x

Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen?


  1. Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · maltee_h (Gast) · 12.08.2012 23:37 · [flux]

    Hallo.
    Ich möchte gerne OSM helfen und kenne mich dank vieler Tutorials schon recht gut mit JOSM aus.
    Selber bin ich Geocacher und nutze auf meinem Garmin auch gerne OSM Karten.

    Wenn ich mal einen Weg sehe, den es nicht gibt, trage ich das nach. Aber ich wollte gerne POIs eintragen und habe mir spontan überlegt, mich auf Bänke zu spezialisieren, denn ich wäre froh, wenn ich Bänke sehen würde wo ich mich hinsetzen kann.
    Ich habe schon hier und da ein paar eingetragen:
    http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/12673178 (Beispiel)

    Leider sehe ich aber in der OSM Karte http://www.openstreetmap.de/karte.html (egal welche) meine Bänke garnicht 🙁
    Da sie ja angeblich eingetragen sind, weiß ich nicht wo sie hin sind. Wisst ihr wo?

    Dann noch eine Sache:
    Macht es denn sinn Bänke einzutragen oder gibt es etwas, was viel dringender gebraucht wird, was ich immer mal wieder mit meinem GPS makieren kann und dann in OSM einfügen? Würde gerne ein Spezialgebiet haben. Selber komme ich aus OWL -> NRW -> Deutschland.

    Danke und Gruß
    Malte

    P.S.: Ich bin meistens im Wald unterwegs. Also wären z.B. Banken als "Spezialgebiet" für mich nicht gut.


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · KaChing_Cacher (Gast) · 12.08.2012 23:55 · [flux]

      Hallo Malte,

      Bänke werden auf der Standard-OSM-Karte nicht gerendert.
      Eine Karte, die Bänke jedoch zeigt ist beispielsweise die Wanderreitkarte.
      In OSM gibt es so einige Sachen, die von keiner Karte angezeigt werden, bis mal jemand Lust hat eine zu bauen. 😉

      Für Wanderer macht es auf jedenfall Sinn, Bänke einzutragen.
      Ich habe in deinem Changeset einen track (Feldweg) entdeckt, der keinen trackytpe besitzt.
      An dieser Stelle mitzuhelfen wäre natürlich für die Allgemeinheit nützlicher.

      Wenn du bei deinen Bänken die Farbe einträgst, wieso dann nicht zuvor das Material (material=*)?

      Dann noch eine Anmerkung zu der Treppe in deinem Changeset: oneway=no muss nicht gesetzt werden.
      Stattdessen könntest du die Richtung der Treppe in Abhängigkeit von der Wegrichtung angeben.
      Wenn z.B. die Wegrichtung Nord ist, die Steigung der Treppe aber nach Süden geht, setzt du incline=down.

      Viele Grüße
      KaChing_Cacher


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · maltee_h (Gast) · 13.08.2012 00:31 · [flux]

      KaChing_Cacher wrote:

      Für Wanderer macht es auf jedenfall Sinn, Bänke einzutragen.
      Ich habe in deinem Changeset einen track (Feldweg) entdeckt, der keinen trackytpe besitzt.
      An dieser Stelle mitzuhelfen wäre natürlich für die Allgemeinheit nützlicher.

      Das war mein erster Weg und den habe ich noch mit Potlatch. Jetzt bei JOSM achte ich auf soetwas 🙂

      KaChing_Cacher wrote:

      Wenn du bei deinen Bänken die Farbe einträgst, wieso dann nicht zuvor das Material (material=*)?

      Hm?
      Ich habe doch bei jeder Bank eingetragen, aus welchem Material sie ist und ob sie eine Lehne hat. Hier und da habe ich auch mal die Farbe angegeben, wenn ich es noch wüsste.
      Aber ich weiß nicht wo du jetzt siehst, das ich die Farbe, aber nicht das Material eingetragen hab!?

      KaChing_Cacher wrote:

      Dann noch eine Anmerkung zu der Treppe in deinem Changeset: oneway=no muss nicht gesetzt werden.
      Stattdessen könntest du die Richtung der Treppe in Abhängigkeit von der Wegrichtung angeben.
      Wenn z.B. die Wegrichtung Nord ist, die Steigung der Treppe aber nach Süden geht, setzt du incline=down.

      Ok, ich habe jetzt oneway herausgenommen.
      Aber aber noch eine Frage zu incline:
      Einfach gesehen ist es ja: Wenn ich den Weg entlang gehe und die Treppen hoch gehen ist es incline=up, wenn sie runter gehen incline=down.
      Du sprichst aber von der "Wegrichtung". Nur die goldene Frage ist: Wie finde ich die Wegrichtung heraus, wenn es sich nicht um eine Einbahnstraße handelt? Immerhin ist es dann ja von der einen seite incline=up und von der anderen incline=down.

      Grüße
      Malte


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · KaChing_Cacher (Gast) · 13.08.2012 00:37 · [flux]

      maltee_h wrote:

      KaChing_Cacher wrote:

      Wenn du bei deinen Bänken die Farbe einträgst, wieso dann nicht zuvor das Material (material=*)?

      Hm?
      Ich habe doch bei jeder Bank eingetragen, aus welchem Material sie ist und ob sie eine Lehne hat. Hier und da habe ich auch mal die Farbe angegeben, wenn ich es noch wüsste.
      Aber ich weiß nicht wo du jetzt siehst, das ich die Farbe, aber nicht das Material eingetragen hab!?

      Hatte mir die angekuckt: http://www.openstreetmap.org/browse/node/1859350687
      War wohl gerade die falsche. 😄 Sorry.

      maltee_h wrote:

      KaChing_Cacher wrote:

      Dann noch eine Anmerkung zu der Treppe in deinem Changeset: oneway=no muss nicht gesetzt werden.
      Stattdessen könntest du die Richtung der Treppe in Abhängigkeit von der Wegrichtung angeben.
      Wenn z.B. die Wegrichtung Nord ist, die Steigung der Treppe aber nach Süden geht, setzt du incline=down.

      Ok, ich habe jetzt oneway herausgenommen.
      Aber aber noch eine Frage zu incline:
      Einfach gesehen ist es ja: Wenn ich den Weg entlang gehe und die Treppen hoch gehen ist es incline=up, wenn sie runter gehen incline=down.
      Du sprichst aber von der "Wegrichtung". Nur die goldene Frage ist: Wie finde ich die Wegrichtung heraus, wenn es sich nicht um eine Einbahnstraße handelt? Immerhin ist es dann ja von der einen seite incline=up und von der anderen incline=down.

      Die Wegrichtung ist die Richtung in den Daten, also die Richtung, in der der Weg gezeichnet wurde.
      Wenn die Treppe also in die gezeichnete Richtung aufwärts geht, kommt da incline=up hin.


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · EvanE (Gast) · 13.08.2012 03:23 · [flux]

      KaChing_Cacher wrote:

      maltee_h wrote:

      ... Aber aber noch eine Frage zu incline:
      Einfach gesehen ist es ja: Wenn ich den Weg entlang gehe und die Treppen hoch gehen ist es incline=up, wenn sie runter gehen incline=down.
      Du sprichst aber von der "Wegrichtung". Nur die goldene Frage ist: Wie finde ich die Wegrichtung heraus, wenn es sich nicht um eine Einbahnstraße handelt? Immerhin ist es dann ja von der einen seite incline=up und von der anderen incline=down.

      Die Wegrichtung ist die Richtung in den Daten, also die Richtung, in der der Weg gezeichnet wurde.
      Wenn die Treppe also in die gezeichnete Richtung aufwärts geht, kommt da incline=up hin.

      Eine Ergänzung dazu:
      Die Richtung kannst du dir in JOSM anzeigen lassen, indem du bei den Einstellungen (erster Button links (Anzeige-Einstellungen)) den zweiten Reiter (OSM-Daten) auswählst und an der ersten Option (Richtungspfeile anzeigen) den Hacken setzt.

      PS: Falls es noch keiner gesagt hat: Herzlich willkommen im Forum und bei OSM.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · KaChing_Cacher (Gast) · 13.08.2012 03:35 · [flux]

      EvanE wrote:

      Eine Ergänzung dazu:
      Die Richtung kannst du dir in JOSM anzeigen lassen, indem du bei den Einstellungen (erster Button links (Anzeige-Einstellungen)) den zweiten Reiter (OSM-Daten) auswählst und an der ersten Option (Richtungspfeile anzeigen) den Hacken setzt.

      Soweit ich weiß, reicht es aber auch, den Way anzuklicken.
      Von mir auch noch ein herzliches Willkommen. 😉


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · EvanE (Gast) · 13.08.2012 05:16 · [flux]

      KaChing_Cacher wrote:

      EvanE wrote:

      Die Richtung kannst du dir in JOSM anzeigen lassen, indem du bei den Einstellungen (erster Button links (Anzeige-Einstellungen)) den zweiten Reiter (OSM-Daten) auswählst und an der ersten Option (Richtungspfeile anzeigen) den Hacken setzt.

      Soweit ich weiß, reicht es aber auch, den Way anzuklicken.

      Da ich mir die Richtungspfeile immer anzeigen lasse, habe ich ich es eben ausprobiert.
      Wenn man einen Weg auswählt, werden die Richtungspfeile des ausgewählten Weges auf jeden Fall angezeigt. Das ist also im Wesentlichen eine Frage der persönlichen Vorliebe, wie man das einstellt.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · unixasket (Gast) · 13.08.2012 08:01 · [flux]

      Hallo maltee_h,

      ich mappe auch häufiger Bänke im Wald. Es gibt durchaus einige Karten die diese auch anzeigen. Neben der bereits genannten Wanderreitkarte tut dies auch die Hike & Bike Map:
      http://hikebikemap.de/
      Da du Geocacher bist, nehme ich an du hast ein Outdoor-GPS, das ist dann ja oft von Garmin. Für Garmin GPS gibt es ebenfalls eine Karte die Bänke anzeigt, das ist die aio (all in one) Karte:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:A … Garmin_Map
      Damit siehst du die Bänke auch unterwegs auf dem GPS.
      Mir ist allerdings keine Karte bekannt, die auch solche Zusatzeigenschaften wie backrest anzeigt. Grundsätzlich kann aber natürlich jeder aus dem OSM Daten Karten bauen, die genau das anzeigen was man will. Vielleicht kommt ja auch irgendwann eine die auf so etwas spezialisiert ist.

      Gruß
      unixasket


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · derjürgen (Gast) · 13.08.2012 10:22 · [flux]

      Hallo zusammen.

      Auch die normale AIO zeigt Bänke an.

      Gruß Jürgen

      PS: sorry der AIO Tip war doppelt


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · Geogast (Gast) · 14.08.2012 22:08 · [flux]

      maltee_h wrote:

      ...denn ich wäre froh, wenn ich Bänke sehen würde wo ich mich hinsetzen kann.
      ...
      Macht es denn sinn Bänke einzutragen oder gibt es etwas, was viel dringender gebraucht wird, was ich immer mal wieder mit meinem GPS makieren kann und dann in OSM einfügen?
      ...
      P.S.: Ich bin meistens im Wald unterwegs. Also wären z.B. Banken als "Spezialgebiet" für mich nicht gut.

      Ist doch gut, das zu mappen, wenn es dir gefällt und dir selbst sogar was bringt! Ich mappe gerne Unterstände (amenity=shelter) und vor allem, da viel häufiger, Bushaltehäuschen (higway=bus_stop + shelter=yes). Über so einen POI freut man sich bei Regen...
      Praktisch ist, sich per XAPI bestimmte POI in einem Gebiet zu laden und dann per JOSM ins gpx-Format umzuwandeln, um's auf GPS zu ziehen. Dann ist auch egal, wo das gerendert wird.


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · moenk (Gast) · 15.08.2012 11:57 · [flux]

      Moin Malte,

      ich mache ja auch Geocaching ;-) und habe es für mich so gelöst, dass ich mir alle POI die ich sehen möchte und die nicht auf der Karte erscheinen (in meinem Fall die Freizeitkarte fürs Garmin) wie gerade beschrieben von der Overpass-API runterlade und dann als GPI aufs Garmin kopiere. Für Deine Ecke z.B. so (URL ist die ganze Zeile!):
      http://overpass-api.de/api/interpreter?data=node[amenity=bench](52,8,53,9); out;
      Sitzbänke sind allein deswegen schon interessant, weil man darunter Micros anschrauben kann.

      LG,

      -moenk


    • Re: Bänke nicht sichtbar - "Umsonst" eingetragen? · hurdygurdyman (Gast) · 15.08.2012 12:26 · [flux]

      moenk wrote:

      ...
      Sitzbänke sind allein deswegen schon interessant, weil man darunter Micros anschrauben kann.

      Und die Heise-Schlagzeile wäre: "BND nutzt OSM-Daten",
      wobei die Mikros könnte man ja wieder mappen:
      amenity=microphone
      operator=*
      microphone:status= active
      microphone:position= under_seat
      😄 😄