x

OpenStreetMap.de


  1. OpenStreetMap.de · HattoriHanzo (Gast) · 07.07.2012 16:00 · [flux]

    Hallo,

    nächste Frage:

    Ich bin zufällig auf OpenStreetMap.de gestoßen. Ist diese Seite an OpenStreetMap.org gekoppelt?

    Ich habe gesten auf OpenStreetMap.org einen Spielplatz eingetragen. In der Karte von OpenStreetMap.org wurde dieser im Laufe des heutigen Tages sichtbar. Auf OpenStreetMap.de aber noch nicht. Ist diese Seite "langsamer"?

    Ich komme aus dem Raum Stuttgart. Wenn ich mich mit Mappern aus der Gegend austauschen will bezüglich sinnvollen Aktionen, haue ich dann einfach eine Gruppe per Mail an? Im hier üblichen, freundlichen Ton natürlich?

    Danke


    • Re: OpenStreetMap.de · fx99 (Gast) · 07.07.2012 16:55 · [flux]

      Die Karte in openstreetmap.de beruht auf identischen Daten wie openstreetmap.org, allerdings wird die Karte
      seltener aktualisiert.

      Für Stuttgart gibt es eine eigen Mailing Liste und demnächst vielleicht ein Treffen:


      Hallo zusammen,

      es wird mal wieder Zeit für ein neues Treffen in Schorndorf. Vorschlag wäre der Biergarten in Schorndorf. Damit wir auch ein paar Leute zusammen bekommen, hier eine Terminumfrage dazu:

      http://www.doodle.com/c5nsyraur383x6ni

      Grüße,
      Michael
      _______________________________________________
      Stuttgart mailing list
      Stuttgart@lists.openstreetmap.de
      http://lists.openstreetmap.de/mailman/l … /stuttgart


    • Re: OpenStreetMap.de · HattoriHanzo (Gast) · 07.07.2012 18:02 · [flux]

      Danke,

      ich habe mich auf der Mailingliste eingetragen.


    • Re: OpenStreetMap.de · Jimmy_K (Gast) · 08.07.2012 15:51 · [flux]

      Leider gibt es da wie es aussieht keine wirklich guten Wiki-Artikel dazu, obwohl man relativ oft über das Thema stolpert:

      OpenStreetMap.org ist primär keine "Landkarte" sondern eine Datenbank, auf welcher man die Informationen speichert.
      Auf der Homepage vom openstreetmap.org gibt es nur unter anderem auch eine Landkarte, welche auf Grund der Nähe zur Datenbank und den verhältnismäßig höheren Rechenleistung relativ schnell neu gezeichnet (gerendert) wird. Sämtliche anderen Anbieter (z.b openstreetmap.de) holen sich nur regelmäßig die Neuigkeiten und rendern nur dann neu, wenn sie Rechenleistung dazu haben. Je nach Karte kann das dann binnen weniger Minuten oder gar Monaten liegen.


    • Re: OpenStreetMap.de · Dennis[B] (Gast) · 08.07.2012 17:08 · [flux]

      HattoriHanzo wrote:

      Ich habe gesten auf OpenStreetMap.org einen Spielplatz eingetragen. In der Karte von OpenStreetMap.org wurde dieser im Laufe des heutigen Tages sichtbar. Auf OpenStreetMap.de aber noch nicht. Ist diese Seite "langsamer"?

      Ja. Siehe Grafik. Du macht die Änderung in der Datenbank. Und andere Updaten nur langsam.



    • Re: OpenStreetMap.de · fiffikus (Gast) · 09.07.2012 09:52 · [flux]

      Super Übersicht!
      Ziemlich gut erklärt. Allerdings wäre es noch nett die Relationen der Anteile am Markt grafisch darzustellen.


    • Re: OpenStreetMap.de · aighes (Gast) · 09.07.2012 10:38 · [flux]

      Die Übersicht ist schon etwas verwirrend und egtl. auch missverständlich. Der Renderer Mapnik wird ja nicht nur für osm.org eingesetzt, sondern rechnet bspw. auch die Karte auf OSM-de. Nur halt mit einer anderen Datenbank.

      @Jimmy_K: Auch Mapnik auf osm.org rendert nicht aus der allgemeinen Datenbank sondern aus einer separaten Render-DB. Allerdings ist der Server halt deutlich performanter als andere Renderserver. Von daher kann dieser schneller Rendern.


    • Re: OpenStreetMap.de · fx99 (Gast) · 09.07.2012 10:43 · [flux]

      aighes wrote:

      Die Übersicht ist schon etwas verwirrend und egtl. auch missverständlich. Der Renderer Mapnik wird ja nicht nur für osm.org eingesetzt, sondern rechnet bspw. auch die Karte auf OSM-de. Nur halt mit einer anderen Datenbank.

      ... und anderen Stil-Regeln.


    • Re: OpenStreetMap.de · Jimmy_K (Gast) · 09.07.2012 16:59 · [flux]

      Ich glaub im Zuge der Serverumstellung gab es mal eine Grafik zu dem Aufbau der osm Netzwerkes, nur leider kann ich sie nicht mehr finden. Der Render von osm.org greift nicht auf die minütlichen Updates zu, sondern hat eine Sonderstellung.


    • Re: OpenStreetMap.de · aighes (Gast) · 09.07.2012 19:05 · [flux]

      Habs gefunden:



    • Re: OpenStreetMap.de · Mondschein (Gast) · 09.07.2012 20:02 · [flux]

      Jimmy_K wrote:

      Der Render von osm.org greift nicht auf die minütlichen Updates zu, sondern hat eine Sonderstellung.

      Laut Grafik ist das nicht so, demnach werden die Diffs mit osm2pgsql eingelesen.
      Das sieht man auch schon daran, dass manchmal die Diffs nicht richtig in der Render-DB angekommen sind, manche Objekte also nicht neu auf der Mapnik-osm.org-Karte gezeichnet werden (dirty-Markierung hilft hier auch nicht), obwohl diese sich verändert haben.
      Deshalb wurde ab und zu ein kompletter Reimport gemacht.
      Weiß jemand, ob dieses Problem inzwischen behoben wurde?

      Gruß,
      Mondschein


    • Re: OpenStreetMap.de · Dennis[B] (Gast) · 09.07.2012 21:09 · [flux]

      Ja, meine kleine Grafik ist natürlich extrem komprimiert und daher sicher technisch gesehen nicht 100% korrekt. Aber das ist auch nicht mein Ziel gewesen. Ziel war, grafisch darzustellen, warum einige schneller, und andere langsamer sind.

      @aighes: Ich bin am überlegen "Mapnik" und "Andere Renderer" gegen "Kartenzeichner" auszutauschen. Ist das korrekter?

      @fiffikus: Hast Du Daten über die Anteile am Markt? Ggf. könnte man das über die Größe der Pfeile einließen lassen.


    • Re: OpenStreetMap.de · fiffikus (Gast) · 10.07.2012 11:59 · [flux]

      Nee, habe ich leider nicht.
      Ansonsten hätte ich auch fix was basteln können.;)
      Ich muss mal im Netz nachsehen - da gibt es ja immer mal wieder irgendwelche Statistiken.