x

Emscher Serviceweg


  1. Emscher Serviceweg · Keichi (Gast) · 23.10.2012 14:45 · [flux]

    Hallo,

    sagt mal der Emscherverlauf hat doch auf Teilstücken, normalerweise Rechts oder links, noch in einen eingezäunten Bereich einen Service weg, der für was weiß ich was ist. Sollte man den nicht noch mit highway=service access=privat taggen und mit in die Relation der Emscher tun?

    Zumindest hier ab Castrop-Rauxel/Recklinghausen/Herne weiß ich das es diesen Weg gibt, da dort die Emscher auch in einen Betonbett verläuft. In Dortmund ist die Emscher ja teilweise recht Naturbelassen so wie ich es gesehen habe, als ich in Hörde war.


    • Re: Emscher Serviceweg · aighes (Gast) · 23.10.2012 14:49 · [flux]

      Bis auf die Relation klingt das plausibel. Evtl. noch ein surface=* (ich glaub gravel).


    • Re: Emscher Serviceweg · wambacher (Gast) · 23.10.2012 15:06 · [flux]

      Keichi wrote:

      Sollte man den nicht noch mit highway=service access=privat taggen und mit in die Relation der Emscher tun?

      Nö, Weg ist Weg und Fluß ist Fluß. Die sollten schön getrennt bleiben.

      Gruss
      Walter (Aufgewachsen in CAS)


    • Re: Emscher Serviceweg · Keichi (Gast) · 23.10.2012 15:08 · [flux]

      Dann müsste man bei 60 oder 70km (oder wieviel km Weg das noch sein mögen) allerdings ne neue Relation dafür anlegen, sonst is das kaum machbar 🤔

      Ich finds mal wieder Lustig, das es dafür 2 Relations Schemen gibt.... type=street http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … sed/Street und type=collection http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … ected_Ways -___-

      Wobei das passenste dafür wohl type=route route=road wäre mit name=Emscher (Serviceweg)


    • Re: Emscher Serviceweg · EvanE (Gast) · 23.10.2012 15:25 · [flux]

      Keichi wrote:

      Dann müsste man bei 60 oder 70km (oder wieviel km Weg das noch sein mögen) allerdings ne neue Relation dafür anlegen, sonst is das kaum machbar 🤔

      Ich finds mal wieder Lustig, das es dafür 2 Relations Schemen gibt.... type=street http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … sed/Street und type=collection http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … ected_Ways -___-

      Wobei das passenste dafür wohl type=route route=road wäre mit name=Emscher (Serviceweg)

      Ich finde es komplett überflüssig für die Service-Wege entlang eines Flusses/Kanals überhaupt eine Relation anzulegen. Wofür soll diese Sammlung denn gut sein?

      Edbert (EvanE)


    • Re: Emscher Serviceweg · Keichi (Gast) · 23.10.2012 15:32 · [flux]

      EvanE wrote:

      Ich finde es komplett überflüssig für die Service-Wege entlang eines Flusses/Kanals überhaupt eine Relation anzulegen. Wofür soll diese Sammlung denn gut sein?

      Edbert (EvanE)

      Ist die Relation nicht generell auch dafür gedacht gewesen, das man zig km lange Wege in einer Relation packen soll, weil man sonst den Überblick verliert? Ich mein, sowas mappt doch niemand alleine und am Stück.


    • Re: Emscher Serviceweg · Oli-Wan (Gast) · 23.10.2012 15:32 · [flux]

      Keichi wrote:

      Ich finds mal wieder Lustig, das es dafür 2 Relations Schemen gibt.... type=street http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … sed/Street und type=collection http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … ected_Ways

      Abgesehen davon, daß ich Edbert hier uneingeschränkt zustimme, wird auf beiden Wikiseiten ausdrücklich darauf hingewiesen, daß es konkurrierende Schemata gibt. Oder vielmehr gab: seit 2010 sind die beiden Wikiseiten nicht mehr angefaßt worden (Kosmetik nicht mitgezählt). Auch ein klarer Hinweis darauf, daß sich dieser Käse nicht durchgesetzt hat.


    • Re: Emscher Serviceweg · wambacher (Gast) · 23.10.2012 15:50 · [flux]

      Keichi wrote:

      Dann müsste man bei 60 oder 70km (oder wieviel km Weg das noch sein mögen) allerdings ne neue Relation dafür anlegen, sonst is das kaum machbar 🤔

      Ich finds mal wieder Lustig, das es dafür 2 Relations Schemen gibt.... type=street http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … sed/Street und type=collection http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rela … ected_Ways -___-

      Wobei das passenste dafür wohl type=route route=road wäre mit name=Emscher (Serviceweg)

      type=street ist fast tot und eine Route über einen Privatweg macht für mich nur dann Sinn, wenn zumindest Fußgänger, Radfahrer oder Kamelreiter den Weg benutzen dürfen und dieser auch noch einen echten Routen-Namen (z.B. "Emscher-Wander-Weg-4711 mit Symbol "Klo") hat.

      Gruss
      Walter