x

Anfänger ( Adressen hinzufügen )


  1. Anfänger ( Adressen hinzufügen ) · Handyman1983 (Gast) · 19.06.2012 18:55 · [flux]

    Hallo zusammen ,

    da ich das OSM Projekt selber unterstützen möchte starte ich in meiner Stadt erstmal mit der Erfassung aller Gebäude und Hausnummern.

    Dazu habe ich aber noch ein paar fragen :

    1. Welche Keys soll ich am besten immer mit erfassen ?

    Die ersten Sachen habe ich mit " Potlatch 2 Online gemacht und da ist in der Standartansicht ja nur

    addr:housenumber

    addr:postcode

    adds:street

    sollte diese nicht auch sofort mit erfasst werden ?

    addr:city

    addr:country

    2. Ich würde für die Erfassung gerne Hilfsmittel nutzen wollen ( OsmPad) und arbeite mich jetzt ein wenig mit JOSM ein , nur wie gehe ich da am besten vor ?

    kann ich wenn ich ein Wohngebiet bearbeiten möchte die erfassten Daten von osmpad irgendwie übernehmen oder kann ich die gleichen keys schon mal auf alle anderen Gebäude übertragen so das ich nur noch die Hausnummer nachtragen muss ?

    Würde mich über Tips freuen !

    3.

    Bis jetzt waren es alle nur einfache Gebäude die ich erfasst habe , nur wie sollte ich es bei Mehr Familien Hausern machen die z.b. 10 Zusätze haben (10 a-g)

    4.
    Ich lese hier auch öfters was davon das man Eingänge anlegen soll , ist das wirklich erforderlich ?

    Ich habe mal eine das Aktuelle von mir heute gemachte Wohngebiet als Link hinterlegt , würde mich über eure Erfahrungen freuen .

    http://www.openstreetmap.org/?lat=51.99 … 7&layers=M

    Gruss Dennis


    • Re: Anfänger ( Adressen hinzufügen ) · streele (Gast) · 19.06.2012 22:58 · [flux]

      Hallo Dennis,

      Die ersten Sachen habe ich mit " Potlatch 2 Online gemacht und da ist in der Standartansicht ja nur
      addr:housenumber
      addr:postcode
      adds:street

      sollte diese nicht auch sofort mit erfasst werden ?
      addr:city
      addr:country

      Ich erfasse city und country immer gleich mit. Mit Potlatch 2 kannst du die betreffenden Gebäude mit Strg + Linksklick auswählen, links auf "add" klicken, in der Spalte Key addr:city und in der Spalte Value "StadtXY" eintragen, wieder "add" anklicken und addr:country ebenfalls manuell hinzufügen. Möglicherweise gibts noch ein leichteren Weg (?). Ich nutze seit längerem JOSM.

      Ich würde für die Erfassung gerne Hilfsmittel nutzen wollen ( OsmPad) und arbeite mich jetzt ein wenig mit JOSM ein , nur wie gehe ich da am besten vor ?

      kann ich wenn ich ein Wohngebiet bearbeiten möchte die erfassten Daten von osmpad irgendwie übernehme oder kann ich die gleichen keys schon mal auf alle anderen Gebäude übertragen so das ich nur noch die Hausnummer nachtragen muss ?

      Zu OsmPad kann ich dir nicht viel sagen, aber möglicherweise hilft dir der KeypadMapper als Alternative weiter?
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/KeypadMapper
      In Potlatch kannst du durch drücken der Taste R die Eigenschaften von dem zuvor angewählten Objekt auf das derzeitig angewählte Objekt übertragen. Oder du nutzt die zuvor beschriebene Möglichkeit: alle Häuser einer Straße markieren, Straße, Postleitzahl, Ort und Länderkürzel hinzufügen und die einzelnen Hausnummern für jedes Haus manuell hinzufügen.

      Bis jetzt waren es alle nur einfache Gebäude die ich erfasst habe , nur wie sollte ich es bei Mehr Familien Hausern machen die z.b. 10 Zusätze haben (10 a-g)

      Bei einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Eingängen kannst du einfach für jede Adresse 10a,10b,10c... einen einzelnen Punkt mit allen Adressdaten erstellen. Diese werden dann an den jeweiligen Eingängen platzieren.

      Ich lese hier auch öfters was davon das man Eingänge anlegen soll , ist das wirklich erforderlich ?

      Erforderlich nicht unbedingt. Ich finde es speziell für größere Gebäude oder bei Gebäuden mit mehrern Eingängen praktisch. Siehe:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:entrance

      Viele Grüsse
      streele


    • Re: Anfänger ( Adressen hinzufügen ) · zorque (Gast) · 20.06.2012 19:20 · [flux]

      Hi

      Handyman1983 wrote:

      addr:housenumber

      addr:postcode

      adds:street

      sollte diese nicht auch sofort mit erfasst werden ?

      addr:city

      addr:country

      2. Ich würde für die Erfassung gerne Hilfsmittel nutzen wollen ( OsmPad) und arbeite mich jetzt ein wenig mit JOSM ein , nur wie gehe ich da am besten vor ?

      kann ich wenn ich ein Wohngebiet bearbeiten möchte die erfassten Daten von osmpad irgendwie übernehmen oder kann ich die gleichen keys schon mal auf alle anderen Gebäude übertragen so das ich nur noch die Hausnummer nachtragen muss ?

      Ich arbeite auch mit OsmPad und Josm und bin damit ganz gut unterwegs (denke ich 🙂. Deinen Link habe ich mal angesehn, so grob gesehen ähnelt das den Gebieten die ich erfasse. Die Postleitzahl mache ich nur da wo ich sie weiss, z.B. weil das ganze Dorf die gleiche hat. Aktuell bin ich in der Stadt unterwegs, da habe ich keine Ahnung wo eine PLZ aufhört und die nächste anfängt. Die Mühe das rauszufinden mache ich mir derzeit nicht.

      Bei Josm gibt es eine Adressvorlage. Dort werden automatisch die Werte der letzten Adresse übernommen. Nur die Hausnummer ist jedes mal leer. Die Straße muss man also nur ändern wenn man abgebogen ist.

      Zu OsmPad. Ich nehme das gpx file als Referenz und übertrage von Hand auf die Daten. Dazu habe ich mir in Josm die gpx Punkte und Annotations rosa eingefärbt, damit behalte ich recht gut den Überblick.

      Falls sonst noch Fragen sind, einfach weder melden.

      Gruß

      Marc


    • Re: Anfänger ( Adressen hinzufügen ) · Handyman1983 (Gast) · 21.06.2012 18:57 · [flux]

      Danke für die Antworten ,

      Josm komme ich noch nicht so gut zurecht , werde mich da aber noch reinfummeln......

      Frage:

      Eine Frage habe ich noch wenn ich ein Eingang anlege soll ich die Adress infos dem Eingang zuordnen oder soll ich es dem Gebäude zuordnen?

      Danke


    • Re: Anfänger ( Adressen hinzufügen ) · wambacher (Gast) · 21.06.2012 20:24 · [flux]

      Handyman1983 wrote:

      Josm komme ich noch nicht so gut zurecht , werde mich da aber noch reinfummeln......

      Das kommt schon. Ich sage immer "Josm ist ein unheimlich mächtiges Werkzeug im OSM-Umfeld. Man kann damit sogut wie alles machen. Er soll aber auch ein ziemlich guter Editor sein" 😉

      Eine Frage habe ich noch wenn ich ein Eingang anlege soll ich die Adress infos dem Eingang zuordnen oder soll ich es dem Gebäude zuordnen?

      Fast schon Geschmackssache. Ich hänge die Adresse fast immer an das building. Nur wenn das Haus mehrere Eingänge mit unterschiedlichen Hausnummern hat (ja, gibt es), hänge ich die an den Eingang.
      Eingänge tagge ich mit entrance=yes oder auch mit entrance=main - früher war building=entrance üblich, aber davon kommt man langsam ab.
      Aber sooo wichtig ist das nicht. Hauptsache sie steht da irgendwo.

      Gruss
      walter


    • Re: Anfänger ( Adressen hinzufügen ) · Handyman1983 (Gast) · 21.06.2012 20:46 · [flux]

      Danke , werde mal weiter fummeln !

      gibt es irgendwo ne Anleitung oder eine Video Schulung für Josm?

      Hier mal meine erste Arbeit !

      http://www.openstreetmap.org/?lat=51.99 … 7&layers=M

      Eigentlich nur die Adresse und die 2 Parkplätze .......

      alles andere wird im 2 durchlauf gemacht , wenn die Stadt Komplet mit Adressen drin ist.

      Wie sollte man es bei POI machen die Adresse in den POI eintragen oder das Gebäude ?

      Danke für die Unterstützung ?

      Handyman1983


    • Re: Anfänger ( Adressen hinzufügen ) · wambacher (Gast) · 21.06.2012 21:10 · [flux]

      Handyman1983 wrote:

      Danke , werde mal weiter fummeln !

      gibt es irgendwo ne Anleitung oder eine Video Schulung für Josm?

      nicht verzagen, wiki fragen: http://de.wikipedia.org/wiki/JOSM

      und da unter weblinks