x

IOS App "Offmaps": Tiles sind neu von Mapquest


  1. IOS App "Offmaps": Tiles sind neu von Mapquest · efred (Gast) · 20.08.2012 06:57 · [flux]

    Schön, dass Offmaps neu die Tiles von Mapquest bezieht und nicht mehr direkt vom OSM-Tileserver. Aber von golem gibt's dazu Kritik.

    Zitate aus dem Artikel:

    Vor allem bei den Details (POI) bedeutet das eine Verschlechterung.

    Die folgende Galerie zeigt gut die Unterschiede zwischen den beiden Karten. Die farbintensiveren Kartenkacheln sind von Openstreetmap. Das nüchterne Layout ist von Mapquest.

    Im Detail zeigen sich doch sehr deutliche Unterschiede. Zwar ist das Mapquest-Layout angenehmer für das Auge, da es nicht so überfrachtet ist. Aber gerade die Überfrachtung ist ein enormer Vorteil der Openstreetmap-Daten.


    • Re: IOS App "Offmaps": Tiles sind neu von Mapquest · wambacher (Gast) · 20.08.2012 10:39 · [flux]

      efred wrote:

      Schön, dass Offmaps neu die Tiles von Mapquest bezieht und nicht mehr direkt vom OSM-Tileserver. Aber von golem gibt's dazu Kritik.

      moin moin,

      was mich am meisten an der Sache stört, sind Aussagen wie diese bei den Kommentaren: "Mir gefallen die Karten von Mapquest viel besser als Openstreetmap. OSM erinnert mich bischen an LEGO".
      Da werden leider die Mapquest-Karte mit der OSM-Karte (Mapnik) verglichen und es wird daraus ein "Mapquest ist besser als OSM". Woher die Daten kommen, interessiert den einfachen Anwender dabei nicht. Im Artikel wird auf diese Problematik mit den Styles wohl eingegangen, aber das kommt bestimmt nicht rüber.

      Ich ahne es schon: Falls Apple irgendwann mal komplett auf OSM-Karten umschwenken sollte, sind "Apple-Karten viel besser als OpenStreetMap".

      Gruss
      Walter


    • Re: IOS App "Offmaps": Tiles sind neu von Mapquest · Cobra (Gast) · 20.08.2012 10:52 · [flux]

      Der Titel ist auch äußerst missverständlich. Beim ersten Lesen dachte ich, dass offmaps die nicht-osm-Mapquest-Tiles nutzt.


    • Re: IOS App "Offmaps": Tiles sind neu von Mapquest · maxbe (Gast) · 20.08.2012 10:59 · [flux]

      wambacher wrote:

      Woher die Daten kommen, interessiert den einfachen Anwender dabei nicht.

      Jo, für Aussenstehende ist es schwer zu verstehen, was OSM ist und wo unser Einfluss auf das dargestellte Ergebnis aufhört...

      Zitat aus den Rezensionen eines kürzlich im Forum aufgetauchten Fahradnavis bei einem online-Händler: "Wenn man tiefer reinzoomt, erscheinen Strassennamen abgehakt. Das sind wohl diese Openstreet Karten"

      Grüße, Max