x

Re: mkgmap -> gmapsupp -> Hintergrundproblematik


Geschrieben von softcake (Gast) am 03. Juni 2012 14:31:15: [flux]

Als Antwort auf: mkgmap -> gmapsupp -> Hintergrundproblematik geschrieben von softcake (Gast) am 22. Mai 2012 11:46:

Funktioniert leider doch nur halb. Sobald ich die Autorouting-Funktion aktiviere, sehe ich den lila Tatzelwurm nicht. Erst wenn ich meinen Hintergrund UND die Basemap abschalte, geht es. Bin mir sicher, es hat etwas mit den Transparenz-Einstellungen zu tun. Problematisch, wenn man, wie in meinem Fall, drei Karten übereinanderlegt (Hintergrund, Map, Höhenlinien).

Aber...

Habe bei meinen unzähligen Versuchen herausgefunden, dass man in der Splitter-Datei template.args für jedes Splitter-File separat die Transparenz einschalten kann. Für die Cracks unter Euch ist das möglicherweise nichts Neues.

Beispiel:

mapname: 19991001
description: Meine_Karte
input-file: 19991001.osm.pbf

mapname: 19992001
description: Höhenlinien
transparent
input-file: 19992001.osm.pbf

Außerdem scheint der Mapname die Zeichenreihenfolge zu beeinflussen, so dass 19991001 unter 19992001 gezeichnet wird.

Meine Höhenlinien-Schicht ist nun transparent, die Karte nicht. Eine Hintergrundkarte brauche ich so überhaupt nicht mehr. Autorouting funktioniert einwandfrei.

Vielleicht für den ein oder anderen unter Euch eine interessante Information.

Gruß, Thomas