x

Re: Aufsteigende Hausnummern schnell taggen? Wie?


Geschrieben von Tirkon (Gast) am 25. September 2012 16:35:36: [flux]

Als Antwort auf: Aufsteigende Hausnummern schnell taggen? Wie? geschrieben von Tirkon (Gast) am 25. September 2012 03:05:

Cobra wrote:

Probier mal das HouseNumberTaggingTool-Plugin. Wird per "k" bei mir aufgerufen.
Das erhöht die Hausnummer automatisch.

Fast so komfortabel wie gewünscht. :-) Danke für den Tipp. Bei mir wird immer um "2" inkrementiert. Weißt Du, ob man das auch auf "1" setzen kann? Wenn nicht, könnte man in diesem Falle jedes zweite Haus markieren und dann zwei Durchgänge für gerade und ungerade machen. Schade, dass man ein Haus nicht zweimal anklicken und damit zweimal hochzählen kann, wenn eine Nummer fehlt.

Bisher habe ich immer zunächst ein Haus pro Straße adressiert, dann dessen Merkmale auf die Häuser der kompletten Straße kopiert und zuletzt die Hausnummern modifiziert. Letzteres war zuvor erheblich aufwändiger. Weil man jetzt zudem die linken Finger auf der "k" und "Return Taste ruhen lassen kann, während man mit rechts per Maus auf das Haus klickt, Zeitersparnis jetzt etwa um den Faktor 3 bis 4. Kann man eigentlich für JOSM ein Shortcut basteln, das beim Tippen einer Taste das "k" und "Return" nacheinander eintippt?

@all: Wenn ich schon jedes Haus darstelle, möchte ich natürlich auch die Hausnummer exakt verorten. Bei Interpolation bringt das Einzeichnen der Häuser außer Schönheit nur wenig Nutzen.

Bei Einfamilienhäusern ist die Angabe des Einganges IMHO nicht nötig - zumal weit mehr als die Hälfte hierzuort zwei davon haben. Dabei ist der schlichtere "Personaleingang" nicht selten der hauptgenutzte. ;-) Die Pflasterung weist den Weg zu den Eingängen.

Nur bei den selteneren Doppelhäusern, bei denen die Trennungslinie schwierig zu bestimmen ist (meist sind sie symmetrisch) wende ich die Methode Node an.

Gruß
Tirkon