x

Re: Waldwege mit Hindernissen


Geschrieben von Mondschein (Gast) am 30. Mai 2012 12:20:47: [flux]

Als Antwort auf: Waldwege mit Hindernissen geschrieben von Taunide (Gast) am 30. Mai 2012 08:37:

aighes wrote:

Mondschein, access=no bedeutet nicht : da kann man nicht lang, sondern da darf man nicht lang.

no: Benutzung nicht erlaubt oder nicht möglich.

Quelle: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:access

Im Wiki findet man immer das, was man finden will. 🙂

aighes wrote:

Das ist ein Unterschied. DEr Weg ist durch umgestürzte Bäume evtl. nicht sinnvoll benutzbar, gesperrt ist er aber dadurch nicht.

Rechtlich nicht, faktisch schon, wenn da viele Bäume mit Ästen direkt auf dem Weg herum liegen.

aighes wrote:

Einem Router steht es frei, barrier=tree etc. auszuwerten und den Weg dann zu sperren.

Richtig, aber wenn da z.B. 50 Bäume auf dem Weg liegen würden, dann würde ich gleich den ganzen Weg sperren und nicht einzelne Bäume eintragen.

aighes wrote:

Auf Strecken, die am Wochenende bei schönen Wetter mit Fahrradstau belegt sind, setzte ich ja auch kein bicycle=no, weil ich da nicht lang geroutet werden möchte 😉

🤣

Gruß,
Mondschein