x

Re: Hamburg mitten im Meer


Geschrieben von Netzwolf (Gast) am 03. Juni 2012 20:49:27: [flux]

Als Antwort auf: Hamburg mitten im Meer geschrieben von chris66 (Gast) am 31. Mai 2012 18:09:

Nahmd,

Tirkon wrote:

Die automatische Berechnung des Ortes, an dem der Name eines Polygons gerendert wird, ist IMHO eine suboptimale Eigenschaft von OSM.

Netzwolf wrote:

Nein. Es ist der richtige Weg.

chris66 wrote:

Kommt drauf an. 😉
Bei Flächen wie Wald, Wüste etc. ist es im Prinzip egal wo der Name steht, da kann man automatisch ausrichten
lassen. Bei Place-Polygonen sollte der Name im Stadtzentrum stehen. Wobei die Lösung mit dem place-Node und diesen
als Admin-Centre dem boundary-Poly zuzuordnen ja auch zufriedenstellend ist.

Nein, kommt nicht drauf an.

Die Frage bezog sich auf den Ort, wo der Name eines Polygons gerendert wird. Und der sollte in jedem Fall aus den bereits genannten Gründen automatisch bestimmt werden.

Ein Ortszentrum ist ein eigenes Feature. Das sollte selbstverständlich in ein Admin-Flächenfeature aufgenommen werden, das aber, aber weil es logisch dazugehört (das definierte Zentrum des Admin-Bereiches ist), und nicht, weil das die definierte Position des Labels werden soll. Denn gerade das Ortszentrum ist meist voller POIs und kleiner Straßen, die Platz für Straßennamen brauchen - da kann es durchaus besser sein, das Label etwas vom Ortszentrum wegzuschieben, natürlich abhängig von der Auflösung/Zoom. Und das ist wiederum die Aufgabe für einen Placement-Algorithmus.

Gruß Wolf