x

Re: gesperrter Weg: Wie mappen?


Geschrieben von fkv (Gast) am 17. August 2012 12:26:44: [flux]

Als Antwort auf: gesperrter Weg: Wie mappen? geschrieben von unixasket (Gast) am 14. August 2012 07:31:

unixasket wrote:

am Sonntag beim Wandern, bin ich an einen Weg vorbeigekommen an dem folgendes Schild stand:
http://www.maroufi.net/OSM-Fotos/weg.jpg
Ich konnte diesen Weg daher natürlich nicht abgehen.

Quatsch. Du kannst den Weg zumindest so weit abgehen, bis du an eine Stelle kommst, wo du Angst hast abzustürzen. Dort kannst du immer noch umkehren. Aber nach der Vegetation zu schließen (Laubwald) traue ich mich wetten, dass der Weg sowieso durch kein gefährliches Gelände führt. Du wirst dich höchstens in Brennesseln und Brombeeren verfangen.

Eine Aussage "nicht mehr begehbar" ist immer relativ. Was der eine für nicht begehbar hält, da fährt der andere mit dem MTB drüber. Bei solchen Tafeln muss man immer berücksichtigen: in welchem Gebiet stehen sie, von wem wurden sie aufgestellt und für welche Zielgruppe? Es macht einen Unterschied, ob dort hauptsächlich Stöckelschuhtouristen unterwegs sind oder Kletterer.

Die Frage ist nun wie so etwas in OSM soll oder ob es überhaupt eingezeichnet werden soll.

Wenn der Weg vor Ort noch als solcher erkennbar ist (also nicht total verwachsen), dann ja.

highway=path + wahlweise:
disused=yes ... derzeit nicht benutzt, oder
abandoned=yes ... aufgelassen