x

Re: Eine Karte mit der Darstellung von surface


Geschrieben von Balgofil (Gast) am 09. September 2012 20:59:54: [flux]

Als Antwort auf: Eine Karte mit der Darstellung von surface geschrieben von marek kleciak (Gast) am 07. September 2012 09:54:

Was ich mich jetzt frage, wieso wollt ihr das Ganze an surface koppeln? Das wird doch nur für den Router und den Tagger unnötig kompliziert. Da hätte man dann so schöne Situationen wie wann hat man gutes oder schlechtes Kopfsteinpflaster und wie steht dieses im Zusammenhang mit Asphalt oder Betonoberflächen. Unabhängig von den surface Tags wäre dies deutlich einfacher zu realisieren.

Also mal als Beispiel wie ich mit smoothness tagge (aus der Perspektive eines Radfahrers):

smoothness=excellent: Meist sehr guter Asphalt, der an der Oberfläche keine/fast keine Körnung besitzt (oder einfach das Zeug, dass neuerdings für Radwege außerorts in meiner Gegend eingesetzt wird).

smoothness=good: Die meisten Straßen fallen hier drunter. Asphalt mit gröberer Körnung, etwas Fahrwiderstand auf dem Rad zu spüren, darf auch leichte Risse oder Unebenheiten haben, die aber meist nicht stören. Aber auch sehr gut gepflasterte Wege oder betonierte Wege.

smoothness=intermediate: rauer Asphalt oder Asphalt mit spürbaren Unebenheiten, man muss sich mehr anstrengen auf dem Rad um die Geschwindigkeit zu halten. Meist die normalen innerstädtischen gepflasterten Radwege. Auch Radwege, die eine Mischung aus Sand und kleinen Steinchen besitzen fallen hier drunter, wo halt der normale Tourenradler gut voran kommt.

smoothness=bad: Hier fangen für mich normalerweise Kopfsteinpflasterstrecken an. Bei Asphaltstrecken meist durch Wurzeln oder Witterung Beulen oder Löcher, die man umfahren und daher Geschwindigkeit reduzieren muss. Können aber auch Sandwege sein, bei denen man noch nicht durch tiefen Sand fahren muss, aber schon einen deutlichen Widerstand spürt. Bei gepflasterten Wegen, wenn die Steine nicht mehr nahtlos aneinanderliegen, weil sie vertikal oder horizontal verschoben wurden.

Und alles darunter halt mit noch mehr möglichen Straßen- oder Wegschäden.