x

gps_status wird auf Android-Gerät nicht angezeigt


  1. gps_status wird auf Android-Gerät nicht angezeigt · Eldkatten (Gast) · 31.05.2012 07:43 · [flux]

    Hallo,

    da ich Umsteiger von ZaNavi auf Navit bin, experimentiere ich zur Zeit viel herum. Vieles funktioniert so, wie ich das möchte. Eine Sache bekomme ich aber nicht hin:
    Laut Navit-Wiki (http://wiki.navit-project.org/index.php/OSD#gps_status) wird der GPS-Status in der Konfigurationsdatei mit dem Eintrag <osd enabled="yes" type="gps_status" x="-32" y="-58"/> erzeugt.

    Keine der probierten verschiedenen Varianten - mit und ohne 'enabled="yes"', mit und ohne Backgroundcolor, mit und ohne Fontsize, verschiedene Positionen - führten aber zur Anzeige des GPS-Status. Lediglich der Platzhalter ist als Rechteck sichtbar.
    Das Gerät ist ein Cat Nova mit Android 2.3, Navit Version 0.5.0 5113. Fehlt möglicherweise einfach das Symbol?

    ZaNavi hat zwar eine GPS-Status-Anzeige, doch scheint diese selbst programmiert zu sein, es fehlt somit ein entsprechender Eintrag in der Navit.xml. Es handelt sich um einen langen schmalen Balken, der je nach Qualität des Signals unterschiedlich lang gelb bzw. grün gefärbt ist (so ganz habe ich die Symbolik aber nicht verstanden).

    Schönen Gruss


    • Re: gps_status wird auf Android-Gerät nicht angezeigt · MHohmann (Gast) · 31.05.2012 08:18 · [flux]

      Da ich keine Erfahrung mit dem Cat Nova oder anderen Android-Geräten habe, kann ich nichts konkretes dazu sagen, sondern nur allgemeines über den GPS-Status bei Navit.

      Du könntest mal schauen, ob du ein paar Symbole mit den Namen gui_strength_* im Ordner mit den Navit-Symbolen findest, das sind die Symbole für die GPS-Anzeige. Normalerweise sollte Navit die von selbst finden. Wenn Navit ein Symbol nicht finden kann, sollte es dazu einen Eintrag in der Log-Datei geben - da steht dann auch, nach welcher Datei Navit gesucht hat.

      Man kann in der navit.xml auch einstellen, was für Symbole die GPS-Status-Anzeige verwenden soll. Angenommen, deine Symboldateien heißen my_gps_status_0.png bis my_gps_status_5.png (die Signalstärke läuft immer von 0 bis 5) und messen 32 * 32 Pixel, dann wäre der passende Eintrag in der navit.xml:

      <osd␣enabled="yes"␣type="gps_status"␣x="-32"␣y="-58"␣icon_src="my_gps_status_%d.png"␣icon_w="32"␣icon_h="32"/>
      

      Navit setzt für das %d dann die Signalstärke ein.

      Ach ja, als Fahrzeug (und damit als Quelle des GPS-Signals) hast du das eingebaute GPS eingestellt, nehme ich mal an? Es gibt nämlich auch noch das Demo-Fahrzeug, das eine simulierte Position ausgibt, allerdings ohne eine Signalstärke - dann wird gar kein GPS-Status angezeigt.


    • Re: gps_status wird auf Android-Gerät nicht angezeigt · chris66 (Gast) · 31.05.2012 08:43 · [flux]

      Mmmh, wird bei Deinem Gerät nicht oben in der Android-Status-Leiste der GPS-Status
      angezeigt? Ok, man sieht nicht die Signalstärke aber immerhin ob GPS aktiv ist
      und ein "Fix" da ist.

      Ansonsten was ich bei mir reingebaut habe ist die Geschwindigkeitsanzeige
      (aktueller Speed / erlaubter Speed / Warnung bei Überschreitung).
      Anleitung per Suchfunktion in diesem Forum findbar.

      Chris


    • Re: gps_status wird auf Android-Gerät nicht angezeigt · Eldkatten (Gast) · 31.05.2012 14:37 · [flux]

      Hallo MHohmann,

      danke für die Hilfe.

      MHohmann wrote:

      (...)Du könntest mal schauen, ob du ein paar Symbole mit den Namen gui_strength_* im Ordner mit den Navit-Symbolen findest, das sind die Symbole für die GPS-Anzeige.(...)

      In der apk-Datei finde ich die Dateien, gui_strength_<Zahl>_<xPixel>_<yPixel>.png. Diese finde ich aber nirgends auf dem Gerät. Was sonderbar ist, dass ich auch die anderen Icons, z.B. die Richtungspfeile, aber auch alles andere, nirgends als Dateien finde, obwohl sie offensichtlich von Navit angezeigt werden.

      MHohmann wrote:

      (...)

      <osd␣enabled="yes"␣type="gps_status"␣x="-32"␣y="-58"␣icon_src="my_gps_status_%d.png"␣icon_w="32"␣icon_h="32"/>
      

      (...)

      Müsste ich denn den Dateinamen mit der Pixel-Angabe eintragen oder ohne, also z.B. "gui_strength_%d_48_48.png" oder "gui_strength_%d.png"?

      MHohmann wrote:

      (...)Ach ja, als Fahrzeug (und damit als Quelle des GPS-Signals) hast du das eingebaute GPS eingestellt, nehme ich mal an? (...)

      Oh, ok. Da stand:
      <vehicle name="Demo" profilename="car" enabled="no" active="yes" source="demo://"/>
      drin. Das habe ich auskommentiert und die Zeile darüber aktiviert:
      <vehicle name="Meins" enabled="yes" source="gpsd://localhost" color="#0000ff" follow="1"/>
      Leider hat das keine Veränderung in Bezug auf die Anzeige des GPS-Status gebracht.

      Schönen Gruss


    • Re: gps_status wird auf Android-Gerät nicht angezeigt · MHohmann (Gast) · 31.05.2012 16:17 · [flux]

      Hm... Welches Fahrzeug wird dir denn als "aktiv" angezeigt, wenn du im Navit-Menü unter "Einstellungen" / "Fahrzeug" nachsiehst?

      Das "gpsd"-Fahrzeug sollte nur dann funktionieren, wenn du gpsd auf deinem Gerät laufen hast. Leider weiß ich nicht, ob das auf deinem Gerät / generell unter Android der Fall ist, und was genau man alternativ als GPS-Quelle einstellen müsste, um ein Signal zu bekommen. Findet Navit deine aktuelle GPS-Position? Ansonsten könntest du auch unter "Einstellungen" / "Fahrzeug" die NMEA-Ausgabe anzeigen lassen, also die Daten, die dein GPS-Empfänger liefert (Positions- und Satellitendaten). Wenn dort Daten ankommen, hast du ein Signal.

      So weit ich das sehen kann, müsste der Dateiname auch die Pixel enthalten, also z.B. "gui_strength_%d_48_48.png". Wo genau sich die Dateien bei einer Android-Installation finden lassen, weiß ich leider nicht... Unter Linux sind sie typischerweise unter /usr/share/navit/xpm zu finden.

      @chris66: Ja, die Geschwindigkeitsanzeige ist klasse - seit ich die drin habe, habe ich angefangen, auf meinen Strecken maxspeed zu mappen 😉


    • Re: gps_status wird auf Android-Gerät nicht angezeigt · Eldkatten (Gast) · 03.06.2012 12:57 · [flux]

      Hallo MHohmann,

      MHohmann wrote:

      (...)Welches Fahrzeug wird dir denn als "aktiv" angezeigt, wenn du im Navit-Menü unter "Einstellungen" / "Fahrzeug" nachsiehst?(...)

      Da steht "Auto" (neben Einstellmöglichkeiten wie "Auto kürzeste Route", "Auto ohne Maut" und einigen weiteren).

      MHohmann wrote:

      (...)Findet Navit deine aktuelle GPS-Position? (...)

      Ja, die Position wird angezeigt und es ist ja auch eine Navigation im Fahrzeug möglich.

      MHohmann wrote:

      (...)Ansonsten könntest du auch unter "Einstellungen" / "Fahrzeug" die NMEA-Ausgabe anzeigen lassen, also die Daten, die dein GPS-Empfänger liefert (...)

      Die Einstellung gibt es leider nicht.

      Anscheinend wird nichts, was mit "vehicle" zu tun hat, angezeigt. Mit dem Eintrag

      <osd␣type="text"␣label="${vehicle.position_sats_used}/${vehicle.position_qual}\n${vehicle.position_speed␣}"␣x="-80"␣y="-80"␣w="80"␣h="53"␣font_size="266"␣osd_configuration="1"/>
      

      wird, auch bei Variation verschiedener Parameter, nur der leere Platzhalter angezeigt. Als Versuch, ob überhaupt irgendetwas angezeigt wird, habe ich den Eintrag

      <osd␣type="text"␣label="${navigation.item.street_name}\n${tracking.item.street_name}"␣x="-80"␣y="-80"␣w="80"␣h="53"␣font_size="266"␣osd_configuration="1"/>
      

      eingefügt. Damit wird der Strassenname richtig angezeigt (navigation.item.street_name natürlich nur, wenn eine Route berechnet wurde). Allerdings führte dieser Eintrag anscheinden dazu, dass sich Navit immer wieder plötzlich beendete. In 2 von drei Fällen sofort nach Berechnen der Route, ansonsten einfach so "zwischendurch". Auf einer Strecke von 30 Kilometern im Fahrzeug allein dreimal.

      Ich bin also jetzt zurück auf die mitgelieferte Standard-Konfiguration, damit läuft Navit wenigstens stabil ohne die gerade erwähnten häufigen "Aussetzer". Nichts für ungut, ich bin sehr dankbar für die hier gezeigte Hilfsbereitschaft und konkrete Hilfe, aber solange sich niemand wirklich mit der Android-Variante auskennt und genau sagen kann, was da schief läuft bzw. was ich mit den Einträgen falsch mache, hat er für mich wenig Sinn, damit herum zu kämpfen. Ich bin ja gerne bereit, einen Beitrag zur Weiterentwicklung bzw. zum Bugfixing zu leisten, aber in ersten Linie möchte ich das Programm einfach nutzen.

      Nochmal vielen Dank. Für weitere Kommentare bzw. grundsätzliche Erwägungen mache ich einen eigenen Thread (http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 11#p246511) auf.

      Schönen Gruss


    • Re: gps_status wird auf Android-Gerät nicht angezeigt · Pepito (Gast) · 13.11.2012 11:28 · [flux]

      War bei mir auch so. Auf meinem Smartphone werden die Satellitenzahl und die Qualität nicht angezeigt. Ich lass mir aber auf der Karte den soeben abgefahrenen GPS-Track anzeigen, an dessen Abweichungen von der Strasse ich die Qualität ein wenig abschätzen kann.