x

Re: Frage zu zweisprachiger Stadt


Geschrieben von wambacher (Gast) am 31. Juli 2012 17:20:50: [flux]

Als Antwort auf: Frage zu zweisprachiger Stadt geschrieben von efred (Gast) am 30. Juli 2012 11:33:

Oli-Wan wrote:

Paßt nur teilweise zum Thema, aber das ist ja ohnehin durch:

Hat es in jüngerer Zeit irgendwo eine Diskussion oder gar eine Entscheidung gegeben, Wege in Staatsgrenzen flächendeckend mit name="[Land A] -- [Land B]" sowie entsprechenden Varianten in name:* zu taggen? Ein französischer Mapper hat das mittlerweile u.a. an den kompletten Grenzen von Frankreich und Belgien zu angrenzenden Ländern etabliert; ebenso an deren inneren Verwaltungsgrenzen. note=* wie bei den PLZ-Relationen hätte es für meine Begriffe auch getan, aber ich scheine die Diskussion verpaßt zu haben.

klassisches Taggen für den Renderer 🙁 bin dafür, das wieder rauszunehmen.
gerade weil dieser "Weg" auch gleichzeitig Grenze zwischen Kreisen und Städten ist. dann müsste man das dort auch durchziehen, was ja nicht geht, da EIN way nur einen Namen haben kann - obwohl er hier garkeinen Namen hat.

Gruss
walter

nachtrag: WO hat er das denn gemacht? und wie? ich kann im Saarland und im Oberrheintal nix "schlimmes" finden.