x

Re: Frage zu zweisprachiger Stadt


Geschrieben von wambacher (Gast) am 31. Juli 2012 19:13:13: [flux]

Als Antwort auf: Frage zu zweisprachiger Stadt geschrieben von efred (Gast) am 30. Juli 2012 11:33:

Oli-Wan wrote:

wambacher wrote:

nachtrag: WO hat er das denn gemacht? und wie? ich kann im Saarland und im Oberrheintal nix "schlimmes" finden.

Ist wohl noch nicht ganz durch, aber guck mal in die Relation Bundesrepublik Deutschland. Noch "wortreicher" ist Belgien.

ich kann bei 51477 keinen Namen der Art name="[Land A] -- [Land B]" entdecken. die hat aber jemand heute nachmittag geändert. ich schau mir jetzt mal die History an.

In Belgien wohl. Und das ist absoluter Quatsch. sollte er sowas bei uns machen, kriegt der Probleme. Ist das wirklich irgendwo besprochen worden oder ist das ein Alleingang?

Gruss
walter

was anderes wäre es bei "meiner" 1111111 - die ist eine Superrelation bestehend aus 12 Teilstücken (jeweils ein Stück pro Nachbarland). Da sind die Grenzabschnitte durchaus mit beiden Landesnamen versehen.