x

Re: tom-tom äussert sich zu osm / osm äussert sich zu tom-tom


Geschrieben von kuehlschrank85 (Gast) am 01. Juni 2012 14:00:39: [flux]

Als Antwort auf: tom-tom äussert sich zu osm / osm äussert sich zu tom-tom geschrieben von wambacher (Gast) am 26. Mai 2012 13:42:

Um auch mal was zum Thema beizutragen:
Am Wochenende nach Berlin gefahren und einfach so ohne größere Vorbereitung ins Auto. Unterwegs Adresse ins TomTom eingeben wollen und siehe da, die Straße gibts nicht.
Ok, das Kartenmaterial ist auch schon eine Weile alt. Also die OVI-Maps aufm Nokia-Smartphone gestartet und siehe da, trotz des (relativ) aktuellen Kartenmaterials auch kein Treffer.
Mit langsam etwas feuchten Händen die mit GPSMid erstellte Karten-App gestartet, Straße gesucht, gefunden, Tag gerettet.
Für die Navigation hab ich zwar trotzdem das TomTom genommen und einfach auf eine Nebenstraße gezielt, allerdings auch eher deshalb weil die Anzeige beim N95 recht gering ist.
Als Fahrradnavi muss ich sagen ist die Kombination OSM-Daten, GPSMid und Smartphone top. 🙂

Und, was hier ja auch schon anklang. OSM ist das eine, die mehr oder weniger kostenlose Verfügbarkeit von Google-Maps etc auf Smartphoses/Tablets wird TomTom sicherlich auch ordentlich das Wasser abgraben.
Wenn es bei denen rund laufen würde wäre der Aktienkurs in den letzten 5 Jahren wohl nicht von 56 auf 3,40 Dollar gefallen. (siehe: http://www.manager-magazin.de/lifestyle … 1,00.html)