x

Re: Rechtssicherheit bei den OSM Daten ?


Geschrieben von Fabi2 (Gast) am 19. August 2012 01:28:48: [flux]

Als Antwort auf: Rechtssicherheit bei den OSM Daten ? geschrieben von misterboo (Gast) am 17. August 2012 09:24:

Im Normalfall, sollten die problematischen Daten entfernt werden (und bestenfalls kann man noch den Mapper verfolgen). Alles was vor Bekanntwerden des Verstoßes unwissentlich aus den geschützen Daten erstellt wurde bleibt natürlich legal. Nur in der deutschen banaenrepublik stellt man gerene mal etwas den gunden Menschenverstand rechtlich auf den Kopf und bestraft den Briefträger für die Zustellung der Briefbombe (ja, damit ist die aberwitzige Störehaftung gemeint), während Angestellte der Bundesagentur für Arbeit nötigende Schreiben verschicken dürfen.