x

Sommeraufgabe 2012


  1. Sommeraufgabe 2012 · Lübeck (Gast) · 31.05.2012 21:30 · [flux]

    Hi !

    Im letzten Jahr hatten wir erstmals eine Sommeraufgabe für die Zeit am Urlaubsort zusammengestellt. Ein Teil der Wanderwege wurde zwischenzeitlich erfolgreich verdichtet. Ein Grund diese Aktion auch 2012 wieder aufleben zu lassen.

    Eine neue Wiki-Seite ist angelegt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Sommeraufgabe2012

    Gruß Jan :-)


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · geri-oc (Gast) · 01.06.2012 08:08 · [flux]

      Habe gleich einmal von NRW nach Sachsen "kopiert".

      Wäre es angebracht in die Tabelle nach "Typ" noch "Länge" einzubauen? Da könnte mann schon, je nach Zeitrahmen, eine Vorauswahl treffen ohne erst nachzuschauen.

      Werde auf alle Fälle mal ein paar "interessante" raussuchen - da kann ich auch gleich mal ein paar hier "überarbeiten".


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · Lübeck (Gast) · 01.06.2012 10:37 · [flux]

      moin geri-oc,

      hast Du dann auch noch eine hilfreiche Literaturquelle für den Ortsfremden ?

      Gruß Jan :-)


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · chris66 (Gast) · 01.06.2012 16:00 · [flux]

      Ich werde nächste Woche das lange Happy-Cadaver-Wochenende auf Helgoland verbringen und bei der Gelegenheit
      Hausnummern mappen, die fehlen da anscheinend noch komplett (ok, vielleicht gibt's da auch keine 😄).
      Die Fährlinie BH->Helgoland fehlt ebenfalls noch, die werde ich mitschneiden.


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · Basstoelpel (Gast) · 01.06.2012 19:34 · [flux]

      @Chris66:

      Vergiß nicht, überall motor_vehicle=no, bicycle=no anzubringen. Sind Pferde auf Helgoland erlaubt?

      Baßtölpel


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · chris66 (Gast) · 01.06.2012 19:37 · [flux]

      Wenn da überall Schild 260 rumsteht, dann werd' ich's eintragen. 😎


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · Basstoelpel (Gast) · 01.06.2012 19:41 · [flux]

      §50 STVO.

      Baßtölpel


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · chris66 (Gast) · 12.06.2012 12:54 · [flux]

      Basstoelpel wrote:

      Sind Pferde auf Helgoland erlaubt?

      Habe weder Pferde noch Pferdeverbotsschilder gesehen.

      Dafür jede Menge Hunde, die sich aber vorwiegend am Strand und nicht auf öffentlichen Wegen aufhielten.

      Von Jan hatte ich die Aufgabe bekommen die Stolpersteine von Helgoland zu erfassen, was mir aber nur zum Teil gelang.
      Von den (laut Presse) 6 vorhandenen nur 5 gefunden. 😎

      Das Fahrradverbot wird von vielen Helgoländern folgendermaßen gelöst:

      Chris

      Update 2013: Der sechste Stolperstein befindet sich am Berliner Bären.


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · Lübeck (Gast) · 12.06.2012 13:03 · [flux]

      Datenerfassung folgt - Danke für die Daten!

      Gruß Jan .-)


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · chris66 (Gast) · 12.06.2012 13:21 · [flux]

      Basstoelpel wrote:

      §50 STVO.

      Ja, einige Schilder gesehen.

      Basstoelpel wrote:

      Baßtölpel

      Ja, auch die waren reichlich zu sehen.


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · chris66 (Gast) · 16.08.2013 10:17 · [flux]

      Nochmal zu Hegoland:

      Das größte Hotel der Insel (Atoll, 5 Sterne) ist für die nächsten 10 Jahre an Wind MW (Offshore-Windpark-Betreiber) vermietet worden und steht damit der Öffentlichkeit nicht mehr zur Verfügung.

      Bin mir unsicher wie ich das taggen soll:
      access=private ?
      disused=yes ?
      historic:tourism = hotel ?
      opening_hours=no ?

      Chris


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · Lübeck (Gast) · 16.08.2013 10:38 · [flux]

      you know how to edit!


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · gormo (Gast) · 16.08.2013 10:44 · [flux]

      chris66 wrote:

      Nochmal zu Hegoland:

      Das größte Hotel der Insel (Atoll, 5 Sterne) ist für die nächsten 10 Jahre an Wind MW (Offshore-Windpark-Betreiber) vermietet worden und steht damit der Öffentlichkeit nicht mehr zur Verfügung.

      Bin mir unsicher wie ich das taggen soll:
      access=private ?
      disused=yes ?
      historic:tourism = hotel ?
      opening_hours=no ?

      Chris

      Nein. Es ist immernoch ein Hotel. Es ist bloß langfristig an einen Gast vermietet.

      note="Bis 2023 an Wind MW vermietet, keine öffentl. Vermietung", source:note=<quelle>


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · GeorgFausB (Gast) · 16.08.2013 11:59 · [flux]

      Moin,

      gormo wrote:

      chris66 wrote:

      Nochmal zu Hegoland:

      Das größte Hotel der Insel (Atoll, 5 Sterne) ist für die nächsten 10 Jahre an Wind MW (Offshore-Windpark-Betreiber) vermietet worden und steht damit der Öffentlichkeit nicht mehr zur Verfügung.

      Bin mir unsicher wie ich das taggen soll:
      access=private ?
      disused=yes ?
      historic:tourism = hotel ?
      opening_hours=no ?

      Chris

      Nein. Es ist immernoch ein Hotel. Es ist bloß langfristig an einen Gast vermietet.

      Hmm,

      Lieber Besucher, das atoll ocean resort hat am 31. Oktober 2012 seinen öffentlichen Hotelbetrieb eingestellt.
      [...] auch Besuche von Restaurant, Bistro, Bar und Wellnessbereich sind für externe Gäste daher nicht mehr möglich.

      klingt für mich eindeutig nach "Wir sind kein Hotel mehr" - und unterscheidet sich stark von "ausgebucht".
      Hat m. E. für die 10 Jahre den Status einer stinkt normalen privaten Miet-Immobilie mit Voll-Service.
      Also: +1 zu Chris66

      Gruß
      Georg


    • Re: Sommeraufgabe 2012 · chris66 (Gast) · 30.10.2015 13:51 · [flux]

      chris66 wrote:

      Basstoelpel wrote:

      §50 STVO.

      Ja, einige Schilder gesehen.

      Basstoelpel wrote:

      Baßtölpel

      Ja, auch die waren reichlich zu sehen.

      Hi Basstölpel,

      herzlichen Glückwunsch, Du bist Vogel des Jahres 2016.

      Quelle: http://www.stern.de/panorama/wissen/bas … 27726.html