x

Re: verfallener Weg als disused taggen?


Geschrieben von maxbe (Gast) am 13. August 2012 13:05:57: [flux]

Als Antwort auf: verfallener Weg als disused taggen? geschrieben von unixasket (Gast) am 13. August 2012 10:01:

unixasket wrote:

Wäre der Weg von der Bichler Alm zur Benediktenwand (Südaufstieg der Benediktenwand) so eine Ausnahme für dich? Die habe ich als T4 eingetragen. Da steht auch ein Warnschild: "Nur für Geübte. Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich". Da gibt es auch trotz der steilen exponierten Lage keine Seilsicherungen (wie beim Rotöhrsattel, Ostaufstieg der Benediktenwand, wo ich T3 eingetragen habe). Das wäre aber auch der einzigste T4 Weg dort für mein empfinden. T5/T6 gibt es dort sowieso nirgends.

Wie gesagt, 10 Jahre altes Wissen und Einschätzung eines damals sehr risikofreudigen Menschens...
Bicher Alm -> Benediktenwand wäre für mich T3, grosszügig ausgelegt T4.
T4 wäre der Maxlsteig (oder Maximiliansweg, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Fernwanderweg), der von der Tutzinger Hütte bisschen westlich neben dem Gipfelblock durch die Wand führt. Auch T4 wäre der Weg vom Achselkopf zur Vorderen Scharnitzalm (etwas westlich des Gipfels der Fallinie folgen), falls es den noch gibt...
Grüße, Max