x

Re: Betreten verboten


Geschrieben von aighes (Gast) am 30. Mai 2012 23:41:16: [flux]

Als Antwort auf: Betreten verboten geschrieben von Dennis[B] (Gast) am 29. Mai 2012 10:35:

Aus Sicht des Auswerters ist es sicherlich sinnvoll, gesetzliche Verbote zu taggen, so man das notwendige Wissen hat bzw. sich aneignen möchte. Ist die Benutzung erstmal erlaubt, sollte die Benutzbarkeit über die vorhandenen Zusatztaggs eingetragen werden. Dann kann jeder Auswerter selber entscheiden, ob der Weg für seine Zielgruppe nutzbar ist oder nicht.

Mal ein Beispiel: Ein mieser Weg mit vielen Wurzeln etc. den Radfahrer legal befahren und Fußgänger legal begehen dürfen. Als Tourenbiker möchte ich nicht auf diesem Weg geschickt werden. Als MTB'ler könnte ich mit dem Weg leben. Als junger, sportlicher Wanderer ist der Weg kein Problem, für den eingeschränkt beweglichen Senior, der am Stock geht eher ein nogo. In beiden Fällen wäre ein bicycle=no bzw. foot=no fehl am Platz. Es erfüllt zwar (Taggen für den Auswerter) den Zweck für einen Teil der Nutzer, ein anderer Teil ist evtl. wegen dem Umweg enttäuscht. mit sac_scale und mtb:scale alles kein Problem. Der Auswerter kann entscheiden, welchen scale die Zielgruppe noch sinnvoll nutzen kann und schließt dann entsprechende Wege aus.