x

Zu viele Replies


  1. Zu viele Replies · opasto (Gast) · 17.10.2012 17:18 · [flux]

    In diesem Forum gibt es Topics, in welchen weit über hundert Replies=Beiträge gesammelt sind. Dies macht mir als Anfänger Schwierigkeiten: Ich lese die Überschrift und denke, da kann ich was lernen. Bis ich die über hundert Beiträge dann alle gelesen habe (hätte), habe ich vergessen um was es eigentlich geht. Und dann stelle ich fest, daß inzwischen ganz andere Themen behandelt werden. Ich schliesse daraus, daß in anderen der langen Topics auch Dinge stehen könnten, welche mich eigentlich interessieren, auf welche die Überschrift aber nicht mehr hinweist.
    Ich würde es begrüssen, dass man dann, wenn man vom eigentlichen Thema (das was in der Überschrift steht) abweicht, ein neues Topic mit neuer und passender Überschrift beginnt. Im alten Topic kann man ja einen Verweis auf diese "Fortsetzung" anbringen.
    Und selbst dann, wenn nach hundert Antworten das Thema immer noch stimmt, wäre es nützlich, ein neues Thema hierzu mit einer einleitenden kurzen Zusammenfassung (Was ist das Problem, was ist geklärt, was noch nicht) zu beginnen, denn in den hundert Beiträgen befindet sich auch sehr viel unnötiges und inzwischen überholtes.


    • Re: Zu viele Replies · MHohmann (Gast) · 17.10.2012 17:33 · [flux]

      Da kann ich nur voll und ganz zustimmen. In diese Mammut-Threads schaue ich schon gar nicht mehr rein, weil sie hoffnungslos unübersichtlich sind...


    • Re: Zu viele Replies · unixasket (Gast) · 17.10.2012 17:57 · [flux]

      Vielleicht wäre es ja mal sinnvoll ein Threadbasiertes Forum (also ein "echtes" Forum) statt eines Boards zu verwenden. Da gäbe es dann echte Diskussionsfäden, bei denen man auf den ersten Blick erkennen kann, wer auf wen antwortet und wie verzweigt wird.

      Warum fast immer und überall auf Boardsoftware zurückgegriffen wird ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

      Gruß
      unixasket


    • Re: Zu viele Replies · kerosin (Gast) · 17.10.2012 19:30 · [flux]

      Meinst du mit "Threadbasierten Forum" so eine Baumstruktur für Threads und Beiträge? Finde ich auch angenehmer zum Lesen.

      Was meiner Meinung noch dazu kommt ist, dass es so viele Plattformen mit Informationen für Anfänger gibt (Mailingliste,help.osm.org,forum.osm.org,wiki.osm.org etc)


    • Re: Zu viele Replies · unixasket (Gast) · 17.10.2012 20:22 · [flux]

      kerosin wrote:

      Meinst du mit "Threadbasierten Forum" so eine Baumstruktur für Threads und Beiträge? Finde ich auch angenehmer zum Lesen.

      Ja, genau, eine Baumstruktur. Dabei sieht man sofort, welcher Beitrag auf wen antwortet. Wen mehrere Diskussionsfäden auseinanderlaufen ist das viel besser.

      Gruß
      unixasket


    • Re: Zu viele Replies · viw (Gast) · 17.10.2012 21:10 · [flux]

      Und wie glaubst du sieht so eine Baumstruktur bei 100 Antworten aus? Jede nur um 5mm eingerückt würde einen gewöhnlichen Bildschirm in der Breite sicher überfordern. Abgesehen davon lässt sich dot schwer mit Seiten arbeiten und dann müssen alle Dinge mit einem mal geladen werden. Wenn man hingegen nur die Überschriften sieht, dann muss man für jede mögliche Antwort auch nochmal klicken. Wie lange soll das denn dauern? Heute kann ich 10 Beiträge durchaus in wenigen Minuten überfliegen.
      Ja und dann denke bitte auch noch an den Server, welcher das alles bereit halten muss. Das hier liegt in einer Datenbank rum. Wie ist das andere organisiert? Was passiert beim Aufruf einer Seite einer Antwort? Muss da jedesmal was geladen werden? oder wird stänidig der ganze kram übertragen und das nur mit irgendeiner Skriptsprache ausgeblendet?


    • Re: Zu viele Replies · Cobra (Gast) · 18.10.2012 09:46 · [flux]

      komisch, bei Mailinglisten funktioniert das auch. Da wird das zwar von jedem selbst im Client gemacht (oder auch nicht), aber das geht seit Ewigkeiten problemlos.


    • Re: Zu viele Replies · tunnelbauer (Gast) · 18.10.2012 10:28 · [flux]

      Aber bei einer Mailingliste bekomme ich alle Threads geliefert - bei einem Board kann ich sagen: Interessiert mich - Interessiert mich nicht

      Ist für mich persönlich ein großer Unterschied.

      Und wer wissen will wie eine Baumstruktur bei einem "Forum" aussieht kann sich ja die Kommtare bei heise.de anschauen. Die haben das so umgesetzt (ist glaub ich keine Mailingliste)


    • Re: Zu viele Replies · Cobra (Gast) · 18.10.2012 12:22 · [flux]

      heise hat so ziemlich das schlechteste Forensystem überhaupt.

      Wenn man einen gescheiten Client nutzt, sieht eine Mailingliste genauso aus wie ein übliches Forum. Nämlich alle Threads nebeneinander und eingeklappt. Was mich interessiert, klappe ich auf und sehe die Baumstruktur. Wenn ein Zweig abdrifttet, gehe ich zum nächsten.


    • Re: Zu viele Replies · viw (Gast) · 18.10.2012 14:11 · [flux]

      Cobra wrote:

      heise hat so ziemlich das schlechteste Forensystem überhaupt.

      Wenn man einen gescheiten Client nutzt, sieht eine Mailingliste genauso aus wie ein übliches Forum. Nämlich alle Threads nebeneinander und eingeklappt. Was mich interessiert, klappe ich auf und sehe die Baumstruktur. Wenn ein Zweig abdrifttet, gehe ich zum nächsten.

      Ok da macht die Arbeit der Client! Heißt aber bei einer Website, dass ständig alle nachrichten mit einem mal runter geladen werden, damit du einen kleinen Teil der dich interessiert lesen kannst. Damit würdest du den Traffic schlicht vervielfachen. Darum fragte ich was das für den Server ausmacht.
      Ich zum Beispiel interessiere mich eigentlich nur für 2-3 Unterforen. Dennoch würde ich beispielsweise alle russischsprachigen Beiträge mit runterladen. Bei jedem Besuch der Website. Wie lange soll ich da warten?


    • Re: Zu viele Replies · Cobra (Gast) · 18.10.2012 14:39 · [flux]

      M(

      Wo sagte ich, dass eine Forensoftware den kompletten Inhalt an den Client schicken soll? Richtig, nirgends.
      Ich bezog mich schlicht auf die Oberfläche, denn um nichts anderes geht es ja. Ob man den Thread jetzt plattklopft und alle Antworten chronologisch sortiert anzeigt oder ob man eine Baumstruktur nutzt, spielt keine Rolle. Dank ajax könnte man sogar bei langen Threads nur den Anfang laden und erst bei Bedarf den Rest.


    • Re: Zu viele Replies · viw (Gast) · 18.10.2012 14:42 · [flux]

      Cobra wrote:

      M(

      Wo sagte ich, dass eine Forensoftware den kompletten Inhalt an den Client schicken soll? Richtig, nirgends.
      Ich bezog mich schlicht auf die Oberfläche, denn um nichts anderes geht es ja. Ob man den Thread jetzt plattklopft und alle Antworten chronologisch sortiert anzeigt oder ob man eine Baumstruktur nutzt, spielt keine Rolle. Dank ajax könnte man sogar bei langen Threads nur den Anfang laden und erst bei Bedarf den Rest.

      genau das passiert ja im Forum wenn du die einzelnen Seiten hast. Außerdem verändern sich die ersten Seiten nicht mehr. Das heißt sie müssen nicht neu aufgebaut werden. wie du das ganze in deinem Thread abbilden willst ist mir nicht klar.


    • Re: Zu viele Replies · Cobra (Gast) · 18.10.2012 15:06 · [flux]

      willst du es nicht verstehen oder klemmt es woanders?

      Beispiel: http://gis.19327.n5.nabble.com/OpenStre … 30914.html
      Wie viele Posts man jetzt initial aufklappt und wie man den Rest aufklappt, ist ein Detail, das man anders machen kann.

      Ob der Inhalt jetzt von einer Mailingliste kommt oder aus ner Datenbank wie hier, ist scheißegal.


    • Re: Zu viele Replies · aighes (Gast) · 18.10.2012 15:09 · [flux]

      Nein, du würdest nur das jeweilige Thema komplett herunter laden müssen.


    • Re: Zu viele Replies · viw (Gast) · 18.10.2012 15:36 · [flux]

      Cobra wrote:

      willst du es nicht verstehen oder klemmt es woanders?

      Beispiel: http://gis.19327.n5.nabble.com/OpenStre … 30914.html
      Wie viele Posts man jetzt initial aufklappt und wie man den Rest aufklappt, ist ein Detail, das man anders machen kann.

      Ob der Inhalt jetzt von einer Mailingliste kommt oder aus ner Datenbank wie hier, ist scheißegal.

      Das Beispiel zeigt doch genau das Problem.
      Die Seiteninformationen sagen für diese Seite 11,12KB
      Diese Seite (http://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14) hat aber nur die Hälfte. Und was passiert wenn jetzt noch mehr Antworten hinzukommen? Die Seite vorne wächst wahrscheinlich nicht mehr.


    • Re: Zu viele Replies · Cobra (Gast) · 18.10.2012 18:55 · [flux]

      Verflucht nochmal, du willst das einfach nicht kapieren oder pauschal schlecht machen.

      Nochmal zum Mitmeißeln für viw: ICH MEINE PRIMÄR DIE OBERFLÄCHENGESTALTUNG.
      Den Inhalt kann man dynamisch BEI BEDARF nachladen.
      DAS kommt auf die jeweilige Implementierung an. Nur weil ein existierendes Beispiel, das das OBERFLÄCHENKONZEPT zeigt, an anderer Stelle unter der Haube nicht perfekt ist, musst du nicht alles schlecht machen.
      Beispiel: Twitter. Es wird alles dynamisch reingeladen, während ich bspw. scrolle. Klicke ich eine Unterhaltung an, werden nur die dazugehörigen Tweets reingeladen, sonst nichts. Die Seite wird weder neugeladen noch komplett nochmal geschickt. (Die verbocken das auf andere Art und Weise, weil sie statt einer leeren Seite die normale laden und die dann per JS durch anderen Inhalt überschreiben).
      Es gibt noch andere Dienste, die das ähnlich lösen, bspw. soup.io - oder, was jeder kennen sollte... OpenLayers/Leaflet. Wir laden ja auch keine komplette Weltkarte oder holen jedes Kartenbildchen neu vom Server, weil ich es um 5 Pixel verschoben habe.

      Hier muss ich jeden belanglosen Scheiß laden und lesen, um zu merken, dass sich nur mal wieder 2, 3 User seitenweise über technische Probleme veralteter Smartphones unterhalten, statt über das eigentlich Thema, das dabei untergeht.
      Wenn der Inhalt stufenweise geladen wird, wenn ich ihn will, komme ich im Extremfall mit winzigen Datenmengen aus, weil ich nur ein paar Textbrocken lade und nicht eine komplette Seite.

      Das Web besteht halt nicht mehr nur aus statischem html-Content, den der Server einmal zusammenklöppelt.
      Und überhaupt: wieso diskutieren wir eigentlich überhaupt über Seitengrößen im kleinen kB-Bereich, während wir ein Planet-file mit >>20GB runterladen?

      Solltest du weiter auf diesem Niveau "diskutieren" wollen, tu das bitte allein.


    • Re: Zu viele Replies · viw (Gast) · 18.10.2012 21:12 · [flux]

      Cobra wrote:

      Verflucht nochmal, du willst das einfach nicht kapieren oder pauschal schlecht machen.

      Nochmal zum Mitmeißeln für viw: ICH MEINE PRIMÄR DIE OBERFLÄCHENGESTALTUNG.
      Den Inhalt kann man dynamisch BEI BEDARF nachladen.
      DAS kommt auf die jeweilige Implementierung an. Nur weil ein existierendes Beispiel, das das OBERFLÄCHENKONZEPT zeigt, an anderer Stelle unter der Haube nicht perfekt ist, musst du nicht alles schlecht machen.
      Beispiel: Twitter. Es wird alles dynamisch reingeladen, während ich bspw. scrolle. Klicke ich eine Unterhaltung an, werden nur die dazugehörigen Tweets reingeladen, sonst nichts. Die Seite wird weder neugeladen noch komplett nochmal geschickt. (Die verbocken das auf andere Art und Weise, weil sie statt einer leeren Seite die normale laden und die dann per JS durch anderen Inhalt überschreiben).

      Ich weiß nicht ob wir an einander vorbei reden. Ich habe lediglich darauf aufmerksam machen wollen, dass es technische Ansprüche gibt. Unser Hauptdbserver liefert ja auch nur wenige Resultate über normale API Anfragen, weil er sonst in die Knie geht.
      Das Forum lief jedenfalls einmal auf einem einfachen Atomserver. Da kannst du nicht beliebig viele Datenbankabfragen machen, weil mal jemand jetzt dort oder dort weiter lesen möchte. Dynamische Websiten erforden Rechenleistung auf Serverseite. Statische Seioten werden irgendwann sehr groß. Ich wollte an dich apellieren, darüber nachzudenken ob das Forum hier nicht ein Kompromiss aus beidem ist und daher so verbreitet.
      Wenn du technische Fragen als schlecht machen siehst, dann bitte ist dies deine Ansicht.
      Wahrscheinlich hast du schon hunderte eigene Foren in dieser Größe aufgebaut und kannst jetz hier deine klugen Hinweise einbringen.


    • Re: Zu viele Replies · Geogast (Gast) · 19.10.2012 14:29 · [flux]

      quod erat demonstrandum: Auch dieser Thread hat zu viele Replies, die mit dem ursprünglichen Thema (z.B. Eröffnen von neuen Threads) nicht mehr viel zu tun hat, sondern mit technischen Fragen, die nicht alle User verstehen.