x

Re: An den Karten arbeiten


Geschrieben von Cobra (Gast) am 20. August 2012 16:52:21: [flux]

Als Antwort auf: An den Karten arbeiten geschrieben von Atalantia (Gast) am 07. August 2012 14:26:

Die Fotos sind sozusagen dein digitales Notizbuch. Du kannst die Fotos bspw. in josm laden, sie dort anschauen (und sehen "ah, da war ein Brunnen.") und dann entsprechende Objekte hinzufügen (in dem Fall einen Brunnen dorthin, wo dein Foto ist). Die Fotos kannst du vollkommen für dich behalten.
Das ist eine weit verbreitete Technik, da man sehr schnell und flexibel Daten erfassen kann. Das is quasi die althergebrachte Methode, wie viele gearbeitet haben, denen der Papier-Notizblock und Wegpunkte im GPS-Track zu umständlich waren. Mit diesen Aufzeichnungen macht man die Auswertung dann zuhause.
Mittlerweile gibt es einige Smartphone-Apps zum Datensammeln, die das alles zusammenfassen oder sich auf Spezialitäten konzentrieren.
Mobile Editoren sind bisher nur rudimentär vorhanden. Die Anforderungen sind auch entsprechend komplex, vor allem was die Touch-Bedienbarkeit angeht. Dazu kommt noch die Leistungsfähigkeit beim Anzeigen der Daten... vor allem bisherige Geräte waren da sowohl zu klein als auch etwas schwach - beziehungsweise wurde die Anzeige falsch implementiert (CPU statt GPU genutzt).