x

Link-Katalog zu OpenStreetMap


  1. Link-Katalog zu OpenStreetMap · moenk (Gast) · 30.08.2012 11:59 · [flux]

    Moin,

    auf dem Linux-Tag wurde ich öfter mal gefragt: "Ja, schön, dass Du das alles weißt, was es da gibt. Aber wo finde ich eine Übersicht von den ganzen tollen Sache die Du mir hier zeigst?" Ich verweise dann zwar aufs Wiki, aber das befriedigt den Anfänger nicht so. Gefragt ist also eine Übersicht!

    Die openstreetmap.de macht das mit dem Schaufenster schon ganz gut, aber das ist doch etwas wenig. Auf der anderen Seite erschlägt Tante G. einen mit allem möglichen, wenn man zum googeln auffordert, das kann es auch nicht sein.

    Da ich das Geocaching-Portal ohnehin gerade umbaue (ich entwickle im Job eine Software, die man dafür auch wohl nehmen kann, eigentlich indiziert die Shapes für ArcGIS als Metdaten-Suchmaschine) hab ich nebenbei mal eine OpenStreetMap-Kategorie vorgesehen. Die Geocacher interessieren sich ja zunehmend für OSM.

    Hier der Stand soweit: http://portal.geoclub.de/results.php?ca … nStreetMap

    Vielleicht habt Ihr da noch Anregungen, was rein sollte? Ich hab gerade eben eingetragen was mir spontan eingefallen ist. Ein paar Seiten hab ich weggelassen, weil kein Text dabei war, was das ganz überhaupt soll, z.B. OpenFireMap - sicher sinnvoll, aber ohne Metadaten stelle ich das erstmal zurück.

    LG,

    -moenk


    • Re: Link-Katalog zu OpenStreetMap · efred (Gast) · 30.08.2012 12:13 · [flux]

      Vielleicht noch eine Maxspeed-, Opening_hours-, Hiking- von Lonvia und Gastromap (smoking). Naja, da gäbe es noch sehr viele. Vielleicht noch hier stöbern (recht gute Auflistung mit vielen Karten): http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Maps


    • Re: Link-Katalog zu OpenStreetMap · maxbe (Gast) · 30.08.2012 12:18 · [flux]

      Ich werde öfter mal gefragt was man sich denn so auf sein Garmin/Smartphone... laden soll, online-Karten sind für die Leute die ich kenne eher weniger interessant.
      Da fehlt mir leider immer der Überblick, was wir so in Angeboten in diesem Bereich haben und welche Karte für welches Kleingerät geeignet ist, Freizeitkarte oder Kleineisel, openmtbmap, Reit- und Wanderkarte, All in one... Das wäre eine eigene Kategorie wert, finde ich.

      Grüße, Max


    • Re: Link-Katalog zu OpenStreetMap · moenk (Gast) · 30.08.2012 12:37 · [flux]

      Moin,

      Karten sind eine Geschichte, aber da gibts doch noch mehr. Einige Tools haben nicht mal eine Homepage, oft fehlen Metadaten - so kann man das nicht verkaufen ;-) Auch die ganze Liste aus dem Wiki, das mag man doch so keinem anbieten. Das ist ja fast so schlimm wie googeln, was da rauskommt.

      Bei einem guten Tool wie "Map Compare" sind die einzigen Metadaten das Copyright der Geofabrik. Keine Description, keine Keywords, keine abrufbare Erläuterung was da ganze soll. Ich weiß ja was das ist, aber es erschwert die Erstellung gut durchsuchbarer Kataloge. Und Herrschaften, im Geo-Umfeld darf man auch gern mal ein geo.position-Tag setzen.

      Ich verlange von einer ernstzunehmenden OSM-Entwicklung, dass sie eine Website hat und da auch Metadaten hinterlegt sind. Gutes Beispiel: Seekarte Freie Tonne. Noch besser: Freizeitkarte - bei beiden verstehe ich als Laie was das soll. Den ganzen Krempel für Freaks kann ich so nicht gebrauchen.

      LG,

      -moenk


    • Re: Link-Katalog zu OpenStreetMap · moenk (Gast) · 30.08.2012 12:40 · [flux]

      maxbe wrote:

      Ich werde öfter mal gefragt was man sich denn so auf sein Garmin/Smartphone... laden soll, online-Karten sind für die Leute die ich kenne eher weniger interessant.

      Moin Max,

      genau darum gehts. Aber das geht viel einfacher. Ein Keyword Garmin reicht - guck Dir mal eine Detailseite wie http://portal.geoclub.de/details.php?uu … bcb9d6117a an, dann klick auf die Keywords. Die Freizeitkarten-Website hat nämlich recht vorbildlich Metadaten hinterlegt

      LG,

      -moenk


    • Re: Link-Katalog zu OpenStreetMap · Hobby Navigator (Gast) · 30.08.2012 17:25 · [flux]

      moenk wrote:

      Moin,
      .. Ein paar Seiten hab ich weggelassen, weil kein Text dabei war, was das ganz überhaupt soll, z.B. OpenFireMap - sicher sinnvoll, aber ohne Metadaten stelle ich das erstmal zurück. ..

      LG,

      -moenk

      Einspruch Euer Ehren, 🙂
      OpenFireMap hat sowohl "Metadaten" im Quelltext der Seite findest du alles was das Herz begehrt und es existiert eine eigene wie ich finde recht gute WIKI-Seite.
      Aber ok, es ist deine Übersicht. Sie gefällt mir recht gut und es wäre schade wenn wieder nur ein paar Seiten auftauchen würden. Damit ist doch keinem geholfen.
      Georg


    • Re: Link-Katalog zu OpenStreetMap · moenk (Gast) · 31.08.2012 12:19 · [flux]

      Hobby Navigator wrote:

      Sie gefällt mir recht gut und es wäre schade wenn wieder nur ein paar Seiten auftauchen würden. Damit ist doch keinem geholfen.

      Georg,

      genau so sehe ich das auch, da soll schon alles rein was gut ist. Aber nur ein Titel (mehr Metadata sehe ich auf openfiremap.org auch nicht) mit einem Link ist mir zu dürftig. Da macht die Suche keinen Spaß und rumstöbern im Katalog auch nicht. Wenn jemand da natürlich die Angaben händisch nachtragen möchte - nur zu ;-)

      LG,

      -moenk