x

Temporäre Gefahrenzonen


  1. Temporäre Gefahrenzonen · toc-rox (Gast) · 19.08.2012 15:48 · [flux]

    In der Mapnikkarte fallen diverse größere (See-)Gebiete auf die als "landuse=military" getaggt sind.
    M.E. ist dieses Tagging ungünstig, da der Status (meine Interpretation) nur temporär besteht.

    Permalink: http://www.openstreetmap.org/?lat=54.57 … 0&layers=M
    Weg: http://www.openstreetmap.org/browse/way/173486731

    Tagging-Beispiel:
    aviation = danger_area
    landuse = military
    name = Danger Area "North Sea"
    seamark:name = Danger Area "North Sea"
    seamark:restricted_area = range_safety
    seamark:source = http://www.elwis.de/BfS/bfs_start.php?
    seamark:status = occasional
    seamark:type = danger_area
    seamark_info = http://www.elwis.de/BfS/bfs_start.php

    Frage: Welche Alternative zu "landuse=military" gäbe es möglicherweise ?

    Gruß Klaus


    • Re: Temporäre Gefahrenzonen · chris66 (Gast) · 19.08.2012 19:13 · [flux]

      Na ja, auf Truppenuebungsplaetzen wird auch nicht taeglich geschossen.
      Von daher passt das mMn.
      Anhand der seamark Tags kann man erkennen dass es sich im Seegebiete handelt.


    • Re: Temporäre Gefahrenzonen · aighes (Gast) · 19.08.2012 19:30 · [flux]

      chris66 wrote:

      Anhand der seamark Tags kann man erkennen dass es sich im Seegebiete handelt.

      Chris, das halte ich für wenig sinnvoll. Besser wäre es, das military weiter mit military=* zu spezifizieren.