nur die entsprechenden Flags gesetzt werden müssen.

      Aber auf der Datenbank arbeitet doch nicht nur der Bot, sondern auch normale Benutzer und das sollte doch Diffs erzeugen, oder nicht?

      komisch, derzeit kommen wirklich nur leere oder gar keine diffs rüber.

      so siehts auf dem planet aus: http://planet.openstreetmap.org/redacti … replicate/

      ist gelockt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 11.07.2012 17:31 · [flux]

      Die Changesets sehen so aus als wenn man sie reverten könnte


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 11.07.2012 17:33 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Die Changesets sehen so aus als wenn man sie reverten könnte

      hab ich auch schon dran gedacht - das wäre dann wohl für die osmf die Hölle auf Erden 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 11.07.2012 17:38 · [flux]

      wambacher wrote:

      SunCobalt wrote:

      Die Changesets sehen so aus als wenn man sie reverten könnte

      hab ich auch schon dran gedacht - das wäre dann wohl für die osmf die Hölle auf Erden 😉

      wird wahrscheinlich daran scheitern, dass man die History nicht bekommt. Weder auf der Changeset Seite (Chronik anzeigen) noch bei der API kommt da was


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 11.07.2012 17:39 · [flux]

      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.89 … 7&layers=M

      Anscheinend hat der Renderer auch, möglicherweise temporäre, Probleme, in JOSM sieht die Gegend aber gut aus

      Bernd


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 11.07.2012 17:45 · [flux]

      sehe am link nichts auffälliges...


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 11.07.2012 17:50 · [flux]

      diffs sind gestoppt, weil osmosis kaputt ist.

      bot ist auch gerade wegen nem kleinen Bugfix gestoppt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 17:50 · [flux]

      MoTaBi wrote:

      sehe am link nichts auffälliges...

      Da sind jetzt Straßen doppelt!
      http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.8 … 8&layers=M


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 11.07.2012 17:58 · [flux]

      Die Straße 'Westbourne Park' wird zweimal gerendert, ebenso andere Straßen in der Umgebung

      Kann am Browser liegen FF13@Linux, aber auch ein Reload ändert nichts.
      Ich möchte aber keine /dirty dranhängen, da der Tileserver lt. munin amscheinend gut beschäftigt ist

      @Motabi:
      genau das meinte ich 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 18:04 · [flux]

      berndw wrote:

      Kann am Browser liegen FF13@Linux, aber auch ein Reload ändert nichts.
      Ich möchte aber keine /dirty dranhängen, da der Tileserver lt. munin amscheinend gut beschäftigt ist

      Das wird auch nicht helfen, denn da ist irgend etwas auf einem OSM-Server kaputt gegangen, Osmosis wurde schon genannt.
      Muss aber auch irgendwie mit dem Bot zusammenhängen, vielleicht manipuliert der Bot irgendwie die Änderungssätze auf unzulässige Weise...


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 18:07 · [flux]

      Jetzt läuft der Bot wieder, es gibt aber immer noch keine neuen Diffs.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 18:15 · [flux]

      An alle Diff-Konsumenten:

      Möglicherweise ist ein Rollback nötig:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 63458.html

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 18:34 · [flux]

      Jetzt wurden die letzten 101 Minuten-Diffs und ein Stunden-Diff vom Server gelöscht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · kellerma (Gast) · 11.07.2012 18:36 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Es geht los!

      🙂

      Fehlt nur noch das Drücken des "Turbo-Knopfes" am Server.
      Vielleicht hätte man doch "C" nehmen sollen 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 11.07.2012 18:43 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 11.07.2012 18:47 · [flux]

      kellerma wrote:

      Mondschein wrote:

      Es geht los!

      Fehlt nur noch das Drücken des "Turbo-Knopfes" am Server.
      Vielleicht hätte man doch "C" nehmen sollen 😉

      Vielleicht lässt man den Bot bewusst langsam laufen, damit er nicht den Datenbankzugriff monopolisiert?
      Nebenbei ist die Chance, dass dann Dinge kontrolliert werden können - wie gerade gesehen - deutlich größer.

      Es kann auch sein, dass für den Anfang erst einmal langsam gemacht wird, bis man Erfahrung mit der Life-DB hat, welche Last das überhaupt erzeugt (so würde ich das jedenfalls machen).

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 11.07.2012 18:48 · [flux]

      Es werden nun wohl keine Zustimmungen mehr berücksichtigt. Zustimmen kannst du immer noch...aber es ändert halt nichts mehr daran, dass die Daten weg sind.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 18:49 · [flux]

      EvanE wrote:

      Es kann auch sein, dass für den Anfang erst einmal langsam gemacht wird, bis man Erfahrung mit der Life-DB hat, welche Last das überhaupt erzeugt (so würde ich das jedenfalls machen).

      Könnte durchaus sein, dass da irgendwo ein sleep() eingebaut wurde.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 11.07.2012 18:50 · [flux]

      Mueck hat nicht mehr zugestimmt 🙁


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 11.07.2012 18:56 · [flux]

      aighes wrote:

      Es werden nun wohl keine Zustimmungen mehr berücksichtigt. Zustimmen kannst du immer noch...aber es ändert halt nichts mehr daran, dass die Daten weg sind.

      Kommt darauf an, womit der Bot arbeitet - mit dem aktuellen Zustimmungsstatus eines Users oder mit einer einmal beim Start eingelesenen Liste. Vielleicht kann Mondschein (als der einzige, der sich hier mit dem Code beschäftigt zu haben scheint) das beantworten. Ich würde allerdings erwarten, daß mindestens beim Start einer Region (Irland, Insel, Europa usw.) der Zustimmungsstatus aktualisiert wird. Einen großen Unterschied wird es aber so oder so nicht mehr machen.

      SunCobalt wrote:

      Mueck hat nicht mehr zugestimmt 🙁

      War auch nicht zu erwarten, sein letztes Posting zu dem Thema (jetzt auch mit dem richtigen Link) hätte eindeutiger nicht sein können:

      Mueck wrote:

      Gut, dass mein guter Name in diesem bevorstehenden Dilettanten-Datensatz verschwunden sein wird ...
      Damit mag man nicht in Verbindung gebracht werden ...


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 11.07.2012 18:56 · [flux]

      Hattest du da noch Hoffnung nach dem 1.4.?


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 11.07.2012 18:56 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 19:03 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Kommt darauf an, womit der Bot arbeitet - mit dem aktuellen Zustimmungsstatus eines Users oder mit einer einmal beim Start eingelesenen Liste. Vielleicht kann Mondschein (als der einzige, der sich hier mit dem Code beschäftigt zu haben scheint) das beantworten. Ich würde allerdings erwarten, daß mindestens beim Start einer Region (Irland, Insel, Europa usw.) der Zustimmungsstatus aktualisiert wird.

      Wenn ich das richtig sehe, wird die Liste der Zustimmer (per Hand) durch den Aufruf von dbimport.rb aktualisiert, möglicherweise wird das vor jeder Region gemacht:
      https://github.com/gravitystorm/openstr … bimport.rb
      Während der Bot läuft wird das nicht gemacht, jedenfalls findet sich dazu nichts im Code.

      Verwendet wird direkt diese Liste:
      http://planet.openstreetmap.org/users_a … agreed.txt


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 11.07.2012 19:18 · [flux]

      aighes wrote:

      Hattest du da noch Hoffnung nach dem 1.4.?

      ja, irgendwie schon. Sein Argument war ja eher der Prozeß und die damit verbundenen Löschungen. Es wirft uns jetzt ein wenig zurück, wird aber immernoch besser sein, als zum Zeitpunkt an dem er angefangen hat. Daher verstehe ich sein Argument "guter Name" nicht. Dafür haben im Laufe der Zeit einige zugestimmt, bei denen ich es nie für möglich gehalten habe. (bspw extremcarver)


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 11.07.2012 19:28 · [flux]

      EvanE wrote:

      Vielleicht lässt man den Bot bewusst langsam laufen, damit er nicht den Datenbankzugriff monopolisiert?
      Nebenbei ist die Chance, dass dann Dinge kontrolliert werden können - wie gerade gesehen - deutlich größer.

      Es kann auch sein, dass für den Anfang erst einmal langsam gemacht wird, bis man Erfahrung mit der Life-DB hat, welche Last das überhaupt erzeugt (so würde ich das jedenfalls machen). )

      hätt ich genauso gemacht - und mach ich auch bei meinen eigenen Sachen so.

      Ansonsten fällt mir der Spruch eines Trainers bei Oracle ein: "Es gibt Momente in Leben eines Datenbank-Administrators, da muss man ganz tapfer sein" 😉

      Das war kurz nachdem die T-Kom durch einen missglückten Rollback die Datensätze von mehreren Mio. Telefonaten und die damit verbundenen Einnahmen abschreiben musste.
      Ging aber nicht an die Medien und war nur Insidern bekannt.

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · SammysHP (Gast) · 11.07.2012 19:40 · [flux]

      Kann mir mal jemand erklären, wie ich das hier interpretieren soll?

      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 29/history

      Mit Version 7 wurde der Weg gelöscht, Versionen 2-6 sind gesperrt, Version 1 allerdings vorhanden. Sollte der Weg dann nicht zurückgesetzt werden? Oder war der Weg in Version 6 bereits gelöscht und musste deswegen vom Bot erneut gelöscht werden? (Fällt das Löschen demnach nicht unter die CC? 😄 )


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 11.07.2012 19:42 · [flux]

      Warum sollte man das Löschen rückgängig machen?


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 11.07.2012 19:44 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 19:47 · [flux]

      SammysHP wrote:

      Oder war der Weg in Version 6 bereits gelöscht

      Sehr wahrscheinlich.

      SammysHP wrote:

      Fällt das Löschen demnach nicht unter die CC? 😄

      Löschungen werden nicht als urheberrechtlich geschützt angesehen.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 19:56 · [flux]

      mmd wrote:

      ich denke mal der Weg wurde vom Bot gelöscht, weil die verbleibenden 2 Punkte schon vor längerer Zeit gelöscht wurden und damit ein Weg komplett ohne Punkte übrig bleiben würde.

      Hm, dann wurden also von Nichtzustimmern Knoten in den Weg eingefügt und danach die einzigen sauberen Knoten gelöscht (ob von Zustimmern oder Nichtzustimmern, lässt sich so nicht direkt sagen), so dass nur Knoten von Nichtzustimmern übrig geblieben sind, das ist wirklich Pech.


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 11.07.2012 19:57 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 20:03 · [flux]

      mmd wrote:

      Sieht nach Remapping aus: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/9143199 -> dort wird der Weg 28533629, v5 gelöscht.

      Und in v6 hat jemand den Weg wieder hergestellt, denn sonst könnte es keine v6 geben, wenn er schon in v5 gelöscht wurde, oder?


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 11.07.2012 20:11 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 11.07.2012 20:15 · [flux]

      Hier übrigens eine Übersetzung der Ankündigung von Richard: http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 96658.html


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.07.2012 20:27 · [flux]

      mmd wrote:

      Den aber zu finden dürfte schwierig werden.

      Irgendwie gefällt mir das überhaupt nicht!
      Wie soll man denn jetzt herausfinden, ob der Bot einen Fehler macht, wenn man keine Informationen hat? 😠


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 11.07.2012 20:42 · [flux]

      mmd wrote:

      Mondschein wrote:

      mmd wrote:

      Sieht nach Remapping aus: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/9143199 -> dort wird der Weg 28533629, v5 gelöscht.

      Und in v6 hat jemand den Weg wieder hergestellt, denn sonst könnte es keine v6 geben, wenn er schon in v5 gelöscht wurde, oder?

      Ja, das habe ich mich eben auch schon gefragt. v6 scheint aus einem revert entstanden zu sein. Den aber zu finden dürfte schwierig werden.

      Also laut
      http://open.mapquestapi.com/xapi/api/0.6/way/28533629

      hatte der Weg zwei Nodes
      http://open.mapquestapi.com/xapi/api/0. … 1415568728
      und
      http://open.mapquestapi.com/xapi/api/0.6/node/313435311

      Die Nodes sind clean. Der Revert auch . Im Changeset für v6 finde ich nix, was komisch ist. Sollte der Way da nicht drin sein, wenn er da angefasst wurde
      http://api.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/9271349


    • Re: Status Lizenzwechsel · kellerma (Gast) · 11.07.2012 20:49 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Im Changeset für v6 finde ich nix, was komisch ist. Sollte der Way da nicht drin sein, wenn er da angefasst wurde
      http://api.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/9271349

      Interessanter ist, wie v2 ausgesehen hatte ...


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 11.07.2012 20:52 · [flux]

      kellerma wrote:

      SunCobalt wrote:

      Im Changeset für v6 finde ich nix, was komisch ist. Sollte der Way da nicht drin sein, wenn er da angefasst wurde
      http://api.openstreetmap.org/api/0.6/changeset/9271349

      Interessanter ist, wie v2 ausgesehen hatte ...

      was nicht abrufbar ist
      http://open.mapquestapi.com/xapi/api/0.6/way/28533629/2
      oder hier
      http://api.openstreetmap.org/api/0.6/way/28533629/2


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 11.07.2012 21:21 · [flux]

      bot bottet mal wieder. immer noch keine diffs

      gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · mightym (Gast) · 11.07.2012 21:30 · [flux]

      MoTaBi wrote:

      Feierabend!
      Ein Bot is auch nurn Mensch...

      "...denn wenn eine Maschine, ein Terminator, den Wert der Daten schätzen lernen kann, dann können wir es vielleicht auch."


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 12.07.2012 05:33 · [flux]

      Wie ich gesehen habe, hat sich der Bot wohl über Nacht schlafen gelegt. Ich hoffe, er steht bald auf und macht sich wieder an die Arbeit 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 12.07.2012 05:53 · [flux]

      efred wrote:

      Wie ich gesehen habe, hat sich der Bot wohl über Nacht schlafen gelegt. Ich hoffe, er steht bald auf und macht sich wieder an die Arbeit 😉

      Andy hat noch was geflickt bez. der Relationsverarbeitung (da gabs ein Problem mit alten Relationen die durch die Migration auf API 0.6 entstanden ist), und hat, vernünftigerweise, beschlossen den bot erst wieder laufen zu lassen wenn er wieder wach ist, sprich in ein paar Stunden.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 12.07.2012 05:57 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Oli-Wan wrote:

      Kommt darauf an, womit der Bot arbeitet - mit dem aktuellen Zustimmungsstatus eines Users oder mit einer einmal beim Start eingelesenen Liste. Vielleicht kann Mondschein (als der einzige, der sich hier mit dem Code beschäftigt zu haben scheint) das beantworten. Ich würde allerdings erwarten, daß mindestens beim Start einer Region (Irland, Insel, Europa usw.) der Zustimmungsstatus aktualisiert wird.

      Wenn ich das richtig sehe, wird die Liste der Zustimmer (per Hand) durch den Aufruf von dbimport.rb aktualisiert, möglicherweise wird das vor jeder Region gemacht:
      https://github.com/gravitystorm/openstr … bimport.rb
      Während der Bot läuft wird das nicht gemacht, jedenfalls findet sich dazu nichts im Code.
      ...

      Die Liste wird alle 1°x1° Region wieder eingelesen. Ist noch ein wichtiger Punkt, da so "spät" Zustimmer immer noch erfasst werden. Im Augenblick wird die Liste aber nicht aktualisiert was nicht so gut ist (bin dran).


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 12.07.2012 07:52 · [flux]

      Der soll bis Samstag gefälligst bei galway durch und nördlich sein!


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 12.07.2012 08:08 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Mondschein wrote:

      Oli-Wan wrote:

      Kommt darauf an, womit der Bot arbeitet - mit dem aktuellen Zustimmungsstatus eines Users oder mit einer einmal beim Start eingelesenen Liste. Vielleicht kann Mondschein (als der einzige, der sich hier mit dem Code beschäftigt zu haben scheint) das beantworten. Ich würde allerdings erwarten, daß mindestens beim Start einer Region (Irland, Insel, Europa usw.) der Zustimmungsstatus aktualisiert wird.

      Wenn ich das richtig sehe, wird die Liste der Zustimmer (per Hand) durch den Aufruf von dbimport.rb aktualisiert, möglicherweise wird das vor jeder Region gemacht:
      https://github.com/gravitystorm/openstr … bimport.rb
      Während der Bot läuft wird das nicht gemacht, jedenfalls findet sich dazu nichts im Code.
      ...

      Die Liste wird alle 1°x1° Region wieder eingelesen. Ist noch ein wichtiger Punkt, da so "spät" Zustimmer immer noch erfasst werden. Im Augenblick wird die Liste aber nicht aktualisiert was nicht so gut ist (bin dran).

      Hab grad mit AA bestätigt, es wird direkt aus der DB gelesen und nicht vom Files, wird also so oder so funktionieren.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.07.2012 08:35 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Hab grad mit AA bestätigt, es wird direkt aus der DB gelesen und nicht vom Files, wird also so oder so funktionieren.

      Danke, dann war dbimport.rb nur für die Tests gedacht. 😐

      Es wird also doch direkt aus der DB gelesen:
      https://github.com/gravitystorm/openstr … _db.rb#L17

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 12.07.2012 08:37 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      (diverse) wrote:

      (... Zustimmungsstatus ...)

      Hab grad mit AA bestätigt, es wird direkt aus der DB gelesen und nicht vom Files, wird also so oder so funktionieren.

      Danke für die Info, die Frage schien hier doch einigen unter den Nägeln zu brennen. Weißt Du auch, ob der Bot aktuell mit künstlicher Bremse läuft oder wirklich so langsam ist? Und die oben aufgeworfene Frage: arbeitet der Bot eine vorbereitete Liste potentiell problematischer Objekte ab oder untersucht er doch jedes Objekt?


    • Re: Status Lizenzwechsel · brogo (Gast) · 12.07.2012 09:45 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Die Liste wird alle 1°x1° Region wieder eingelesen. Ist noch ein wichtiger Punkt, da so "spät" Zustimmer immer noch erfasst werden. Im Augenblick wird die Liste aber nicht aktualisiert was nicht so gut ist (bin dran).

      Was erwartet Ihr? Daß jetzt plötzlich noch mehrere Leute zustimmen?

      Die Zustimmung und auch die Ablehnung ist doch praktisch zum Erliegen gekommen. [1]. In der letzten Woche haben nur ca. 140 Leute noch zugestimmt. Ich selbst habe hier eine Liste von 54 Mappern aus meiner Gegend, die noch nicht zugestimmt haben. Ich hatte sie alle (teilweise sogar zweimal) angeschrieben. Bei diesem Rest tut sich seit Wochen nichts mehr. Die letzte Änderung war, das ein Kleinmapper abgelehnt hat; was nicht weiter schlimm ist. Die wichtigen Sachen, die er angefasst hat, habe ich neu gemappt, den Rest (ein wenig Landuse) kann ich nach der Löschung bequem neuzeichnen.

      Für mich ist das Thema durch, ich warte nur noch auf den Bot, nicht mehr auf Altmapper.

      Christian

      [1] http://ni.kwsn.net/~toby/OSM/license_count.html


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 12.07.2012 10:02 · [flux]

      Hi Brogo

      Aktuell ist über die von Dir genannte Seite nicht mehr feststellbar, da die entsprechende Vorlage seit gestern mit Beginn des Bot-Laufs nicht mehr aktualisiert wird

      http://planet.osm.org/users_agreed/

      Anschreiben würde ich jetzt auch niemanden mehr

      Bernd


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 12.07.2012 10:47 · [flux]

      brogo wrote:

      Was erwartet Ihr? Daß jetzt plötzlich noch mehrere Leute zustimmen?

      Die Zustimmung und auch die Ablehnung ist doch praktisch zum Erliegen gekommen. [1]. In der letzten Woche haben nur ca. 140 Leute noch zugestimmt.

      Es sieht sogar noch schlechter aus: Tatsächlich hat nur knapp die Hälfte der Leute, die jetzt noch zustimmen, jemals etwas beigetragen (und diese in der Regel auch wenig bis sehr wenig); die anderen haben sich irgendwann angemeldet, aber bisher nie eine Bearbeitung vorgenommen. Also nein: niemand erwartet jetzt ernsthaft noch den großen Schub; makroskopisch (d.h. global, mit Blick auf die gesamte OSM-Datenbank) wird das bedrohte Datenvolumen praktisch nicht mehr abnehmen.

      Mikroskopisch, d.h. für den einzelnen Mapper, der nun nach langer Abstinenz zufällig wieder zu OSM zurückfindet oder plötzlich die Mail liest, in der ihn jemand vor Monaten um seine Zustimmung zu den CTs gebeten hat, wäre es allerdings frustrierend, wenn er jetzt noch auf "Zustimmen" drückt und seine Beiträge trotzdem nächste Woche gelöscht würden (wobei gelöscht ja nicht das richtige Wort ist; die nun angewandte Methode erlaubt es - zumindest im Prinzip - Daten später wieder sichtbar zu machen). Ebenso für den vereinzelten noch aktiven Mapper, der womöglich in letzter Minute mit großem Aufwand einen Abtrünnigen erreicht hat, ohne dessen Zustimmung z.B. das gemeinsame Heimatdorf vor die Hunde ginge. Unter diesem Aspekt ist es schon sinnvoll, daß der Bot mit aktuellen Zustimmungsdaten arbeitet.

      Darüberhinaus ist es sicher auch eine politische Frage. Der OSMF und den Befürwortern des Lizenzwechsels wurde immer wieder vorgeworfen, leichtfertig unnötige Datenverluste in Kauf zu nehmen. Würde der Bot nun nicht mit aktuellen Zustimmungsdaten arbeiten, obwohl das ohne weiteres möglich ist, und so zusätzliche Verluste verursachen (egal, wie gering diese sind), wäre dies Wasser auf die Mühlen der Kritiker.


    • Re: Status Lizenzwechsel · chris66 (Gast) · 12.07.2012 11:39 · [flux]

      efred wrote:

      Wie ich gesehen habe, hat sich der Bot wohl über Nacht schlafen gelegt. Ich hoffe, er steht bald auf und macht sich wieder an die Arbeit 😉

      Moin, hat jemand Infos, was da genau klemmt?


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.07.2012 11:54 · [flux]

      berndw wrote:

      Aktuell ist über die von Dir genannte Seite nicht mehr feststellbar, da die entsprechende Vorlage seit gestern mit Beginn des Bot-Laufs nicht mehr aktualisiert wird

      http://planet.osm.org/users_agreed/

      Wird inzwischen wieder aktualisiert.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.07.2012 12:04 · [flux]

      brogo wrote:

      Was erwartet Ihr? Daß jetzt plötzlich noch mehrere Leute zustimmen?

      Die Zustimmung und auch die Ablehnung ist doch praktisch zum Erliegen gekommen. [1]. In der letzten Woche haben nur ca. 140 Leute noch zugestimmt. Ich selbst habe hier eine Liste von 54 Mappern aus meiner Gegend, die noch nicht zugestimmt haben. Ich hatte sie alle (teilweise sogar zweimal) angeschrieben. Bei diesem Rest tut sich seit Wochen nichts mehr.

      Vermutlich hat noch jemand Hoffnung, dass doch noch bedeutende Mapper in letzter Minute zustimmen, welche bisher abgelehnt haben oder sich bisher absichtlich noch nicht entschieden haben, auf "annehmen" oder "ablehnen" zu klicken.
      Es geht also nicht so sehr um nicht mehr erreichbare Altmapper, sondern eher um erreichbare Ablehner und erreichbare absichtliche "Nichtentscheider".

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.07.2012 12:16 · [flux]

      chris66 wrote:

      Moin, hat jemand Infos, was da genau klemmt?

      Ich kann es dir leider nicht im Detail sagen.
      Der Bot erzeugt anscheinend Änderungssätze, welche von wichtigen Programmen nicht mehr richtig verarbeitet werden können.
      Deshalb funktionieren die Diffs nicht mehr und ohne Diffs will man den Bot nicht laufen lassen.

      Das eine Problem betrifft Relationen, welche (wenn ich das richtig verstanden habe) vor längerer Zeit unter einer älteren API hochgeladen wurden und es damals noch keine (oder eine andere) Reihenfolge der Elemente gab und das macht jetzt Probleme.
      Das andere Problem ist, dass der Bot beim Löschen von Knoten keine Koordinaten mehr mitgibt, einige Programme erwarten aber, dass es diese Koordinaten gibt und steigen aus.

      Betroffen sind unter anderem Osmosis und osm2pgsql.
      Und ohne die geht so gut wie nichts.

      Ich habe das aber nicht so genau verfolgt, kann also teilweise ungenau oder falsch sein, was ich dazu geschrieben habe.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 12.07.2012 12:33 · [flux]

      Mondschein, so ähnlich war es gestern Abend und heute Morgen auf #osm-dev zu lesen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 12.07.2012 13:09 · [flux]

      Die diffs sind wieder da


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 12.07.2012 13:15 · [flux]

      Wie aighes schon geschrieben hat läuft der bot wieder. Es musste noch ein Fix für ein osmosis Problem gemacht wurde bei denen unnötigerweise Objekte in den DIffs eingeschlossen wurden obwohl nur das "redacted flag" gesetzt wurde. Mindestens eine temporäre Lösung ist gefunden. Es hat noch ein weitere Unschönheit bei dem wir an Lösungen diskutieren sind, die ist aber operationell im Augenblick nicht wirklich wichtig (IMHO).

      Noch eine Bemerkung zu "Nichtentscheider", ich hab nochmals ein paar Zustimmungen ausgelöst und es dürften noch ein paar mehr kommen, die Hintergründe gibts dann in ein paar Tage in einem Schlussbericht zu der "lost mappers" Aktion.

      Simon


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 12.07.2012 13:59 · [flux]

      EvanE wrote:

      Vielleicht lässt man den Bot bewusst langsam laufen, damit er nicht den Datenbankzugriff monopolisiert?
      Nebenbei ist die Chance, dass dann Dinge kontrolliert werden können - wie gerade gesehen - deutlich größer.

      Es kann auch sein, dass für den Anfang erst einmal langsam gemacht wird, bis man Erfahrung mit der Life-DB hat, welche Last das überhaupt erzeugt (so würde ich das jedenfalls machen).

      Der Bot läuft (wenn er denn läuft) mit voller Geschwindigkeit. Da er bislang allerdings nie lange lief, kann man daraus aber noch keine Prognose ableiten.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 12.07.2012 14:04 · [flux]

      Cobra wrote:

      Der Bot läuft (wenn er denn läuft) mit voller Geschwindigkeit. Da er bislang allerdings nie lange lief, kann man daraus aber noch keine Prognose ableiten.

      Lief er denn gestern, als er lief, zwischen 14:37 (Öffnung Änderungssatz 12186766) und 17:10 (Öffnung 12188130, 12188134, 12188135), durchgehend, oder immer wieder einmal? Falls ersteres, könnte man sehr wohl eine Prognose stellen - und zwar eine recht unerfreuliche.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 12.07.2012 14:06 · [flux]

      er lief zweimal an und wurde zweimal gestoppt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 12.07.2012 14:25 · [flux]

      Cobra wrote:

      er lief zweimal an und wurde zweimal gestoppt.

      Danke. (Ist irgendwo ein Log öffentlich einsehbar? Dann müßte ich nicht so blöd fragen.) Also vermutlich einmal von 14:37 bis 15:45 und dann von 17:59 bis 18:10? Wenn dem so wäre, hätte er in nicht ganz anderthalb Stunden etwa 1/3 der Fläche Irlands bearbeitet - macht rund 5 Stunden reine Laufzeit für Irland. (Alles nur grobe Abschätzungen hier.)

      Jetzt ist das Skalenverhalten interessant. Wenn der Bot jedes Objekt prüft, skaliert die Dauer mit der Anzahl der Objekte, also ungefähr mit der Anzahl der Knoten in einer Region. Arbeitet er eine vorbereitete Liste ab, skaliert die Dauer mit der Anzahl der problematischen Objekte. Für ersteres ergibt sich zwischen Irland und Großbritannien (Zahl der Knoten nach odbl.de - nicht identisch mit den Boxen, aber zur Orientierung okay) ein Faktor ~5; für letzteres ein Faktor ~200 (Anzahl problematischer Objekte nach odbl.poole.ch, gleicher Vorbehalt bezüglich Flächendefinition). Im ersten Fall könnte die Schätzung von einem Monat insgesamt einigermaßen hinkommen.

      Insofern würde mich wirklich interessieren, ob der Bot nach Liste arbeitet oder selber jedes Objekt prüft. Ich hoffe mittlerweile auf letzteres: erstens wegen des erfreulicheren Skalenverhaltens, zweitens, weil dann noch Potential zur Beschleunigung vorhanden wäre.

      Auf welcher Maschine wird der Bot eigentlich ausgeführt? Auf dem Datenbankserver selbst oder auf einem anderen Rechner?

      Ergänzung: der Bot läuft wieder, seit 13:40Z bzw. 15:40 MESZ. Vielleicht lange genug, um die obigen Schätzungen verfeinern zu können...


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.07.2012 14:46 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Ist irgendwo ein Log öffentlich einsehbar?

      http://gravitystorm.dev.openstreetmap.o … logs-live/

      Hm, also wird jede 1°-Zelle in 256 Gebiete geteilt?

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 12.07.2012 14:59 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Oli-Wan wrote:

      Ist irgendwo ein Log öffentlich einsehbar?

      http://gravitystorm.dev.openstreetmap.o … logs-live/

      Danke. Offensichtlich prüft wirklich der Bot selbst jedes Objekt. Dann besteht in der Tat Hoffnung, was die Dauer der Aktion angeht (siehe - grobe - Abschätzung oben).

      Mondschein wrote:

      Hm, also wird jede 1°-Zelle in 256 Gebiete geteilt?

      Sieht so aus. 16x16 ist ja auch schöner als 16x8 oder 8x16 🙂
      Bei näherem Hinsehen: Nein. lat in 8 Streifen, lon in 16 Streifen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.07.2012 15:08 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Bei näherem Hinsehen: Nein. lat in 8 Streifen, lon in 16 Streifen.

      Also doch 128, dann bin ich beruhigt. 🙂


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.07.2012 15:28 · [flux]

      Die erste Analyse von Andy Allan:

      the target is to get each region (logfile) down to 1 minute of runtime. At that rate, it'll take 44 days to complete the world.
      if it takes 5 minutes per region, then we're looking at 220 days
      so in the last two regions, we're looking at 11 minutes vs 1min27secs

      eine Region = eine 1°-Zelle

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 12.07.2012 15:40 · [flux]

      Nur seine Rechnung stimmt aus meiner Sicht nicht ganz...

      Für 220 Tage wird nämlich mit 180° x 360° x 5min gerechnet >>> 324.000min >>> / 24 / 60 >>> 225 Tage.

      Der Planet besteht aber nicht aus 100% Landmasse... 😉 - sollte also wesentlich schneller gehen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 12.07.2012 15:59 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      Nur seine Rechnung stimmt aus meiner Sicht nicht ganz...

      Für 220 Tage wird nämlich mit 180° x 360° x 5min gerechnet >>> 324.000min >>> / 24 / 60 >>> 225 Tage.

      Der Planet besteht aber nicht aus 100% Landmasse... 😉 - sollte also wesentlich schneller gehen.

      Noch dazu ist die mittlere OSM-Objektdichte auch über die weltweite Landfläche deutlich geringer als jene in Irland.

      Auf die gesamte Erdoberfläche (inklusive Wasser) bezogen: 1.5G Knoten auf 500M km^2 -> 3 Knoten/km^2
      Irland: 3M Knoten auf 70k km^2 -> 40 Knoten/km^2

      D.h. im Mittel sollte der Bot weltweit 10x schneller laufen als in Irland. Jedenfalls bei gleicher Dichte zu redigierender Objekte - wie sich eine höhere Dichte von Problemobjekten auf die Geschwindigkeit des Bots auswirkt, läßt sich im Moment noch überhaupt nicht sagen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 12.07.2012 16:13 · [flux]

      Stimmt - und das Problem ist: der erste Härtefall kommt erst morgen (oder in der Nacht - keine Ahnung ob der Bot ohne Elternteil agieren darf). Somit ist derzeit wahrscheinlich alles reine Spekulaltion.

      Was mir nur gerade aufgefallen ist beim Quercheck mit OSMI: In Europa wird ein Härtefall neben Polen (und der Pristina) auch Venedig - denn das wird untergehen...


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 12.07.2012 16:17 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      Venedig - denn das wird untergehen...

      Und so ist OSM seiner Zeit mal wieder voraus 😎


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 12.07.2012 16:31 · [flux]

      Aber die Bing-Bilder für Venedig sind recht gut, dürfte also zumindest kein unlösbares Problem sein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.07.2012 16:48 · [flux]

      Jetzt gibt es eine Übersicht, welche Gebiete der Bot schon besucht hat:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php

      Hier gibt es eine genaue Erklärung für die aufgetretenen Probleme:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00319.html

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.07.2012 17:37 · [flux]

      Jetzt ist GB dran. 😄


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 12.07.2012 17:45 · [flux]

      Und in Frankreich hat er schon zugeschlagen
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.07.2012 17:50 · [flux]

      berndw wrote:

      Und in Frankreich hat er schon zugeschlagen
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php

      Paris besucht er vermutlich noch nicht, aber in London ist er bald, dann wird es spannend und die ersten Hochrechnungen können beginnen. 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 12.07.2012 17:57 · [flux]

      @berndw:

      Ich weiß nicht on name-Tags alleine erhalten bleiben... könnte also schon schwierig werden... Aber ich denke Samstag oder Sonntag wissen wir mehr... ;-)


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 12.07.2012 17:59 · [flux]

      Wenn die Position des Objektes erhalten bleibt, dann schon.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 12.07.2012 18:01 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Jetzt gibt es eine Übersicht, welche Gebiete der Bot schon besucht hat:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php

      Sehr hübsch, aber was bedeuten die verschiedenen Gelbtöne?

      Edit: eine frühe Version der Karte verwendete mehrere Gelbtöne, daher die obige (inzwischen nicht mehr nachvollziehbare) Frage. Mittlerweile enthält die Karte Rechtecke in Türkis, Gelb und Rot.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 12.07.2012 18:05 · [flux]

      die beiden dunkleren wurden 2mal durchlaufen (wegen den Problemen)



    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 12.07.2012 18:40 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      @berndw:

      Ich weiß nicht on name-Tags alleine erhalten bleiben... könnte also schon schwierig werden... Aber ich denke Samstag oder Sonntag wissen wir mehr... ;-)

      In Irland gibt es jetzt eine ganze Reihe von Knoten, die nur noch den name-tag haben.

      Aber wie Du hier http://www.openstreetmap.org/browse/node/631811125 siehst ist man flexibel 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 12.07.2012 18:46 · [flux]

      berndw wrote:

      In Irland gibt es jetzt eine ganze Reihe von Knoten, die nur noch den name-tag haben.

      Aber wie Du hier http://www.openstreetmap.org/browse/node/631811125 siehst ist man flexibel 😉

      klar, dass die sich erstmal um die Pubs kümmern 😉

      und wehe, uns geht ein Biergarten verschütt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 12.07.2012 18:48 · [flux]

      Has bar in name. Likely a pub.

      LOL 🤣


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 12.07.2012 18:51 · [flux]

      Und da der Bot Boo-Boo macht, werde ich mir jetzt auch einen Pub von innen ansehen

      bye
      😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 12.07.2012 19:08 · [flux]

      josm hat leichte Probleme mit dem Upgrade. Die Kollegen fixen das zur Zeit, sind aber noch nicht ganz fertig.

      http://josm.openstreetmap.de/ticket/7847

      ich würde jedem raten, MORGEN mal den neuesten latest (mindestens 5628 ff) zu installieren. Dann könnte das schon erledigt sein.
      Wird für uns natürlich erst kritisch, wenn der bot uns heimgesucht besucht hat.

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 12.07.2012 19:10 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · malenki (Gast) · 12.07.2012 20:32 · [flux]

      mmd wrote:

      Es gibt aber ein Skript von Frederik, das angeblich nicht über das Problem stolpert (hab's selbst nicht ausprobiert).

      Es funktioniert nicht nur angeblich, sondern tatsächlich auch jetzt noch.
      Details zu dem Script findet man im Wiki: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Revert_scripts


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 12.07.2012 20:49 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 13.07.2012 08:17 · [flux]

      Kennt eigentlich einer die Arbeitszeiten des Bot? Aufgehört hat er ja pünktlichst um 18:00 Uhr - aber ist er dann feiern gegangen und heute noch dienstunfähig? Oder ist der Bot nur eine Teilzeitkraft? 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 13.07.2012 08:25 · [flux]

      Er war dann in 'nem Pub........ 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 13.07.2012 08:27 · [flux]

      Vermutlich in dem, das er zu allerst gelöscht hat... 😄 😉

      Ich hätte ihm trotzdem gerne bei der Arbeit zugesehen... 🙁 - aber am Wochenende habe ich für sowas keine Zeit - da hab ich frei... 😉

      Im Ernst: Weder @dev noch @rebuild lassen auf die Ursache schließen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 13.07.2012 08:30 · [flux]

      Naja...der Bot ist halt noch mehr oder weniger in der Testphase der realen Welt. Da soll er nicht alleine seinen Schabernack treiben, sondern nur unter Aufsicht eines Admins, der ihn dann bei Problemfällen stoppen kann.

      recht aktuell sind die Infos im irc auf #osm-dev


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 13.07.2012 08:42 · [flux]

      Nun darf er wieder....


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 08:50 · [flux]

      scheint auch noch ein paar andere Sachen so nebenbei zu machen:

      http://www.openstreetmap.org/browse/nod … 95/history

      Klar: created_by fliegt raus aber is_in wohl auch. finde ich ok so. oder lag es doch an Version 2/3?

      Gruss
      Walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 13.07.2012 08:58 · [flux]

      Das created_by dürfte in 2 oder 3 gelöscht worden sein, is_in vermutlich auch.

      Walter, solche Spekulationen helfen nicht wirklich weiter... 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 13.07.2012 09:01 · [flux]

      is_in fliegt raus? echt?
      ja toll... dann wird man demnächst mit Navit keine Ortschaft mehr finden (da muss ich mir wohl noch eine aktuelle Map generieren mit Daten von gestern und dann wird die nächsten Monate lang nichts mehr upgedatet, was Navitmaps betrifft)... grummel...


    • Re: Status Lizenzwechsel · Geogast (Gast) · 13.07.2012 09:12 · [flux]

      efred wrote:

      is_in fliegt raus? echt?

      So entstehen Gerüchte... 🤔

      Edit:
      Sind die britischen Inseln denn jetzt clean? Ich meine, weil er schon auf den Kontinent gehüpft ist.
      Ich kann es mir aber gar nicht vorstellen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 13.07.2012 09:20 · [flux]

      Er ist nicht auf den Kontinent gehüpft - das ist die BoundingBox von UK..


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 13.07.2012 09:24 · [flux]

      Geogast wrote:

      efred wrote:

      is_in fliegt raus? echt?

      So entstehen Gerüchte... 🤔

      stimmt. sieht nicht so aus, als ob is_in rausfliegt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 13.07.2012 09:28 · [flux]

      Geogast wrote:

      Sind die britischen Inseln denn jetzt clean?

      Nein.

      Geogast wrote:

      Ich meine, weil er schon auf den Kontinent gehüpft ist.

      Der Bot arbeitet jedes Gebiet zeilenweise von SW nach NO ab, also von links unten, nach rechts oben.

      Hier sieht man doch auch, dass Großbritannien noch fehlt:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Geogast (Gast) · 13.07.2012 09:34 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Hier sieht man doch auch, dass Großbritannien noch fehlt:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php

      Gruß,
      Mondschein

      Danke! Jetzt hab ich's kapiert.


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 13.07.2012 09:36 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      Er ist nicht auf den Kontinent gehüpft - das ist die BoundingBox von UK..

      Das wird den Franzosen aber nciht gefallen, dass die UK-boundingbox knapp bis nach Paris reicht 😉

      edit: bis 20km vor Zentrum 😄


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 09:50 · [flux]

      aighes wrote:

      Das created_by dürfte in 2 oder 3 gelöscht worden sein, is_in vermutlich auch.

      Walter, solche Spekulationen helfen nicht wirklich weiter... 😉

      DAS ist aber jetzt eine Spekulation von dir: "... dürfte..." "...vermutlich..." 😉

      das war meinerseits keine Spekulation sondern eine indirekte Bitte an diejenigen, die eine Full-History haben, doch mal nachzusehen.

      created_by fliegt ja schon seit Monaten raus - entweder macht es der Editor oder die Api.
      Wenn es nicht die Api macht, muss es im Editor (also auch im Bot) programmiert worden sein. Spuren davon kann ich im Source von josm entdecken - aber hab ich keine große Lust, da richtig einzusteigen.
      Ähnliches gilt für is_in, nur da kenne ich den Status nicht.

      Gruss
      walter

      p.s. Ich bin übrigens nicht neugierig, sondern nur wissensdurstig


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 13.07.2012 09:51 · [flux]

      außerdem hat der Bot noch einen Bug, weshalb ein paar Zellen zurückgestellt sind, während er weiterarbeitet. Dieser Bug war auch der Grund für den Halt gestern abend. Das war reiner Zufall.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 13.07.2012 09:56 · [flux]

      Drei Zellen waren nicht sonderlich freundlich zum Bot:

      E,␣[2012-07-12T18:01:23.400431␣#9823]␣ERROR␣--␣:␣Failed␣to␣redact␣element␣-␣response:␣400
      Cannot␣redact␣current␣version␣of␣element,␣only␣historical␣versions␣may␣be␣redacted.
      E,␣[2012-07-12T18:01:23.400536␣#9823]␣ERROR␣--␣:␣Failed␣to␣redact␣element
      E,␣[2012-07-12T18:01:23.400585␣#9823]␣ERROR␣--␣:␣["run_bot.rb:234:in␣`block␣in␣process_redactions'",␣"run_bot.rb:220:in␣`each'",␣"run_bot.rb:220:in␣`process_redactions'",␣"run_bot.rb:211:in␣`process_entities'",␣"run_bot.rb:457:in␣`block␣in␣<main>'",␣"run_bot.rb:412:in␣`transaction'",␣"run_bot.rb:412:in␣`<main>'"]
      E,␣[2012-07-12T18:01:23.400810␣#9823]␣ERROR␣--␣:␣Marking␣region␣failed:␣{:id=>"47",␣:lat=>49.0,␣:lon=>-1.0}
      
      E,␣[2012-07-13T08:40:28.763264␣#17893]␣ERROR␣--␣:␣Failed␣to␣redact␣element␣-␣response:␣400
      Cannot␣redact␣current␣version␣of␣element,␣only␣historical␣versions␣may␣be␣redacted.
      E,␣[2012-07-13T08:40:28.763331␣#17893]␣ERROR␣--␣:␣Failed␣to␣redact␣element
      E,␣[2012-07-13T08:40:28.763362␣#17893]␣ERROR␣--␣:␣["run_bot.rb:234:in␣`block␣in␣process_redactions'",␣"run_bot.rb:220:in␣`each'",␣"run_bot.rb:220:in␣`process_redactions'",␣"run_bot.rb:196:in␣`process_entities'",␣"run_bot.rb:457:in␣`block␣in␣<main>'",␣"run_bot.rb:412:in␣`transaction'",␣"run_bot.rb:412:in␣`<main>'"]
      E,␣[2012-07-13T08:40:28.763605␣#17893]␣ERROR␣--␣:␣Marking␣region␣failed:␣{:id=>"49",␣:lat=>49.0,␣:lon=>1.0}
      
      E,␣[2012-07-13T08:40:27.492445␣#16944]␣ERROR␣--␣:␣Failed␣to␣redact␣element␣-␣response:␣400
      Cannot␣redact␣current␣version␣of␣element,␣only␣historical␣versions␣may␣be␣redacted.
      E,␣[2012-07-13T08:40:27.492514␣#16944]␣ERROR␣--␣:␣Failed␣to␣redact␣element
      E,␣[2012-07-13T08:40:27.492545␣#16944]␣ERROR␣--␣:␣["run_bot.rb:234:in␣`block␣in␣process_redactions'",␣"run_bot.rb:220:in␣`each'",␣"run_bot.rb:220:in␣`process_redactions'",␣"run_bot.rb:196:in␣`process_entities'",␣"run_bot.rb:457:in␣`block␣in␣<main>'",␣"run_bot.rb:412:in␣`transaction'",␣"run_bot.rb:412:in␣`<main>'"]
      E,␣[2012-07-13T08:40:27.492800␣#16944]␣ERROR␣--␣:␣Marking␣region␣failed:␣{:id=>"48",␣:lat=>49.0,␣:lon=>0.0}
      

      Quelle:
      http://gravitystorm.dev.openstreetmap.o … 180028.log
      http://gravitystorm.dev.openstreetmap.o … 084028.log
      http://gravitystorm.dev.openstreetmap.o … 083712.log

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 09:57 · [flux]

      Cobra wrote:

      außerdem hat der Bot noch einen Bug, weshalb ein paar Zellen zurückgestellt sind, während er weiterarbeitet. Dieser Bug war auch der Grund für den Halt gestern abend. Das war reiner Zufall.

      Danke, was genau meinst du mit "zurückgestellt"? im Sinne von reverted - also alter Datenbestand? Damit kann ich gut leben, da ja auch dann diffs erzeugt werden.

      Kritischer wäre ein Rollback mit Zurücksetzen des State-Files, so wie wir das gestern früh hatten. Dann muß man das nur wissen und das lokal auch machen (älteres state.txt kopieren und diff-Prozesse neu starten. Den Rest macht osmosis)

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 13.07.2012 10:01 · [flux]

      wambacher wrote:

      Danke, was genau meinst du mit "zurückgestellt"?

      Die Zellen wurde nicht vollständig bearbeitet, kein Rollback nötig.
      Diese Zellen wird er aber nochmals besuchen, sobald der Bug verbessert wurde.

      Er ist wohl Paris zu nahe gekommen. 😉

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 10:22 · [flux]

      schnurrt übrigens wieder


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 13.07.2012 10:23 · [flux]

      Mondschein wrote:

      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php

      Weiß jemand, warum zwei Bereiche um/südlich von Cork sowie westlich von Limerick weniger transparent grün sind 🤔


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 10:25 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Mondschein wrote:

      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php

      Weiß jemand, warum zwei Bereiche um/südlich von Cork sowie westlich von Limerick weniger transparent grün sind 🤔

      jo, die frage hatten mer schon weiter oben.

      da war der bot mehrmals. Da überlagern sich die transparenten Boxes und die Sache wird da dann ein wenig "undurchsichtiger" 😉

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 13.07.2012 10:47 · [flux]

    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 11:16 · [flux]

      hier was neues auf der monitor-karte: http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php
      jetzt noch nen permalink und ich wär happy


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 13.07.2012 11:45 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Bei diesen drei Knoten ist er hängen geblieben (siehe Logs oben):
      http://www.openstreetmap.org/browse/node/286650842
      http://www.openstreetmap.org/browse/node/667485469
      http://www.openstreetmap.org/browse/node/290501508

      Die Gebiete wird man dann nochmals durchlaufen lassen. Analyse bis jetzt: es gibt Code das Positionsänderungen aufgrund von Rundungsfehler als nicht signifikant ignorieren sollte, aus noch nicht ganz klaren Gründen will der Code auf der letzten Version obwohl unnötig, trotzdem eine Redaktion durchführen (was nicht geht, da die letzte Version nicht "redaktiert" werden kann). M.a.W. harmloser Fehler den wir sicher noch finden.


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 13.07.2012 12:27 · [flux]

      Wenn ich mir die Monitorkarte anschaue, muss ich unweigerlich an Asterix denken... 😉

      Jetzt muss nur noch der Server nachkommen und die Welt ist wieder in Ordnung...


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 13.07.2012 12:32 · [flux]

      aktuell scheinen wohl "böse" Sonderzeichen Probleme zu machen, die die obigen fails verursacht haben. Namentlich " und & in Tags (bspw. als Kommentar oder in einer URL). Das Problem scheint also gefunden zu sein.

      Und ja: alles, was failed, hat keinerlei Auswirkung auf Datenbestand/Diffs/..., sondern wird einfach nochmal bearbeitet. Im Zweifel rennt der Bot so oft über die Gebiete, bis alles passt und er nichts mehr zum Bearbeiten findet.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 12:43 · [flux]

      Cobra wrote:

      Im Zweifel rennt der Bot so oft über die Gebiete, bis alles passt und er nichts mehr zum Bearbeiten findet.

      alles klar: http://www.openstreetmap.org/?lat=27.62 … 4&layers=M

      Duck&weg
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 13.07.2012 17:48 · [flux]

      Der Bot läuft gerade in 2 Instanzen. Die neuere hat London erwischt, wird also ein Weile brauchen.

      Im Moment laufen Überlegungen, wie man den Bot beschleunigen kann. Vor allem die Redactions (d.h. History verstecken) sind zu langsam. In diesem Zug ist auch der Parallelbetrieb angeworfen worden.


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 13.07.2012 18:22 · [flux]

      Cobra wrote:

      Der Bot läuft gerade in 2 Instanzen. Die neuere hat London erwischt, wird also ein Weile brauchen.

      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php
      Erste Hälfte London ist fehlgeschlagen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 18:25 · [flux]

      es faszinierend - und eigentlich verschwendete Zeit - den Bots bei der Arbeit zuzuschauen.

      hat jemand 'ne Ahnung, weshalb dieser Changset so einen grosses Gebiet abdeckt?
      Ich hatte erst eine Relation gesucht, die Member in einem riesigen Bereich hat, kann aber keine finden.

      Aber -> siehe Satz 1 😉

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 13.07.2012 18:30 · [flux]

      Vielleicht ein Knoten, der über eine große Entfernung bewegt wurde? Soll ja Leute geben, die aus Eitelkeit Objekte mit niedrigen Nummern von irgendwo her vor ihre Haustür schieben. Knoten 1 zum Beispiel.


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 18:40 · [flux]

      wambacher wrote:

      es faszinierend - und eigentlich verschwendete Zeit - den Bots bei der Arbeit zuzuschauen.

      hat jemand 'ne Ahnung, weshalb dieser Changset so einen grosses Gebiet abdeckt?
      Ich hatte erst eine Relation gesucht, die Member in einem riesigen Bereich hat, kann aber keine finden.

      Aber -> siehe Satz 1 😉

      Gruss
      walter

      Ursache war eine Relatipn
      http://www.openstreetmap.org/browse/relation/69035

      Dafür ist es etwas interessanter #osm-dev zu verfolgen, ich glaube, da schwitzen einige Blut und Wasser 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 18:43 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Vielleicht ein Knoten, der über eine große Entfernung bewegt wurde? Soll ja Leute geben, die aus Eitelkeit Objekte mit niedrigen Nummern von irgendwo her vor ihre Haustür schieben. Knoten 1 zum Beispiel.

      den wird es wohl ein zweites mal erwischen: http://www.openstreetmap.org/browse/node/1/history, da tacut unentschlossen ist (Version 2)


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 18:57 · [flux]

      from #osm-dev

      [19:55] <RichardF> redaction bot has been working six miles away from where I am now!
      [19:55] <C0bra> can you see it?


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 19:16 · [flux]

      berndw wrote:

      Dafür ist es etwas interessanter #osm-dev zu verfolgen, ich glaube, da schwitzen einige Blut und Wasser 😉

      dann werde ich wohl für mich eine weitere Tür in die unendlichen Tiefen des Netzes aufmachen müssen - IRC war mir nie geheuer.
      Aber irgendwie muss mein Wissensdurst ja gestillt werden - und andere beim Schwitzen zu beobachten hat mir noch nie geschadet 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 19:18 · [flux]

      Nimm das Webfrontend

      http://irc.openstreetmap.org/

      Bernd


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 19:23 · [flux]

      berndw wrote:

      Nimm das Webfrontend

      http://irc.openstreetmap.org/
      Bernd

      sooo einfach???
      Danke & Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · SammysHP (Gast) · 13.07.2012 19:44 · [flux]

      Daran muss ich die ganze Zeit denken: http://youtu.be/pRObs3JXM94?t=12m10s

      Und (obwohl ich in #osm-dev mitlese) Danke, dass ihr die Leute hier auf dem Laufenden haltet.


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 19:46 · [flux]

      Das ist ein passender Vergleich 😄

      Bernd


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 19:53 · [flux]

      Aktuell laufen 4 Instanzen des Bots, man wird mutiger 😉
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php

      aber smaug zuckt nicht mal richtig
      http://munin.openstreetmap.org/openstre … p/cpu.html


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 13.07.2012 19:53 · [flux]

    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 19:56 · [flux]

      LOL


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 20:03 · [flux]

    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 13.07.2012 20:08 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 13.07.2012 20:18 · [flux]

      berndw wrote:

      aber smaug zuckt nicht mal richtig
      http://munin.openstreetmap.org/openstre … p/cpu.html

      Auf einer Skala von 0-800% bin ich aber auch immer im Keller.

      edit: Smaug, cooles naming 😄


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 20:18 · [flux]

      Hier ist ein zwangsbegradigter Weg

      http://www.openstreetmap.org/browse/way/7984461/history

      Bernd


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 13.07.2012 20:23 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · mtb (Gast) · 13.07.2012 20:28 · [flux]

      ich frage micht, ob es zwangsbegradigte Wege geben wird, die durch Häuser oder Seen führen werden. ist ja schließlich denkbar, wenn bei einem Weg A-B-C mit 90-Grad-Knick bei B nur noch A-C übrigbleibt. Oder haben die Bot-Programmierer an solche Fälle gedacht?


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 20:33 · [flux]

      Ich rechne fest mit Wegen durch Objekte, da der Bot bisher keine neuen Knoten erstellt hat


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 13.07.2012 20:34 · [flux]

      glaube nicht, dass sie sich darum auch noch gekümmert haben.

      Gibt ja genügend tools, die auf derartige Probleme überprüfen.
      die redaction des redaction bots ist halt wieder manuell 🙂


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 13.07.2012 20:34 · [flux]

      der Bot kann und darf auch kein einziges neues Objekt erstellen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 13.07.2012 20:36 · [flux]

      Langoliers, nur zum fressen 😄
      Ich mag den Vergleich


    • Re: Status Lizenzwechsel · BBO (Gast) · 13.07.2012 20:38 · [flux]

      berndw wrote:

      Aktuell laufen 4 Instanzen des Bots, man wird mutiger 😉

      Eine davon war aber schnell fertig und läuft nun nicht mehr...

      Edit: und die nächste ist fertig...


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 13.07.2012 20:39 · [flux]

      MoTaBi wrote:

      edit: Smaug, cooles naming 😄

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Servers

      gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 13.07.2012 20:43 · [flux]

      "Here be Dragons" WUHA Wie geil THX 😄


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 20:47 · [flux]

      MoTaBi wrote:

      "Here be Dragons" WUHA Wie geil THX 😄

      http://en.wikipedia.org/wiki/There_Be_Dragons

      sorry, Besserwisser-Modus aus

      Es gibt noch eine etwas andere Schreibweise bei Google, das Suchergebnis war, gelinde gesagt, teilweise sehr überraschend 🙄


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 20:54 · [flux]

      <Gnonthgol> Derick: this happened to london https://www.youtube.com/watch?v=eCaKiVsQd9w&t=24

      Uups


    • Re: Status Lizenzwechsel · mtb (Gast) · 13.07.2012 21:22 · [flux]

      berndw wrote:

      MoTaBi wrote:

      "Here be Dragons" WUHA Wie geil THX 😄

      http://en.wikipedia.org/wiki/There_Be_Dragons

      sorry, Besserwisser-Modus aus

      Noch mehr Besserwisserei: er meint vermutlich http://en.wikipedia.org/wiki/Here_be_dragons = http://de.wikipedia.org/wiki/Hic_sunt_dracones


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 13.07.2012 21:27 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 13.07.2012 21:36 · [flux]

      Ich fand die Verbindung "wissende" Server zum mittelalterlichen "unwissenden" 'Hic sunt dracones' in Verbindung mit Poldi, Smaug, Malzahn usw.... einfach zu köstlich. :top:


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.07.2012 21:36 · [flux]

      Es geht bei beiden Bezeichnungen eigentlich um das Thema, das eine für unbekannte Gegenden, das andere für zwischenmenschliche Beziehungen, die genauso gefährlich sein können

      🙂

      Die Rechnernamen beziehen sich aber mehr auf Romane o. ä.
      Ramoth z.B. ist ein goldener, weiblicher Drache bei Anne McCaffrey aus dem Pern-Zyklus.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 14.07.2012 07:06 · [flux]

      wambacher wrote:

      jetzt noch nen permalink und ich wär happy

      man hat mich erhört und eine Legende (*) ist auch drin.

      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 00FTFTFFFF
      Den Layerswitcher sollte man auch mal öffnen.

      Alles wird gut
      Walter

      • ) Legende: Feierabend im Hühnerstall

    • Re: Status Lizenzwechsel · fkv (Gast) · 14.07.2012 07:40 · [flux]

      Hat schon wer geschaut, ob der Bot odbl=clean berücksichtigt?


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 14.07.2012 08:02 · [flux]

      Guten Morgen

      Sieht so aus, da es in den bearbeiteten Bereichen einiges an odbl=clean gibt.

      Was ich noch nicht gefunden habe als Bestätigung, dass der Bot ein Objekt redacted hat, das als odbl=clean getaggt ist.
      Eigentlich dürfte es diese Situation auch nicht geben

      Bernd


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 14.07.2012 13:16 · [flux]

      Macht der Bot jetzt weekend?


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 14.07.2012 13:33 · [flux]

      gravitystorm war kurz in #osm-dev, hat aber darauf hingewiesen, dass er nicht wirklich da sei

      [12:53] <gravitystorm> I'll need to do it later or tomorrow, I'm not really "here" as such, just wanted to check how things progressed overnight

      Klang für mich so, als wenn zumindest in der nächsten Zeit nicht passiert


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 14.07.2012 14:06 · [flux]

      berndw wrote:

      gravitystorm war kurz in #osm-dev, hat aber darauf hingewiesen, dass er nicht wirklich da sei

      [12:53] <gravitystorm> I'll need to do it later or tomorrow, I'm not really "here" as such, just wanted to check how things progressed overnight

      Klang für mich so, als wenn zumindest in der nächsten Zeit nicht passiert

      nächstes mal sollten wir das so machen wie bei mancher Papstwahl im Mittelalter:

      Alle Mann in einen Raum mit Schlafgelegenheit, Essen durch eine Klappe in der Tür.
      Nach drei Tagen gibt es keinen Wein mehr und das Essen wird immer schlechter.
      Bis sie fertig sind. 😉

      Na ja, nach den letzten drei stressigen Tagen sollten sie auch mal 'ne Pause machen dürfen.

      Gruss
      walter

      p.s. Da die Admins ja in UK sitzen, bringt die Drohung mit dem Essen wohl nicht viel.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Jimmy_K (Gast) · 15.07.2012 08:08 · [flux]

      Wenn der Bot in UK sitzt, dann sollten wir eh glücklich sein, dass er nur Sonntags eine Rast einlegt und nicht jeden Tag Tea-Time macht. 😄


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 15.07.2012 08:17 · [flux]

      Wenn das Problem mit dieser verbuggten Relationhttp://www.openstreetmap.org/browse/relation/166487 erledigt ist, wird es wohl heute noch weiter gehen.

      Die Helden betreten langsam die Bühne, der Vorhang öffnet sich.... 😄

      Und kritisieren möchte ich die Jungs nicht, die machen einen verdammt guten Job


    • Re: Status Lizenzwechsel · fkv (Gast) · 15.07.2012 09:32 · [flux]

      Wenn sie einen guten Job gemacht hätten, dann wären alle diese Probleme (oder zumindest die mit den Sonderzeichen) schon im Testlauf aufgefallen. Das einzige, was man nur bedingt testen kann, sind Race conditions durch gleichzeitige fremde Uploads.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 15.07.2012 09:36 · [flux]

      fkv wrote:

      Wenn sie einen guten Job gemacht hätten, dann wären alle diese Probleme (oder zumindest die mit den Sonderzeichen) schon im Testlauf aufgefallen. Das einzige, was man nur bedingt testen kann, sind Race conditions durch gleichzeitige fremde Uploads.

      und wenn du mitgeholfen hättest, wären wir schon fertig.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 15.07.2012 09:38 · [flux]

      es geht weiter,
      er rollt erst einmal die Problemecken neu auf. http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 00FTFFFFFF
      Diffs mit seinen Änderungen kommen auch rein.

      Alles wird gut
      Walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 15.07.2012 09:40 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 15.07.2012 09:50 · [flux]

      fkv wrote:

      Wenn sie einen guten Job gemacht hätten, dann wären alle diese Probleme (oder zumindest die mit den Sonderzeichen) schon im Testlauf aufgefallen. Das einzige, was man nur bedingt testen kann, sind Race conditions durch gleichzeitige fremde Uploads.

      Das Problem ist keine Race Condition wegen zeitgleichen Uploads, sondern es scheint die Liste der Member einzelner Relationen nicht zu stimmen, bzw, der Status der Member.
      Beispiel für Birmingham
      http://gravitystorm.dev.openstreetmap.o … 224444.log


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 15.07.2012 10:07 · [flux]

    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 15.07.2012 10:14 · [flux]

      wieso ist die History sichtbar?
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 65/history. Ich hätte gedacht, dass mindestens v2 unsichtbar sein müsste


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 15.07.2012 10:18 · [flux]

      Gute Frage, macht der Bot vielleicht beim nächsten Durchgang?

      Jetzt ist die Historie korrekt 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 15.07.2012 10:24 · [flux]

      berndw wrote:

      Gute Frage, macht der Bot vielleicht beim nächsten Durchgang?

      Jetzt ist die Historie korrekt 😉

      der liesst hier wohl mit? soll lieber schaffen! 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 15.07.2012 10:26 · [flux]

      lol

      Wie angedroht lassen die den Bot richtig von der Leine, wenn es so weiter geht, springt der in einer Stunde auf den Kontinent


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 15.07.2012 10:27 · [flux]

      Leute, eine Bitte: spammt hier nicht alles mit recht uninformiertem voll. Genauso ist bekloppte Pauschal-Kritik fehl am Platz (ja, fkv, ich meine DICH).

      Konflikte der Bots untereinander werden automatisch ausgeschlossen - es arbeiten nie Bots in benachbarten Regionen. Außerdem hat jedes Objekt, ob Way oder Relation, eine definierte Position zugewiesen bekommen, da kann es auch nicht zu Konflikten kommen. In der Tat arbeitet der Bot sehr gut, bisher ist noch kein ernstes Problem aufgetreten. Was man als rote Regionen sieht, sind entweder Changeset-Timeouts oder wirkliche Bugs, die teils schon beseitigt sind. Der einzige noch offene Bug ist eine harte Nuss, kommt nicht oft vor und wird langsam geknackt.

      Was noch sichtbare History-Einträge angeht: diese Objekte sind vermutlich in den Changesets mit Timeouts enthalten und daher sind die Redactions noch nicht durch. Das kommt beim nächsten Durchlauf.


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 15.07.2012 10:52 · [flux]

      berndw wrote:

      Wie angedroht lassen die den Bot richtig von der Leine, wenn es so weiter geht, springt der in einer Stunde auf den Kontinent

      Westeuropa fängt dann bot-technisch iwo bei Gibralter an?


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 15.07.2012 10:53 · [flux]

      Kannst du dir einblenden lassen....

      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 00FTFTTFFF

      "Links unten" geht es los.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 15.07.2012 10:53 · [flux]

      Cobra wrote:

      Was noch sichtbare History-Einträge angeht: diese Objekte sind vermutlich in den Changesets mit Timeouts enthalten und daher sind die Redactions noch nicht durch. Das kommt beim nächsten Durchlauf.

      Hi Cobra,

      danke, dass du uns auch hier auf dem Laufenden hältst.

      Ich kann diese rege - aber eigentlich ziemlich inhaltslose - Diskussion zumindest für mich darauf zurückführen, dass es endlich nach so langer Zeit wirklich losgeht.
      Man beobachtet das, wundert sich, fragt sich, ... und ist gespannt, wie sich der Bot und seine Brüder in "seiner" Gegend wohl anstellen wird.

      Das hat aber sicher nicht irgendwas mit Kritik an eurer Arbeit zu tun - eher mit ein wenig Neid und Bewunderung 😉

      Gruss
      Walter

      p.s. was ist denn mit dem Changeset-Timeout los? Ich hab das im Chat so verstanden, dass er für manche Changes so lange braucht, dass irgendwo jemand zuschlägt und den Changeset dann killt. Aber das kriegt ihr auch schon hin.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 15.07.2012 10:58 · [flux]

      die Timeouts sind vermutlich irgendwo auf Client-Seite in einer Library, die der Bot für den ganze API-Kram (inkl. OAuth) nutzt, drin.


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 15.07.2012 11:19 · [flux]

      WAAAH Schon halb in Afrika und niemand schreibt was! 😄

      6 bots mittlerweile, der arme Smaug 🤣


    • Re: Status Lizenzwechsel · Basstoelpel (Gast) · 15.07.2012 11:42 · [flux]

      Es waren kurzzeitig auch schon 7 bots.

      Noch mehr als Smaug ist aber Yevaud zu bedauern. Der ist seid die Bots laufen tagsüber am Anschlag: http://munin.openstreetmap.org/openstre … ml#renderd

      Baßtölpel


    • Re: Status Lizenzwechsel · fkv (Gast) · 15.07.2012 11:48 · [flux]

      Cobra wrote:

      Genauso ist bekloppte Pauschal-Kritik fehl am Platz (ja, fkv, ich meine DICH).

      Meine Kritik war die Antwort auf die Lobhudelei in #247. Wenn das eine hier nicht hergehört, dann das andere auch nicht.

      Konflikte der Bots untereinander werden automatisch ausgeschlossen - es arbeiten nie Bots in benachbarten Regionen. Außerdem hat jedes Objekt, ob Way oder Relation, eine definierte Position zugewiesen bekommen, da kann es auch nicht zu Konflikten kommen.

      Eine Relation kann einen Member auch in einer nicht unmittelbar benachbarten Region haben.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 15.07.2012 11:48 · [flux]

      auf Yevaud waren ein paar ******%"&§/%§&/&"§***** Tile-Scraper am Werk.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 15.07.2012 11:53 · [flux]

      Aktuell läuft der Bot nur noch langsam, weil sich doppelte Einträge in der Candidates-Datenbank befinden, die bereinigt werden sollen. Damit wird gewartet, bis kein Bot mehr läuft - was sich dank dem jetzt erfolgreich laufenden Bot in West-London hinziehen kann.


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 15.07.2012 12:05 · [flux]

      Basstoelpel wrote:

      Noch mehr als Smaug ist aber Yevaud zu bedauern.

      Ja, hat nur 2 aktive Fans, der arme 😄


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 15.07.2012 12:11 · [flux]

      Cobra wrote:

      Aktuell läuft der Bot nur noch langsam, weil sich doppelte Einträge in der Candidates-Datenbank befinden, die bereinigt werden sollen. Damit wird gewartet, bis kein Bot mehr läuft - was sich dank dem jetzt erfolgreich laufenden Bot in West-London hinziehen kann.

      12 Uhr in London, der Bot macht Mittagspause und ein paar Kandidaten werden aussortiert, was etwas dauern kann.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Eberth (Gast) · 15.07.2012 13:26 · [flux]

      Mich interessiert, was der Bot eigentlich genau macht. Ich habe bisher soviel verstanden: Alle Daten, die nicht ODBL-kompatibel sind, müssen gelöscht werden.

      Wenn ich mir aktuelle Changesets ansehe, dann scheint der Bot aber doch auch Nodes irgendwie zu verändern. Und was hat es mit den nicht sichtbaren Changesets auf sich?

      Kann das mal jemand für einen Laien verständlich kurz und knapp erklären? Für mich erschließt sich das aus den bisherigen Posts leider nicht so richtig.

      Vielen Dank

      Thomas


    • Re: Status Lizenzwechsel · errt (Gast) · 15.07.2012 13:35 · [flux]

      Was tut der Bot (so grob):
      - Er schaut sich alle Daten an (also Knoten, Wege, Relationen)
      - Er analysiert, woher die Informationen (Attribute, Koordinaten, Mitglieder) kommen: Von Zustimmern, oder von Ablehnern
      - Er erstellt (wo nötig) neue Versionen, die nur noch die Informationen enthalten, die von Zustimmern kommen
      - Er versteckt alle alten Versionen, die Informationen enthalten, die von Ablehnern stammen


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 15.07.2012 13:43 · [flux]

      Eberth wrote:

      Mich interessiert, was der Bot eigentlich genau macht. Ich habe bisher soviel verstanden: Alle Daten, die nicht ODBL-kompatibel sind, müssen gelöscht werden.

      Wenn ich mir aktuelle Changesets ansehe, dann scheint der Bot aber doch auch Nodes irgendwie zu verändern. Und was hat es mit den nicht sichtbaren Changesets auf sich?

      Kann das mal jemand für einen Laien verständlich kurz und knapp erklären? Für mich erschließt sich das aus den bisherigen Posts leider nicht so richtig.

      Hallo Thomas

      Da kommt es vor allem darauf an, was ein(e) Mapper(in) ohne Zustimmung geändert hat.
      - Erste Version: Da ist nichts zu retten
      - Tagg(s) geändert: Die Änderungen werden nicht berücksichtigt.
      - Koordinaten geändert: Es werden nur die Änderungen von Zustimmern berücksichtigt.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · errt (Gast) · 15.07.2012 14:36 · [flux]

      EvanE wrote:

      - Erste Version: Da ist nichts zu retten

      Stimmt AFAIK nicht, wenn ausreichend Information später von Zustimmern beigetragen wurde, bleibt das Objekt erhalten und Version 1 wird eben verborgen.

      EDIT: Na, jetzt nimmts aber Fahrt auf. 12 Bots gleichzeitig zähle ich.

      EDIT2: Jetzt sogar 16.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 15.07.2012 15:23 · [flux]

      Wenn das so weiter geht, ist der Bot noch heute in Deutschland. Zum Glück ist bei mir in der Gegend vieles ODBL-Ready. Meine Heimatstadt wird leider etliche Straßen verlieren :-(


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 15.07.2012 15:50 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Meine Heimatstadt wird leider etliche Straßen verlieren :-(

      Bielefeld?


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 15.07.2012 16:09 · [flux]

      25524 Itzehoe. Bielefeld gibt's doch gar nicht. Leider haben "Die" genügend Mitarbeiter zum Mappen. 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 15.07.2012 16:23 · [flux]

      Ist ja für "DIE" ja auch nicht schwer...kann man sich ja frei ausdenken, was man mappt, oder?


    • Re: Status Lizenzwechsel · errt (Gast) · 15.07.2012 16:41 · [flux]

      Naja, man muss schon aufpassen, damit das alles ein wenig konsistent ist. Aber "DIE" haben ja Erfahrung, gibt ja schon lang genug Stadtpläne und mehr.

      😛

      Portugal ist praktisch durch, Spanien wird bis auf ein paar Fehler auch bald fertig sein. Spätestens morgen sollten wir also dran sein.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 15.07.2012 16:44 · [flux]

      Portugal hat aber auch ein paar "Fehler" drin. "Vollständig" durch sind bisher nur Irland und Malta.

      Vor Morgen wird das mit D eher nichts... könnt auch erst Dienstag was werden. Frankreich ist nicht ohne, was die Datenmenge angeht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 15.07.2012 16:48 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 15.07.2012 16:50 · [flux]

      Deshalb ja auch in "". Aber da muss der Bot nochmal hin.


    • Re: Status Lizenzwechsel · chris66 (Gast) · 15.07.2012 16:53 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Meine Heimatstadt wird leider etliche Straßen verlieren :-(

      Och, bei mir werden 3 Nachbarstädt von den Langoliers fast komplett verschlungen werden. 🙂


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 15.07.2012 16:55 · [flux]

      chris66 wrote:

      Och, bei mir werden 3 Nachbarstädt von den Langoliers fast komplett verschlungen werden. 🙂

      Dann schnell durchs Zeitloch...dann ist alles wieder gut 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 15.07.2012 16:58 · [flux]

      errt wrote:

      EvanE wrote:

      - Erste Version: Da ist nichts zu retten

      Stimmt AFAIK nicht, wenn ausreichend Information später von Zustimmern beigetragen wurde, bleibt das Objekt erhalten und Version 1 wird eben verborgen.

      Nach meiner Erinnerung gilt das nur für Relationen.
      (Ich kann mich natürlich irren.)

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 15.07.2012 17:01 · [flux]

      aighes wrote:

      Vor Morgen wird das mit D eher nichts... könnt auch erst Dienstag was werden. Frankreich ist nicht ohne, was die Datenmenge angeht.

      Ich wohne südlich von Paris *grins* - Wenn der Bot also so weiter macht, könnte ich noch in der Nacht gerelicenced werden 😉 - endlich wieder ruhig schlafen ganz ohne Löschangst. 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 15.07.2012 17:02 · [flux]

      Ne, für alle Objekte. Denn wenn ich den Namen einer Pizzaria ergänze und den Node an die richtige Stelle schiebe, dann sind beide Informationen nicht aus der vorhandenen Version abgeleitet.


    • Re: Status Lizenzwechsel · mightym (Gast) · 15.07.2012 17:26 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Wenn das so weiter geht, ist der Bot noch heute in Deutschland. Zum Glück ist bei mir in der Gegend vieles ODBL-Ready. Meine Heimatstadt wird leider etliche Straßen verlieren :-(

      Jou, die Einschläge im Westen kommen langsam näher.... 😄

      Ob du es jetzt remapst oder anschließend - für anschließend wirds (hoffentlich) noch vereinfachte Möglichkeiten geben. Wobei ich im größeren Umkreis soweit alles in grünen bereich habe (auch dank anderer Mapper).


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 15.07.2012 17:40 · [flux]

      Welche Hauptstadt ist datentechnisch am dichtesten/ problematischsten?
      London, Paris, Berlin?


    • Re: Status Lizenzwechsel · Jimmy_K (Gast) · 15.07.2012 17:42 · [flux]

      del


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 15.07.2012 17:46 · [flux]

      Hallo? Ich hab gerade erstmal angefangen mich an Josm zu gewöhnen... 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · Basstoelpel (Gast) · 15.07.2012 17:48 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Wenn das so weiter geht, ist der Bot noch heute in Deutschland.

      Das sieht momentan nicht so aus. Die Gegend um Sfax rechnet seit 6 Stunden immer noch, Lissabon Fehler, Madrid fehlgeschlagen, Rom rechnet noch. Ein Großteil der übrigen Gebiete enthält verglichen mit F/CH/A/D sehr wenig Daten. Sobald der Bot nach Frankreich kommt, wird er sicher nur noch kriechen. Mein Tipp ist, frühestens Dienstag erreicht er den Rhein. (Den Alpenrhein, bis zum Oberrhein könnte es noch 'nen Tag länger dauern.)

      Baßtölpel


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 15.07.2012 17:55 · [flux]

      naja, wenn weiterhin so viele Bots gleichzeitig laufen und es stimmt, dass die nie in benachbarten Felder ackern dürfen, könnte es schon schneller gehen da in F kein Platz für soviele Bots ist


    • Re: Status Lizenzwechsel · mmd (Gast) · 15.07.2012 17:57 · [flux]

      .


    • Re: Status Lizenzwechsel · fkv (Gast) · 15.07.2012 18:03 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      naja, wenn weiterhin so viele Bots gleichzeitig laufen und es stimmt, dass die nie in benachbarten Felder ackern dürfen, könnte es schon schneller gehen da in F kein Platz für soviele Bots ist

      Inzwischen arbeitet er auch in benachbarten Feldern gleichzeitig, zumindest wenn man http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php trauen darf - aber da habe ich meine Zweifel, weil schon den ganzen Tag das Feld, auf dem Coventry liegt, gelb dargestellt wird.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 15.07.2012 18:22 · [flux]

      Wenn man in die Logs schaut (die sehr groß sein können, also Vorsicht. 10MB sind schon vorgekommen), sieht man, dass die Bots fleißig arbeiten. Der "Birmingham/Coventry-Bot" hat 97 von 128 Zellen erledigt.
      Bis auf den "Sfax-Bot", der scheint abgeschmiert zu sein.


    • Re: Status Lizenzwechsel · CADdog63 (Gast) · 15.07.2012 19:28 · [flux]

      MoTaBi wrote:

      Welche Hauptstadt ist datentechnisch am dichtesten/ problematischsten?
      London, Paris, Berlin?

      nun Edinburgh als Hauptstadt und das gesamte Schottland lief ziemlich problemlos durch
      die waren wohl sogar zu geizig den bot zweimal zu bezahlen
      SCNR


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 15.07.2012 20:28 · [flux]

      Okay, ich hab verloren 😉 - es dauert doch noch länger.

      Region [47, 9] > Started time:2012-07-16T14:42:53 :-) :-)


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 15.07.2012 22:19 · [flux]

      Am Wochenende gibt's keinen Feierabend mehr.
      12 Bots am laufen... 😎


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 16.07.2012 10:43 · [flux]

      Mal abgesehen davon, das die Bots grade wieder losgelassen wurden und jetzt Zentraleuropa beackert wird...

      Kann mir einer erklären, warum es gemäß geofabrik's OSMI nach wie vor "OdBL-inkompatbile" Objekte gibt (zB in Irland)?

      Die sollten doch jetzt alle raus sein, oder nicht?


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 16.07.2012 10:52 · [flux]

      Weil die Teilweise etwas anders behandelt werden.

      Bsp: http://www.openstreetmap.org/browse/nod … 44/history

      Da wurde von einem Zustimmer die Koordinate geändert, die dann "clean" ist und erhalten bleibt. In dem Fall bringt es nur eher wenig. Würde aber bspw. ein Zustimmer neben der Koordinate auch noch einen Tagg ergänzt haben, so würde der auch bestehen bleiben.

      Der OSMI zeigt AFAIK v1="nicht clean" immer als rot an.


    • Re: Status Lizenzwechsel · kig8472 (Gast) · 16.07.2012 10:53 · [flux]

      Nun hat er Österreich erreicht, im Moment arbeitet er knapp südlich von mir. Mal sehen, was er überlässt...


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 16.07.2012 12:13 · [flux]

      Como (an der Grenze Schweiz-Italien) hat's mächtig erwischt. Da sind extrem viele Strassen weg 🙁

      Ich habe es auch schon ins Italy-Forum gepostet... ich hoffe, es gibt dort einige Mapper, welche die Strassen recht zügig wieder eintragen können. Möglicherweise habe ich noch GPS-Tracks von Como mit Infos zu Maxspeed, Oneways und Strassennamen irgendwo auf einem meiner PCs (diese Tracks wären aber etwa 2 oder 3 Jahre alt)... muss ich noch checken... Dann könnte ich da auch noch etwas beitragen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 16.07.2012 12:20 · [flux]

      Die Bot-Karte hat zwei neue Layer bekommen: OSMI-License und Gradnetz

      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTFFFFFFF

      Gruss
      Walter

      ich mach mir noch ein paar Screenshots für "The Day After" 😉

      Nachtrag: beim Klicken auf die Bot-Felder kommen weitere Infos


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 16.07.2012 12:50 · [flux]

      Ein paar weitere Zwergstaaten sind durch: Andorra, Monaco, Vatikan, San Marino

      Mal schauen, wer von den iberischen Staaten das Rennen macht...


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 16.07.2012 13:01 · [flux]

      aighes wrote:

      Ein paar weitere Zwergstaaten sind durch: Andorra, Monaco, Vatikan, San Marino

      Liechtenstein sollte auch heute drankommen. Mal sehen, ob es nachher noch da ist.

      Ingo Insterburg: "Wanderer, kommst du nach Liechstenstein, tritt nicht daneben - tritt voll hinein"

      Gruss
      Walter

      ob die Bots heute noch an München rumknabbern? Da geht ja einiges verschütt: http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFFFF


    • Re: Status Lizenzwechsel · mightym (Gast) · 16.07.2012 13:07 · [flux]

      wambacher wrote:

      ob die Bots heute noch an München rumknabbern? Da geht ja einiges verschütt: http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFFFF

      Man kann es auch positiv sehen. Letztes Jahr als das Hochwasser die Moselaner mal wieder schwer gebeutelt hat wurde das von einem älteren Anwohner der dazu im Vorfeld den Keller ausräumte bevor er Unterwasser stand wie folgt kommentiert: "Seit 7 Jahern habe ich den Keller nicht mehr aufgeräumt, endlich ist es mal wieder soweit." 😄 Wenn man so manches vor Ort nun neu mappt ist es dann umso aktueller und akkurater.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 16.07.2012 13:08 · [flux]

      München könnte heute am späteren Abend schon was werden...

      Spannend wird's dann morgen, wenn Thüringen kommt mit Lobelt und Mirko Küster.


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 16.07.2012 13:11 · [flux]

      aighes wrote:

      München könnte heute am späteren Abend schon was werden...

      Spannend wird's dann morgen, wenn Thüringen kommt mit Lobelt und Mirko Küster.

      ...und dann werden beim Hauptbahnhof von Karlsruhe die Gleise rausgerissen 😠
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … BFFTFFFFFF


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 16.07.2012 13:12 · [flux]

      -snip- falscher thread


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 16.07.2012 13:31 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      aighes wrote:

      München könnte heute am späteren Abend schon was werden...

      Spannend wird's dann morgen, wenn Thüringen kommt mit Lobelt und Mirko Küster.

      ...und dann werden beim Hauptbahnhof von Karlsruhe die Gleise rausgerissen 😠
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … BFFTFFFFFF

      Mit Luftbilder kann man die Gleise schnell wieder reinbekommen, schade ist es um zusätzliche Daten wie Elektrifizierung o.ä., da braucht man dann schon Bilder der Kategorie AeroWest

      Zwischen Wiesloch und Heidelberg http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … BFFTFFFFFF gibt es auch ein großes Loch, Unentschlossener Mapper http://www.openstreetmap.org/user/loomis/edits


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 16.07.2012 13:53 · [flux]

      berndw wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      ...und dann werden beim Hauptbahnhof von Karlsruhe die Gleise rausgerissen 😠
      ...

      Mit Luftbilder kann man die Gleise schnell wieder reinbekommen, schade ist es um zusätzliche Daten wie Elektrifizierung o.ä., da braucht man dann schon Bilder der Kategorie AeroWest
      ...

      Zumindest im Bereich der Bahnsteige Karlsruhes werde ich mich da mal dranwagen. Östlich des Hbf wird's schwieriger, weil man da nicht rumlaufen darf.


    • Re: Status Lizenzwechsel · JanTH (Gast) · 16.07.2012 14:06 · [flux]

      berndw wrote:

      Mit Luftbilder kann man die Gleise schnell wieder reinbekommen, schade ist es um zusätzliche Daten wie Elektrifizierung o.ä., da braucht man dann schon Bilder der Kategorie AeroWest

      Für Karlsruhe gibt es ja das Luftbild von der Stadt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 16.07.2012 14:08 · [flux]

      JanTH wrote:

      Für Karlsruhe gibt es ja das Luftbild von der Stadt.

      Wo?


    • Re: Status Lizenzwechsel · chris66 (Gast) · 16.07.2012 14:15 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      ...und dann werden beim Hauptbahnhof von Karlsruhe die Gleise rausgerissen

      Leipzig wird auch entschient. 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 16.07.2012 14:45 · [flux]

      und jetzt fängt der Bot auch in DE an...


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 16.07.2012 14:47 · [flux]

      Zwischenzeitlich sah es mal so aus, als würde die Bahn in komplett Thüringen den Betrieb einstellen müssen. 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · Holger-erf (Gast) · 16.07.2012 14:48 · [flux]

      berndw wrote:

      Mit Luftbilder kann man die Gleise schnell wieder reinbekommen, schade ist es um zusätzliche Daten wie Elektrifizierung o.ä., da braucht man dann schon Bilder der Kategorie AeroWest

      Zwischen Wiesloch und Heidelberg http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … BFFTFFFFFF gibt es auch ein großes Loch, Unentschlossener Mapper http://www.openstreetmap.org/user/loomis/edits

      In Erfurt werden auch eine Menge Gleise im Hbf und Umgebung verschwinden. Ich glaube aber, dass ein neu abzeichnen von den Aerowest Bildern nicht viel Sinn macht, da im Moment sehr viele Gleise der ICE Neubaustrecke verlegt werden.
      Ciao Holger


    • Re: Status Lizenzwechsel · amm (Gast) · 16.07.2012 15:08 · [flux]

      Der Bot hat nun erstmals Deutschland erreicht mit der Gegend um den Bodensee.


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 16.07.2012 15:10 · [flux]

      @amm... ja, vor etwa 30 minuten... unterdessen ist er auch bereits südlich von München dran.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 16.07.2012 16:09 · [flux]

      was ist eigentlich mit London?


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 16.07.2012 16:28 · [flux]

      Bad Aibling dürfte einiges schon verloren haben
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=wt … ne_created


    • Re: Status Lizenzwechsel · nesol (Gast) · 16.07.2012 16:41 · [flux]

      Hat sich jemand mal Venedig angeschaut?
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … BFTTFFFFFF
      Nach dem Bot Lauf heißt es wohl "Acqua Alta" im wahrsten Sinne des Wortes...


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 16.07.2012 17:11 · [flux]

      nesol wrote:

      Hat sich jemand mal Venedig angeschaut?
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … BFTTFFFFFF
      Nach dem Bot Lauf heißt es wohl "Acqua Alta" im wahrsten Sinne des Wortes...

      der ist ja dort noch garnicht fertig - und ich wundere mich, dass manche Sachen immer noch sichtbar sind.

      Bei Bern in CH dauert es auch schon verdammt lange - wird wohl da etwas langsamer sein, der bot 😉

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Basstoelpel (Gast) · 16.07.2012 18:25 · [flux]

      @Tunnelbauer:
      Ich fänd's gut, wenn die OSMI den Status so anzeigt, wie er vor dem Durchlauf des Bots war. Denn dann kann man die Stellen einfacher finden an denen etwas verloren gegangen ist. Macht der OSMI nicht genau das?

      Baßtölpel


    • Re: Status Lizenzwechsel · kellerma (Gast) · 16.07.2012 18:28 · [flux]

      MoinMoin,

      dem Bot zuzusehen ist ja sehr unterhaltsam.
      Doch frage ich mich: Was kommt danach?

      Denk' jemand daran, jetzt in die regionalen MailingListen zu gehen: Hey, es tut sich was!
      Nicht jeder liest talk-de oder das Forum.
      Oder ist eine konzertierte Aktion nach Bot-Ende resp. letzter CC-planet-dump geplant?


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 16.07.2012 18:39 · [flux]

      @Bastoelpel:
      Nachdem sich die Zeit (Zeitstempel der Daten) aktualisiert beim OSMI denke ich der zeigt nur mehr das an, was nicht mehr konform ist - sonst hätte man ja den Status schon längst einfrieren müssen...


    • Re: Status Lizenzwechsel · chris66 (Gast) · 16.07.2012 19:14 · [flux]

      kellerma wrote:

      dem Bot zuzusehen ist ja sehr unterhaltsam.

      Ja, ganz großes Kino.
      😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 16.07.2012 19:25 · [flux]

      kellerma wrote:

      Denk' jemand daran, jetzt in die regionalen MailingListen zu gehen: Hey, es tut sich was!

      Werd ich mal für Stuttgart machen.

      kellerma wrote:

      Oder ist eine konzertierte Aktion nach Bot-Ende resp. letzter CC-planet-dump geplant?

      Naja, ich habe persönlich eine Kleinstadt im Auge, die ich remappen werde. Das Nachbarstädtchen haben wir zu zweit neu gemappt, da es auch fast komplett verschwunden wäre. Aber neu mappen ist einfacher als in bestehenden ccbysa-only Daten rumzuändern.

      Zum Glück gibts ja jetzt die neuen Bing Bilder (bzw wird es bald geben) und man kann sich auf Straßennamen etc beim Abfahren beschränken. Und evtl bekommen wir bald etwas Unterstützung von der öffentlichen Verwaltung. In einigen Gegenden dürfte es aber etwas dauern.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Basstoelpel (Gast) · 16.07.2012 21:37 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      @Bastoelpel:
      Nachdem sich die Zeit (Zeitstempel der Daten) aktualisiert beim OSMI denke ich der zeigt nur mehr das an, was nicht mehr konform ist - sonst hätte man ja den Status schon längst einfrieren müssen...

      Obwohl Irland und UK außerhalb Londons laut Bot sauber sind, zeigt OSMI dort noch einige Objekte als nicht ODbL konform an. Was heißt das in den Fällen? Bot hat schlechte Arbeit geleistet, OSMI hat unrecht oder ID recycling hat alles durcheinandergebracht?

      Mein erster Eindruck nachdem ich sah, daß noch Objekte in Irland angemeckert werden war: vorher war die Dichte ja auch gering, also zeigt OSMI die nicht-konformen Objekte vor dem Botlauf weiterhin an. Aber es müssen vorher doch mehr gewesen sein. Ich hoffe also, daß OSMI unrecht hat, denn sonst müßte der Bot nochmal ran.

      Baßtölpel


    • Re: Status Lizenzwechsel · fx99 (Gast) · 16.07.2012 22:24 · [flux]

      Jetzt geht es richtig in DE los: Region zw. Karlsruhe und Frankfurt
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TFTFFFFFF


    • Re: Status Lizenzwechsel · JanTH (Gast) · 16.07.2012 22:38 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      JanTH wrote:

      Für Karlsruhe gibt es ja das Luftbild von der Stadt.

      Wo?

      Hier:

      tms[23]:http://wms.openstreetmap.de/tms/Karlsruhe/{zoom}/{x}/{y}.png
      wms:http://wms.openstreetmap.de/wms?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=Karlsruhe&STYLES=&SRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 16.07.2012 23:33 · [flux]

      Basstoelpel wrote:

      tunnelbauer wrote:

      @Bastoelpel:
      Nachdem sich die Zeit (Zeitstempel der Daten) aktualisiert beim OSMI denke ich der zeigt nur mehr das an, was nicht mehr konform ist - sonst hätte man ja den Status schon längst einfrieren müssen...

      Obwohl Irland und UK außerhalb Londons laut Bot sauber sind, zeigt OSMI dort noch einige Objekte als nicht ODbL konform an. Was heißt das in den Fällen? Bot hat schlechte Arbeit geleistet, OSMI hat unrecht oder ID recycling hat alles durcheinandergebracht?

      Mein erster Eindruck nachdem ich sah, daß noch Objekte in Irland angemeckert werden war: vorher war die Dichte ja auch gering, also zeigt OSMI die nicht-konformen Objekte vor dem Botlauf weiterhin an. Aber es müssen vorher doch mehr gewesen sein. Ich hoffe also, daß OSMI unrecht hat, denn sonst müßte der Bot nochmal ran.

      Baßtölpel

      das zeigt eher, dass der OSMI zu viel "rotgemacht" hat.


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 17.07.2012 01:51 · [flux]

      JanTH wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      JanTH wrote:

      Für Karlsruhe gibt es ja das Luftbild von der Stadt.

      Wo?

      Hier:

      tms[23]:http://wms.openstreetmap.de/tms/Karlsruhe/{zoom}/{x}/{y}.png
      wms:http://wms.openstreetmap.de/wms?FORMAT=image/jpeg&VERSION=1.1.1&SERVICE=WMS&REQUEST=GetMap&Layers=Karlsruhe&STYLES=&SRS={proj}&WIDTH={width}&HEIGHT={height}&BBOX={bbox}

      Danke 🙂 Funzt in JOSM.
      Und für den Potlatch-Fan z.B. für das kleine Online-Mappen zwischendurch (Mittagspause) habe ich gerade das hier für Karlsruhe ausgegraben:
      http://www.openstreetmap.org/edit?lat=4 … /!/!/!.png
      Stammt von dieser Zusammenstellung:
      http://wms.openstreetmap.de/
      (falls es noch andere Unwissende wie mich gibt)


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 17.07.2012 02:04 · [flux]

      Cobra wrote:

      ...
      das zeigt eher, dass der OSMI zu viel "rotgemacht" hat.

      Hier
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … BTFFFFFFFF
      in Manchester sieht man schön, wie OSMI und BADMAP auseinanderliegen und was am Ende dabei rauskommt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Hetzi (Gast) · 17.07.2012 08:28 · [flux]

      Bei mir in der Gegend war der Bot heute Nacht, zum Glück war das meiste schon sauber. An einer Stelle kann ich aber eigentlich nicht nachvollziehen was der Bot da gemacht hat. Er hat http://www.openstreetmap.org/browse/way/39366367 übriggelassen. Ein Linienzug, der wohl früher wohl das gesamte Waldgebiet und outer der Relation http://www.openstreetmap.org/browse/relation/24508 von der noch inners vorhanden sind.

      Warum aber da der outer-Relationseintrag verloren gegangen ist? für mich unklar. Ebenso warum in der Gegend jede Menge Nodes, die vorher Ecken des Waldes waren als alleinstehender Knoten ohne irgendwas übrig geblieben ist. z.B http://www.openstreetmap.org/browse/node/284400788

      Aber gut, das wird dennoch bald wieder korrigiert sein ...

      Markus


    • Re: Status Lizenzwechsel · Pfad-Finder (Gast) · 17.07.2012 09:00 · [flux]

      Im ersten (fertigen) Teil der Niederlausitz ist mehr verlorengegangen als laut Badmap zu erwarten gewesen wäre. zB Teile der B96. Da war wohl jemand beim Remappen nicht clever. 🙄 (und ich war es nicht!).


    • Re: Status Lizenzwechsel · misterboo (Gast) · 17.07.2012 09:02 · [flux]

      Ein paar administrative Grenzen sind mittlerweile auch schon weg:

      http://ags.misterboo.de


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 17.07.2012 09:05 · [flux]

      Momentan frisst er sich durchs Küster-Land...guten Hunger sag ich da nur.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Seoman (Gast) · 17.07.2012 09:15 · [flux]

      Die Gegend hier http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0FTTFFFFFF ist erst einmal "failed" - Time-Out bei Bielefeld? 😄


    • Re: Status Lizenzwechsel · urbanexplorer-at (Gast) · 17.07.2012 09:23 · [flux]

      Habe gesehen dass der Bot nach der Aufräumaktion dutzende einzelne Knoten zurück lässt. Linienzüge wurden gelöscht, einzelne Knoten aber stehengelassen.
      Jetzt gibts halt viele verwaiste "single nodes". Putzt da jetzt nochmal ein Bot drüber der die auch löscht?


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 17.07.2012 09:34 · [flux]

      Pfad-Finder wrote:

      Im ersten (fertigen) Teil der Niederlausitz ist mehr verlorengegangen als laut Badmap zu erwarten gewesen wäre. zB Teile der B96. Da war wohl jemand beim Remappen nicht clever. 🙄 (und ich war es nicht!).

      cleanmap/badmap konnte technisch nur beschränkt irgendwelche Ausnahmelisten und black und white lists berücksichtigen. Sprich speziel Gebiete die per copy & paste Remapping "gesäubert" wurden, weisen zum Teil eine grössere Differenz zu dem was der Bot tatsächlich macht, auf. Bedankt euch bei den jeweiligen Mappern .....


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 17.07.2012 09:36 · [flux]

      urbanexplorer-at wrote:

      Habe gesehen dass der Bot nach der Aufräumaktion dutzende einzelne Knoten zurück lässt. Linienzüge wurden gelöscht, einzelne Knoten aber stehengelassen.
      Jetzt gibts halt viele verwaiste "single nodes". Putzt da jetzt nochmal ein Bot drüber der die auch löscht?

      Ich schmeiß die einfach raus oder recycle sie für die neu zu schaffenden Straßen, wenn's passt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 17.07.2012 09:45 · [flux]

      Seoman wrote:

      Die Gegend hier http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0FTTFFFFFF ist erst einmal "failed" - Time-Out bei Bielefeld? 😄

      Das neue Bielefeld entsteht in der Pfalz:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFFFF
      Wer organisiert ein Mapping-Zeltlager bei Alzey? 😄


    • Re: Status Lizenzwechsel · san terra (Gast) · 17.07.2012 09:55 · [flux]

      "Mein" Hauptmapping Gebiet ist auch durch. Was ich bis jetzt so sehen konnte ist nichts - zumindest ist mir nichts aufgefallen - gelöscht worden.
      Danke Bot 🤣

      st


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 17.07.2012 10:27 · [flux]

      denkt daran, dass Yevaud (der Mapnik-Tileserver) zur Zeit ein kleines bisschen beschäftigt ist. Er schlägt sich zwar gut, aber es kommt immer wieder zu Lastspitzen, daher muss nicht alles, was man auf osm.org sieht, auch aktuell sein.


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 17.07.2012 11:04 · [flux]

      die Schweiz ist sozusagen fertig. Der Bot muss nur noch ein kleiner Teil von Genf (ca 10 km^2) bearbeiten. http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0FTTFFFFFF


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 17.07.2012 12:29 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Das neue Bielefeld entsteht in der Pfalz:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFFFF

      Ahh: User "forstwald"
      Da hatte ich die Vermutung, dass es sich eigentlich um "Oberförster" aka "Kraftfahrstrassen" handelt. Der muss sich dort mal ausgetobt haben.
      Aber bald sind sie ja eh Geschichte. Wie auch lmaa... , hasse_osm_... und Ich_hasse_doitsche-OSM-...

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · mtb (Gast) · 17.07.2012 12:40 · [flux]

      ah, sehe gerade, "mein Mapping-Revier" wird gerade bearbeitet http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFFFF

      => @Lobelt: das ist jetzt der Showdown.... <= 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 17.07.2012 13:00 · [flux]

      mtb wrote:

      ah, sehe gerade, "mein Mapping-Revier" wird gerade bearbeitet http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFFFF

      => @Lobelt: das ist jetzt der Showdown.... <= 😉

      An der Ecke beißt er sich schon seit gestern, 22:18 Uhr, die Zähne aus. 🙄


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 17.07.2012 13:18 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      mtb wrote:

      ah, sehe gerade, "mein Mapping-Revier" wird gerade bearbeitet http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFFFF

      An der Ecke beißt er sich schon seit gestern, 22:18 Uhr, die Zähne aus. 🙄

      Mittlerweile ist er aber (nach Blöcken) zu 80% durch, wie man dem 54 MB großen Logfile entnehmen kann...

      Der Bot folgt übrigens innerhalb jeder (in 128 Blöcke zerlegten) Zelle diesem Muster: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File … _curve.png
      ... was für (49, 8) leider heißt, daß die übelste Ecke (KA) erst noch kommt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 17.07.2012 13:35 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      An der Ecke beißt er sich schon seit gestern, 22:18 Uhr, die Zähne aus. 🙄

      22:18 BST, also 23:18 MESZ. macht aber nicht viel aus 😉
      Ach: und ausgebissen hat er sich noch keinen einzigen Zahn dort. 0 Fehler bisher.


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 17.07.2012 13:43 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Mittlerweile ist er aber (nach Blöcken) zu 80% durch, wie man dem 54 MB großen Logfile entnehmen kann...

      Der Bot folgt übrigens innerhalb jeder (in 128 Blöcke zerlegten) Zelle diesem Muster: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/File … _curve.png
      ... was für (49, 8) leider heißt, daß die übelste Ecke (KA) erst noch kommt.

      Und dann stürzt er sich auf das rechteck um Straßburg und den restlichen Schwarzwald. Endlich wird's spannend für mich 😎
      http://yosmhm.neis-one.org/?zoom=7&lat= … dygurdyman


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 17.07.2012 13:53 · [flux]

      Cobra wrote:

      ...
      22:18 BST, also 23:18 MESZ. macht aber nicht viel aus 😉
      Ach: und ausgebissen hat er sich noch keinen einzigen Zahn dort. 0 Fehler bisher.

      BST ist für mich die hiesige Systemzeit und wird deshalb verwendet. Könnte ja sein, dass einer von den Fidschinseln mitliest. 😄
      und: Hoffentlich bleibt's bei null Fehlern, damit ich mit "meiner" Ecke endlich dran komme.


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 17.07.2012 13:53 · [flux]

      wambacher wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      Das neue Bielefeld entsteht in der Pfalz:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFFFF

      Ahh: User "forstwald"
      Da hatte ich die Vermutung, dass es sich eigentlich um "Oberförster" aka "Kraftfahrstrassen" handelt. Der muss sich dort mal ausgetobt haben.
      Aber bald sind sie ja eh Geschichte. Wie auch lmaa... , hasse_osm_... und Ich_hasse_doitsche-OSM-...

      Gruss
      walter

      Diesen Verdacht hatte ich auch, habe Oberförster vor Monaten auch deswegen mal angeschrieben, bekam aber keinerlei Antwort 🙁


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 17.07.2012 14:05 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      und: Hoffentlich bleibt's bei null Fehlern, damit ich mit "meiner" Ecke endlich dran komme.

      Selbst wenn (49, 8) fehlschlagen sollte, ist (48, 7), also "Deine" Zelle, als nächstes dran. Die Bonner Kollegen dürften ebenfalls sehnsüchtig darauf warten, daß Karlsruhe fertig wird. Aber womöglich ist ganz Skandinavien noch vor dem Schwarzwald fertig... da fegt der Bot nämlich ziemlich schnell drüber. (59, 10) um Oslo ist auch schon so gut wie durch.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 17.07.2012 14:33 · [flux]

      Zu den aktuell "roten Regionen" in Polen: der Bot wurde dort gestoppt, weil wohl die Whitelist zurückgesetzt wurde und damit einige Objekte zu viel gekillt wurden. Untersuchung läuft.
      Die anderen Bots laufen noch, bis sie fertig sind. Evtl. ist auch dann schon eine Lösung gefunden und es geht wie geplant weiter.

      Nähere Infos kommen, wenn sie verfügbar sind.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Imp (Gast) · 17.07.2012 14:55 · [flux]

      Hui... Osnabrück hat doch ganzschön gelitten...

      Also wer aus der Ecke Lust hat, kann mir gern beim "Wiederaufbau" helfen...


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 17.07.2012 16:17 · [flux]

      Köln lrh. ist relativ gut weggekommen, am schlimmsten hat es den Betriebsbahnhof und den Zoo erwischt, die anderen Sachen sind überwiegend Landuse von M.K. und diverse POIs.

      Es wurde aber auch frühzeitig remappt und diverse Mailaktionen durch geführt


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 17.07.2012 16:22 · [flux]

      berndw wrote:

      Köln lrh. ist relativ gut weggekommen, am schlimmsten hat es den Betriebsbahnhof und den Zoo erwischt...

      laufen dort jetzt die Tiger frei rum ?
      Hauptsache, der Dom steht noch 😉

      Gruss
      Walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 17.07.2012 16:23 · [flux]

      Die Bots habe richtig Fahrt aufgenommen, nachdem ein Problem mit dem DNS, welcher oft einen Timeout von mehreren Sekunden verursacht hat, wie man hier schön sieht, heute Nacht behoben wurde:
      https://www.dropbox.com/sh/i0wvmy24z898 … ctions.png
      Dort sieht man auch, dass die Bots auf Grund des unten genannten Problems gestoppt werden.

      Cobra wrote:

      Zu den aktuell "roten Regionen" in Polen: der Bot wurde dort gestoppt, weil wohl die Whitelist zurückgesetzt wurde und damit einige Objekte zu viel gekillt wurden. Untersuchung läuft.

      Die Liste ist mit 1736264 Objekten ziemlich groß, bin gespannt, ob man das problemlos rückgängig machen kann.
      https://github.com/gravitystorm/openstr … it/ef7171c

      Die Blacklist ist übrigens auch leer...

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 17.07.2012 16:27 · [flux]

      wambacher wrote:

      berndw wrote:

      Köln lrh. ist relativ gut weggekommen, am schlimmsten hat es den Betriebsbahnhof und den Zoo erwischt...

      laufen dort jetzt die Tiger frei rum ?
      Hauptsache, der Dom steht noch 😉

      Gruss
      Walter

      Der Tigerkäfig weg 😉 Elefanten, Pinguine und Seelöwen haben noch ein Heim.
      Un dä Dom hätt noch sing ahl Form, dä iss no do, wenn mi nit mi sinn ;-)

      Im Hauptbahnhof haben die Geschäfte bis auf weiteres geschlossen


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 17.07.2012 16:30 · [flux]

      doppelpost


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 17.07.2012 16:30 · [flux]

      berndw wrote:

      Im Hauptbahnhof haben die Geschäfte bis auf weiteres geschlossen

      Kann man den Inhabern nicht übel nehmen; sie stünden ja sonst im Freien, seit der Hauptbahnhof kein geschlossener Weg mehr ist.


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 17.07.2012 16:37 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      berndw wrote:

      Im Hauptbahnhof haben die Geschäfte bis auf weiteres geschlossen

      Kann man den Inhabern nicht übel nehmen; sie stünden ja sonst im Freien, seit der Hauptbahnhof kein geschlossener Weg mehr ist.

      Schon gefixt 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 17.07.2012 16:37 · [flux]

      berndw wrote:

      Schon gefixt 😉

      Dabei war der Gag so gut. 🙁

      😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · maxbe (Gast) · 17.07.2012 16:50 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Die Bots habe richtig Fahrt aufgenommen ...

      Aus meiner Sicht müssen die Bots gar nicht schneller werden. Die letzten zwei Tage kamen sie in meiner Gegend vorbei. Die Aktivität beim stündlichen Diff-Einspielen war um den Faktor 3 bis 10 höher als die übliche Aktivität der Mapper. Das lässt sich bei mir noch ganz gut verarbeiten, ohne dass sich die Einspieljobs gegenseitig auf die Füße treten.
      Grüße, Max


    • Re: Status Lizenzwechsel · Pfad-Finder (Gast) · 17.07.2012 17:38 · [flux]

      mtb wrote:

      => @Lobelt: das ist jetzt der Showdown.... <= 😉

      Bis jetzt steht es 1:1 für Bot gegen Lobelt. Die 1. Hälfte ging durch, die 2. nicht - "region failed":D


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 17.07.2012 17:41 · [flux]

      maxbe wrote:

      Mondschein wrote:

      Die Bots habe richtig Fahrt aufgenommen ...

      Aus meiner Sicht müssen die Bots gar nicht schneller werden.

      Aus meiner Sicht hätten diese noch langsamer sein dürfen.
      Bin schon gespannt, wer den Scherbenhaufen um mich herum aufräumt und wie lange das dauern wird, ich tippe da auf ca. 3 Jahre.
      Ich war zwar darauf vorbereitet, richtig begriffen habe ich es aber erst jetzt, nachdem die Daten wirklich weg sind, langsam wird mir unwohl. 🙁
      Meine Hoffnung ist, dass die Lücken neue tatkräftige Mapper hervorbringen werden.
      Dieser Lizenzwechsel ist ein Risiko und zugleich auch eine Chance, ich hoffe wir werden diese nutzen.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · aromatiker (Gast) · 17.07.2012 18:31 · [flux]

      Gibt es eigentlich irgendwelche Tools, mit denen man den Status einiger Objekte kontrolieren kann.
      Ich denke da z.B. an die Überprüfung von Straßen, die (nun) irgendwo blind enden.
      Diese könnten jetzt helfen, solche Löcher schnell zu lokalisieren und zu flicken.

      Ich weiß, dass es vor langer Zeit solche Auswertungen für DE gab.


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 17.07.2012 18:38 · [flux]

      aromatiker wrote:

      Gibt es eigentlich irgendwelche Tools, mit denen man den Status einiger Objekte kontrolieren kann.
      Ich denke da z.B. an die Überprüfung von Straßen, die (nun) irgendwo blind enden.
      Diese könnten jetzt helfen, solche Löcher schnell zu lokalisieren und zu flicken.

      Ich weiß, dass es vor langer Zeit solche Auswertungen für DE gab.

      keepright
      OSMI

      und wahrscheinlich hat user_5359 auch was in peto


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 17.07.2012 18:39 · [flux]

      Im JOSM gibt es auf der rechten Seite den Dialog "Prüfergebnisse" und da ist unten der Button "Prüfung durchführen" (falls der Dialog nicht vorhanden ist "Alt+Umschalt+V" drücken oder unter "Fenster" > "Prüfergebnisse" auswählen).


    • Re: Status Lizenzwechsel · aromatiker (Gast) · 17.07.2012 19:26 · [flux]

      @tunnelbauer
      Danke für den JOSM-Tipp. Das hilft aber nur, bevor der Bot zuschlägt. Danach gibt's wohl nichts mehr zu sehen, aber das ist dann lizenztechnisch ok.

      @berndw
      keepright scheint nicht zu funktionieren, wie ich das hoffe.
      Hier in Spanien http://keepright.ipax.at/report_map.php … w_tmpign=1 lief der Bot schon durch, die Daten sind lt. keepright von heute.
      Allerdings wird die einsame Straße nicht als fehlerhaft markiert.

      OSMI meldet hier wenigstens einen way ohne Tags
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=ta … thout_tags


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 17.07.2012 19:38 · [flux]

      aromatiker wrote:

      @berndw
      keepright scheint nicht zu funktionieren, wie ich das hoffe.
      Hier in Spanien http://keepright.ipax.at/report_map.php … w_tmpign=1 lief der Bot schon durch, die Daten sind lt. keepright von heute.
      Allerdings wird die einsame Straße nicht als fehlerhaft markiert.

      Hmmh, heute ist der 17.7.2012, keepright sagt jedoch: "updated at 2012-07-14".
      Die Karte als Hintergrund ist so aktuell wie die Tiles auf OSM.org eben sind, also oft neuer wie die keepright-Auswertung.

      PS: OSMI wird öfter neu gerechnet als keepright.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 17.07.2012 19:42 · [flux]

      @aromatiker:

      Nein - ich spreche nicht von der Relizenzierungsprüfung. Ich spreche vom Geometriecheck - das ist was anderes (hat nichts mit der Ampel zu tun...)


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 17.07.2012 19:45 · [flux]

      user:"OSMF Redaction Account" im JOSM-Suchdialog findet alles, was der Bot angefaßt und nicht gelöscht hat. Gerade bei Straßen lohnt dann ein genauerer Blick. Auch bei (zuvor intakten) Routenrelationen, die der Bot angefaßt hat, kann man einmal deren Verlauf überprüfen. Da fehlen gerne wegredigierte Straßenstücke.

      Um die Suche einzuschränken, kann man user:"OSMF Redaction Account" natürlich auch mit anderen Suchbegriffen oder Schlüsselworten kombinieren.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 17.07.2012 19:49 · [flux]

      ich wäre ja eher für eine "Straßen ohne Namen" Karte. Straßen kann man toll aus Bing abmalen (mit den neuen Bilder dürfte das recht fix gehen), aber dann rauszufinden wo noch Namen fehlen, ist schon schwerer. Fürs "gelöschte Objekte finden" kann man sich ja noch schnell das Lizenzoverlay von Simon Poole runterladen. Ist zwar für Garmin Geräte, sollte aber mit den üblichen Programmen auch gehen
      Jetzt, wo mein Rechner nichts mehr zu tun hat, könnte ich mir vorstellen, so ein Layer, was namenlose Straßen mit roten Strichen anzeigt, zu sponsorn. Aber ich habe keine Ahnung davon, wie ich meine DB aktuell halte....oder ob man das vorfiltern kann und vielleicht einmal die Woche ein Update macht


    • Re: Status Lizenzwechsel · MoTaBi (Gast) · 17.07.2012 20:00 · [flux]

      Nur zwei Bundesländer - - - STOP - - - Hessen und Berlin noch - - - STOP - - - von Langoliers verschont - - - STOP - - - 😄

      edit: Quatsch, Kassel und Darmstadt sind ja schon gefressen... bleibt Berlin und wehrt sich tapfer. 🙂


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 17.07.2012 20:19 · [flux]

      hi thomas,

      SunCobalt wrote:

      ich wäre ja eher für eine "Straßen ohne Namen" Karte. Straßen kann man toll aus Bing abmalen (mit den neuen Bilder dürfte das recht fix gehen), aber dann rauszufinden wo noch Namen fehlen, ist schon schwerer.
      ...
      Jetzt, wo mein Rechner nichts mehr zu tun hat, könnte ich mir vorstellen, so ein Layer, was namenlose Straßen mit roten Strichen anzeigt, zu sponsorn. Aber ich habe keine Ahnung davon, wie ich meine DB aktuell halte....oder ob man das vorfiltern kann und vielleicht einmal die Woche ein Update macht

      Warum soviel Arbeit machen? http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=hi … name_fixme

      Gruss
      Walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · TetiSoft (Gast) · 17.07.2012 20:30 · [flux]

      Cobra wrote:

      Zu den aktuell "roten Regionen" in Polen: der Bot wurde dort gestoppt, weil wohl die Whitelist zurückgesetzt wurde und damit einige Objekte zu viel gekillt wurden. Untersuchung läuft.
      Die anderen Bots laufen noch, bis sie fertig sind. Evtl. ist auch dann schon eine Lösung gefunden und es geht wie geplant weiter.

      Nähere Infos kommen, wenn sie verfügbar sind.

      Verstehe ich es richtig, daß es besser wäre, in den (z.B.) ostdeutschen Map-Quadraten welche die polnische
      Grenze beinhalten sich derzeit mit Änderungen zurückzuhalten um beim "Rücksetzen" Polens Konflikte zu vermeiden?

      Ciao, Detlef


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 17.07.2012 20:47 · [flux]

      TetiSoft wrote:

      Verstehe ich es richtig, daß es besser wäre, in den (z.B.) ostdeutschen Map-Quadraten welche die polnische
      Grenze beinhalten sich derzeit mit Änderungen zurückzuhalten um beim "Rücksetzen" Polens Konflikte zu vermeiden?
      ..

      JA, es sind zwar nicht all zuviele Objekte die betroffen sind, aber es wäre hilfreich im Augenblick nicht gerade da was zu machen. Dürfte bald behoben sein.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aromatiker (Gast) · 17.07.2012 21:30 · [flux]

      EvanE wrote:

      Hmmh, heute ist der 17.7.2012, keepright sagt jedoch: "updated at 2012-07-14".
      Die Karte als Hintergrund ist so aktuell wie die Tiles auf OSM.org eben sind, also oft neuer wie die keepright-Auswertung.

      PS: OSMI wird öfter neu gerechnet als keepright.

      Edbert (EvanE)

      Sorry, da hatte ich falsch gelesen. Das ist natürlich richtig.

      Es wäre hilfreich, wenn keepright jetzt für eine gewisse Übergangszeit öfters (täglich ?) aktualisieren würde. Wen kann man da ansprechen ?


    • Re: Status Lizenzwechsel · Basstoelpel (Gast) · 17.07.2012 21:45 · [flux]

      aromatiker wrote:

      EvanE wrote:

      Hmmh, heute ist der 17.7.2012, keepright sagt jedoch: "updated at 2012-07-14".
      Die Karte als Hintergrund ist so aktuell wie die Tiles auf OSM.org eben sind, also oft neuer wie die keepright-Auswertung.

      PS: OSMI wird öfter neu gerechnet als keepright.

      Edbert (EvanE)

      Sorry, da hatte ich falsch gelesen. Das ist natürlich richtig.

      Es wäre hilfreich, wenn keepright jetzt für eine gewisse Übergangszeit öfters (täglich ?) aktualisieren würde. Wen kann man da ansprechen ?

      Wäre natürlich hilfreich, die Rechenleistung ist umgekehrt proportional zur Updatefrequenz. Kontaktadresse steht unten auf http://keepright.ipax.at/

      Baßtölpel


    • Re: Status Lizenzwechsel · mightym (Gast) · 17.07.2012 22:17 · [flux]

      wambacher wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      Das neue Bielefeld entsteht in der Pfalz:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFFFF

      Ahh: User "forstwald"
      Da hatte ich die Vermutung, dass es sich eigentlich um "Oberförster" aka "Kraftfahrstrassen" handelt. Der muss sich dort mal ausgetobt haben.
      Aber bald sind sie ja eh Geschichte. Wie auch lmaa... , hasse_osm_... und Ich_hasse_doitsche-OSM-...

      Gruss
      walter

      Jou die Vermutung habe ich auch. Den hatte ich mehrfach angeschrieben aber es erfolgte keine Reaktion.


    • Re: Status Lizenzwechsel · ikonor (Gast) · 17.07.2012 22:30 · [flux]

      Ich bin - neben anderem - dabei, einen interaktiven, lokalen Änderungsdatei-Betrachter zu entwickeln. Dieser besteht aus zwei Teilen: einem Osmosis Plugin, das in Änderungsdateien (OSC) referenzierte Objekte aus einer OSM Datei filtert (momentan als separate OSM Datei) und einer OpenLayers Vektor-Karte zur Anzeige.

      Das Ziel ist, Änderungen in einer bestimmten Region beobachten zu können. Von daher bin ich mir noch nicht sicher, wie gut das zur Auswertung der Lizenz-Bot Änderungen funktioniert und wie hilfreich das ist. Als Vorschau habe ich aber mal ein Beispiel vom aktuellen Entwicklungsstand hochgeladen:

      http://norbertrenner.de/osm/preview/oscviewer.html

      Bei einer Verwendung für den Lizenzwechsel sehe ich folgende Schwierigkeiten:
      - momentan kein Service, sondern Tool das jeder selbst ausführen muss, was wegen der Datenbeschaffung nicht ganz trivial ist
      - Extrakt mit Stand *vor* den Änderungen benötigt
      - wie am besten Bot Changesets für extrahieren (aus Bot Log-Dateien und/oder Planet-Diffs)
      - Ergebnis wäre statisch, d.h. Remappings würden bei diesem Vorgehen nicht berücksichtigt
      (siehe auch Mail von Frederik auf dev ML)

      Momentane Einschränkungen der Anwendung:
      - noch keine Relationen unterstützt
      - noch kein Clustering, d.h. nur für kleine Gebiete
      - ...

      Ich werde schauen, dass ich bald eine erste Zwischenversion veröffentlichen kann.

      Gruß,
      Norbert


    • Re: Status Lizenzwechsel · aromatiker (Gast) · 17.07.2012 22:31 · [flux]

      aighes wrote:

      Momentan frisst er sich durchs Küster-Land...guten Hunger sag ich da nur.

      Da klaffen jetzt riesige Löcher im Straßen- und Eisenbahnnetz. Es gibt viel zu tun ...
      Und dann natürlich die ganzen Details nachmappen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 17.07.2012 23:56 · [flux]

      Die Thüringer Seite vom Küster-Land wurde zumindest grob (sprich nach Luftbild und das Wesentliche) remappt und auch schon von recht viel v1-landuse befreit. Die Details wird es wohl sehr lange nicht geben. Die Region hat halt kaum Mapper....weil war halt super gemappt. 😉

      In Sachen Anhalt war das Remapping nicht ganz so erfolgreich. Ich hoffe, dass es für Thüringen bald die neuen Bing-Bilder gibt, dann kann es los gehen. Im Kasten sind sie ja schon.

      EDIT: Nun ist die Kachel durch...


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 18.07.2012 08:15 · [flux]

      jetzt ist auch München fertig.


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 18.07.2012 08:38 · [flux]

      efred wrote:

      jetzt ist auch München fertig.

      ... aber keine einzige Instanz läuft.
      Es konzentriert sich wohl alles auf Polen, bevor es weiter geht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Glühwürmchen (Gast) · 18.07.2012 08:56 · [flux]

      Hallo,

      eigentlich hatte ich das doch so verstanden, dass durch den Botlauf sämtliche Änderungen von Nichtzustimmern entfernt und deren Historyeinträge nun versteckt werden sollen.
      Hier in den Daten, die gestern gesäubert wurden, finde ich aber nachwievor einen Ablehnerhistoryeintrag: http://www.openstreetmap.org/browse/nod … 98/history

      Gibt es hier in Deutschland irgendwo Beispiele, in denen Changesets wegen Copy/Paste-Remappings getainted wurden und Simon Pooles Clean- & Badmaps nicht mit dem wirklichen Bot-Löschverhalten übereinstimmen?

      LG
      Martin


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 18.07.2012 09:01 · [flux]

      Glühwürmchen wrote:

      Hier in den Daten, die gestern gesäubert wurden, finde ich aber nachwievor einen Ablehnerhistoryeintrag: http://www.openstreetmap.org/browse/nod … 98/history

      Sieh mal genau hin: Das ist ein nackter Knoten (keine Tags), dessen Koordinaten sich in Version 4 bis 7 (diese stammen von Islanit) nicht geändert haben. Der Ablehner hat also in diesem Fall keine Information hinzugefügt, sondern lediglich quasi "touch" ausgeführt. (Frühe Potlatch-Versionen haben stets alle Knoten neu hochgeladen, wenn man den zugehörigen Weg bearbeitet hat.) Es ist gut möglich, daß der Bot dies erkannt und daher die Versionen nicht versteckt hat.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 18.07.2012 09:16 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Sieh mal genau hin: Das ist ein nackter Knoten (keine Tags), dessen Koordinaten sich in Version 4 bis 7 (diese stammen von Islanit) nicht geändert haben. Der Ablehner hat also in diesem Fall keine Information hinzugefügt, sondern lediglich quasi "touch" ausgeführt. (Frühe Potlatch-Versionen haben stets alle Knoten neu hochgeladen, wenn man den zugehörigen Weg bearbeitet hat.) Es ist gut möglich, daß der Bot dies erkannt und daher die Versionen nicht versteckt hat.

      Triviale Änderungen (also auch andere) werden behalten und der "Urheber" nicht versteckt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Glühwürmchen (Gast) · 18.07.2012 09:24 · [flux]

      Danke euch ...
      Aber das bedeutet doch im Endergebnis, dass in den gecleanten Daten in einigen Fällen doch noch Historyeinträge von Ablehnern auftauchen. Wäre es im konkreten Fall nicht besser gewesen, wenn der Bot zumindest die eigentlich überflüssigen Einträge in der History entfernt oder wenigstens versteckt hätte? Bei Abfrage des letzten Änderers über die API müsste dann die letzte wirkliche Änderung, also hier V3 zurückgegeben werden. ...


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 18.07.2012 09:55 · [flux]

      Glühwürmchen wrote:

      Danke euch ...
      Aber das bedeutet doch im Endergebnis, dass in den gecleanten Daten in einigen Fällen doch noch Historyeinträge von Ablehnern auftauchen. Wäre es im konkreten Fall nicht besser gewesen, wenn der Bot zumindest die eigentlich überflüssigen Einträge in der History entfernt oder wenigstens versteckt hätte? Bei Abfrage des letzten Änderers über die API müsste dann die letzte wirkliche Änderung, also hier V3 zurückgegeben werden. ...

      Es gab eigentlich 2 Möglichkeiten:

      - triviale Änderungen von Nicht-Zustimmern im Endresultat nicht berücksichtigen und alle solchen Edits verstecken

      - triviale Änderungen mitnehmen, dann muss man das aber auch offenlegen

      Ich persönlich wäre für ersteres gewesen, da per Defintiion triviale Änderungen trivial sind zum nachtragen, aber letzteres wurde shclussendlich implementiert um möglichst viel Information zu "retten". Ich kann aber mit beidem gut leben.

      Simon


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 18.07.2012 10:11 · [flux]

      hat eigentlich unterdessen Pillarpair der ODbL zugestimmt? 😉
      http://www.heise.de/newsticker/meldung/ … 86457.html


    • Re: Status Lizenzwechsel · chris66 (Gast) · 18.07.2012 10:34 · [flux]

      Es war also doch kein Aprilscherz, nur die Stadt stimmte nicht ganz. 😎
      Meine Nachbarstädte (Ascheberg, Datteln, Ottmarsbocholt) sind von den Langoliers noch verschont worden, aber man hört schon das Grummeln. 😛

      Edit: Nun waren sie da und haben nicht viel übrig gelassen


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 18.07.2012 10:42 · [flux]

      der bot ist wieder am arbeiten: http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0FTTFFFFFF
      und er gibt mächtig gas: über 50% von der bbox von Weissrussland ist schon erledigt und der Bot hat unterdessen Nordamerika angefangen.

      Edit: Nachtrag


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 18.07.2012 11:47 · [flux]

      jetzt gehts aber erst richtig los:

      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFTTF

      weißrussland und amiland


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 18.07.2012 11:56 · [flux]

      Klar, es kann ja nicht die ganze Welt warten, bis Deutschland endlich fertig ist. Wir sind hier nicht beim Euro-Rettungsschirm.

      Sieht so aus, als ob die Schätzung von einem Monat sogar noch großzügig bemessen war. Zur Orientierung: Etwa die Hälfte der OSM-Daten liegen in Europa (nach Geofabrik-Definition). Umso besser, dann ist das leidige Thema endlich erledigt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Jayjay01 (Gast) · 18.07.2012 12:23 · [flux]

      nur an "mein" frankfurt traut er sich noch nicht ran, der bot


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 18.07.2012 12:24 · [flux]

      So bei mir ist er durch.
      Dazu eine Frage an die Allwissenden:
      Es heißt "30224 successful candidates". Bedeutet dies, dass 30244 nodes im OSM-Bermudadreieck verschwinden?


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 18.07.2012 12:33 · [flux]

      ne...das der bot 30224 Kandidaten beackert hat, nicht das die alle weg sind.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 18.07.2012 12:34 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      So bei mir ist er durch.
      Dazu eine Frage an die Allwissenden:
      Es heißt "30224 successful candidates". Bedeutet dies, dass 30244 nodes im OSM-Bermudadreieck verschwinden?

      Nein, nur das soviel bearbeitet wurden (wobei es auch möglich ist, dass nichts getan werden musste).


    • Re: Status Lizenzwechsel · CADdog63 (Gast) · 18.07.2012 12:40 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      ... dass 30244 nodes im OSM-Bermudadreieck verschwinden?

      zumindest habe in meiner Ecke das 20-fache davon und das ist wohl bisher Rekord
      solche großen Unterschiede hätte ich in vergleichbaren Bereichen nicht erwartet
      jaja, ich arbeite ja schon dran
      SCNR


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 18.07.2012 12:40 · [flux]

      Jayjay01 wrote:

      nur an "mein" frankfurt traut er sich noch nicht ran, der bot

      die beiden roten Kisten drunter und drüber blockieren ihre Nachbarn, damit man sich nicht ins Gehege kommt.

      ich hocke in Schlangenbad/Wambach und möchte auch endlich die Longliners durch den Wald rennen sehen 😉

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 18.07.2012 12:46 · [flux]

      Jetzt wird die Schweiz wieder als "nicht fertig" angezeigt? Was ist denn da los? Vor ein paar Minuten war noch alles grün.
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0FTTFFFFFF

      Edit: Hat sich erledigt. Es wird wieder alles grün angezeigt. War wohl nur ein Darstellungsfehler.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 18.07.2012 12:50 · [flux]

      wambacher wrote:

      Jayjay01 wrote:

      nur an "mein" frankfurt traut er sich noch nicht ran, der bot

      die beiden roten Kisten drunter und drüber blockieren ihre Nachbarn, damit man sich nicht ins Gehege kommt.

      Nö, die beiden gelben daneben.


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 18.07.2012 12:53 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      So bei mir ist er durch.
      Dazu eine Frage an die Allwissenden:
      Es heißt "30224 successful candidates". Bedeutet dies, dass 30244 nodes im OSM-Bermudadreieck verschwinden?

      Nein, nur das soviel bearbeitet wurden (wobei es auch möglich ist, dass nichts getan werden musste).

      Danke für die Info (auch allen anderen).
      Zum Glück war es bei meinen benachbarten Elsässern auch nicht zuviel Gefährdetes.
      Jetzt gehts an die Flurschadensbeseitigung.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Jayjay01 (Gast) · 18.07.2012 12:55 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      wambacher wrote:

      Jayjay01 wrote:

      nur an "mein" frankfurt traut er sich noch nicht ran, der bot

      die beiden roten Kisten drunter und drüber blockieren ihre Nachbarn, damit man sich nicht ins Gehege kommt.

      Nö, die beiden gelben daneben.

      gestern gabs auch einen fall, wo zwei direkt nebeneinander liegende felder gelb waren... aber ansonsten hast du wohl recht 😉 denn von benachbartem rot lässt sich der bot nicht stören.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Hobby Navigator (Gast) · 18.07.2012 13:03 · [flux]

      wambacher wrote:

      ...ich hocke in Schlangenbad/Wambach und möchte auch endlich die Longliners durch den Wald rennen sehen 😉

      Gruss
      walter

      Wahrscheinlich macht er erst Nordamerika fertig, bevor er sich an "unsere" Sachen traut. 😉 Sitze ja in der selben Kachel..
      Gruss Georg


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 18.07.2012 13:51 · [flux]

      Warum wird Haiti ausgespart?
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … BTTTFFFFFF
      Kann es sein, dass einige Mapper nach dem Erdbeben nicht zugestimmt haben und die möglicherweise lebenswichtigen Daten erst mal erhalten werden sollen?


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 18.07.2012 13:55 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Warum wird Haiti ausgespart?
      ...Kann es sein, dass einige Mapper nach dem Erdbeben nicht zugestimmt haben und die möglicherweise lebenswichtigen Daten erst mal erhalten werden sollen?

      genau das gleiche habe ich mich soeben auch gefragt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 18.07.2012 13:58 · [flux]

      efred wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      Warum wird Haiti ausgespart?
      ...Kann es sein, dass einige Mapper nach dem Erdbeben nicht zugestimmt haben und die möglicherweise lebenswichtigen Daten erst mal erhalten werden sollen?

      genau das gleiche habe ich mich soeben auch gefragt.

      Also das Hauptproblem ist eigentlich in der DomRep und heisst Mirko Küster, defintiv auch nichts lebenswichtiges, er hat aber halt die ganze Hauptstadt gemappt. Als 2. ist dann noch Mapper ce-test zu nennen der sich, auch auf Anfrage hin, explizit geweigert hat die Haiti Edits freizugeben.


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 18.07.2012 14:05 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Also das Hauptproblem ist eigentlich in der DomRep und heisst Mirko Küster, defintiv auch nichts lebenswichtiges, er hat aber halt die ganze Hauptstadt gemappt. Als 2. ist dann noch Mapper ce-test zu nennen der sich, auch auf Anfrage hin, explizit geweigert hat die Haiti Edits freizugeben.

      und was bedeutet das? Bleibt Haiti somit CC-by-SA?


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 18.07.2012 14:07 · [flux]

      efred wrote:

      SimonPoole wrote:

      Also das Hauptproblem ist eigentlich in der DomRep und heisst Mirko Küster, defintiv auch nichts lebenswichtiges, er hat aber halt die ganze Hauptstadt gemappt. Als 2. ist dann noch Mapper ce-test zu nennen der sich, auch auf Anfrage hin, explizit geweigert hat die Haiti Edits freizugeben.

      und was bedeutet das? Bleibt Haiti somit CC-by-SA?

      Wird zuletzt verarbeitet auf Wunsch der MApper dort.


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 18.07.2012 14:08 · [flux]

      Edit:
      Hat sich durch die obige Antwort erledigt.
      (Die sind dann aber spät wach geworden 🤔 )


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 18.07.2012 14:10 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Wird zuletzt verarbeitet auf Wunsch der MApper dort.

      ah o.k. vielleicht wird in der Zeit bis dahin ja noch alles geremappt 🙄


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 18.07.2012 14:48 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Die sind dann aber spät wach geworden 🤔

      Ich sag mal bedingt JA, sind sie, evtl. waren sie auch etwas naiv, da sie nicht besonders viel von den Problemen mit Mirko Küster auf talk-de mitbekommen haben. Hier waren wir im Prinzip drauf vorbereitet und obwohl Deutschland deutlich mehr Mapper hat, ist die betroffene Region hier auf größtenteils abgebingte Straßen reduziert worden.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 18.07.2012 18:31 · [flux]

      Der Bot in (48, 9) hat sich wohl an einer mysteriösen und abartigen Monster-Relation festgefressen. Seit 17:55 gibt es keine Log-Einträge mehr von ihm.

      v1 hat 9918 Nodes und einen einzigen Way. v719 hat noch 9672 Nodes und einen Way. In v720 wurde die Relation vom Ersteller und wohl einzigen Bearbeiter "HagiRT" (undecided, 4 changesets, keine Daten mehr vorhanden) gelöscht.

      Die Tags von v1:

      <tag␣k="color"␣v="#FF8000"/>
      <tag␣k="description"␣v="anspruchsvoll,␣250␣Höhehnmeter,␣guter␣Belag,␣wenig␣Verkehr"/>
      <tag␣k="distance"␣v="37␣km"/>
      <tag␣k="name"␣v="Bergtraining␣-␣Goellesberg␣-␣01"/>
      <tag␣k="route"␣v="Cross-Skating"/>
      <tag␣k="type"␣v="route"/>
      

      Die weitere Vorgehensweise wird gerade beraten. Leider blockiert dieser Bot einiges, u.a. Karlsruhe Süd in (48, 8).


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 18.07.2012 21:15 · [flux]

      Der klemmende Bot wird vorerst laufen gelassen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 18.07.2012 21:43 · [flux]

      Cobra wrote:

      Der klemmende Bot wird vorerst laufen gelassen.

      habt ihr ne ahnung, wielange das ruhrgebiet noch braucht? der sperrt ja Mittelhessen - und rein zufällig auch mein Städtchen 😠
      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Basstoelpel (Gast) · 18.07.2012 21:43 · [flux]

      Da München inzwischen durch ist, können wir endlich einen Gruß in den Münchner Süden schicken:

      DU UNS AUCH!

      Ich hoffe, daß dieser Gedanke einigen von uns den Datenverlust leichter ertragen läßt.

      Schöne Grüße an alle anderen Mapper,

      Baßtölpel


    • Re: Status Lizenzwechsel · Geogast (Gast) · 18.07.2012 21:57 · [flux]

      Mensch, das Wendland hat ja echt Federn gelassen:
      http://www.openstreetmap.org/?lat=53.08 … 3&layers=M
      http://www.openstreetmap.org/?lat=53.15 … 4&layers=M
      Rundling heißt der fleißige Ablehner.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Chenshi (Gast) · 18.07.2012 22:21 · [flux]

      wird denn noch eine extra karte erstellt wo alle gelöschten wege/objekte angezeigt werden? große straßestücke kann man wohl rausfinden, aber kleine stücke (brücken, tunnel) übersieht man vielleicht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 18.07.2012 22:27 · [flux]

      Oh, das sieht da ja echt übel aus. Ich warte schon auf die Vergleiche von Tom-Tom. Die werden ganz sicher schon auf hochtouren arbeiten und Präsentationen erstellen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 18.07.2012 23:14 · [flux]

      Chenshi wrote:

      wird denn noch eine extra karte erstellt wo alle gelöschten wege/objekte angezeigt werden? große straßestücke kann man wohl rausfinden, aber kleine stücke (brücken, tunnel) übersieht man vielleicht.

      Am besten diese "Karte der Verdammten" so online stellen, dass sie für Potlatch und Josm als Hintergrund verwendet werden kann. Das ist ganz einfach, wenn man weiss wie - und Profies wissen das! So könnte jeder - also auch du - die kritischen Sachen einfach wieder abmalen/eintragen.

      Tolle Idee, gell?

      Genau aus diesem Grund glaube/hoffe ich, dass es solche "Vorlagen" nicht geben wird. Und das ist gut so.
      Dann hätten wir uns die ganze Sache auch ersparen können.

      Gruss
      Walter

      Ich bin mir leider ziemlich sicher, dass manche so oder so ähnlich arbeiten werden. Da gab es genug Möglichkeiten. Von Screenshots über Mapnik-Tiles, osm-Files für josm bis hin zu einer read-only Datenbank mit dem alten Stand.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 18.07.2012 23:17 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Oh, das sieht da ja echt übel aus. Ich warte schon auf die Vergleiche von Tom-Tom. Die werden ganz sicher schon auf hochtouren arbeiten und Präsentationen erstellen.

      die haben wohl gerade besseres zu tun: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ … 43641.html

      gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 18.07.2012 23:18 · [flux]

      Basstoelpel wrote:

      Da München inzwischen durch ist, können wir endlich einen Gruß in den Münchner Süden schicken:

      DU UNS AUCH!

      Ich hoffe, daß dieser Gedanke einigen von uns den Datenverlust leichter ertragen läßt.

      Schöne Grüße an alle anderen Mapper,

      Baßtölpel

      ??


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 18.07.2012 23:28 · [flux]

      wambacher wrote:

      ??

      Soll wohl in etwa bedeuten:
      "Geteiltes Leid ist halbes Leid." 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 18.07.2012 23:33 · [flux]

      Chenshi wrote:

      wird denn noch eine extra karte erstellt wo alle gelöschten wege/objekte angezeigt werden?

      Frederik möchte möglichst bald die Lizenzanzeige des OSMI (auch WTFE genannt) abschalten, sobald diese nicht mehr benötigt wird und die frei werden Ressourcen dann für eine Karte verwenden, welche zumindest die veränderten Objekte anzeigt.
      Siehe:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 25318.html

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 18.07.2012 23:46 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Chenshi wrote:

      wird denn noch eine extra karte erstellt wo alle gelöschten wege/objekte angezeigt werden?

      Frederik möchte möglichst bald die Lizenzanzeige des OSMI (auch WTFE genannt) abschalten, sobald diese nicht mehr benötigt wird und die frei werden Ressourcen dann für eine Karte verwenden, welche zumindest die veränderten Objekte anzeigt.
      Siehe:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 25318.html

      Gruß,
      Mondschein

      Die OSMI-Lizenzkarte ist eh keine "Lösung" für Chenshi: die wird sehr schnell aktualisiert, sobald ein Bereich fertig ist. Und schwupps sind die "alten" Wege auch weg 🙂


    • Re: Status Lizenzwechsel · chris66 (Gast) · 18.07.2012 23:56 · [flux]

      Noch kein Echo in den Medien? Verwunderlich bei den Einschlägen. 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 19.07.2012 00:43 · [flux]

      chris66 wrote:

      Noch kein Echo in den Medien? Verwunderlich bei den Einschlägen. 😉

      jo, hat mich auch schon gewundert. heise ist doch sonst ziemlich flott.
      und blödzeitung les ich nicht.

      na ja, solange im pott nicht die Emscher ausläuft, gehts ja noch. 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 19.07.2012 00:54 · [flux]

      Ganz nebenbei: Kann man die Zustimmung der Lizenzänderung rückgängig machen? Wurde danach bereits einige Male gefragt...


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 19.07.2012 01:01 · [flux]

      Nein...weil man mit der Zustimmung seine bisherigen Edits unter der Lizenz zur Verfügung gestellt hat. Man kann aber keine weiteren Daten unter der Lizenz verteilen. Ob das nun aber hilft...

      Ebenso sollte sich die Polnische Community mal gut überlegen, wie sie auf andere Mapper gerade wirkt. Ich verstehe voll und ganz das die Situation frustrierend ist. Das Ausmaß war aber nicht überraschend. Wenn ich dann solche Fragen lese und Accounts mit recht eindeutigem Statement als Namen sehe vergeht es mir schon einwenig, meine Zeit mit Hilfe zu verbringen... Hilfe gibts in der Regel nur, wenn diese auch gewollt ist. Nach Hilfe rufen und in nächsten Satz dann sagen ihr könnt mich mal ist eventuell nicht gerade sinnvoll.... 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 19.07.2012 01:06 · [flux]

      Lieber Hennig,
      ich bin nicht die polnische Community, auch kenne ich mich nicht mit dem Rechtlichen aus und wenn ich gefragt werde, leite ich es weiter.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 19.07.2012 01:10 · [flux]

      Hallo Marek...ich hab dich auch nicht gemeint, sondern die Community. Ich wollte nur drauf hinweisen, dass die Signale, die teilweise gesendet werden nicht gerade dazu betragen, dass andere große Lust habe Hilfe zu leisten. Mir ist durchaus klar, dass nicht die komplette Community so denkt.

      Noch eine kleine Anregung zu eurer Liste: Könntet ihr noch vermerken, ob es Luftbilder in der Region gibt, mit denen man aus der Ferne mappen kann?


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 19.07.2012 01:18 · [flux]

      Die Seite ist leider nicht mehr aktuell dank OSMF Tsunami:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pl:Miasta_w_Polsce

      Die dritte Reihe sagt aus, ob ein Satellitenbild vorliegt.

      Viel Besser ist: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/2280009


    • Re: Status Lizenzwechsel · SammysHP (Gast) · 19.07.2012 05:33 · [flux]

      Gibt es eigentlich einen aussagekräftigen Permalink zum letzten CC Planet? Würde am Wochenende gerne ein bisschen an einem Diff arbeiten.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 19.07.2012 05:48 · [flux]

      aighes wrote:

      Ebenso sollte sich die Polnische Community mal gut überlegen, wie sie auf andere Mapper gerade wirkt. Ich verstehe voll und ganz das die Situation frustrierend ist. Das Ausmaß war aber nicht überraschend. Wenn ich dann solche Fragen lese und Accounts mit recht eindeutigem Statement als Namen sehe vergeht es mir schon einwenig, meine Zeit mit Hilfe zu verbringen... Hilfe gibts in der Regel nur, wenn diese auch gewollt ist. Nach Hilfe rufen und in nächsten Satz dann sagen ihr könnt mich mal ist eventuell nicht gerade sinnvoll.... 😉

      Das ist das kürzlich endeckte "Australien-Syndrom". Leider nicht behandelbar aber vergeht von alleine wieder


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 19.07.2012 07:02 · [flux]

      So sicher bin ich mir dessen nicht, Thomas. Auch wenn ich es sehr wünsche.

      Ich habe nie Datenimports gemacht und immer selbst gemappt.
      In der Gegend die ich sehr gut kannte gab es Fragmente der Wege, die eindeutig schlecht waren. Ich habe sie nicht gelöscht, sondern modifiziert: manchmal aus 25 m eines Weges sind dann einige Kilometer geworden. Nun sind diese Daten weg, weil das Anfangsstückchen dummerweise importiert worden ist. Nachdem ich von den möglichen Folgen der Datenumstellung erfahren habe, begann ich meine Abschnitte zu trennen, auch wenn es falsch war. Deiese Wegabschnitte sind nun geblieben.

      So wie mir geht es vielen Mapper, die nicht begreifen, warum der Umfang dieser Löschung so umfangreich ist ud solche Fälle nicht berücksichtigt. Genauso wie in Australien sind viele Mapper empört weil sie die Art der Umsetzung nicht ok finden.

      Ich persönlich bin der Meinung, dass man in jedem Land mit einem Testgebiet anfangen sollte, damit die dortige Community begreift, welche Konsequenzen die Lizenzumsetung hat.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 19.07.2012 07:33 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Die Seite ist leider nicht mehr aktuell dank OSMF Tsunami:
      ...
      Die dritte Reihe sagt aus, ob ein Satellitenbild vorliegt.

      moin moin, marek
      Meinst du eventuell die dritte Spalte?
      Vielleicht findet sich ein Kollege, der da mal einige englische Sätze reinschreibt - zumindest die grosse Einleitung und die Tabellenüberschrift wäre wohl hilfreich.
      Gruss
      Walter

      p.s.

      Tsunami kommt in der Regel plötzlich und unerwartet.
      Diese werden nicht in diversen Foren, Presseberichten, Massenmails, Wikis usw. Monate vorher angekündigt.
      Daher finde ich diese Bezeichnung als ziemlich unpassend, tendenziös und demotivierend.
      Ich bin mal gespannt, wie lange diese Aktion für alles Schlechte in der OSM-Welt hinhalten muss.


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 19.07.2012 07:37 · [flux]

      Sorry Marek,

      aber "ihr" (=polnische Community) kanntet die OSMI Karten genauso wie alle anderen. Und es war für Euch genau so ersichtlich, dass "rot" nicht bedeutet: "Hey, tolle Daten - wir schmeissen alle Pläne für Euch über Bord".

      Und jetzt tolle Vorschläge bringen, was man hätte machen können/sollen/dürfen finde ich gegenüber der LWG echt unfair. Im Nachhinein schlau reden ist immer leicht.

      Ich persönlich finde es toll, was hier geleistet wurde und auch wenn es Opfer fordert - das passiert alles in der Freizeit/Nächten derer die sich da derart engagieren. Sowas verdient großen Respekt! Und die polnische Community weiß derartige Leistungen nicht zu schätzen - wie bereits gesagt: Dass dort auf zwei Hochzeiten getanzt wurde ist deren Problem.

      Und ganz persönlich gesprochen: Mir geht die polnische Community mittlerweile auf den Geist - ich werde mir gut überlegen dort beim Remappen zu helfen... (zum Glück hab ich die nächste Woche nur eingeschränkt Internetzugang...)


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 19.07.2012 07:50 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Ich persönlich bin der Meinung, dass man in jedem Land mit einem Testgebiet anfangen sollte, damit die dortige Community begreift, welche Konsequenzen die Lizenzumsetung hat.

      Wieviele Länder gibt es denn auf der Erde? 194? Hätten wir die Aktion mit Vorbereitung, Testschüssen, Auswertung, Voting, Anpassung an die landesspezifischen Gewohnheiten, neue Testschüsse, neues Voting usw. doch besser an die UN geben sollen?
      Dann wären wir noch nicht mal mit Liechtenstein fertig.

      Eigentlich wundere ich mich über die Ruhe, die nach der Aktion in Europa und Nordamerika herrscht. Es wird ein wenig gegrummelt (auch ziemlich böse) aber ansonsten werden die Ärmel aufgekrempelt und nachgebessert.
      Nur aus Polen und bald wohl auch aus Australien (die sind gerade dran) wird richtig polemisiert.

      Gruss
      walter

      so, jetzt geh ich aufräumen. Und zwar vor meiner Haustür und nicht auf den Osterinseln oder sonstwo.


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 19.07.2012 07:57 · [flux]

      Hallo Walter,
      sorry, es ist selbstverständlich die Spalte. Die Übersetzung: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pl:M … C3.B3dzkie

      Hallo Tunnelbauer,
      natürlich kannten "wir" den Umfang dessen was passiert und die Leute von dort haben protestiert, da sie wussten dass die Zeit für die Änderungen zu knapp ist. Und komm mir bitte nicht damit, dass selbst 10 Jahre zu wenig wären. Was möglich ist, wurde getan. Ich habe nun wirklich keine Lust zu beweisen was dort geschehen ist und alle Einträge die sich damit befasst haben ins Deutsche übersetzen. Möchtest du glauben dass ein ganzes Land voller Dummköpfe ist, ist es natürlich Deine freie Wahl. Ich schicke dir sogar gerne ein Haufen Polenwitze die Du womöglich noch nicht kennst 😛.

      Wo ich dir Recht gebe: die dortige Community hätte wirklich, wirklich an der LWG mitarbeiten sollen, auch wenn sie grundsätzlich die Lizenzänderung ablehnt, um die Folgen dieser Aktion abzumildern. Ich habe hier vor Allem die ältesten Mitglieder der polnischen Community vermisst.


    • Re: Status Lizenzwechsel · rosamap (Gast) · 19.07.2012 07:58 · [flux]

      Das neue Bielefeld entsteht in der Pfalz:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0TTTFFFFFF
      Wer organisiert ein Mapping-Zeltlager bei Alzey? 😄

      Nachdem der Bot diese Kachel jetzt fertig hat siehts in der Gegend um Kriegsfeld aus wie nach dem Krieg 🙂. Ich habe noch ein paar alte Tracks von der Gegend und kann zumindest einige Waldwege wieder herstellen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 19.07.2012 09:38 · [flux]

      Mondschein wrote:

      wambacher wrote:

      Basstoelpel wrote:

      DU UNS AUCH!

      ??

      Soll wohl in etwa bedeuten:
      "Geteiltes Leid ist halbes Leid." 😉

      Es war wohl eher ein Korintherbrief in Anspielung auf den mit einer aus vier Buchstaben bestehenden vulgären Abkürzung beginnenden Account.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 19.07.2012 10:35 · [flux]

      was macht ihr eigentlich mit den Trümmerteilen, Landuses mit 2-3 Nodes, irgendwelche verstreute Punkte, Ways ohne Tags etc in Gegenden, wo kein Bing verfügbar ist. Rauswerfen oder warten und hoffen, dass jemand damit was anfangen kann


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 19.07.2012 10:38 · [flux]

      Wenn ich es nicht verbessern könnte, würde ich es liegenlassen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · misterboo (Gast) · 19.07.2012 10:39 · [flux]

      Gibt es eigentlich schon Medienberichte oder Blogberichte die sich ganz aktuell mit dem Datenschwund beschäftigen ?

      Oder Reaktionen von den vielen Firmen, die in letzter Zeit zu OSM gewechselt sind ?


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 19.07.2012 10:48 · [flux]

      Es gibt Reaktionen der Firmen aus dem Automotiv Bereich (negativ, tlw. abwartend) aber ich darf darüber nicht berichten.


    • Re: Status Lizenzwechsel · tunnelbauer (Gast) · 19.07.2012 11:08 · [flux]

      @Marek:

      Das ist doch alles nur ein Orakel. In zwei Monaten sind die Daten, welche für "automotive" relevant sind, wieder drinnen und dann sieht die Welt wieder anders aus. Dass du aber auf all diese Meldungen voll abfährst ist erschütternd. Sammel du weiter deine Horrormeldungen - schön wäre es aber wenn du diese nicht dauernd hier Preis gibst - denn das ist eigentlich Off-Topic und hat mit unserem Lizenzwechsel nichts zu tun. Beginn doch einen Ort aus deiner Liste zu remappen. Remappen kann man ja schon - nur sollte mit dem Hochladen noch gewartet werden (Anmerkung: bei neuen Tracks wird in der DB eine neue ID vergeben - hier kommt es also nicht mal zu Konflikten!)

      @misterboo:
      Ich habe sonst noch nirgends was vernommen - also gibt es negative Berichte bisher nur von einer einzigen "Stelle". 🙄

      Ich mappe jetzt mal "Police" und stelle die Daten später zur Verfügung (da ich dann nächste Woche nicht dazukommen werde...).


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 19.07.2012 11:15 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Es gibt Reaktionen der Firmen aus dem Automotiv Bereich (negativ, tlw. abwartend) aber ich darf darüber nicht berichten.

      Es hat völlig problemlos verwendbare Daten von Juni 2012. Es war immer absehbar und auch wurde immer auch so kommuniziert, dass nach dem Lauf des Bots es eine gewisse Zeit brauchen wird, bis man den Datenstand grundsätzlich wieder problemlos nutzen kann. Das wird nach Region etwas verschieden sein aber kein grösseres Problem (d.h. nicht das der Datenbestand dann wieder überall gleich ist). Ich gehe z.B. davon aus das wir hier in ca. 2 Wochen bez. Strassennetz (Ausnahme Feldwege), einen besseren Stand haben werden als vor einer Woche.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 19.07.2012 11:21 · [flux]

      @SunCobalt:

      Entweder wieder vervollständigen oder löschen und neu einzeichnen. Hängt davon ab, was einfacher ist.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 19.07.2012 11:33 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      was macht ihr eigentlich mit den Trümmerteilen, Landuses mit 2-3 Nodes, irgendwelche verstreute Punkte, Ways ohne Tags etc in Gegenden, wo kein Bing verfügbar ist. Rauswerfen oder warten und hoffen, dass jemand damit was anfangen kann

      Ich lasse diese vorerst drin, denn auch Fragmente haben mir schon weiter geholfen.
      Irgendwann sollte man diese natürlich entfernen, aber dafür ist es meiner Meinung nach noch zu früh.


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 19.07.2012 11:39 · [flux]

      Tunnelbauer,
      mehr als Lizenzwechsel selbst ( alte Lizenz hat niemanden gestört), sowie Datenverlust (klar, irgendwann gibt es sie wieder) geht es darum, das der Prozess die organisatorische Schwächen des Projektes zeigte. Und die hat man schon früher befürchtet.
      Also sollten wir gemensam überlegen, wie ist die gesamte Aktion verlaufen, Schwachstellen identifizieren und überlegen was wir in Zukunft besser machen können.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 19.07.2012 11:42 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Wo ich dir Recht gebe: die dortige Community hätte wirklich, wirklich an der LWG mitarbeiten sollen, auch wenn sie grundsätzlich die Lizenzänderung ablehnt, um die Folgen dieser Aktion abzumildern. Ich habe hier vor Allem die ältesten Mitglieder der polnischen Community vermisst.

      Es hilft jetzt wenig, die Schuld hin und her zu schieben.
      Zu dieser Situation haben verschiedene Dinge geführt.
      Die polnische Community sollte sich aber irgendwann entscheiden, was sie denn will.
      Meckern, aufgeben, weitermachen, mit uns zusammen die Daten wieder vervollständigen, ...?
      Wenn ich jetzt tagelang polnische Städte und Dörfer abmale und die polnischen Mapper rennen weg, dann habe ich meine Zeit nicht sinnvoll genutzt, denn auch in Deutschland warten ganze Städte darauf neu gemappt zu werden.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 19.07.2012 11:52 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Also sollten wir gemensam überlegen, wie ist die gesamte Aktion verlaufen, Schwachstellen identifizieren und überlegen was wir in Zukunft besser machen können.

      Der größte Fehler war, dass OSM nicht von Anfang an eine CT hatte, so wie das andere freie Projekte aus gutem Grund haben, nämlich um auf zukünftige Entwicklungen und Erkenntnisse reagieren zu können.
      Dort gibt man auch oft einer Stiftung das Recht, die eigenen Beiträge unter einer anderen freien Lizenz zu veröffentlichen.
      Bei OSM ist hierfür (nach dem Lizenzwechsel) sogar eine erfolgreiche Abstimmung nötig (2/3 Mehrheit der aktiven Mapper), nicht nur ein Beschluss in kleinem Kreis in der "Verwaltung" des Projekts.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 19.07.2012 12:01 · [flux]

      Absolut richtig Mondschein.
      Wir sollten aber auch aus den Fehler lernen. Was ich gelernt habe ist, dass für einen Durchschnittuser, der keine Foren, Lists etc verfolgt, wei er "nur" von Zeit zu Zeit mappen möchte, solche Großprojekte völlig überraschen. Ich habe mich gewundert wie viele User in Osteuropa ( nicht nur in Polen) kaum Etwas oder auch nichts von dem Lizenzwechsel wußten. Ich war selbst der Meinung dass das was LWG macht, eigentlich ausreichend ist. Nun weiß ich, dass man das Duchschnittverhalten eines Users im eigenen Land als Maßstab genommen hat, mit dem woanders gemessen wurde. Es ist kein Vorwurf an die LWG die sich richtim Mühe gemacht hat, sondern ein "acha" Effent für mich.

      Danach ist man immer schlauer, klar. Eine Lektion für mich: Sollte irgendwann wieder eine Kation kommen, muß man die User direkt anschreiben und verständlich darlegen, worum es geht, welche Konsequenzen dies hat. Die meisten Leute in dem Projekt sind eben Gelegenheitsmapper und trotzdem wichtig.

      Grüße,
      Marek


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 19.07.2012 12:26 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Wir sollten aber auch aus den Fehler lernen.

      Natürlich. 🙂

      marek kleciak wrote:

      Ich habe mich gewundert wie viele User in Osteuropa ( nicht nur in Polen) kaum Etwas oder auch nichts von dem Lizenzwechsel wußten.
      (...)
      Nun weiß ich, dass man das Duchschnittverhalten eines Users im eigenen Land als Maßstab genommen hat, mit dem woanders gemessen wurde.

      Dann hat man die Lage falsch eingeschätzt, aber da ist man eindeutig auf die Rückmeldung aus den entsprechenden Ländern angewiesen.
      Es wird sicher auch dort einige Mapper geben, die das verfolgt haben, dann wäre es wichtig, dass von diesen entsprechende Hinweise und Einschätzungen weitergegeben werden.
      Ich habe davon jedenfalls nichts bemerkt, aber ich bin natürlich nicht allwissend. 😉
      Möglicherweise mangelt es auch an der Kommunikation innerhalb der Community?
      Das kann ich aber von außen nicht beurteilen.
      Oder interessiert man sich dort allgemein eher nicht für mehr oder weniger politische Dinge und Lizenzen und denkt, lass die mal machen, interessiert mich nicht, ... bis dann der Bot kam...?
      Nur so eine Idee von mir, ohne genaue Hintergründe zu kennen.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · morjak (Gast) · 19.07.2012 12:29 · [flux]

      Weiß jemand, wann der Bot weiterläuft? Ich sitze hier an der Grenze zur Kachel 51,14 und weiß nicht so recht, was ich neumappen kann und bei welchen Objekten ich noch warten sollte.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 19.07.2012 12:44 · [flux]

      morjak wrote:

      Weiß jemand, wann der Bot weiterläuft? Ich sitze hier an der Grenze zur Kachel 51,14 und weiß nicht so recht, was ich neumappen kann und bei welchen Objekten ich noch warten sollte.

      BEI der 51/14 oder IN der 51/14? die 51/14 ruht noch, da sie ein Teil von Polen beinhaltet. ich würde die "Roten" und die "Gelben" meiden.

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 19.07.2012 12:48 · [flux]

      morjak wrote:

      Weiß jemand, wann der Bot weiterläuft? Ich sitze hier an der Grenze zur Kachel 51,14

      Diese Kachel umfasst auch polnisches Gebiet.
      Alle "polnischen" Bots wurden auf Grund des Problems mit der leeren Whitelist gestoppt.
      Polen soll, soweit ich das richtig in Erinnerung habe, jetzt als eine der letzten Gebiete (so wie auch Haiti, auf Wunsch der dortigen Mapper) bearbeitet werden.
      Möglicherweise betrifft das dann somit auch die genannte Kachel.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · morjak (Gast) · 19.07.2012 13:16 · [flux]

      Danke für die Antworten.
      Ich sitze genau auf der Grenze zwischen 51,13 und 51,14 und viele kaputte Objekte, z.B. der Senftenberger See, liegen in beiden Kacheln.

      Also abwarten.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 19.07.2012 14:44 · [flux]

      wieso wurde der Weg hier gelöscht? V1 stammt von einem Zustimmer
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 09/history

      edit: Hat sich erledigt


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 19.07.2012 15:06 · [flux]

      Seltsam, warum tut sich im Schwabenländle (4,9) seit gestern nichts mehr?
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0FTTFFFFFF
      Das logfile steht seit gestern nachmittag, wenn ich mich nicht irre 🤔


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 19.07.2012 15:14 · [flux]

      Der Bot hängt am Analysieren einer Mega-Relation


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 19.07.2012 15:26 · [flux]

      jetzt nicht mehr.


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 19.07.2012 15:27 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      wieso wurde der Weg hier gelöscht? V1 stammt von einem Zustimmer
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 09/history
      edit: Hat sich erledigt

      Für alle die es interessiert:
      - In Version 2 wurde der Weg gelöscht.
      - Die nachfolgenden Versionen stammt von einem Nichtzustimmern.
      - Da bliebt dem Redaction-Bot nichts anderes übrig, als den Weg seinerseits zu löschen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 19.07.2012 15:29 · [flux]

      EvanE wrote:

      SunCobalt wrote:

      wieso wurde der Weg hier gelöscht? V1 stammt von einem Zustimmer
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 09/history
      edit: Hat sich erledigt

      Für alle die es interessiert:
      - In Version 2 wurde der Weg gelöscht.
      - Die nachfolgenden Versionen stammt von einem Nichtzustimmern.
      - Da bliebt dem Redaction-Bot nichts anderes übrig, als den Weg seinerseits zu löschen.

      Edbert (EvanE)

      Wobei das auch nicht in Ordnung so ist. Der Weg wurde in v2 von einem Nichtzustimmer gelöscht. Wenn man nun die Spuren der Nichtzustimmer tilgen möchte, hätte man den Weg wiederherstellen müssen


    • Re: Status Lizenzwechsel · GeoCounter (Gast) · 19.07.2012 15:36 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Wobei das auch nicht in Ordnung so ist. Der Weg wurde in v2 von einem Nichtzustimmer gelöscht. Wenn man nun die Spuren der Nichtzustimmer tilgen möchte, hätte man den Weg wiederherstellen müssen

      Das ist hier beschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open … on_Paradox


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 19.07.2012 15:42 · [flux]

      GeoCounter wrote:

      SunCobalt wrote:

      Wobei das auch nicht in Ordnung so ist. Der Weg wurde in v2 von einem Nichtzustimmer gelöscht. Wenn man nun die Spuren der Nichtzustimmer tilgen möchte, hätte man den Weg wiederherstellen müssen

      Das ist hier beschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open … on_Paradox

      Nö, User A hat zugestimmt.

      Also wenn ich mir das mal rückwärts anschaue, siehst so aus

      V4, irgeneine Aktion, Nichtzustimmer -> revert
      V3, Way wieder hergestellt, Nichtzustimmer -> revert
      v2, Way gelöscht, Nichtzustimmer -> kein revert (da Nichtzustimmer müsste es mMn ein Revert sein)
      V1, Way erstellt Zustimmer, letzte saubere Version, auf die es theoretisch hätte zurückgesetzt werdne müssen


    • Re: Status Lizenzwechsel · errt (Gast) · 19.07.2012 15:42 · [flux]

      Man hat sich allerdings aus gewissen Gründen dafür entschieden, dass Löschen keinen schützenswerten Akt darstellt, da man sonst einiges mehr an Problemen hätte. Nicht nur wegen des genannten Paradoxons.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 19.07.2012 15:43 · [flux]

      errt wrote:

      Man hat sich allerdings aus gewissen Gründen dafür entschieden, dass Löschen keinen schützenswerten Akt darstellt, da man sonst einiges mehr an Problemen hätte.

      Danke, ist also kein Bug sondern ein Feature 😉 Wenns sonst Probleme gegeben hätte, will ich mich mal nicht beschweren. War das einzige, was bei mir (überaschend) gelöscht wurde


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 19.07.2012 16:08 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      EvanE wrote:

      SunCobalt wrote:

      wieso wurde der Weg hier gelöscht? V1 stammt von einem Zustimmer
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 09/history
      edit: Hat sich erledigt

      Für alle die es interessiert:
      - In Version 2 wurde der Weg gelöscht.
      - Die nachfolgenden Versionen stammt von einem Nichtzustimmern.
      - Da bliebt dem Redaction-Bot nichts anderes übrig, als den Weg seinerseits zu löschen.

      Wobei das auch nicht in Ordnung so ist. Der Weg wurde in v2 von einem Nichtzustimmer gelöscht. Wenn man nun die Spuren der Nichtzustimmer tilgen möchte, hätte man den Weg wiederherstellen müssen

      Das ist so nicht richtig, da alle Löschungen (egal von wem) als ODBL/CT-clean gelten.
      Ansonsten gäbe es eine große Menge an wiederhergestellten Obekten, die so nicht mehr existieren oder zu doppelten Wegen/Punkten/Relationen führen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 19.07.2012 16:13 · [flux]

      EvanE wrote:

      SunCobalt wrote:

      EvanE wrote:

      Für alle die es interessiert:
      - In Version 2 wurde der Weg gelöscht.
      - Die nachfolgenden Versionen stammt von einem Nichtzustimmern.
      - Da bliebt dem Redaction-Bot nichts anderes übrig, als den Weg seinerseits zu löschen.

      Wobei das auch nicht in Ordnung so ist. Der Weg wurde in v2 von einem Nichtzustimmer gelöscht. Wenn man nun die Spuren der Nichtzustimmer tilgen möchte, hätte man den Weg wiederherstellen müssen

      Das ist so nicht richtig, da alle Löschungen (egal von wem) als ODBL/CT-clean gelten.
      Ansonsten gäbe es eine große Menge an wiederhergestellten Obekten, die so nicht mehr existieren oder zu doppelten Wegen/Punkten/Relationen führen.

      Edbert (EvanE)

      ja, bei gelöschten Objekten ist mir das klar. Dieses Objekt war aber nicht gelöscht sondern aktiv. Es war zwischendurch mal gelöscht. Sprich ein aktiver Way, der von einem Zustimmer erstellt wurde, wurde vom Bot gelöscht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 19.07.2012 16:41 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      EvanE wrote:

      SunCobalt wrote:

      Wobei das auch nicht in Ordnung so ist. Der Weg wurde in v2 von einem Nichtzustimmer gelöscht. Wenn man nun die Spuren der Nichtzustimmer tilgen möchte, hätte man den Weg wiederherstellen müssen

      Das ist so nicht richtig, da alle Löschungen (egal von wem) als ODBL/CT-clean gelten.
      Ansonsten gäbe es eine große Menge an wiederhergestellten Obekten, die so nicht mehr existieren oder zu doppelten Wegen/Punkten/Relationen führen.

      ja, bei gelöschten Objekten ist mir das klar. Dieses Objekt war aber nicht gelöscht sondern aktiv. Es war zwischendurch mal gelöscht. Sprich ein aktiver Way, der von einem Zustimmer erstellt wurde, wurde vom Bot gelöscht.

      Version 1 und Version 2 (Löschung) waren beide ODBL-Clean.
      Nach dem Entfernen von Version 3 und 4 durch den Redaction Bot blieb nichts mehr übrig von dem Weg, da die letzte ODBL-cleane Version die Löschung war. ==> Also wurde der Weg wieder gelöscht.

      Oder anders ausgedrückt:
      Wenn ein Objekt zwischenzeitlich gelöscht war, dann beginnt die Analyse ab der Folgeversion komplett neu. Es ist also so als ob der Weg ohne Verwendung der früheren Versionen neu erstellt wurde. Es spielt dann keine Rolle mehr ob Version 1 von einem Zustimmer erstellt wurde.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 19.07.2012 16:50 · [flux]

      Nein, Version 2 (Löschung) war nicht ODBL clean


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 19.07.2012 17:22 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      Nein, Version 2 (Löschung) war nicht ODBL clean

      Auf der Seite Open_Data_License/What_is_clean? Abschnitt A_Pragmatic_Approach wird eine Löschung explizit als ODBL clean bezeichnet.

      Nach meiner Kenntnis richtet sich der Bot nach diesem Punkt. Er wurde nach meinem Wissen auch nicht geändert.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 19.07.2012 17:34 · [flux]

      EvanE wrote:

      Nach meiner Kenntnis richtet sich der Bot nach diesem Punkt.

      Ja, Löschungen werden immer als ODbL clean betrachtet, das wurde hier auch schon mehrfach erwähnt.

      morjak wrote:

      Danke für die Antworten.
      Ich sitze genau auf der Grenze zwischen 51,13 und 51,14 und viele kaputte Objekte, z.B. der Senftenberger See, liegen in beiden Kacheln.

      Also abwarten.

      Hier steht auch offiziell, dass der Bot erst wieder mit dem letzten Durchgang nach Polen kommt: http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00069.html

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 19.07.2012 17:37 · [flux]

      Aus einer Mail von Frederik Ramm, zur baldigen Wahl neuer OSMF-Vorstandsmitglieder und zur OSMF-Mitgliedschaft inkl. Wahlberechtigung:

      Es gibt aber eventuell was besseres als eine "Rebellion". Im September
      laeuft, soweit ich weiss, die Amtszeit der zwei am laengsten dienenden
      OSMF-Vorstandsmitglieder aus (Steve und Henk), ausserdem hat Mikel
      erklaert, freiwillig aus dem Amt scheiden zu wollen. Es gibt also
      vermutlich drei Posten zu besetzen, und je nachdem, wen wir da waehlen,
      koennte das schon einen deutlichen Einfluss darauf haben, wie die OSMF
      arbeitet.

      Auch wenn das ein bisschen absurd klingt, so waere das jetzt also ein
      guter Zeitpunkt fuer jene, die mit der Arbeit der OSMF unzufrieden sind,
      in die OSMF einzutreten (http://www.osmfoundation.org/wiki/Join, kostet
      15 Pfund im Jahr, verlaengert sich nicht mal automatisch, d.h. es ist
      nicht mal ein laestiges Abo, das man kuendigen muss). Wer jetzt
      eintritt, kann im Sommer ueber die Zusammensetzung des Vorstands
      mitentscheiden.

      Quelle: http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 04709.html

      Nur damit hier niemand sagt, er hätte das nicht mitbekommen. 😉

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Tordanik (Gast) · 19.07.2012 18:41 · [flux]

      Es läuft jetzt der Botlauf für den "Rest der Welt", außer den Polen und den Polen. 😉

      Richard Fairhurst wrote:

      The global pass has now started. The redaction bot is at 180° longitude and working east. The North Pole, South Pole and Poland have been exempted from this pass and won't be redacted until Tuesday at the earliest.

      cheers
      Richard


    • Re: Status Lizenzwechsel · SammysHP (Gast) · 19.07.2012 20:21 · [flux]

      SammysHP wrote:

      Gibt es eigentlich einen aussagekräftigen Permalink zum letzten CC Planet? Würde am Wochenende gerne ein bisschen an einem Diff arbeiten.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 19.07.2012 20:26 · [flux]

      SammysHP wrote:

      SammysHP wrote:

      Gibt es eigentlich einen aussagekräftigen Permalink zum letzten CC Planet? Würde am Wochenende gerne ein bisschen an einem Diff arbeiten.

      was ist ein "aussagekräftiger Permalink"? Planets sind da, wo sie immer sind.
      http://lmgtfy.com/?q=planet+osm


    • Re: Status Lizenzwechsel · Marqqs (Gast) · 19.07.2012 20:44 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Aus einer Mail von Frederik Ramm, zur baldigen Wahl neuer OSMF-Vorstandsmitglieder und zur OSMF-Mitgliedschaft inkl. Wahlberechtigung:

      (...) kostet 15 Pfund im Jahr, verlaengert sich nicht mal automatisch, d.h. es ist
      nicht mal ein laestiges Abo, das man kuendigen muss (...)

      Warum ist das eigentlich so? Ich weiß nie, ob ich grad mal Mitglied bin oder nicht...


    • Re: Status Lizenzwechsel · fx99 (Gast) · 19.07.2012 20:48 · [flux]

      Wenn die Mitgliedschaft ausläuft, meldet sich schon jemand von der OSMF bei Dir und erinnert Dich daran, doch wieder zu zahlen.

      Aber die Mitgliedschaft läuft nicht unbewusst weiter.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 19.07.2012 21:21 · [flux]

      fx99 wrote:

      Wenn die Mitgliedschaft ausläuft, meldet sich schon jemand von der OSMF bei Dir und erinnert Dich daran, doch wieder zu zahlen.

      Aber die Mitgliedschaft läuft nicht unbewusst weiter.

      Bewerb dich als Chairman - wenn du nicht drin bist, kriegs du ne Absage - wenn du drin bist, hast du halt Pech gehabt 😉

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 20.07.2012 02:59 · [flux]

      Marqqs wrote:

      Mondschein wrote:

      Aus einer Mail von Frederik Ramm, zur baldigen Wahl neuer OSMF-Vorstandsmitglieder und zur OSMF-Mitgliedschaft inkl. Wahlberechtigung:

      (...) kostet 15 Pfund im Jahr, verlaengert sich nicht mal automatisch, d.h. es ist
      nicht mal ein laestiges Abo, das man kuendigen muss (...)

      Warum ist das eigentlich so?

      Gute Frage.

      Wenn die Mitgliedschaft bei Nichtbezahlung des Beitrags automatisch ausläuft, dann muss man auch keine Mahnungen verschicken, wenn ein Mitglied nicht bezahlt.
      Und ein Mitglied braucht nicht austreten, einfach nicht bezahlen und schon ist man raus.

      Ich finde das mach die Sache für beide Seiten ziemlich unkompliziert.

      Marqqs wrote:

      Ich weiß nie, ob ich grad mal Mitglied bin oder nicht...

      Du weißt, wann du Mitglied geworden bist und dann rechnest du ein Jahr dazu und hast damit das mögliche Ende deiner Mitgliedschaft ausgerechnet.
      Wenn du dir nicht sicher bist, dann kannst du nachfragen:

      If you are uncertain when your current membership expires, contact membership@osmfoundation.org

      Quelle:
      http://www.osmfoundation.org/wiki/Join

      Außerdem bekommst du eine Mail, bevor deine Mitgliedschaft endet.

      Wenn du sichergehen willst, dass du nicht versehentlich deine Mitgliedschaft verlierst, könntest du auch schon einige Wochen vorher den neuen Beitrag bezahlen. 😉

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 20.07.2012 07:21 · [flux]

      Habe mir gerade schnell mal Australien ein bisschen angeschaut. Ich finde, es ist gar nicht so schlimm geworden, wie ich befürchtet hätte. Abgesehen von Sydney... ufff... Diese Stadt sieht ja echt schlimm aus.

      Edit: uff... ich sehe gerade, dass ja Australien noch gar nicht fertig ist. Vorallem Newcastle wird auch noch mächtig viele Strassen verlieren.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 20.07.2012 09:29 · [flux]

      Ich hab gestern schon 300km Straßen in Australien gemappt. Hier war einfach nur praktisch gar nix mehr vorhanden: http://www.openstreetmap.org/?lat=-34.3 … 3&layers=M Ich musste ziemlich weite Strecken zurücklegen, um überhaupt einen Anschlusspunkt zu finden.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 20.07.2012 09:45 · [flux]

      WICHTIGE INFO: 48,8 ist gerade grün auf der Bot-Karte, aber trotzdem nicht vollständig verarbeitet. Der 2. Botlauf hat nichts bearbeitet, es ist ein 3. nötig!


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 20.07.2012 09:50 · [flux]

      Cobra wrote:

      WICHTIGE INFO: 48,8 ist gerade grün auf der Bot-Karte, aber trotzdem nicht vollständig verarbeitet. Der 2. Botlauf hat nichts bearbeitet, es ist ein 3. nötig!

      was ist eigentlich mit 49,0? müsste der nicht grün sein?


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 20.07.2012 09:56 · [flux]

      Die Karte hat gerade ein paar Probleme, deshalb immer die Popups anschauen.
      Dabei sollte man auf die Zeitstempel schauen und darauf achten, dass alle "failed candidates" bei einem späteren Botlauf als "successful candidates" auftauchen.

      Für 48,8:
      1. Lauf: "16968 failed candidates"
      2. Lauf: "0 successful candidates" <- eigentlich müsste hier "16968 successful candidates" stehen. Müsste, wenn der Bot etwas getan hätte. Hat er aber nicht. (Ursache ist bekannt)


    • Re: Status Lizenzwechsel · kerosin (Gast) · 20.07.2012 10:42 · [flux]

      Ohja, ich denke auch, dass es Australien schlimmer treffen wird als Polen usw. Vorallem da die Anzahl der Mapper in Relation zur Fläche relativ gering ist. Natürlich gibt es auch weniger Interessantes im Outback zu mappen, aber es ist schwieriger eine so große Fläche zu verwalten. Da sind 300km echt wenig 😉

      Kann mir jemand sagen, warum die Pole ausgespart werden? Bei Haiti und Polen ist das ja einleuchtend...


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 20.07.2012 11:04 · [flux]

      Die Pole habe viele Wege, die über viele Kacheln gehen. Das bereitet dem Bot wahrscheinlich Probleme.

      Warum das mit den Wegen so ist ist auch recht logisch. Zieh mal um den Pol einen kreisförmigen Way. Der ist recht kurz und geht dennoch durch alle 360 Kacheln.


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 20.07.2012 11:35 · [flux]

      Sydney sieht immer besser aus 🙁


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 20.07.2012 12:23 · [flux]

      48,8 (Karlsruhe Süd) ist erfolgreich durchgelaufen.

      Damit ist Deutschland bis auf die "polnischen" Regionen fertig!


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 20.07.2012 12:24 · [flux]

      Cobra wrote:

      WICHTIGE INFO: 48,8 ist gerade grün auf der Bot-Karte, aber trotzdem nicht vollständig verarbeitet. Der 2. Botlauf hat nichts bearbeitet, es ist ein 3. nötig!

      Der dritte Lauf ist jetzt wohl erfolgreich durch.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 20.07.2012 12:26 · [flux]

      es war übrigens der 5.(!) Lauf. zwischendrin gab es immer wieder Konflikte.


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 20.07.2012 12:31 · [flux]

      Cobra wrote:

      es war übrigens der 5.(!) Lauf. zwischendrin gab es immer wieder Konflikte.

      Gut Ding braucht Weile...
      Dann schauen wir uns den Flurschaden doch mal an...

      Edit:
      Den Hauptbahnhof Karlsruhe hats ganz schön zerfleddert: http://www.openstreetmap.org/?lat=48.99 … 7&layers=M
      Also werd ich dann mal das railway-schema auswendig lernen...


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 20.07.2012 13:20 · [flux]

      kerosin wrote:

      Ohja, ich denke auch, dass es Australien schlimmer treffen wird als Polen usw. Vorallem da die Anzahl der Mapper in Relation zur Fläche relativ gering ist. Natürlich gibt es auch weniger Interessantes im Outback zu mappen, aber es ist schwieriger eine so große Fläche zu verwalten. Da sind 300km echt wenig 😉

      Kann mir jemand sagen, warum die Pole ausgespart werden? Bei Haiti und Polen ist das ja einleuchtend...

      ist doch klar, dort gibt es die Nord-Polen und die Süd-Polen 😉

      @marek: Verzeih mir bitte, aber den Kalauer hab ich vor Kurzem im TV gesehen und der musste raus.


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 20.07.2012 13:46 · [flux]

      🤣 Solange Du keine Poletessen Witze erzählst 😛


    • Re: Status Lizenzwechsel · chris66 (Gast) · 20.07.2012 13:54 · [flux]

      efred wrote:

      Abgesehen von Sydney... ufff... Diese Stadt sieht ja echt schlimm aus.

      Hier schreibt er selber dazu:
      https://twitter.com/redactionbot
      Opera House is in place, no one will notice any changes.

      "0 dead" also immerhin gab's keine Toten.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SammysHP (Gast) · 20.07.2012 13:55 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      was ist ein "aussagekräftiger Permalink"? Planets sind da, wo sie immer sind.
      http://lmgtfy.com/?q=planet+osm

      Dieser Planet hat ja eine besondere Bedeutung, da es der letzte unter der CC vor der Umstellung war. Daher bin ich der Meinung, dass er auch unter einer extra URL mit prägnantem Namen erreichbar sein sollte.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 21.07.2012 01:11 · [flux]

      Nun ist der Bot schon in Japan angekommen...


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 21.07.2012 07:14 · [flux]

      Armes Japan..


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 21.07.2012 08:57 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Armes Japan..

      Der größte Nicht-Zustimmer in Japan hat durch fragwürdige Importe brilliert. Ein großer Teil der japanischen Community ist froh, diese Edits nun elegant losgeworden zu sein. Von daher ist das bei weitem weniger dramatisch, als es heute noch auf der Karte aussieht.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 21.07.2012 12:34 · [flux]

      Jetzt gibt es eine erste Vorschau* der neuen "Redaction Bot"-Anzeige des OSM Inspectors, welche alle Bearbeitungen des Bots anzeigt:
      http://tools.geofabrik.de/osmi/debug.ht … 608&zoom=5

      Siehe auch:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 25340.html

      • Ist also noch längst nicht fehlerfrei.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · poppei82 (Gast) · 21.07.2012 12:39 · [flux]

      Hallo!

      Mal etwas OT (habe aber auch den ganzen Thread nicht gelesen): kann ich, wenn auf [1] mein Gebiet als grün vorfinde nun auch damit beginnen die Fehler in keepright zu beheben bzw. in diesem Gebieten zu arbeiten? Ich kann mich nämlich bei dem Polen-Remapping erinnern, dass da schon fleißig remappt wurde und der Bot nochmals durchlaufen musste.

      Hab da nun Angst etwas für die Katz zu korrigieren... trotzdem ist mir grad langweilig und will mich an keepright austoben! ;-)

      [1] http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 21.07.2012 12:46 · [flux]

      poppei82 wrote:

      kann ich, wenn auf [1] mein Gebiet als grün vorfinde nun auch damit beginnen die Fehler in keepright zu beheben bzw. in diesem Gebieten zu arbeiten?

      Ja.

      poppei82 wrote:

      Ich kann mich nämlich bei dem Polen-Remapping erinnern, dass da schon fleißig remappt wurde und der Bot nochmals durchlaufen musste.

      Das lag an einer versehentlich leeren Positivliste (whitelist) und betrifft nur Polen.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 21.07.2012 23:03 · [flux]

      Gibt es den Bot-Status auch als Textfile? Oder zumindest ein Textfile, was auflistet, was noch fehlt?

      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … hp#zoomOut <-- Die Seite ist ziemlich überlastet mit der Menge.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 21.07.2012 23:38 · [flux]

      ganz einfach ist diese Seite: http://redaction.osm.rambler.ru/

      im großen und ganzen ist das erledigt. es fehlen noch die Polargebiete und Polen (the poles and the Poles...). St. Petersburg, Japan und Haiti/DomRep laufen noch. die Polargebiete werden mit nem einzigen Bot laufen, um Konflikte der Bots untereinander durch lange Wege zu vermeiden.

      Spätestens ab Dienstag geht's weiter.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 22.07.2012 12:34 · [flux]

      Also fehlen noch:
      - Japan,
      - Polen + Nachbarländer, u.A. Deutschland,
      - Finnland/Russland ist noch ne Kachel
      - die Polarregionen


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 23.07.2012 21:09 · [flux]

      chris66 wrote:

      Noch kein Echo in den Medien? Verwunderlich bei den Einschlägen. 😉

      Hab den Einschlag - so gut es vom Sessel aus ging - mit Schutt aufgefüllt. Den Rest müßt ihr aber selber machen (Namen, Klassifizierung der Straßen, Buslinien, HKTS, ...)

      Gruss
      walter

      Arbeite mich langsam zur "Perle des Ruhrgebiets" vor - morgen kommt Henrichenburg dran.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 23.07.2012 21:34 · [flux]

      Whow.... Wo ist denn noch viel zerstört? Her mit den Links, wo Straßen fehlen und Luftbilder vorhanden sind.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 23.07.2012 21:55 · [flux]

      http://rebuild.poole.ch/ Da wirst du fündig...


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 24.07.2012 13:44 · [flux]

      Zehn Instanzen des bot überrollen jetzt Polen:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0FTTFFFFFF


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 24.07.2012 13:44 · [flux]

      der Bot arbeitet an und bei den Polen.

      (heißt: erst Antarktis, dann Arktis, parallel zu beiden Polen)


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 24.07.2012 14:00 · [flux]

      Cobra wrote:

      der Bot arbeitet an und bei den Polen.

      (heißt: erst Antarktis, dann Arktis, parallel zu beiden Polen)

      ok, du hast ja recht. Pole...Polen...mich interessieren mehr die Polen bzw. deren Geografie. Der rest ist mir zu kalt zum mappen 😄


    • Re: Status Lizenzwechsel · 42429 (Gast) · 24.07.2012 14:18 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Zehn Instanzen des bot überrollen jetzt Polen:

      Und die deutschen Mapper freuen sich: So etwas hat es seit 1939 nicht mehr gegeben!
      Was die deutsche Wehrmacht nicht geschafft hat, erledigen jetzt die Bots der OSMF!


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 24.07.2012 14:23 · [flux]

      42429 wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      Zehn Instanzen des bot überrollen jetzt Polen:

      Und die deutschen Mapper freuen sich: So etwas hat es seit 1939 nicht mehr gegeben!

      So war das ganz bestimmt nicht gemeint 😠


    • Re: Status Lizenzwechsel · DrSeuthberg (Gast) · 24.07.2012 14:25 · [flux]

      42429 wrote:

      hurdygurdyman wrote:

      Zehn Instanzen des bot überrollen jetzt Polen:

      Und die deutschen Mapper freuen sich: So etwas hat es seit 1939 nicht mehr gegeben!
      Was die deutsche Wehrmacht nicht geschafft hat, erledigen jetzt die Bots der OSMF!

      made my day 🤣


    • Re: Status Lizenzwechsel · kellerma (Gast) · 24.07.2012 15:45 · [flux]

      @admin/mods

      Bitte Post #519 - #521 löschen.

      Danke.


    • Re: Status Lizenzwechsel · 42429 (Gast) · 24.07.2012 16:09 · [flux]

      kellerma wrote:

      @admin/mods

      Bitte Post #519 - #521 löschen.

      Danke.

      Typisch deutsch!


    • Re: Status Lizenzwechsel · Lambertus (Gast) · 24.07.2012 16:36 · [flux]

      42429 scores a Godwin after only 14 posts on this forum. Please, no more. This forum is about OSM and not a platform for political discussions/statements. Thanks!


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 24.07.2012 17:12 · [flux]

      hurdygurdyman wrote:

      Zehn Instanzen des bot überrollen jetzt Polen:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … 0FTTFFFFFF

      Es bleibt ein Geduldsspiel... (53,14) - inkl. östlicher Streifen von Mäc Pomm - ist erneut fehlgeschlagen. (51,14) - Cottbus - ist bei 80/128. Mit diesen beiden wäre DE endlich durch.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 24.07.2012 17:16 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Es bleibt ein Geduldsspiel... (53,14) - inkl. östlicher Streifen von Mäc Pomm - ist erneut fehlgeschlagen. (51,14) - Cottbus - ist bei 80/128. Mit diesen beiden wäre DE endlich durch.

      wird schon werden. was mich nur wundert, dass jetzt auch benachbarte Quadranten parallel verarbeitet werden (sollen). Da kam es doch immer zu Konflikten.

      Gruss
      walter

      p.s. ist dennoch irre, dass die ganze Sache endlich bald durch ist. Ich hatte ja mit 4-6 Wochen gerechnet.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 24.07.2012 20:14 · [flux]

      Was ist hier beim Lizenzputz schiefgelaufen?

      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 05/history
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 69/history

      Der Mapper vdHogeveld hat nicht zugestimmt, seine sonstigen Bearbeitungen wurden auch zuverlässig entfernt bzw. versteckt (so auch die Nachbarwege des ersten oben verlinkten Weges). Hier hat er tracktype=grade4 -> grade1 geändert. Warum wurde das nicht rückgängig gemacht?


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 24.07.2012 20:24 · [flux]

      Ah, http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php wurde negiert und läuft wieder sauber :-)


    • Re: Status Lizenzwechsel · errt (Gast) · 24.07.2012 21:00 · [flux]

      @Oli-Wan: Ich vermute mal, die Änderung von Trackgrades wird wegen der geringen Levenshtein-Distanz als nicht signifikant gewertet. Ist aber wohl keine so gute Idee...


    • Re: Status Lizenzwechsel · Tordanik (Gast) · 24.07.2012 22:05 · [flux]

      errt wrote:

      @Oli-Wan: Ich vermute mal, die Änderung von Trackgrades wird wegen der geringen Levenshtein-Distanz als nicht signifikant gewertet. Ist aber wohl keine so gute Idee...

      Den Verdacht habe ich auch, dass da eine Heuristik zum Ignorieren von Tippfehlerkorrekturen angeschlagen hat. Aber dass sie sogar diesen offensichtlichen Sonderfall übersehen haben, wäre kein Ruhmesblatt...

      Wenn keiner eine andere Erklärung hat, sollte das Problem wohl gemeldet werden.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 24.07.2012 22:12 · [flux]

      Tordanik wrote:

      Wenn keiner eine andere Erklärung hat, sollte das Problem wohl gemeldet werden.

      Ich hoffe, daß es nichts damit zu tun hat, aber auf der Karte sind alle Felder auf "region still todo" gesetzt:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 24.07.2012 22:50 · [flux]

      Dennis[B] wrote:

      Ich hoffe, daß es nichts damit zu tun hat, aber auf der Karte sind alle Felder auf "region still todo" gesetzt:
      http://harrywood.dev.openstreetmap.org/ … essing.php

      Irgendjemand hat - sagt mir jedenfalls mein Gedächtnis 😉 - irgendwann einmal gesagt, es gäbe einen zweiten Durchgang.
      Ich finde dafür aber keine Quelle und weiß deshalb nicht, ob das so ist, ob das geplant war, ob das nur irgendein nicht weiter verfolgter Vorschlag war oder ich da etwas falsch in Erinnerung habe.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 25.07.2012 20:04 · [flux]

      Der Bot ist komplett durchgelaufen.

      Das heißt: FERTIG.

      Was noch fehlt: der formelle Wechsel zu ODBL.
      Und leider... Cut'n'Paste-Remapping killen. Es gab da wohl doch ein paar Fälle, in denen Mapper zu eifrig beim Remapping waren und einfach alles kopiert, gelöscht und neu eingefügt haben, obwohl einige der Daten eben nicht ODBL-clean waren.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SammysHP (Gast) · 25.07.2012 20:29 · [flux]

      Ging ja schneller als erwartet. 🙂


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 25.07.2012 20:45 · [flux]

      Die Demokratie hat gewonnen.

      Nachdem die schmuddelige Minderheit aus Polen voll gekotzt hat, werden wir dort versuchen aus dem Müll der teilweise übrig geblieben ist wieder irgend Etwas kartenähnliches herzustellen. 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 25.07.2012 21:22 · [flux]

      Cobra wrote:

      .
      Und leider... Cut'n'Paste-Remapping killen. Es gab da wohl doch ein paar Fälle, in denen Mapper zu eifrig beim Remapping waren und einfach alles kopiert, gelöscht und neu eingefügt haben, obwohl einige der Daten eben nicht ODBL-clean waren.

      Sogar einer von hier...Schäm Dich, ab in die Ecke


    • Re: Status Lizenzwechsel · DrSeuthberg (Gast) · 26.07.2012 06:36 · [flux]

      Cobra wrote:

      Der Bot ist komplett durchgelaufen.

      Das heißt: FERTIG.

      Sehr schön 🙂

      Jetz heißt es reparieren.

      PS: Ab wann kann man wieder auf wöchentliche planets hoffen?


    • Re: Status Lizenzwechsel · juson (Gast) · 26.07.2012 07:32 · [flux]

      Hab den Einschlag - so gut es vom Sessel aus ging - mit Schutt aufgefüllt. Den Rest müßt ihr aber selber machen (Namen, Klassifizierung der Straßen, Buslinien, HKTS, ...)

      Das führt dann dazu, dass es nie gemacht wird, weil man die Problemzonen nicht mehr erkennt. 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 26.07.2012 07:46 · [flux]

      juson wrote:

      Das führt dann dazu, dass es nie gemacht wird, weil man die Problemzonen nicht mehr erkennt. 😉

      liegt nur am Willen - und an den richtigen Tools:

      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=hi … name_fixme

      und
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=pu … continuous

      Gruss
      walter

      p.s. für HKTS hab ich leider gerade nix passendes 😉
      Könnte man aber in der Art der Rettungsdienst-Karte machen. Kreis von 100m um jeden HKTS - der Rest ist Problemzone.


    • Re: Status Lizenzwechsel · juson (Gast) · 26.07.2012 12:56 · [flux]

      Ich meinte folgendes: Wenn man mit dem GPS durch die Stadt fährt, kann man fehlende Straßen auf der Karte leicht erkennen, wenn aber Straßen vorhanden sind, muss man erstmal drauf kommen, dass etwas fehlt. Deshalb halte ich das "Sesselmappen" alleine für problematisch, weil der Ortskundige es doppelt schwer hat. Seine, viel aufwändigere, Arbeit bringt ihm nicht mal was in den Statiistiken. Deshalb fehlen wohl auch in den Umstellungs-Statistiken nur 1% der Daten. Die eigentlich aufwändige Arbeit des Taggens wird quasi nicht wahrgenommen.

      Und wie geht das?
      In "meinem alten" Gebiet wurden Straßen mit Source "Bing" nachgetragen und erstaunlicherweise richtig kategorisiert (Spielstraße, Residential etc). Da fragt man sich natürlich, wie man das auf (Source) Bing Bildern erkennen können soll. So gut, daß man die Verkehrszeichen erkennen könnte, sind sie meist nicht. 😉 Also Bing oder Ortskenntnisse, wenn Ortskenntnisse, warum tagged er dann nicht wenigstens den Straßennamen? Der wäre eigentlich wichtiger.


    • Re: Status Lizenzwechsel · maxbe (Gast) · 26.07.2012 13:09 · [flux]

      juson wrote:

      ...(Spielstraße, Residential etc). Da fragt man sich natürlich, wie man das auf (Source) Bing Bildern erkennen können soll. So gut, daß man die Verkehrszeichen erkennen könnte, sind sie meist nicht. 😉 Also Bing oder Ortskenntnisse, wenn Ortskenntnisse, warum tagged er dann nicht wenigstens den Straßennamen? Der wäre eigentlich wichtiger.

      soure=bing kann mir auch passieren: Ich weiss einen Straßennamen und trage den ein, lasse aber den source-Tag des Vormappers stehen.

      Dass ich Geschwindigkeitsbegrenzungen und Klassifizierungen weiss, aber keinen Straßennamen dazu, kommt auch vor. Bei Straßen, die ich mit dem Auto befahre, achte ich auf Umgebung, Ampeln und runde Schilder mit Zahlen drauf, habe aber oft kein Auge frei, um an den Kreuzungen die Namensschilder zu suchen.

      Grüße, Max


    • Re: Status Lizenzwechsel · hurdygurdyman (Gast) · 26.07.2012 13:13 · [flux]

      @juson
      Ich mappe vom Sessel Straßen, die ich nicht einschätzen kann, als "road". Und der OSMI
      http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=mu … ,way_nodes
      macht die braun. Residentials ohne namen macht er grau. Somit kann man diese "faulen Eier" recht gut finden.
      Und Risikofreudige können darüber sogar routen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 26.07.2012 13:21 · [flux]

      Aus Bing kann man schon recht viel mehr ableiten, als die bloße Geometrie. Weiterhin gibt es auch noch Kontinuitäten. Also wenn vorne Bundesstraße rein geht und hinten raus kommt, dann wird die wohl auch dazwischen Bundesstraße sein. Am Straßenverlauf kann man dann schon recht gut erkennen, wo die Bundesstraße verläuft.

      In der Regel reicht auch in meinem Ort die Ortskenntnis nicht dafür aus, dass ich blind alle Straßennamen hinbekomme. Aber durchaus sagen kann, wo welche Straßenklasse vorhanden ist. source=survey oder local knowledge oder gpx wird egtl. eher selten eingetragen, da es der default ist. Zumindest in weiten Teilen Deutschlands.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 26.07.2012 14:02 · [flux]

      juson wrote:

      Ich meinte folgendes: Wenn man mit dem GPS durch die Stadt fährt, kann man fehlende Straßen auf der Karte leicht erkennen, wenn aber Straßen vorhanden sind, muss man erstmal drauf kommen, dass etwas fehlt. Deshalb halte ich das "Sesselmappen" alleine für problematisch, weil der Ortskundige es doppelt schwer hat.

      Welche Karte meinst du da denn? Irgendwas auf dem Navi/Smartphone/Logger?

      Ich mappe auf jedem Fall nach dem Osm-Prinzip: "Erfasse grob das, was du kannst und andere verfeinern das dann". Ein "Bitte hier nichts erfassen, damit ich auf dem GPS sehe, was fehlt", kenne ich eigentlich nicht. Das würde unter anderem notwendig machen, zu wissen, dass da jemand demnächst rumradelt. Oder soll ich alle offenen Stellen so lassen?
      Mit ein wenig Planung vor dem Losfahren kann man so einen Trip auch durchziehen.

      Seine, viel aufwändigere, Arbeit bringt ihm nicht mal was in den Statistiken. Deshalb fehlen wohl auch in den Umstellungs-Statistiken nur 1% der Daten. Die eigentlich aufwändige Arbeit des Taggens wird quasi nicht wahrgenommen.

      Kommt immer darauf an, welche Statistiken man verwendet. Für Strassennamen gibt es die Strassenauswertung. Und Fleisskärtchen kenn ich seit meiner Schulzeit nicht mehr.

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 26.07.2012 14:34 · [flux]

      nun, juson wird sowieso nichts mehr mappen, da er den CTs nicht zugestimmt hat und sich sogar zu schade war, überhaupt eine Entscheidung zu treffen. Und damit ein effizientes Remappen vorher behindert hat.
      Von daher hat er meiner Meinung nach auch nichts zu sagen, wie andere remappen sollen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 26.07.2012 14:36 · [flux]

      @Cobra: kannst Du was zu Posting 527 sagen?


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 26.07.2012 14:39 · [flux]

      Cobra wrote:

      nun, juson wird sowieso nichts mehr mappen, da er den CTs nicht zugestimmt hat und sich sogar zu schade war, überhaupt eine Entscheidung zu treffen. Und damit ein effizientes Remappen vorher behindert hat.
      Von daher hat er meiner Meinung nach auch nichts zu sagen, wie andere remappen sollen.

      ach ja, mal wieder voll drauf reingefallen - danke für die Info (die ich ja auch habe aber immer vergesse, drauf zu achten)

      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 26.07.2012 14:49 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Was ist hier beim Lizenzputz schiefgelaufen?
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 05/history
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 69/history

      Der Mapper vdHogeveld hat nicht zugestimmt, seine sonstigen Bearbeitungen wurden auch zuverlässig entfernt bzw. versteckt (so auch die Nachbarwege des ersten oben verlinkten Weges). Hier hat er tracktype=grade4 -> grade1 geändert. Warum wurde das nicht rückgängig gemacht?

      Die Änderung eines Wertes wird als geringfügig angesehen und entsprechend nicht versteckt.

      Umgekehrt gilt das auch. Ein Zustimmer hat ein Objekt erstellt, ein Nichtzustimmer ergänzt den Namen, ein Zustimmer ändert den Namen. ==> Das Name-Tagg wurde versteckt, da die Änderung des Wertes als zu geringfügig erachtet wurde, um zu unterstellen, dass die Wertänderung bedeuten würde, dass der Dritte den Name-Tagg selber ergänzt hätte, wenn er noch nicht vorhanden wäre.

      Oder um es allgemein zu sagen: Die Änderung eines Wertes begründet keine ausreichende Urheberschaft.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · juson (Gast) · 26.07.2012 15:00 · [flux]

      Remappen verhindert? Der besagte Mapper, hat in weniger als 2 Stunden 300 Wege (angeblich per Bing) wieder geflickt. Wozu braucht man dazu die Vorort-Mapper? 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 26.07.2012 15:09 · [flux]

      Edbert, ich kann Dir gerade nicht wirklich folgen.

      EvanE wrote:

      Die Änderung eines Wertes wird als geringfügig angesehen und entsprechend nicht versteckt.
      ...
      Oder um es allgemein zu sagen: Die Änderung eines Wertes begründet keine ausreichende Urheberschaft.

      Wenn das so wäre, wäre der Lizenzputz deutlich kleiner ausgefallen.
      Es geht hier um die Änderung von tracktype. Der Nichtzustimmer hat hier Information geändert bzw. eingetragen. Für die weitere Verwendung seiner Beiträge besteht keine Erlaubnis, also müssen sie raus; im konkreten Fall muß tracktype zurück auf den letzten Wert zurückgesetzt werden, der von einem Zustimmer stammt.

      Anders liegt die Sache bei den vielzitierten "trivialen" Änderungen - Rechtschreibfehler, Tagging-Fixes. Oben wurde vermutet, die genannte Änderung sei fälschlich für eine solche Rechtschreibkorrektur gehalten worden - aber bei tracktype ist schon die Änderung einer einzigen Zahl eine wesentliche Änderung.

      juson wrote:

      Remappen verhindert? Der besagte Mapper, hat in weniger als 2 Stunden 300 Wege (angeblich per Bing) wieder geflickt.

      Wende Dich mit konkreten Angaben (User, Änderungssätze) an die DWG. Wenn die zu dem Schluß kommt, daß tatsächlich Copy-Paste-remappt wurde, fliegen die "neuen" Daten raus - genauso wie in anderen Fällen, die bereits aufgeflogen sind. Aber ohne Belege sind Deine Aussagen über den "besagten Mapper" hier nichts weiter als FUD.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 26.07.2012 15:36 · [flux]

      Nein, es geht um geringfügige Änderungen. Bspw. Tippfehler Strsße zu Straße geändert ist keine schöpferische Leistung. Dazu wird der Bot wahrscheinlich eine Ähnlichkeit der Strings berechnet haben und diese könnte dann eben auch auf grade1 -> grade4 zugeschlagen haben. Ist aber nur eine Vermutung, den Quellcode hab ich mir nicht angeschaut.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 26.07.2012 15:40 · [flux]

      aighes wrote:

      Nein, es geht um geringfügige Änderungen.

      Nein wozu?

      aighes wrote:

      Ist aber nur eine Vermutung, den Quellcode hab ich mir nicht angeschaut.

      Deswegen ja die Bitte an Cobra, sich das einmal anzusehen...


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 26.07.2012 15:44 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      aighes wrote:

      Nein, es geht um geringfügige Änderungen.

      Nein wozu?

      Nein...das hätte die Änderungen des Bots nicht deutlich verringert. Schillerstraße zu Goethestraße ist eben doch eine gravierende Änderung ebenso auch residential zu tertiary usw. Beim grade1-5 ist die Nähe der Strings zwar recht gering, die Bedeutung aber schon recht unterschiedlich.


    • Re: Status Lizenzwechsel · juson (Gast) · 26.07.2012 17:19 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Wende Dich mit konkreten Angaben (User, Änderungssätze) an die DWG. Wenn die zu dem Schluß kommt, daß tatsächlich Copy-Paste-remappt wurde, fliegen die "neuen" Daten raus - genauso wie in anderen Fällen, die bereits aufgeflogen sind. Aber ohne Belege sind Deine Aussagen über den "besagten Mapper" hier nichts weiter als FUD.

      a. Darum geht es mir nicht. Die Nodes selbst könnten durchaus vom Abmalen von Bing stammen. Ich habe mich nur gewundert, woher die Straßenklassifizierung stammt, wenn kein einziger Straßenname gemappt wird. Das kam mir wie ein wenig zuviel Zufall vor. Beim Vergleich mit FOSM sieht man allerdings die Unterschiede zur Realität. ==>Also erledigt.
      Daraus folgt aber:
      b. Es liegt mir fern jemanden Vorschriften zu machen. Ich wollte nur den Hinweis geben, dass durch blosses "Schuttabladen" der Eindruck entsteht, als sei es bereits fertig und man müsse nichts weiter tun. Ich habe keinen einzigen Node abgemalt, alles mit dem Rad und GPS gesammelt. Und ich denke, es wird niemand in die Siedlung fahren um alles neu zu mappen, wenn die Straßen, schon auf der aktuellen Garminkarte vorhanden sind. Wenn die Siedlung aber teilweise oder gar nicht auf der Karte vorhanden ist, vielleicht schon.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 26.07.2012 18:27 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Was ist hier beim Lizenzputz schiefgelaufen?

      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 05/history
      http://www.openstreetmap.org/browse/way … 69/history

      Der Mapper vdHogeveld hat nicht zugestimmt, seine sonstigen Bearbeitungen wurden auch zuverlässig entfernt bzw. versteckt (so auch die Nachbarwege des ersten oben verlinkten Weges). Hier hat er tracktype=grade4 -> grade1 geändert. Warum wurde das nicht rückgängig gemacht?

      grade4 -> grade1 wird wohl als trivial angesehen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 27.07.2012 08:14 · [flux]

      Cobra wrote:

      grade4 -> grade1 wird wohl als trivial angesehen.

      Werden solche Fehler noch in einem zweiten Durchlauf behoben?


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 27.07.2012 08:15 · [flux]

      Oli-Wan wrote:

      Cobra wrote:

      grade4 -> grade1 wird wohl als trivial angesehen.

      Werden solche Fehler noch in einem zweiten Durchlauf behoben?

      ist der denn nicht längst gelaufen?
      Gruss
      walter


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 27.07.2012 08:21 · [flux]

      Es gab bisher nur einen Durchlauf. Ein zweiter ist gerade nicht in der Planung.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mirko Küster (Gast) · 27.07.2012 10:41 · [flux]

      aighes wrote:

      Momentan frisst er sich durchs Küster-Land...guten Hunger sag ich da nur.

      Die Dankesbekundungen kannst du an diejenigen schicken, die nach meinem Rückzug gleich mit diversen liebenswürdigen Unterstellungen kamen. Nur einer hat es geschafft hier einmal anzurufen und nachzufragen.

      Ich hatte mich 2010 zurück gezogen, nachdem ich im Raum Köln einige Gleisanlagen vervollständigt hatte und dort ansässige Mapper lieber nur Hauptgleise sehen wollten. Der Grund war ganz einfach, dass ich nicht für Renderer erfasse und mir zukünftig nicht mehr diesen Aufwand von Erfassung und Eintragung machen wollte, wenn dann anschließend alles grundlos verschwindet oder als Mist abgetan wird. Mir persönlich passte auch nicht alles was so eingetragen wurde. Nur wenn man entsprechende Informationen hat, kann man diese auch erfassen, wenn diese nicht mit etwas anderem kollidieren. Die Auswertung obliegt den Kartenanbietern, nicht den Mappern.

      Hinterher kamen hier und auf diversen Listen aber Geschichten auf, welche die Motivation zur Zustimmung und insbesondere die Überprüfung darauf, nahezu gegen Null laufen ließen. Da wurden mit einmal zweifelhafte Quellen bis zur Unterstellungen von Verstößen daraus. Wenn es jemanden glücklich gemacht hätte, hätte er von mir aus sämtliche Bilder mit darin abgelegter Koordinate haben können, die liegen vom Weicheantrieb mit entsprechender Nummer, über Trassenmarker, bis hin zu jedem einzelnen Wegweiser vor und sind auch jetzt noch vorhanden. Es gab auch Dinge, für die ich keine direkt greifbaren Fakten habe und die ich beispielsweise über Dritte erhielt bzw. in Gesprächen erfuhr. Machen viele andere hier auch und bestreite ich auch nicht. Das betrifft unter anderem Gewann- und Flurnamen, Beschreibungen von Grenzverläufen, historische Begebenheiten und Zusatzinformationen, die man nicht direkt ablesen kann. Alles Dinge die man als älterer Ortskundiger, oder Fachkundiger kennt. Wenn ich mir etwas vorzuwerfen habe, dann dass ich mir nicht immer im Detail die Quelle genau aufgeschrieben habe bzw. diese Leute auch nicht genannt werden wollten und deshalb auch keinen Source angebeben habe. Es konnte auch keiner Ahnen, dass sich da eine Lizenz so gravierend ändert und ich später noch eine Zustimmung direkt von diesen Leuten benötige. Ich kann da nicht einfach zustimmen, vererben oder gar PD setzen, weil das natürlich Probleme hätte geben können. Es wäre auch nicht das Problem gewesen. Mit, wenn auch enormen, Aufwand, hätte man das noch entsprechend aussortieren und löschen können. Aber nachdem ich diverses lesen musste, war wie schon geschrieben, die Motivation dafür irgendwann bei Null.

      Nun ist alles weg, jedenfalls auf OSM, Josm Kopie habe ich noch archiviert, schade für OSM. Und wenn ich das Remapping sehe, wo seit einem jahrzehnt verschwundenes gemappt wird, offensichtliche, zwischen zeitlich eingetretene Fehler zurück kopiert werden, doppelt schade. Nur unter diesen Umständen war eine Zustimmung nicht möglich und sicherlich von denen die Unterstellungen trafen auch nicht gewünscht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 27.07.2012 10:57 · [flux]

      Hallo Mirko,
      schade dass wir uns damals nicht unterhalten haben. Die Reise geht nun nämlich eindeutig in Richtung Micromapping.
      Möglicherweise war es zum damaligen Zeitpunkt vielen einfach zu viel, was heute selbstvertändlich erscheint.

      Wir müssen ja differenzieren zwischen Meinungen der User und dem Projekt als solchem.
      Es ist zwar schwierig zu verkraften, aber auch normal, dass die Leute andere Ansichten haben als wir selbst.

      Generell habe ich gelernt, dass man extrem oft allein steht, wenn man Etwas neues anfangen möchte oder einen etablierten Standard modifiziert.
      Ich bin was das angeht, stur geworden und mappe woanders, wenn man in einer Ecke der Meinung ist, ich sollte bitte schön anders arbeiten.

      Ich kenne die ganze Vorgeschichte überhaupt nicht daher möchte ich hier keine Partei ergreifen aber:

      Wir erfassen nicht für den Renderer. Die Renderer sollen sich an neue Inhalte anpassen, sonst bleiben wir hinter den allgemeinen Trends zurück.
      Wir erfassen nicht für einen idealen Routing indem wir bestimmte Elemente wegrationalisieren: Es ist die Routingalgorithmik, die optimiert werden soll.


    • Re: Status Lizenzwechsel · wambacher (Gast) · 27.07.2012 11:57 · [flux]

      Mirko Küster wrote:

      Wenn ich mir etwas vorzuwerfen habe, dann dass ich mir nicht immer im Detail die Quelle genau aufgeschrieben habe bzw. diese Leute auch nicht genannt werden wollten und deshalb auch keinen Source angebeben habe. Es konnte auch keiner Ahnen, dass sich da eine Lizenz so gravierend ändert und ich später noch eine Zustimmung direkt von diesen Leuten benötige. Ich kann da nicht einfach zustimmen, vererben oder gar PD setzen, weil das natürlich Probleme hätte geben können.

      Hä, du fragst Leute nach dem Weg und kannst/darfst das nicht in OSM lassen, weil das ein Verstoß wäre?
      Wenn du dich damals mit einem ziemlich lauten Paukenschlag von OSM "verabschiedest " hättest, hätte man ja darüber reden können. Jetzt ist es natürlich zu spät.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 27.07.2012 12:30 · [flux]

      Hallo Mirko,
      ich kann deine Reaktion durchaus nachvollziehen und fand es sehr schade, dass du nicht mehr bei dem Projekt dabei bist. Ich war zu der fraglichen Zeit offline und werde daher dazu auch nichts sagen. Nur allgemein: Deine Region um Artern war für mich ein Vorbild, wie detailliert es sein kann, aber gleichzeitig hat es auch Grenzen des von Anfängern editierbaren aufgezeigt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mirko Küster (Gast) · 27.07.2012 12:55 · [flux]

      wambacher wrote:

      Hä, du fragst Leute nach dem Weg und kannst/darfst das nicht in OSM lassen, weil das ein Verstoß wäre?

      Ja natürlich. Ich kann doch nicht durch Dritte erfasste Daten, für die mir die Erlaubnis zur Veröffentlichung unter Lizenz Alt und deren Bedigungen erteilt wurde, einfach in eine völlig neue Lizenz mit anderen Bedingungen überführen. Hier geht es doch nicht um trivialinfos wie "Wo geht es lang?".

      wambacher wrote:

      Wenn du dich damals mit einem ziemlich lauten Paukenschlag von OSM "verabschiedest " hättest, hätte man ja darüber reden können. Jetzt ist es natürlich zu spät.

      Welcher Paukenschlag? Ich hatte Daten mit einigem Zeitaufwand ergänzt und auf weiße Flecken eingetragen. Normale Gleise und anderes mit Zusatzinfos, die keinen gestört hatten. Die verschwanden dann teilweise, trotz Nachfrage wurde ohne Antwort weiter gelöscht. Und weil es demjenigen nicht passte, gingen gleich Unterstellungen los und ich sollte sämtliche Quellen offenlegen usw., hatte auch angeboten das gegenüber Frederik oder anderen zu tun, die darüber zu befinden haben. Nur sah ich jetzt berechtigterweise nicht ein, jeden einzelnen vorab um Erlaubnis fragen zu müssen, um einen weißen Fleck zu füllen und eine ganze Spedition mit Festplatten dahin schicken. Das war nicht der Sinn der Sache. Und so ein Theater wollte ich mir in Zukunft ersparen, habe das was ich ergänzt hatte entfernt und aufgehört.



    • Re: Status Lizenzwechsel · Tordanik (Gast) · 27.07.2012 13:08 · [flux]

      Mirko Küster wrote:

      Ich hatte mich 2010 zurück gezogen, nachdem ich im Raum Köln einige Gleisanlagen vervollständigt hatte und dort ansässige Mapper lieber nur Hauptgleise sehen wollten.

      Deine Entscheidung damals habe ich nie ganz verstanden, für mich kam sie völlig unerwartet. Im Rückblick ist es fast noch befremdlicher, weil sich inzwischen das gleisgenaue Mapping - und generell ein höherer Detailgrad - eigentlich allgemein durchsetzt und die pauschale Skepsis gegenüber anderen Quellen als dem GPS doch eigentlich auch kaum mehr existiert. Manchmal braucht eine neue Idee nur ein bisschen Zeit.

      Ich finde es schade, dass du wegen einer solchen Meinungsverschiedenheit keine Zukunft mehr in der Community gesehen hast. Vor allem, weil sich die Erklärung für deine fehlende Motivation, den Lizenzwechsel mitzugehen, ganz ähnlich liest.

      Deine Beiträge waren wirklich lange ein Musterbeispiel für Handarbeit mit Liebe zum Detail. Als ich damals um Weihnachten 2009 etwas freie Zeit zum Programmieren hatte und im IRC nach Vorschlägen für eine besonders gut gemappte Testregion für meine Experimente gefragt habe, war die schnelle und einhellige Antwort: Roßleben und Umgebung. Darum wurde das dann auch mein erster Testfall für den 3D-Renderer, den ich später OSM2World getauft habe. Und auch noch ein Jahr später habe ich immer gerne auf Gegenden mit deinen Beiträgen zurückgegriffen, wenn ich mich mal mit einer besonders ansehnlichen 3D-Grafik für die mühsamen Fortschritte beim Entwickeln belohnen wollte.

      Also nochmal: Schade, dass es so gelaufen ist - es gab viele, die sich über deine Arbeit gefreut hatten. Vielleicht haben wir sie, wie so oft, zu selbstverständlich hingenommen und das Lob war im Vergleich zu Streit und Kritik einfach nicht laut genug.


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 27.07.2012 13:20 · [flux]

      Mirko,
      wenn Do sio viel Erfahrung hast und die Detailarbeit schätzst: Durfte ich Dich vielleicht einladen zu der Arbeit an einem Musterprojekt für zukünftige Anwendungen?
      Beste Grüße,
      Marek


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mirko Küster (Gast) · 27.07.2012 13:26 · [flux]

      Tordanik wrote:

      Vielleicht haben wir sie, wie so oft, zu selbstverständlich hingenommen und das Lob war im Vergleich zu Streit und Kritik einfach nicht laut genug.

      Um Lob oder irgendwas ging es mir doch auch überhaupt nicht. Es nervte nur irgendwann sich ständig für irgendwelche eingetragenen Informationen rechtfertigen zu müsssen, die im Grunde keinen gestört hätten und die nur für einen speziell dafür vorgesehenen Renderer von belang waren. Dann hatte ich kurz zuvor einen neuen UL Flug gebucht, weil ich westlich weiter gehen wollte und man damals eben an keine kompatiblen Orthos heran kam. Ich habe mir da wirklich massiv einen Kopf gemacht, wie man hier wirklich umfassend und detailreich beitragen kann. Dann kam die Geschichte, Stunden an Arbeit grundlos dahin, die Anschuldigungen. Ich hatte in dem Moment schlicht und ergreifend die Nase voll. Vor allem da es teilweise um banales ging. Wie kommt man denn an einen bestimmten Ref, Verlauf etc.? Entweder frage ich jemanden der mir das erzählen kann und darf, oder ich latsche hin, fuzze und nortiere. Das mache ich aber um es in Daten umzuwandeln, nicht um es an zig Leute um den Planeten zu schicken.

      Dumm gelaufen, nur hätte das keinen Sinn gemacht. Das wäre so lange gut gegangen, bis der sich auf den Schlips getreten fühlt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · okilimu (Gast) · 27.07.2012 13:59 · [flux]

      Hallo Mirko,

      ich habe bisher in 2 Jahren OSM-Mapperei zweimal andere Benutzer in meiner Umgebung gefragt, wo die ihre Daten her hatten, weil beide sehr viel Detailarbeit geleistet haben, die ich nicht nachvollziehen konnte.

      Im ersten Fall gab es noch keine Bing-Bilder und als die dann kamen, war die Detailmapperei frapierend genau. Ich habe von dem Mapper umfangreiche Daten erhalten und nach Stichprobenanalyse auch entschuldigt.

      Im zweiten Fall hat sich herausgestellt, das ein User aktuelle staatliche Luftbilder von einer CD genommen hat und wir haben ihn darauf hingewiesen, das er das illegal macht und dem Projekt schadet und auch seine Arbeiten revertiert.

      Ich spreche mich erst mit einem zweiten Mapper ab, bevor ich so einen Verdacht ausspreche. Aber jeder einzelne muss auch das Projekt und seine eigene Arbeit schützen, damit das ganze Projekt nicht in Verruf oder Gefahr gerät.

      Darüberhinaus war in Bayern in einem großflächigen Bereich ein User zwei Jahr lang unterwegs und hat illegal abgemalt. Obwohl er einmal verwarnt worden war, hatte er weitergemacht. Nach zwei Jahren wurde dann seine gesamte Arbeit plattgemacht und eine ganze Region war weiß und aufwändig wiederherzustellen.

      Die beiden Fälle hatten nichts mit Dir zu tun, um das nochmal klar zu machen. Ich wollte nur zeigen, daß der Verdacht nach unerlaubtem Abzeichnen öfters vorkommen kann und positiv oder negativ ausfallen kann.

      Im Vorgriff auf die Lizenzumstellung habe ich in "Deinem" Bereich etliche Straßen neu von Bing abgezeichnet (auf Basis einer Simon Poole Liste) und ich war auch beeindruckt von Deiner Arbeit dort im Ganzen.

      Viele Grüße

      Dietmar aka okilimu


    • Re: Status Lizenzwechsel · marek kleciak (Gast) · 27.07.2012 14:04 · [flux]

      Also je mehr ich hier lese, umso mehr möchte ich Dich persönlich Mirko bitten, zu dem Projekt zurück zu kommen!


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mirko Küster (Gast) · 27.07.2012 17:25 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Also je mehr ich hier lese, umso mehr möchte ich Dich persönlich Mirko bitten, zu dem Projekt zurück zu kommen!

      Wenn ich mir die neuen Daten ansehe, wäre es dringend nötig. Nichts gegen diejenigen, die sich da die Arbeit gemacht haben, aber "Abbingen" ist mit den mindestens 10 Jahren alten Bildern kein Ersatz, schon gar nicht für sämtliche Zusatzinfos, die ich schon komplett drinnen hatte.

      Gibt nur ein Problem, nämlich das es nicht irgendwann wieder da endet, wo wir schon einmal waren. Wenn einer meint, da muss man reden oder da stimmt etwas nicht, vorher mal melden statt gleich kommentarlos löschen. Ich habe auch nichts dagegen, wenn irgendwo mal Stichproben überprüft werden. Ich kann aber nicht massenhaft Tracks, Bilder oder was weiß ich noch irgendwo hochladen. Das geht schon rein technisch nicht. Ich habe hier nur ein recht instabiles 6000 RAM mit ständigen Sync Verlusten, als ich hier noch aktiv war, gar nur 3000. Die Daten einer durchschnittlichen Tour hatten zwischen 3 und 4 GB und davon gibt es hunderte. Da bin ich am Ende mehr am hochladen als am mappen selbst.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Fabi2 (Gast) · 27.07.2012 17:45 · [flux]

      Ich habe die Probleme nicht direkt miterlebt, aber gebe hier mal meine allgemeinen Kommetare auf Basis der Fragmente ab, die ich mitbekommen habe.

      Prinzipiell ist es möglich, gerade mit Fotomapping, auch ohne Luftbilder, sehr grenau zu mappen, besonders, wenn man da noch viel Aufwand rein steckt. Dann sollte man daran denken, das über Bahnanlagen in der Regel auch meist freie Sicht nach oben herrcht, also dürfte man da auch meiste bessere Koordinaten bekommen als z.B. zwischen Häuserschluchten. Desweiteren kann man sich vor Ort angebrachte Beschilderungen (ref=*, etc) schlecht richtig ausdenken oder angeblich vom Luftbild abmalen, eher muß man da schon Bahnuterlagen benutzt haben bzw. benutzen dürfen. Andererseits kann man den entschrechenden Leuten ja auch einfach z.B. die Rechnung seinen Luftbildbestellung bzw. Aufnahnen davon, wie man sie erstellt hat, zugänglich machen, das dürfte auch alle bei ... abgemalt Vorwürfe wiederlegen.

      Leider gibt es hier teilweise Leute, die nicht gerade sehr aufgeschlossen gegenüber Micromapping sind, ich erinnere hier nur mal an "mappen der Bürgersteige macht das Routing kapputt" und anderer blödsinniger Behauptungen, ich kann mir da gut vorstellen, das es vor ein paar Jahren noch schlimmer war, nachdem dann einfach viele Mapper immer mehr Fakten geschaffen und z.B. einfach die Bäume in Städten eingezeichnet haben, hat sich da inzwischen die Meinung schon etwas geändert. Wichtig ist doch nur, das die Objekte jeweils extra getaggt werden, damit man sie in der Vorverarbeitung selektieren und dann wahlweise zusammenfassen oder löschen kann, da scheint es aber immer noch ein paar Betonköpfe zu geben.

      Das benutzte Mapping-Schema sollte nach Möglichkeit auf internationale Verhältnisse angepasst werden und allgemein gehalten werden, sicher geht man prinzipbedingt immer erst mal von der Lage vor der eigenen Tür aus, aber man sollte da bereit zu internationalen Anpassungen sein bzw. diese noch besser gleich von vornherein vorsehen. Es hilft ja keinm etwas, wenn das Schema nur für Deutschland gut funktioniert und man sich für die restliche Welt dann erst mal ein neues ausdenken darf.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SunCobalt (Gast) · 27.07.2012 17:45 · [flux]

      OSM, wie Du es erfahren hast, gibt es vermutlich nicht mehr. OSM hat sich weiter entwickelt. Leider nicht so sehr im technischen Sinne. Wenn Du der Meinung bist, dass die Anfragen bezüglich Rechtfertigungen der Datenherkunft überhand nehmen, würde ich mit der Data Working Group sprechen....davon haben wir ja jetzt einen hier und Frederik habe ich in der Beziehung immer als hilfreich kennen gelernt. Evtl schreibst Du einen kleinen Text auf Deine User-Seite, der bestimmte Dinge kurz erklärt. Ich wurde bisher nur einmal nach meinen Quellen gefragt als ich (vor Bing) ein Luftbild gekauft hatte und die Gegend dann sehr detailiert erfasst habe. Das ging bei einem freundlichen Kaffeetrinken vonstatten und Nachweise musste ich keine erbringen.....würde ich auch nicht, nur wenn die DWG fragt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 27.07.2012 18:09 · [flux]

      Hallo Mirko,
      wie bereits gesagt wurde: OSM hat sich weiter entwickelt. Nicht nur das neue Quellen hinzu gekommen sind, die nun auch Detailmapping der breiten Masse ermöglichen. Aber auch auf der technischen Seite hat sich einiges getan. Bspw. sind auch eigene Server (von OSM-DE, als auch von einigen Mappern) hinzugekommen, die Luftbilder als WMS zur Verfügung stellen. Wenn man etwas zur allgemeinen Verfügung stellen möchte, könnte man beispielsweise auch eine DVD brennen und versenden.

      Solltest du doch noch Lust haben weiter zu machen, egal in welcher Form wäre das sehr zu begrüßen. Bei Problemen mit Datenübernahmen oder anderen Datenkonflikten bist du bei der DWG (data@osmfoundation.org) an der richtigen Adresse.


    • Re: Status Lizenzwechsel · geokyf (Gast) · 27.07.2012 19:04 · [flux]

      Ich habe mal einen neuen Account angelegt. Die alten Daten sind sowieso weg, nicht mehr sortierbar und ohnhin zu großen Teilen bereits überholt. Dom Rep ist in der Form leider nicht mehr wiederholbar. So wie ich Zeit habe, werde ich das eine oder andere wieder neu eintragen. Die Menge von früher wird es definitiv nicht mehr und weit raus aus meiner Ecke geht es auch nicht mehr. So kommt man sich gar nicht erst in die Quere. In viele Ecken kam ich ja erst, weil ich bei nahezu allen FIXME Aktionen wie nicht verbunde Straßen, AGS usw. mitgemacht habe.


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 27.07.2012 19:36 · [flux]

      Hallo,
      wie die lizenzrechtliche Situation bei deinen Quellen aussieht kann ich nicht beurteilen. Sollte eine Übernahme (eines Teils) deiner Daten möglich sein und du dies wollen, soll es an der Technik nicht unbedingt scheitern. Melde dich dazu am besten bei der DWG. Es wird sich mit Sicherheit eine Lösung finden lassen.

      Wenn du deine Quellen auch anderen zum abzeichnen zur Verfügung stellen kannst/möchtest melde dich bspw. bei Sven Geggus, der den Service auf wms.openstreetmap.de betreut oder allgemein an die Community. Der eine oder andere hat einen Server zur Verfügung, der noch freie Kapazitäten hat.

      Als letztes noch der Hinweis, dass es demnächst neue und hochauflösendere Bilder von Thüringen auch über Bing geben wird. Die Befliegung war vor gut einem Monat.


    • Re: Status Lizenzwechsel · CADdog63 (Gast) · 27.07.2012 20:39 · [flux]

      Mirko Küster wrote:

      Wenn ich mir die neuen Daten ansehe, wäre es dringend nötig. Nichts gegen diejenigen, die sich da die Arbeit gemacht haben, aber "Abbingen" ist mit den mindestens 10 Jahren alten Bildern kein Ersatz, schon gar nicht für sämtliche Zusatzinfos, die ich schon komplett drinnen hatte.

      Da ich einer der wenigen aktiven auch in "deiner" Region um Artern und Roßleben bin, möchte ich dich wirklich bitten, wieder aktiv zu werden.
      Mit viel Mühe wurden zunächst überhaupt mal wieder routingfähige Verbindungen hergestellt, zumindest was Bundes- und Landesstraßen angeht. Ich bin mir auch bewusst, dass meine geocaching-tracks, mit denen ich z.B. einen Teil der Wanderwege in der Hohen Schrecke wiederherstellen konnte eigentlich Abfall sind, aber mehr Genauigkeit geht mit einer einmaligen Erfassung in dieser Topographie eben einfach nicht, da müssen wir uns nichts vormachen.
      Wenn du deine Daten wieder einbringen möchtest, dann darfst du meine Provisorien gnadenlos löschen, mir hat deine Arbeit so ich sie gesehen habe immer gefallen, weil für meinen Geschmack einfach die nicht übertriebene Detailgenauigkeit schön war.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 27.07.2012 20:50 · [flux]

      Du hast ja geschrieben, dass du deine Daten noch offline gespeichert hast. Da könnte man sicher einiges übernehmen, das würde ich nicht so pessimistisch sehen. So viel sollte sich nicht geändert haben... Die einfachste (im Hinblick auf Konflikte, etc) Methode wäre es deine osm-files als 2. Layer in josm zu öffnen. Dann kann man einfach Daten kopieren und _exakt_ (mit den gleichen Koordinaten, ohne manuelles zurechtrücken) in den anderen Layer einfügen.
      Vor allem für dich weißen Flecken oder bisher nur spärlich gemappten Gegenden lassen sich die neuen alten Daten recht einfach einbauen - evtl. störendes bestehendes rauswerfen (sofern es nicht besser ist) und an den Schnittstellen mit den bestehenden Straßen verbinden.

      Spricht etwas dagegen, dass du deine osm-Files irgendwo bereitstellst? Ich denke, es gibt mit Sicherheit Leute, die mithelfen würden, das ein oder andere zusammenzubauen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · geokyf (Gast) · 27.07.2012 22:03 · [flux]

      CADdog63 wrote:

      Ich bin mir auch bewusst, dass meine geocaching-tracks, mit denen ich z.B. einen Teil der Wanderwege in der Hohen Schrecke wiederherstellen konnte eigentlich Abfall sind, aber mehr Genauigkeit geht mit einer einmaligen Erfassung in dieser Topographie eben einfach nicht, da müssen wir uns nichts vormachen.

      Ich habe auch nicht anders angefangen und ein lückenhafter Track ist besser als garkeiner. Dann kam das zweite GPS Gerät zur Kontrolle, dann die DSLR um Bilder von jeglichem Detail mit Korrdinaten zu versehen, dann Video. Allein im Ziegelrodaer Forst bin ich über 1000 Km herum gegurkt und habe auf manchen Wegen 10 Tracks doppelt aufgezeichnet. Zur Hohen Schrecke brauchst du nichts weiter sagen. Da ging es nur langsam voran. Am Schrecke Randweg bin ich mehr als einmal verzweifelt. Der geht teils querfeld, bei Donndorf die Treppe verschwunden, hinter Langenroda über keinerlei Weg, quer den Hang herunter. Bäume hinter Kurven, mitten auf Waldwegen und Empfangsprobleme ohne Ende. Und das interesannteste kann man nicht einmal mappen.

      Cobra wrote:

      Spricht etwas dagegen, dass du deine osm-Files irgendwo bereitstellst? Ich denke, es gibt mit Sicherheit Leute, die mithelfen würden, das ein oder andere zusammenzubauen.

      Da spricht dagegen, dass es Auszüge mit allem sind, also auch Daten anderer. Da drinnen ist auch einiges was ich so aussortieren müsste und so einiges hat sich doch geändert. Luftbilder lohnen nicht, wenn wirklich was von Bing kommen sollte. Meine alten entlang der Unstrutbahn haben nun auch schon 10 Jahre auf dem Buckel und wurden mit viel Ortskenntnis und Fotos ergänzt. Und für diese Bilder muss man zum größten Teil auch schonmal vor Ort gewesen sein.

      Kannst ja mal folgendes Bild zum testen nehmen. Korrdinate ist drin, mal sehen was du da rauslesen kannst.



    • Re: Status Lizenzwechsel · kellerma (Gast) · 28.07.2012 16:29 · [flux]

      geokyf wrote:

      Ich habe mal einen neuen Account angelegt. Die alten Daten sind sowieso weg, nicht mehr sortierbar und ohnhin zu großen Teilen bereits überholt. Dom Rep ist in der Form leider nicht mehr wiederholbar. So wie ich Zeit habe, werde ich das eine oder andere wieder neu eintragen. Die Menge von früher wird es definitiv nicht mehr und weit raus aus meiner Ecke geht es auch nicht mehr. So kommt man sich gar nicht erst in die Quere. In viele Ecken kam ich ja erst, weil ich bei nahezu allen FIXME Aktionen wie nicht verbunde Straßen, AGS usw. mitgemacht habe.

      Hallo Mirko,

      schön, dass Du einen für Dich gangbaren Weg gefunden hast.

      Herzlich willkommen!

      🙂


    • Re: Status Lizenzwechsel · holgermappt (Gast) · 28.07.2012 20:18 · [flux]

      Wie geht es jetzt eigentlich mit der Anzeige der History von Objekten weiter? Aktuell kommt ja fast nur sowas wie "Version nnn dieses Wegs kann nicht angezeigt werden. Weitere Informationen sind hier angegeben: Ausgabe 2.". Damit sehe ich auch meine eigenen Änderungen vor dem Redaction-Bot-Lauf nicht mehr. Ich hatte mir bisher immer die History angesehen, bevor ich etwas geändert habe. Damit wollte ich verhindern, dass ich etwas auf eine Weise ändere, die den vorherigen Änderungen entgegen läuft. Also wenn z.B. kurz vorher einer den tracktype von grade2 auf grade3 gesetzt hat, dann ändere ich das nicht zurück in grade2, auch wenn das meiner Meinung nach besser passt. Andererseits editiere ich Daten anderer Mapper ohne Rückfrage, wenn das letzte Änderungsdatum schon länger zurückliegt und ich davon ausgehen kann, dass meine Einträge aktueller sind. Das geht jetzt nicht mehr und meine "erst mal nachsehen, dass ich nichts kaputt mache" Herangehensweise wird zwangsläufig zu "einfach drüber bügeln, History geht eh nicht". Das finde ich nicht gut.

      Holger


    • Re: Status Lizenzwechsel · Dennis[B] (Gast) · 28.07.2012 20:44 · [flux]

      Die Änderungen, die bald "Illegal" werden, werden nicht mehr angezeigt. Und wenn Deine Änderungen auf Non-ODBL-Daten beruhen, werden sie auch nicht angezeigt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 29.07.2012 09:23 · [flux]

      odbl=clean führt auch dazu, dass sämtliche Versionen bis zum odbl=clean-Eintrag "verschwinden" - unabhängig von der Lizenzsituation.


    • Re: Status Lizenzwechsel · holgermappt (Gast) · 29.07.2012 20:10 · [flux]

      Dann verstehe ich "Ausgabe 2" nicht richtig (von mir frei übersetzt): "Diese Aufbereitung enthält sichtbare Versionen. Das heißt nicht, dass diese Version wirklich sichtbar ist, sondern nur, dass demnächst Teile der Version gezeigt werden könnten.". Das liest sich so, als ob noch darüber nachgedacht wird, doch noch etwas der Pre-Bot-Änderungen freizugeben. Daher die Frage: Wird wirklich darüber nachgedacht, oder ist die Erklärung nur etwas zu optimistisch formuliert? Wenigstens das Datum einer Änderung anzuzeigen wäre schon hilfreich.

      Neben der History, z.B. http://www.openstreetmap.org/browse/way … 76/history, wurden auch die Changesets bereinigt. Zumindest teilweise. Z.B. wird auf http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/4587526 der Weg 23561076 als Version 9 noch angezeigt, während er in http://www.openstreetmap.org/api/0.6/ch … 6/download nicht vorkommt. Heißt das, dass ich meine vor dem Botlauf heruntergeladenen Changesets nicht mehr verwenden darf? Da ist der Weg natürlich drin. Gibt es diesbezügliche Handlungsanweisungen?


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 29.07.2012 20:21 · [flux]

      Alles, was vor dem Botlauf heruntergeladen wurde, ist erst einmal als unsauber zu betrachten.
      Hochladen aus Datenbeständen vor dem Botlauf kann zu Problemen führen - effektiv ist u.U. das gleiche wie Cut'n'Paste-Remapping.

      Die API liefert jetzt schon nur noch "sauberes". Wer nicht ODbL-konforme Objektversionen laden will, bekommt einen Fehler zurück.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 29.07.2012 20:41 · [flux]

      holgermappt wrote:

      Dann verstehe ich "Ausgabe 2" nicht richtig (von mir frei übersetzt): "Diese Aufbereitung enthält sichtbare Versionen. Das heißt nicht, dass diese Version wirklich sichtbar ist, sondern nur, dass demnächst Teile der Version gezeigt werden könnten.". Das liest sich so, als ob noch darüber nachgedacht wird, doch noch etwas der Pre-Bot-Änderungen freizugeben. Daher die Frage: Wird wirklich darüber nachgedacht, oder ist die Erklärung nur etwas zu optimistisch formuliert?

      "Ausgabe 2" bedeutet, dass diese Version nicht angezeigt wird, da diese Informationen von Nichtzustimmern enthält, aber gleichzeitig auch Informationen von Zustimmern, welche ebenfalls nicht angezeigt werden, da man zzt. aus technischen Gründen nur ganze Versionen ausblenden kann und nicht nur einzelne Tags.
      Geplant war, dass die Informationen der Zustimmer in der Chronik wieder sichtbar gemacht werden, ob das auch tatsächlich umgesetzt wird, weiß ich nicht.
      Siehe auch:
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 43#p256843

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 03.08.2012 12:31 · [flux]

      Wen es interessiert: SimonPoole hat kürzlich hier die Ergebnisse der von ihm initiierten "Lost Mappers"-Aktion zusammengefaßt.


    • Re: Status Lizenzwechsel · efred (Gast) · 13.08.2012 13:52 · [flux]

      efred vom 20.07.2012 wrote:

      Sydney sieht immer besser aus 🙁
      http://up.picr.de/11222983bi.jpg

      Sydney sieht unterdessen schon wieder sehr gut aus.

      Screenshot vom 20.07.2012:

      Screenshot vom 13.08.2012:


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 13.08.2012 14:01 · [flux]

      Wobei das wohl größtenteils Straßen ohne Name etc. sind. 😉 Aber die Optik stimmt in vielen Teilen Australiens wieder, das stimmt schon.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 13.08.2012 14:06 · [flux]

      aighes wrote:

      Wobei das wohl größtenteils Straßen ohne Name etc. sind. 😉

      Ist andererseits auch ein gutes Zeichen: lieber rechtlich saubere namenlose Straßen als daß vom ccbysa-Planet kopiert wird.


    • Re: Status Lizenzwechsel · derjürgen (Gast) · 13.08.2012 19:08 · [flux]

      Aber wenn man mal so ins Detail schaut überall, sind die Schäden durch fehlende Straßen oder fehlenden Tags usw Riesengroß. Da ist noch ne Menge Menge Arbeit bis das wieder alles in Ordnung ist.

      Fällt beim Routen auch auf das ab und an ein Stück Straße oder Weg fehlt und man nicht zum Ziel kommt oder durch nen Riesen Umweg.

      Gruß Jürgen


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 13.08.2012 20:26 · [flux]

      derjürgen wrote:

      Aber wenn man mal so ins Detail schaut überall, sind die Schäden durch fehlende Straßen oder fehlenden Tags usw Riesengroß. Da ist noch ne Menge Menge Arbeit bis das wieder alles in Ordnung ist.

      Fällt beim Routen auch auf das ab und an ein Stück Straße oder Weg fehlt und man nicht zum Ziel kommt oder durch nen Riesen Umweg.

      Hallo Jürgen

      Wer Fehler findet, darf sie beseitigen. 😉

      Das hängt immer von der Gegend ab und wieviel vorher/nachher schon remappt wurde.
      In Köln hatten wir einen längeren Mail-Kontakt mit einem User wegen seines früheren Accounts. Als es ihm endlich gelungen war zuzustimmen, war gleich ein ganzer Stadtteil gerettet.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · derjürgen (Gast) · 13.08.2012 21:54 · [flux]

      Ich beseitige Edbert. Versteht sich von selbst-

      Gruß Jürgen


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 13.08.2012 22:00 · [flux]

      derjürgen wrote:

      Ich beseitige Edbert.

      Edbert beseitigst Du aber bitte nicht.


    • Re: Status Lizenzwechsel · berndw (Gast) · 13.08.2012 23:16 · [flux]

      @derjürgen
      Edbert möchte ich ganz und gesund beim nächsten Stammtisch sehen


    • Re: Status Lizenzwechsel · derjürgen (Gast) · 14.08.2012 08:22 · [flux]

      Keine Sorge, ich fasse Edbert nicht an. Er soll so bleiben wie er war bzw ist 🙂 🙂

      Lieben Gruß Jürgen


    • Re: Status Lizenzwechsel · misterboo (Gast) · 26.08.2012 16:05 · [flux]

      Hat jemand Infos ob heute irgendetwas größeres im Rahmen des Lizenzwechsels gelöscht wurde noch nachträglich ?

      Ich lasse immer meine Updates durchlaufen 2-3x am Tag und es kommen im Bereich Deutschland dann immer so 400KB - 1MB Daten dazu. Mein Programm gibt eine Warnung aus wenn es mal Daten weniger sind. Beim Durchlauf gerade sind es nun 400KB Daten weniger im Bereich De seit heute morgen. Hat da jemand Infos ob da was gelöscht wurde, ansonsten muss ich mal nachsehen ob beim Update was schief gelaufen ist.


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 26.08.2012 17:34 · [flux]

      misterboo wrote:

      Hat jemand Infos ob heute irgendetwas größeres im Rahmen des Lizenzwechsels gelöscht wurde noch nachträglich ?

      ...

      Die DWG (eigentlich pnorman) ist grade daran die bekannten Fälle von C&P Remapping mit einer modifizierten Version des Bots zu bearbeiten.

      Eine der Anderungen ist, dass es nur von der API liest (also nicht direkten DB Zugriff hat) und deshalb vermutlich auch deutlich langsamer sein wird. Für Deutschland dürfte IMHO Hamburg und Süddeutschland am meisten betroffen sein. Ihr könnt euch bei den jeweilen C&P Mapper dafür bedanken.

      Es wird in Zukunft noch weitere Anwendungen geben, speziell für ein paar Importe die wir entdeckt habe, die weder CC-by-SA noch ODBL kompatibel sind.

      Simon


    • Re: Status Lizenzwechsel · kellerma (Gast) · 26.08.2012 18:08 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Es wird in Zukunft noch weitere Anwendungen geben, speziell für ein paar Importe die wir entdeckt habe, die weder CC-by-SA noch ODBL kompatibel sind.

      Es wäre nett, eine (definitive) Liste (im wiki) zu haben a la "Source PD/CC0 kopieren/importieren erlaubt; CC-BY-SA nicht erlaubt; ..."
      zu haben.

      Ich denke da speziell an CC-BY (nicht CC-BY-SA !) Daten der bayerischen Vermessungsverwaltung, die "noch in der Schwebe" sind.
      Denn dann könnte man die z. B. DOP "2 m Bayern" aus JOSM entfernen lassen (oder auch nicht).


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 26.08.2012 18:10 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      misterboo wrote:

      Hat jemand Infos ob heute irgendetwas größeres im Rahmen des Lizenzwechsels gelöscht wurde noch nachträglich?

      Die DWG (eigentlich pnorman) ist grade daran die bekannten Fälle von C&P Remapping mit einer modifizierten Version des Bots zu bearbeiten.
      ...
      Es wird in Zukunft noch weitere Anwendungen geben, speziell für ein paar Importe die wir entdeckt habe, die weder CC-by-SA noch ODBL kompatibel sind.

      Hallo Simon

      Es ist erfreulich dass für das Problem des Copy&Paste-Remapping (und falscher Importe) jetzt eine technische Lösung existiert und genutzt wird.

      Um zur ursprünglichen Frage von misterboo zurück zu kommen, müsste diese Aktion doch eher den Umfang der Änderungen vergrößern, als verkleinern. Schließlich ist a) der Paste-Anteil zu löschen und b) der Copy-Anteil wiederherzustellen, soweit das nicht redacted wurde. Der ursprüngliche User könnte nach dem C&P-Remapping aber vor dem Redaction-Bot zugestimmt haben.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 26.08.2012 22:10 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Die DWG (eigentlich pnorman) ist grade daran die bekannten Fälle von C&P Remapping mit einer modifizierten Version des Bots zu bearbeiten.

      Hier kann man die Bearbeitungen verfolgen:
      pnorman redaction revert


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 26.08.2012 23:11 · [flux]

      kellerma wrote:

      SimonPoole wrote:

      Es wird in Zukunft noch weitere Anwendungen geben, speziell für ein paar Importe die wir entdeckt habe, die weder CC-by-SA noch ODBL kompatibel sind.

      Es wäre nett, eine (definitive) Liste (im wiki) zu haben a la "Source PD/CC0 kopieren/importieren erlaubt; CC-BY-SA nicht erlaubt; ..."
      zu haben.

      Es ist zwar leicht OT: ich bin dafür das wir generell eine eindeutige Positivliste führen. Dies sowohl für potentielle Importquellen wie auch für Luftbllder und ähnlichem. Machen wir das gerade mit Abdeckungs bounding box und/oder polygon, können wir uns dann auch die doppelte Arbeit seperate Listen für Luftbilder sowohl für P2, JOSM und andere Editoren zu führen sparen (gar nicht zu reden von Quellenhinweisen etc).

      Für die einfachen Fälle (C0 und PD) kann man Quellen direkt in die Liste aufnehmen, die komplizierten Sachen müssen dann noch von der LWG abgenickt werden.

      Das Wiki ist aber eindeutig nicht geeignet dafür, sprich das sollte eine seperate DB mit den Information sein bei der über ein einfaches Webinterface die Quellen modifiziert werden können. Die jetzigen Lösungen im Wiki sind schon bei einem Bruchteil aller wirklich genutzten Quellen unübersichtlich und essentiell unbrauchbar. Der zweite Aspekt ist das man so auch eher vollständige Angaben bekommt als wenn man einfach irgendwas in ein Wiki eintragen kann.

      Simon


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 26.08.2012 23:20 · [flux]

      EvanE wrote:

      Um zur ursprünglichen Frage von misterboo zurück zu kommen, müsste diese Aktion doch eher den Umfang der Änderungen vergrößern, als verkleinern. Schließlich ist a) der Paste-Anteil zu löschen und b) der Copy-Anteil wiederherzustellen, soweit das nicht redacted wurde. Der ursprüngliche User könnte nach dem C&P-Remapping aber vor dem Redaction-Bot zugestimmt haben.
      ....

      Ich gehe davon aus, dass der modifizierte bot aktuell in der Logik keine Änderungen hat, sprich Löschungen werden nicht rückgängig gemacht.

      Was tatsächlich fehlt im Augenblick möglicherweise fehlt ist eine Version des Bots, der eine User Id nimmt, und falls der Lizenzstatus sich geändert hat, alle betroffenen Objekte neu untersucht und nach Möglichkeit den Redaktionstatus löscht. Auch in so einem Fall würden aber wohl keine neuen Objekte erstellt. Das Potential für Konflikte ist einfach zu gross, d.h. es bräuchte dann wieder etwas in der Art des P1 undeletes oder des Layers das ich mal für cleanmap gemacht habe.

      Simon


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cottaer (Gast) · 27.08.2012 09:47 · [flux]

      Hallo,

      wo muss man mitlesen, um vorher von solchen Löschungen zu erfahren? Ich scheine ja nicht der einzige zu sein, der davon überrascht worden ist.

      Weiterhin halte ich es für sehr wichtig, dass die Historie bearbeiteter Objekte wieder sichtbar wird (ohne die lizenzinkompatiblen Daten natürlich, aber trotzdem als (ausgegraute) Versionen und Name des Mappers) - Stichwort Transparenz. Bei Wikipedia kann man sich angucken, wie das mit den "versteckten" Revisionen aussehen könnte. Prinzip nur so viel verstecken/löschen, wie unbedingt notwendig, Stichwort Transparenz. Man hätte den Bot gar nicht losschicken sollen, ohne das so zu implementieren.

      VG
      Cottaer


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 27.08.2012 10:08 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      EvanE wrote:

      Um zur ursprünglichen Frage von misterboo zurück zu kommen, müsste diese Aktion doch eher den Umfang der Änderungen vergrößern, als verkleinern. Schließlich ist a) der Paste-Anteil zu löschen und b) der Copy-Anteil wiederherzustellen, soweit das nicht redacted wurde. Der ursprüngliche User könnte nach dem C&P-Remapping aber vor dem Redaction-Bot zugestimmt haben.
      ....

      Ich gehe davon aus, dass der modifizierte bot aktuell in der Logik keine Änderungen hat, sprich Löschungen werden nicht rückgängig gemacht.

      Hallo Simon

      Das sehe ich beim Rücksetzen einer Copy&Delete&Paste Aktion anders.
      Dort werden ja gerade alte Objekte 1:1 durch neue ersetzt. Da sollten die alten Objekte, soweit das nach dem Redaction-Bot noch möglich ist, wieder hergestellt werden. Da der Zugriff über die API erfolgt werden die Ergebnisse des Redaction-Bots ja automatisch berücksichtigt.
      Die Gefahr von Konflikten ist dabei relativ gering, da der Platz durch das Copy&Delete&Paste wieder besetzt war. Lediglich spätere Ergänzungen gehen dabei natürlich verloren.

      SimonPoole wrote:

      Was tatsächlich im Augenblick möglicherweise fehlt ist eine Version des Bots, der eine User Id nimmt, und falls der Lizenzstatus sich geändert hat, alle betroffenen Objekte neu untersucht und nach Möglichkeit den Redaktionstatus löscht. Auch in so einem Fall würden aber wohl keine neuen Objekte erstellt. Das Potential für Konflikte ist einfach zu gross, d.h. es bräuchte dann wieder etwas in der Art des P1 undeletes oder des Layers das ich mal für cleanmap gemacht habe.

      In dieser Situation wäre das Wiederherstellen von Objekten in der Tat problematisch und konfliktanfällig.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 27.08.2012 11:19 · [flux]

      Aktuell sind vor allem betroffen:

      Ehingen (Donau)
      http://www.openstreetmap.org/?lat=48.28 … 4&layers=M

      Und ein Gebiet östlich von Hamburg, u.a.
      Kasseburg
      http://www.openstreetmap.org/?lat=53.56 … 4&layers=M

      Dassendorf
      http://www.openstreetmap.org/?lat=53.48 … 5&layers=M

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 27.08.2012 11:37 · [flux]

      EvanE wrote:

      ...

      SimonPoole wrote:

      Ich gehe davon aus, dass der modifizierte bot aktuell in der Logik keine Änderungen hat, sprich Löschungen werden nicht rückgängig gemacht.

      Das sehe ich beim Rücksetzen einer Copy&Delete&Paste Aktion anders.

      Ich hab nut die Tatsache festgehalten und keine Aussage daruber gemacht ob ich das jetzt gut oder schlecht finde (aus rein praktischen Gründen gabs im Augenblick keine andere Möglichkeit also ist meine Meinung dazu eh irrelevant).

      Simon


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cottaer (Gast) · 27.08.2012 17:03 · [flux]

      Gibt es denn irgendwo eine Info, was für Daten diesmal betroffen sein werden? Stimmt das Gerücht, dass es auch um ZbigniewCzernik_OLD geht? Der steckt in Polen "gefühlt" in jedem zweiten Objekt in der Historie: http://hdyc.neis-one.org/?ZbigniewCzernik_OLD
      VG
      Cottaer


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 27.08.2012 18:18 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      EvanE wrote:

      SimonPoole wrote:

      Ich gehe davon aus, dass der modifizierte bot aktuell in der Logik keine Änderungen hat, sprich Löschungen werden nicht rückgängig gemacht.

      Das sehe ich beim Rücksetzen einer Copy&Delete&Paste Aktion anders.

      Ich hab nur die Tatsache festgehalten und keine Aussage daruber gemacht ob ich das jetzt gut oder schlecht finde (aus rein praktischen Gründen gabs im Augenblick keine andere Möglichkeit also ist meine Meinung dazu eh irrelevant).

      Hallo Simon

      Du hsat natürlich Recht, man soll nicht den Boten bedrängen, der kann schließlich nichts für die Nachricht. Wenn deine Meinung aus praktischen Gründen schon nicht zählt, wird es meine sicher auch nicht.

      Auf jeden Fall jedoch Danke für die Aufklärung.
      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 27.08.2012 19:14 · [flux]

      Cottaer wrote:

      Gibt es denn irgendwo eine Info, was für Daten diesmal betroffen sein werden? Stimmt das Gerücht, dass es auch um ZbigniewCzernik_OLD geht? Der steckt in Polen "gefühlt" in jedem zweiten Objekt in der Historie: http://hdyc.neis-one.org/?ZbigniewCzernik_OLD
      VG
      Cottaer

      Einerseits sind es verschiedene Copy&Paste Aktionen vor allem von Deutschen Mappern (Hamburg, Süddeutschland) plus noch ein solcher Fall in Russland. Dann nochmals ein paar Changesets (aber sehr grosse) von ZbigniewCzernik_OLD und von balrog-kun, die nicht auf der Changeset blacklist waren beim ersten Durchlauf (Bermerkung dazu: die Löschungen wurden von UMP Mitgliedern explizit verlangt).

      Ca 600 Changesets in Süddeutschland sind schon durch, im Augenblick wird gerade Russland bearbeitet.

      Parallel dazu lauft noch die Entfernung von Grenzen in Ecuador die nicht hätten importiert werden dürfen.

      Der Fortschritt des bots sieht man hier http://www.openstreetmap.org/user/pnorm … vert/edits

      Simon


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cottaer (Gast) · 27.08.2012 19:46 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Einerseits sind es verschiedene Copy&Paste Aktionen vor allem von Deutschen Mappern (Hamburg, Süddeutschland) plus noch ein solcher Fall in Russland. Dann nochmals ein paar Changesets (aber sehr grosse) von ZbigniewCzernik_OLD und von balrog-kun, die nicht auf der Changeset blacklist waren beim ersten Durchlauf (Bermerkung dazu: die Löschungen wurden von UMP Mitgliedern explizit verlangt).

      Danke für die Info. Ich hoffe, es reißt nicht zu viele neue Löcher und insbesondere nicht an schon reparierten/verbesserten Daten, insbesondere in Polen.

      Für die C+P-Gegenden ist es natürlich bitter, dass jetzt vielleicht alles gelöscht wird, während vorher wenigstens Teile der Daten bestehen geblieben wären.

      VG
      Cottaer


    • Re: Status Lizenzwechsel · SimonPoole (Gast) · 29.08.2012 11:48 · [flux]

      Cottaer wrote:

      SimonPoole wrote:

      Einerseits sind es verschiedene Copy&Paste Aktionen vor allem von Deutschen Mappern (Hamburg, Süddeutschland) plus noch ein solcher Fall in Russland. Dann nochmals ein paar Changesets (aber sehr grosse) von ZbigniewCzernik_OLD und von balrog-kun, die nicht auf der Changeset blacklist waren beim ersten Durchlauf (Bermerkung dazu: die Löschungen wurden von UMP Mitgliedern explizit verlangt).

      Danke für die Info. Ich hoffe, es reißt nicht zu viele neue Löcher und insbesondere nicht an schon reparierten/verbesserten Daten, insbesondere in Polen.

      Für die C+P-Gegenden ist es natürlich bitter, dass jetzt vielleicht alles gelöscht wird, während vorher wenigstens Teile der Daten bestehen geblieben wären.

      Die Wälder um Hamburg rum werden gerade bearbeitet. Man muss schon auch noch festhalten, dass für die Schäden die jetzt entstehen vorallem die C&P Remapper verantwortlich sind, hätten sie es nicht gemacht wären die Gebiete als gefährdet in den Tools (OSMI, cleanmap)etc) sichtbar gewesen und hätten richtig neu gemappt werden können.

      Simon


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cottaer (Gast) · 29.08.2012 11:58 · [flux]

      Edit: Erster Fall hat sich erledigt, ist einleuchtend.

      Habe was merkwürdiges gefunden: http://www.openstreetmap.org/browse/way … 44/history (siehe auch PS)
      Hab nur mal kurz geguckt.
      VG
      Cottaer

      PS: Falls dieses Objekt nochmal bearbeitet wird, der Stand der Historie zum derzeitigen Zeitpunkt:

      Chronik des Wegs: 148019844
      Gelöscht
      Gelöscht am: Mittwoch, 29. August 2012, 10:45 Uhr
      Gelöscht von: pnorman redaction revert
      Version: 5
      Im Änderungssatz: 12903531
      Kommentar: Post-bot manual changeset-based redaction
      Bearbeitet am: Mittwoch, 29. August 2012, 06:08 Uhr
      Bearbeitet von: pnorman redaction revert
      Version: 4
      Im Änderungssatz: 12900922
      Kommentar: Post-bot manual changeset-based redaction
      Tags:
      addr:country = RU
      addr:street = улица Максима Горького
      building = yes
      Knoten:
      1611305678
      1611305672
      1611305573
      1611305578
      1611305678

      Version 3 dieses Wegs kann nicht angezeigt werden. Weitere Informationen sind hier angegeben: Ausgabe 3.

      Version 2 dieses Wegs kann nicht angezeigt werden. Weitere Informationen sind hier angegeben: Ausgabe 3.
      Bearbeitet am: Montag, 30. Januar 2012, 05:16 Uhr
      Bearbeitet von: Andrey Cedoykin
      Version: 1
      Im Änderungssatz: 10536720
      Kommentar: нанесение дорог и лесов в районе города Карпинск
      Tags:
      building = yes
      Knoten:
      1611305678
      1611305672
      1611305573
      1611305578
      1611305678


    • Re: Status Lizenzwechsel · SammysHP (Gast) · 29.08.2012 15:29 · [flux]

      Ist nun alles in Ordnung. Das nachträgliche Verstecken der Details dauert immer etwas.

      Chronik␣des␣Wegs:␣148019844
      Gelöscht
      Gelöscht␣am:␣␣␣␣␣␣Mittwoch,␣29.␣August␣2012,␣10:45␣Uhr
      Gelöscht␣von:␣␣␣␣␣pnorman␣redaction␣revert
      Version:␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣5
      Im␣Änderungssatz:␣12903531
      Kommentar:␣␣␣␣␣␣␣␣Post-bot␣manual␣changeset-based␣redaction
      
      Version␣4␣dieses␣Wegs␣kann␣nicht␣angezeigt␣werden.␣Weitere␣Informationen␣sind␣hier␣angegeben:␣Ausgabe␣3.
      
      Version␣3␣dieses␣Wegs␣kann␣nicht␣angezeigt␣werden.␣Weitere␣Informationen␣sind␣hier␣angegeben:␣Ausgabe␣3.
      
      Version␣2␣dieses␣Wegs␣kann␣nicht␣angezeigt␣werden.␣Weitere␣Informationen␣sind␣hier␣angegeben:␣Ausgabe␣3.
      
      Version␣1␣dieses␣Wegs␣kann␣nicht␣angezeigt␣werden.␣Weitere␣Informationen␣sind␣hier␣angegeben:␣Ausgabe␣3.
      

    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 02.09.2012 09:42 · [flux]

      Der C&P-Lauf ist beendet:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 64025.html

      Der Lizenzwechsel könnte in einigen Tagen stattfinden.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 03.09.2012 14:19 · [flux]

      Die License Working Group (LWG) nimmt an, dass die Datenbank jetzt sauber ist und empfiehlt dem Board die Durchführung des Lizenzwechsels:
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 64040.html

      Außerdem gibt es inzwischen eine "Takedown Procedure":
      http://www.osmfoundation.org/wiki/Licen … _procedure

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · kig8472 (Gast) · 06.09.2012 14:20 · [flux]

      Demnach sollte es nun wirklich bald überstanden sein: http://blog.osmfoundation.org/2012/09/0 … bl-planet/

      Gert


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 11.09.2012 21:35 · [flux]

      Morgen findet der Lizenzwechsel statt [1]:
      http://blog.osmfoundation.org/2012/09/1 … -imminent/
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 64100.html

      [1] Falls es nicht regnet oder so. 😉

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.09.2012 10:53 · [flux]

      Vor wenigen Minuten, um 11:26, wurde der Lizenzwechsel durchgeführt:
      http://planet.openstreetmap.org/replication/

      Wobei das erste Minuten-Diff alle Änderungen seit 9:00 enthält.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 12.09.2012 11:02 · [flux]

      auf osm.org/copyright stand schon heute morgen ODbL.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.09.2012 11:06 · [flux]

      Cobra wrote:

      auf osm.org/copyright stand schon heute morgen ODbL.

      Ja, Lizenzwechsel war wahrscheinlich schon um 9:00.
      Jedenfalls sind alle Änderungen ab 9:00 in den ODbL-Diffs.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.09.2012 11:08 · [flux]

      Hier steht es auch offiziell:

      OSM data downloaded after 9am today is now licensed under the Open
      Database Licence.

      Quelle: http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 00070.html


    • Re: Status Lizenzwechsel · Jimmy_K (Gast) · 12.09.2012 13:33 · [flux]

      9am welcher Zeit? britischer?


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 12.09.2012 13:43 · [flux]

      Jimmy_K wrote:

      9am welcher Zeit? britischer?

      Da die Mail von Wed Sep 12 10:11:59 BST 2012 datiert, würde ich 09:00 Z (kanonische OSM-Zeit) vermuten. Konsistent damit: Erstes Diff unter replication/ ist von Wed Sep 12 09:26:06 UTC 2012.


    • Re: Status Lizenzwechsel · EvanE (Gast) · 12.09.2012 13:48 · [flux]

      Jimmy_K wrote:

      9am welcher Zeit? britischer?

      In einem weltweiten Projekt hoffentlich UTC.
      Dann wäre MSZ +2 Stunden. Gegenüber BST wäre es nur +1 Stunde.

      PS: Die Zeitzone sollte man in einem weltweiten Projekt eigentlich immer dazu schreiben.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.09.2012 13:58 · [flux]

      Jimmy_K wrote:

      9am welcher Zeit? britischer?

      Ist mir nicht ganz klar.

      Aus technischer Sicht sieht es so aus:
      "CC BY-SA"-Diffs gab es bis 07:00 UTC
      Den ersten ODbL-Diff (neue Download-Adresse) gab es um 09:26 UTC, welcher alle Daten ab 7:00 UTC enthält.

      Deshalb könnte man sagen, der Lizenzwechsel hat um 07:00 UTC stattgefunden.
      Das passt aber nicht so ganz zu den 9:00 von Richard Fairhurst, denn das wäre dann UTC+2 (z.B. Deutschland).

      Man könnte natürlich auch sagen, dass zwischen 7:00 UTC und 9:26 UTC keine Daten veröffentlicht wurden und man deshalb den Zeitpunkt des Lizenzwechsels willkürlich innerhalb dieses Zeitraums wählen kann, hier eben 9:00 UTC.
      Da nicht die Upload-Zeit (bzw. das Datum der Daten), sondern die Veröffentlichungszeit/Download-Zeit entscheidend ist.

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 12.09.2012 14:04 · [flux]

      Nunja...du konntest dir ja in der Zeit Daten direkt von der API laden.... 😉


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.09.2012 14:06 · [flux]

      aighes wrote:

      Nunja...du konntest dir ja in der Zeit Daten direkt von der API laden.... 😉

      Richtig, hatte ich übersehen.

      Dann eben genau 9:00 UTC. 🙂


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 12.09.2012 20:17 · [flux]

      EvanE wrote:

      Jimmy_K wrote:

      9am welcher Zeit? britischer?

      In einem weltweiten Projekt hoffentlich UTC.
      Dann wäre MSZ +2 Stunden. Gegenüber BST wäre es nur +1 Stunde.

      PS: Die Zeitzone sollte man in einem weltweiten Projekt eigentlich immer dazu schreiben.

      Neueste Info:

      As of 9am (UK time), today, 12 September 2012, OpenStreetMap is now licensed under the Open Database Licence.

      Quelle: http://blog.osmfoundation.org/2012/09/1 … e-is-odbl/

      "UK time" ist doch zzt. UTC+1, oder nicht?
      Dann wäre der Lizenzwechsel um 8:00 UTC durchgeführt worden.

      Jetzt bin ich etwas durcheinander. 🤔

      Warum kann man das denn nicht so formulieren, dass auch ich das sofort verstehe?

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 12.09.2012 22:37 · [flux]

      Mondschein wrote:

      "UK time" ist doch zzt. UTC+1, oder nicht?
      Dann wäre der Lizenzwechsel um 8:00 UTC durchgeführt worden.

      Vielleicht sehnen die sich schon wieder nach der Winterzeit.
      Nur eine Vermutung: Richard Fairhurst meinte UTC, hat es aber nicht geschrieben; Richard Weait die fehlende Angabe als BST interpretiert (weil Richard Fairhurst ja schließlich auch in UK sitzt) und kurzerhand ergänzt.
      Dienstag schrieb Michael Collinson noch, der Umstellungstermin solle vorher angekündigt werden, werde mit der Veröffentlichung des Planeten zusammenfallen (jetzt ist es der Beginn des Exportvorgangs geworden) und womöglich am Donnerstag sein. Da weiß einfach die linke Hand nicht, was die rechte tut.
      Letztlich ist der genaue Zeitpunkt schnuppe. Alles, was man jetzt vom Server holt (außer natürlich die archivierten Altbestände), steht unter ODbL, insbesondere der neue Planet und die zugehörigen Diffs ebenso wie über die API geladene Daten. Mehr muß man eigentlich nicht wissen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Cobra (Gast) · 12.09.2012 23:50 · [flux]

      Die Umstellung muss zu Beginn des Planet-Dumps sein. Der Planet soll unter ODbL stehen, die darauf folgenden Diffs (die ja jetzt schon erzeugt werden), natürlich auch. Da bleibt gar nichts anderes übrig, als vor dem Start des Dumps umzustellen.


    • Re: Status Lizenzwechsel · uvi (Gast) · 13.09.2012 04:26 · [flux]

      Mondschein wrote:

      Morgen findet der Lizenzwechsel statt [1]:
      http://blog.osmfoundation.org/2012/09/1 … -imminent/
      http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 64100.html

      [1] Falls es nicht regnet oder so. 😉

      Gruß,
      Mondschein

      Also da scheint der Lizenzwechsel ja überall durch zu ein. Nur hier bei mir dauert's, es regnet immer noch ... 😄


    • Re: Status Lizenzwechsel · Oli-Wan (Gast) · 13.09.2012 18:10 · [flux]

      Zur weiteren Förderung der Terminverwirrung:

      Michael Collinson, who is on the License Working Group at the OpenStreetMap Foundation, reports:

      It is my great pleasure to pass on to you that as of 07:00 UTC this morning, 12th September 2012, OpenStreetMap began publishing its geodata under Open Data Common’s ODbL 1.0. That is several terabytes of data created by a contributor community of over a three-quarters of a million and growing every day.

      http://blog.okfn.org/2012/09/12/open-st … -a-picnic/

      Wenn man schon mit solchen Mitarbeiterzahlen wuchert, kann man aber natürlich auch bei der Uhrzeit flexibel sein.


    • Re: Status Lizenzwechsel · Mondschein (Gast) · 14.09.2012 11:19 · [flux]

      Richard Weait wrote:

      Yes, we missed the time zone in that announcement. We often include it. Sorry!

      Quelle: http://lists.openstreetmap.org/pipermai … 64137.html

      Damit bestätigt er nur, dass die Angabe der Zeitzone vergessen wurde, sagt uns aber nicht, welche Zeitzone gemeint war...

      Wir haben jetzt immer noch drei Zeiten zur Auswahl:
      7:00 UTC
      8:00 UTC
      9:00 UTC

      Sollen wir abstimmen? 😉

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: Status Lizenzwechsel · misterboo (Gast) · 14.09.2012 18:43 · [flux]

      Der erste planet ist da:

      http://planet.osm.org/planet/2012/


    • Re: Status Lizenzwechsel · aighes (Gast) · 14.09.2012 18:51 · [flux]

      und das pbf wird demnächst auch fertig sein. 6/17gb sind schon da


    • Re: Status Lizenzwechsel · maxbe (Gast) · 14.09.2012 21:36 · [flux]

      aighes wrote:

      und das pbf wird demnächst auch fertig sein. 6/17gb sind schon da

      Scheint fertig zu sein