x

Re: Wie Aerowest-Luftbild in JOSM verschieben ?


Geschrieben von okilimu (Gast) am 31. Juli 2012 19:16:34: [flux]

Als Antwort auf: Wie Aerowest-Luftbild in JOSM verschieben ? geschrieben von toc-rox (Gast) am 31. Juli 2012 08:25:

DD1GJ wrote:

okilimu wrote:

In Augsburg sind die shcon mal 4-5 Meter definitiv daneben.

Welche Projektion hast Du in JOSM eingestellt? Bei Merkator könnte ein Fehler in dieser Größenordnung realistisch sein.

Die Aerowest-Bilder von Augsburg haben EPSG:31468 (Gauß-Krüger Zone 4) und genau diese Projektion muss auch in JOSM eingestellt sein, damit das Bild korrekt dargestellt wird.

ich mache es mal ausführlicher, weil ich die Projektion ohne eigene Ahnung nach Kochrezept einstelle.

  • Im JOSM ist bei mir die Projektionsmethode Merkator mit Projektionsbezeichnung EPSG:3857 eingestellt und das ändere ich auch nicht bei der Benutzung der Aerowest-Bilder ab.
  • Ich nutze das Plugin ImportImagePlugin in der version 28412 (lokal: 28412)
  • Ein Aerowest-Bild erstelle ich bei einem Maßstab von 1:1600, das hat sich für mich als guter Kompromiss zw. noch detailiert und nicht zu viele Bilder herausgestellt.
  • Dann importiere ich ein entpacktes Bild und stelle ggfs. die Projektion um, weil ich ab und zu zwischen verschiedenen Bundesländern wechsel (GK3 vs. GK4-Gebiete). Unter Source Reference System wähle ich für Augsburg "DHDN / 3-degree Gauss-Krüger zone 4 [-EPSG:31468-]" aus.

Mondschein wrote:

okilimu wrote:

In Augsburg sind die shcon mal 4-5 Meter definitiv daneben.

Wo genau?
Am Bahnhof ist Aerowest bei mir 97 cm nach Süden und 91 cm nach Osten verschoben, wobei man hier anmerken sollte, dass unsere BeTA2007-Korrektur auch nicht exakt ist.

Gruß,
Mondschein

Wenn ich z.B. diesen Bereich auswähle (Auszug Lesezeichenangabe vom Josm Preferences)
<entry value='48.3775143'/>
<entry value='10.8563104'/>
<entry value='48.3798007'/>
<entry value='10.8609932'/>

und dann bei der dreieckigen Kirche St. Thomas oben links die beiden Fußwege zur Straße (zusammen ein Dreieck bildend) komme ich persönlich zu etwa 2,10m nörderlicher bei Aerowest und nur wenige westlicher Verzug.

Ich habe dann noch die nord-süd verlaufende Straße Vohenburgerstraße gezeichnet und die östlich dazu verlaufende Fronsbergstraße im Verlauf gezeichnet und komme dann am Schnittpunkt bei Aerowest 2,8m westlicher und ca. 1,26m nördlicher.

darüber hinaus habe ich den Eindruck, daß am ehesten bei dem Bayern 2m Luftbild die Bilder so um 1 bis 1,4 Grad im Uhrzeigersinn verdreht sind, ein Projektionsproblem?

Hoffentlich bringt diese subjektive Darstellung was. Extreme Beispiele habe ich auf die Schnell nicht gefunden, aber selbst diese kleinen Unterschiede sind dann störend, wenn man aufgrund der tollen Aerowest Bilder auch Bürgersteine einzeichnen kann.

Dietmar

und dann die Straße Daucherstraße neu zeichne mit dem kurzen senkrechten Stück an der Stadtgrenze und dann zum Vergleich das Luftbild "Bayern (2 m)" zum Vergleich heranziehe (max bis Massstab ca. 25-28m heranzoomen, tiefer gehts nicht)