x

Re: Frage zu zweisprachiger Stadt


Geschrieben von EvanE (Gast) am 30. Juli 2012 11:47:27: [flux]

Als Antwort auf: Frage zu zweisprachiger Stadt geschrieben von efred (Gast) am 30. Juli 2012 11:33:

efred wrote:

Die Hauptstadt meines Kantons (Freiburg in der Schweiz) ist zweisprachig - französisch, deutsch.
Nun hat jemand bei allen Strassennamen den Tag name=* mit den deutschen und französischen Namen versehen (z.b. name=Rue Saint Pierre / Sankt-Peter-Strasse).

Ich selber bin nicht wirklich glücklich damit. Um die Namen für deutsch und französisch zu vergeben haben wir ja das tag name:de=* und name:fr=*. Und im normalen name=* würde ich den französischen namen hinterlegen, da in Freiburg eh der Grossteil französisch ist.

Was denkt ihr? Soll ich die name-tags korrigieren?

In name=* sollte das stehen, was auf den Straßenschildern ist (zusätzlich name:*=* schadet natürlich nicht). Dann erscheint auf den Standard-Karten das was man vor Ort findet.

Das ist leider immer wieder ein politisches Thema, bei dem einige meinen, ihre Meinung auch in OSM durchsetzen zu müssen.

Schreib den/die Mapper(in) an und weise ihn/sie auf die Ground-Truth Regel bei OSM hin. Aber prüfe auch, wie die Straßenbeschilderung aktuell ist. Manchmal üben sich Mapper im vorauseilendem Gehorsam, wenn ein staaatliches Organ beschlossen hat, dass in Zukunft die Straßenschilder zweisprachig zu sein haben.

Es kann natürlich sein, dass durch die Lizenzumstellung ein alter Stand wieder hergestellt werden musste, der den aktuellen Tagging-Gewohnheiten nicht mehr entspricht.

Edbert (EvanE)