x

Re: Waldwege mit Hindernissen


Geschrieben von yzemaze (Gast) am 30. Mai 2012 09:25:45: [flux]

Als Antwort auf: Waldwege mit Hindernissen geschrieben von Taunide (Gast) am 30. Mai 2012 08:37:

Vorweg: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte und wäre hier in der Tat recht hilfreich, um sich ein Bild (sic 😉) von der Situation zu machen.

Ich mappe derartige Wege im Regelfall als track (Harvester sind für einen path eher zu breit 😉). Smoothness je nach Zustand und Passierbarkeit mit MTB bzw. zu Fuß very_horrible oder impassable. Querliegenden Bäumen oder anderen Hindernissen wird am entsprechenden node ein hazard verpasst, wenn der Weg damit übersäht sein und es sich nicht nur um einzelne Stellen handeln sollte, bekommt er auch ein entsprechendes tag. Desweiteren kommt noch ein mtb:scale dran, je nach Hindernissen irgendwas zwischen 2 und 5 (6 trifft man wohl nur in den Alpen an). sac_scale wäre ggfls. auch eine Möglichkeit, da fehlen mir allerdings entsprechende Erfahrungswerte.

Derartige Wege nicht zu mappen, nur weil sie für den überwiegenden Teil der zu erwartenden Nutzer im vorgefundenen Zustand aktuell nicht zu gebrauchen sind, halte ich für kontraproduktiv. Wer weiß schon so genau, ob nicht wenige Tage später doch noch vor Ort (grob) aufgeräumt wird oder wann der Weg wieder (leicht) passierbar (gemacht) wird? Ok, die Harvesterspuren bleiben jahrelang erhalten, aber mancher MTBr steht auf Schlammbäder, da wäre die Info sogar super 😉