x

Re: Ragwege falsch klassifiziert - oder noexit falsch gesetzt ?


Geschrieben von EvanE (Gast) am 19. August 2012 19:19:23: [flux]

Als Antwort auf: Ragwege falsch klassifiziert - oder noexit falsch gesetzt ? geschrieben von Garmix (Gast) am 17. August 2012 16:58:

Jimmy_K wrote:

Nur welchen Sinn hat das no_exit am Weg? Wenn der Weg nicht weitergeht, dann erkennt der Router das auch ohne zusätzlichem Tag. Falls der Weg doch weitergeht, dann hilft auch ein nicht gesetztes no_exit nicht weiter, da die Daten zum Routen fehlen.

Den einzigen Sinn den no_exit für mich macht ist, dass man als Mapper rasch erkennt, wo ein Weg wirklich endet und wo der Weg einfach nicht weiter eingezeichnet wurde (zusätzlich vielleicht noch bei der Qualitätskontrolle, um das Linienende nahe anderer Linie zu unterdrücken).

Moment, was meinst du jetzt.
noexit=yes an einem Weg (Absatz eins) oder
noexit=yes an einem End-Knoten (Absatz zwei)?

Der Fall eins (Weg) entspricht einem Sackgassen-Schild, so wie wir auch maxspeed erfassen. Heutzutage wäre noexit=motor_vehicle in der Regel sinnvoller. Das ist übrigens die ursprüngliche Bedeutung ges Taggs.

Im Fall zwei (End-Punkt) heißt das schlicht: Hier geht es für niemanden weiter. Das ist halt nützlich bei Fällen wo unklar ist, ob ein Weg wirklich endet oder ob er eigentlich mit einem anderen Weg verbunden sein sollte.

Das ist halt das Problem, wenn im Laufe der Zeit, eine Bedeutungserweiterung eintritt. 🙁

Edbert (EvanE)