x

Karte als Bitmap ausgeben


  1. Karte als Bitmap ausgeben · MSchmidke (Gast) · 27.09.2012 20:04 · [flux]

    Liebe Leute,

    das Thema scheint einfach, ich habe auch schon viele Hinweise dazu ergoogelt, vieles ausprobiert, aber ich krieg's trotzdem nicht so richtig hin. Vielleicht bin ich total auf dem Holzweg, vielleicht habt Ihr eine Idee für mich.

    Also. Wenn ich in Urlaub fahre, mache ich viele Bilder, zeichne viele GPS-Tracks auf, und geotagge alle meine Fotos. Das sind viele Daten, die erstmal nur auf meiner Platte schlummern, die ich auch gerne optisch ansprechend mal aufbereiten würde.

    Nach dem Urlaub mach ich oft ein Fotobuch. Und in ein solches Fotobuch würde ich unheimlich gerne auch Kartenausschnitte einbetten von der Gegend, wo ich war. Schön wäre, wenn man in die Karten vielleicht auch die GPS-Tracks einzeichen könnte. Ein absoluter Traum wäre es, wenn man Stecknadeln in die Karte pinnen und die Bilder daran festbinden könnte - wie die Blasen in Google Earth, zum Beispiel, nur halt nicht mit einer Satellitenkarte. (Womöglich noch vollautomatisch, ich öffne ein Bild mit Geokoordinaten, und das Programm malt die Stecknadel an die richtige Stelle!!)

    Um all das zu können, brauche ich grundsätzlich erstmal eine Möglichkeit, eine Karte in entsprechender Auflösung zu berechnen, damit ich sie dann ins Fotobuch einfügen kann. Eigene Daten auf der Karte anzuzeigen, wäre dann der zweite Schritt.

    Ich habe viel probiert. Und man sollte meinen, dass es eigentlich gehen sollte. Wenn ich mir für ein paar Euro beim Aldi ein Navi kaufe, steckt da ein mickriger Prozessor und ganz Europa drin, und es kollabiert trotzdem nicht bei der Anzeige einer Karte, egal, wie weit ich rauszoome. Die Technik und die Algorithmen, wie man solche Mengen von Vektordaten speichern, indizieren und verarbeiten kann, ist also ganz offenbar bereits erfunden.

    Wenn ich aber die gängigen, in Foren empfohlenen Tools probiere, sieht das ganz anders aus. Klar, mit Maperitive kann ich wunderbare Karten machen, die ein paar Häuserblocks anzeigen, aber mehr auch nicht. Habe mal probiert, germany.osm zu laden. War eine sehr, sehr schlechte Idee ...

    Zuletzt habe ich QGis ausprobiert - scheint ein tolles Programm zu sein, aber es greift nicht auf einen Datenbestand auf meiner Platte zu, sondern lädt sich Vektorkarten irgendwo aus dem Internet. Sobald man da versucht, mit einigermaßen brauchbarer Auflösung (300dpi) eine Übersichtskarte zu rendern, macht der Server sofort dicht, will mir so viele Daten nicht geben.

    Ich hab, wie gesagt, irgendwie das Gefühl, dass ich total auf dem Holzweg bin. Vielleicht probiere ich die falschen Tools, vielleicht bediene ich sie falsch. Ich kann mir überall im Internet riesige OSM-Dateien runterladen - da wird es doch irgendwo auch ein Tool geben, das mit diesen Riesendateien was anfangen kann?!?

    Viele Grüße,

    Marcus.