x

Fiaker-Rundfahrten


  1. Fiaker-Rundfahrten · tunnelbauer (Gast) · 06.06.2012 13:28 · [flux]

    Mal 'ne Frage zu unseren Fiakern (Pferde-Kutschen im innerstädtischen Bereich):

    Wie würde ihr solche taggen? Zum Beispiel deren Standplätze (sind ja im Grunde genommen nix anderes als Taxistandplätze 😉 ) und deren fixen Routen?

    amenity:carriage
    name: xxx

    relation:route
    route:carriage
    ref:Stadtrundfahrt (klein | groß | mittel - was auch immer...)
    operator: (falls bekannt)
    name: (falls bekannt)
    website: (falls bekannt)

    description: Entweder die zu sehenden Sehenswürdigkeiten oder aber simple mit "tourism"

    Zwar würde ich mich um die Salzburger kümmern, aber die Wiener Fiaker zum Beispiel setzen heute schon auf OSM:

    http://www.fiaker-wien.at/routen.php?aseliID=3 - da könnte man sie ja dann auch drauf hinweisen, dass es ihre Routen zB als Relation gibt und sich diese noch schöner und zoombar anzeigen lässt...

    Was ist eure Meinung dazu?


    • Re: Fiaker-Rundfahrten · EvanE (Gast) · 06.06.2012 14:39 · [flux]

      tunnelbauer wrote:

      Mal 'ne Frage zu unseren Fiakern (Pferde-Kutschen im innerstädtischen Bereich):
      Wie würde ihr solche taggen? Zum Beispiel deren Standplätze (...) und deren fixen Routen?

      amenity:carriage
      name: xxx

      Nun ja, wenns denn unbedingt sein muss.

      tunnelbauer wrote:

      relation:route
      route:carriage
      ref:Stadtrundfahrt (klein | groß | mittel - was auch immer...)
      operator: (falls bekannt)
      name: (falls bekannt)
      website: (falls bekannt)
      description: Entweder die zu sehenden Sehenswürdigkeiten oder aber simple mit "tourism"

      Was ist eure Meinung dazu?

      Ich würde route=tourism bevorzugen. Dann kann man auch Stadtrundfahrten mit einem Bus oder einem Boot (z.B. Amsterdam) auf diese Art erfassen. Bleibt dann noch die Frage, wie das Gefährt (Kutsche/Bus/Boot/...) erfasst werden soll.

      Dazu würde ich transport_vehicle=bus/boat/carriage/... oder tourism:vehicle=bus/boat/carriage/... vorschlagen. vehicle=* ist ja schon als access-Angabe belegt und damit nicht nutzbar.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Fiaker-Rundfahrten · Netzwolf (Gast) · 07.06.2012 00:39 · [flux]

      Nahmd,

      EvanE wrote:

      Ich würde route=tourism bevorzugen. Dann kann man auch Stadtrundfahrten mit einem Bus oder einem Boot (z.B. Amsterdam) auf diese Art erfassen.

      “route=tourism” gefällt.
      Damit kann ich mir auch einmal den Schokoladenmuseumsexpress in Köln vornehmen. 🙂

      Bleibt dann noch die Frage, wie das Gefährt (Kutsche/Bus/Boot/...) erfasst werden soll.
      Dazu würde ich transport_vehicle=bus/boat/carriage/... oder tourism:vehicle=bus/boat/carriage/... vorschlagen. vehicle=* ist ja schon als access-Angabe belegt und damit nicht nutzbar.

      Und welcher Fahrzeugtyp ist das? 😉

      Gruß Wolf


    • Re: Fiaker-Rundfahrten · EvanE (Gast) · 07.06.2012 14:08 · [flux]

      Netzwolf wrote:

      “route=tourism” gefällt.
      Damit kann ich mir auch einmal den Schokoladenmuseumsexpress in Köln vornehmen. 🙂

      Der Schoko-Express und vergleichbares in anderen Städten ist natürlich wichtig.
      Fahrzeugtyp könnte dafür road_train sein.

      Netzwolf wrote:

      Und welcher Fahrzeugtyp ist das? 😉

      Das steht doch schon als route=mountain_roller da. (mountain_scooter wäre evtl. klarer)
      Ich interpretiere das als einen geländegängigen Tretroller mit extra großen und breiten Reifen.

      Edbert (EvanE)