x

Re: Motorrad-Streckensperrungen


Geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 07. Mai 2013 15:17:17: [flux]

Als Antwort auf: Motorrad-Streckensperrungen geschrieben von MotorKUH (Gast) am 28. Juni 2012 10:12:

MotorKUH wrote:

den "Einkauf von Mehl und Eiern" hatte ich programmiert. Dann ging von einem Tag auf den anderen nichts mehr, weil etwas an den Servern umgezogen wurde. ...

Okay, verstehe ich. Vielleicht könntest Du die Möglichkeit vorsehen, die jeweilige Konfiguration (Download-Adressen etc.) per Download von Deinem Server aufzufrischen, statt sie hart im Programm zu kodieren. Dann bleibt zumindest das heruntergeladene Programm funktionsfähig, sobald es sich über die geänderten Adressen informiert hat. Wenn sich wieder mal irgendwas ändert, wirst Du so oder so nachziehen müssen - entweder die Links in der Anleitung anpassen oder die Programmkonfiguration.

MotorKUH wrote:

Geh ruhig mal in den Download-Bereich auf meinen Server und lade Dir die Anleitung durch. Dir dürfte die Einleitung und ganz besonders die Tipps am Ende zusagen. Mehr Infos hielt ich für zu abschreckend
...
Übrigens ist die Zielgruppe leider nicht zur aktiven Mitarbeit hier bei OpenStreetMap zu bewegen. Mit Glück können wir es erreichen, das Kartenfehler online gemeldet werden.
Die Sache mit den Notes auf OpenStreetMap.org ist übrigens so neu, das hab ich erst aus Facebook erfahren und dort geteilt, nachdem meine Anleitung schon fertig und online war. Wird aber alles für die nächste Version notiert! Ebenso Dein Reklame-Wunsch!

Du kennst Deine Zielgruppe besser als ich; Du wirst also besser einschätzen können, was sich da erreichen läßt. Der Auszug gefällt mir in der Tat - zeigen, daß man mitmachen kann und wo es ggf. weitgergeht, aber nicht zu aufdringlich und nicht zuviel auf einmal. Vielleicht läßt sich ja doch der eine oder andere für OSM gewinnen. Man muß ja nicht gleich zum Kampfmapper werden, hier und da eine Kleinigkeit hilft auch.
Eben weil Notes so neu ist, hatte ich darauf hingewiesen. Was bei OSB eingetragen ist, ist nicht verloren - aber Notes gehört (hoffentlich) die Zukunft.

Es gab da übrigens mal Bestrebungen, die diversen, derzeit leider wild verstreuten und teils schwer auffindbaren Garmin-Karten "aus einer Hand" anzubieten, inklusive einem Entwicklertreffen. Was daraus geworden ist, weiß ich nicht, aber wenn es Dich interessiert, hat bestimmt jemand anders einen Link und nähere Informationen parat. Deine "Backmischung" wäre eigentlich eine wunderbare Plattform, um auch andere Stile anzubieten. Alle bisherigen Angebote basierten stets auf dem Ansatz, gleich den fertigen Kuchen auszuliefern.

PS. Bei mir gibt's heute den Rest des Auberginenstrudels vom Wochenende - aber ohne Backmischung selbst gebacken. 😉