x

Die B 12 in der Nähe von Buchloe


  1. Die B 12 in der Nähe von Buchloe · berndw (Gast) · 27.10.2012 10:28 · [flux]

    Hallo

    Ich habe ein paar gewaltige Routingprobleme auf der B12 Richtung Süden
    http://www.openstreetmap.org/?lat=48.02 … 4&layers=M

    Die Ursache liegt darin, dass diese Straße als trunk getaggt ist, obwohl sie baulich nicht die Bedingungen erfüllt.
    Laut den Bayern-Luftbildern ist sie durchgehend ohne Fahrbahntrennung.

    Die AIO, und wahrscheinlich andere Stile, fügen zu highway=trunk aber oneway=yes hinzu, wohl um Geisterfahrer zu vermeiden,
    deswegen kommt dann nicht auf die B12.

    Da ich nicht ausreichend ortskundig bin möchte ich diese Straße nicht ohne Diskussion ändern.

    Hat jemand Vorschläge zum weiteren vorgehen?

    Bernd


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 27.10.2012 10:41 · [flux]

      berndw wrote:

      Die AIO, und wahrscheinlich andere Stile, fügen zu highway=trunk aber oneway=yes hinzu, wohl um Geisterfahrer zu vermeiden

      Das ist löblich aber falsch. Die einzigen Straßentypen die oneway=yes implizieren sind motorway und motorway_link.

      Die Ursache liegt darin, dass diese Straße als trunk getaggt ist, obwohl sie baulich nicht die Bedingungen erfüllt.
      Laut den Bayern-Luftbildern ist sie durchgehend ohne Fahrbahntrennung.

      Schnellstraßen müssen nicht unbedingt baulich getrennte Fahrbahnen haben.

      Chris


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · berndw (Gast) · 27.10.2012 10:59 · [flux]

      Sorry zu schnell abgeschickt

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Trunk

      Irgendwie ist das aber widersprüchlich, denn ohne oneway=yes route ich praktisch auf jeder getrennt gezeichneten trunk in den Gegenverkehr

      Bernd


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 27.10.2012 11:11 · [flux]

      Beispiel ?


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · berndw (Gast) · 27.10.2012 11:45 · [flux]

      Das ist das Problem ;-)

      Wenn solche Straßen richtig getaggt sind, findet man keine getrennten Fahrspuren ohne oneway=yes. In OSM gibt es ja zum Glück keine Fehler.

      Die B12 in dem Bereich ist nur mit Trennlinie und wechselnden 2+1-Spuren versehen, ist ein typischer Fall wo zwei Mapper drei verschidenen Meinungen haben.

      Ich werde mein Problem wohl auf meiner Seite lösen müssen

      Bernd


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 27.10.2012 13:40 · [flux]

      berndw wrote:

      Die B12 in dem Bereich ist nur mit Trennlinie und wechselnden 2+1-Spuren versehen, ist ein typischer Fall wo zwei Mapper drei verschidenen Meinungen haben.

      Echte bauliche Trennung ist das nicht, trotzdem wird 2+1 System gerne als Dual-Carriageway gemappt.
      Das oneway=yes darf dabei natürlich nur bei letzterem gesetzt werden.


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · berndw (Gast) · 27.10.2012 13:45 · [flux]

      Wie schon gesagt, wahrscheinlich/ziemlich sicher, habe ich einen Fehler gemacht, den kann ich ja leicht korrigieren.
      Eine Diskussion über primary vs. trunk will ich nicht angestoßen haben.

      Bernd


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · EvanE (Gast) · 27.10.2012 15:13 · [flux]

      berndw wrote:

      Ich habe ein paar gewaltige Routingprobleme auf der B12 Richtung Süden
      http://www.openstreetmap.org/?lat=48.02 … 4&layers=M

      Die Ursache liegt darin, dass diese Straße als trunk getaggt ist, obwohl sie baulich nicht die Bedingungen erfüllt.
      Laut den Bayern-Luftbildern ist sie durchgehend ohne Fahrbahntrennung.

      Die AIO, und wahrscheinlich andere Stile, fügen zu highway=trunk aber oneway=yes hinzu, wohl um Geisterfahrer zu vermeiden, deswegen kommt dann nicht auf die B12.

      Hallo Bernd

      Wegen dem implizierten oneway=yes gibt es für motorway, motorway_link und trunk das Tagg oneway=no. Ist leider oft nicht erfasst, aber sollte beim Rendern beachtet werden. Diese Situation gibt es bei Auf- + Abfahrten sogar recht häufig.

      Weiter sollte bedacht werden, dass in DE eine doppelte Mittellinie als bauliche Trennung gilt.

      Edit: Der komplette Trunk ist ohne oneway-Tagg. Dabei wird der Unterschied zwischen oneway=yes und oneway=no im Verlauf dieses Trunks leider unterschlagen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · berndw (Gast) · 27.10.2012 16:07 · [flux]

      'highway=trunk' implementiert lt. Wiki kein oneway=yes, man muss es explizit setzen.
      'oneway=no' ist auch nur dort nötig, wo ein ansonsten vorausgesetztes 'oneway=yes' (IMHO nur bei motorway, motorway_link) aufgehoben werden muß, z.B. Ausfahrten.
      Edit: Chris66 hat gerade so einen Fall in diesem Weg http://www.openstreetmap.org/browse/way/166825386 gefunden

      Mein Fehler war nur eine verkorkste Regel, die ich aber mittlerweile korrigiert habe, das Routing über die genannte Stelle klappt wieder.

      Bernd


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 27.10.2012 16:34 · [flux]

      Die AIO, und wahrscheinlich andere Stile, fügen zu highway=trunk aber oneway=yes hinzu

      Dies stimmte also nicht?

      Der default-mkgmap-Stil fügt nur bei motorway und motorway_link ein oneway=yes hinzu.

      Er enthält sogar einen Check für motorway_links ohne oneway, dieser Check ist leider auskommentiert.

      #␣Validation-like␣checks␣(uncomment␣to␣enable)
      #highway=motorway_link␣&␣oneway!=yes␣&␣oneway!=no␣{␣echo␣"motorway_link␣lacks␣oneway"␣}
      

    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · EvanE (Gast) · 27.10.2012 17:41 · [flux]

      berndw wrote:

      'highway=trunk' implementiert lt. Wiki kein oneway=yes, man muss es explizit setzen.
      'oneway=no' ist auch nur dort nötig, wo ein ansonsten vorausgesetztes 'oneway=yes' (IMHO nur bei motorway, motorway_link) aufgehoben werden muß, z.B. Ausfahrten.
      Edit: Chris66 hat gerade so einen Fall in diesem Weg http://www.openstreetmap.org/browse/way/166825386 gefunden

      Mein Fehler war nur eine verkorkste Regel, die ich aber mittlerweile korrigiert habe, das Routing über die genannte Stelle klappt wieder.

      Hallo Bernd

      Soweit ist das richtig.
      Das Beispiel von Chris66 stammt aus dem Thread http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=18868.
      Der Thread-Starter uvi hat das heute aufgrund der Antwort von Chris66 korrigiert.

      Schön, dass du die Ursache gefunden hast und beseitigen konntest.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · mmd (Gast) · 28.10.2012 10:09 · [flux]

      Hallo,

      wenn highway=motorway immer auch oneway=yes impliziert, könnten wir noch in einzelnen Baustellenbereichen Routingprobleme haben, nämlich dort wo der Verkehr über einen Way geführt wird, jedoch kein oneway=* eingetragen wurde. Hier eine kleine Auswertung für DE. Die 29 Einträge sollten relativ schnell zu prüfen und korrigieren sein.

      http://pastebin.com/raw.php?i=F3S4SBjC

      BTW: In der Liste ist auch ein Golfplatz dabei (sic!).

      Liste für motorway_link ohne oneway=* (67 Einträge): http://pastebin.com/raw.php?i=fg7nXvGP

      Hier scheint es keinen Konsens zu geben, wie man an folgendem kleinen Edit-War erkennen kann: http://www.openstreetmap.org/browse/way … 88/history

      Gruß,


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 28.10.2012 10:33 · [flux]

      mmd wrote:

      Hier eine kleine Auswertung für DE. Die 29 Einträge sollten relativ schnell zu prüfen und korrigieren sein.

      http://pastebin.com/raw.php?i=F3S4SBjC

      A30, A45, A61 korrigiert (war aber kein Fehler). War auch oneway=-1 dabei.

      Hier scheint es keinen Konsens zu geben, wie man an folgendem kleinen Edit-War erkennen kann:

      Da muss eindeutig oneway=no hin, sonst muss man an der nächsten Ausfahrt wenden.
      http://osrm.at/1BN


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · mmd (Gast) · 28.10.2012 11:40 · [flux]

      Prima! Die fehlenden oneway=* Tags an den motorway_links scheinen doch das größere Problem zu sein. Soweit ich das stichprobenhaft überblicken kann sind in der zweiten Liste einige vergleichbare Fälle drin, z.B. http://osrm.at/1BP ... Das einzelne oneway=-1 hängt wohl mit dem Alter der lokalen Datenbank zusammen (1 Woche, wird gerade aktualisiert).

      Zu den "Edit-Wars" mit oneway=no löschen bei motorway_links: Hier müsste im Wiki klar dargestellt werden, dass oneway=* verpflichtend gesetzt werden muss. Im Gegensatz zum englischen Text fehlt in der deutschen Version übrigens jeglicher Hinweis auf oneway=*.


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 28.10.2012 12:24 · [flux]

      mmd wrote:

      z.B. http://osrm.at/1BP

      12 km Umweg 🙂 ... Behoben

      AS Mundelsheim http://osrm.at/1BS
      13 km Umweg 🙂 ... Behoben

      AS Debstedt http://osrm.at/1BT
      13 km Umweg 🙂 ... Behoben

      AS Meiningen http://osrm.at/1BU
      17 km Umweg 🙂 ... behoben

      AS Briesen http://osrm.at/1BV
      25 km Umweg 🙂 ... Behoben


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 28.10.2012 13:42 · [flux]

      mmd wrote:

      Im Gegensatz zum englischen Text fehlt in der deutschen Version übrigens jeglicher Hinweis auf oneway=*.

      Fixed.

      Außerdem waren in der Deutschen Version Motorräder gesperrt (Impliziert: access=no, motorcar=yes). 😄
      In den restlichen Sprachen ist dieser Fehler noch drin.


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 28.10.2012 16:02 · [flux]

      Zum Edit-War:

      Hallo Chris, im Prinzip ist doch bei Straßen die Verwendung von "oneway=no" genau so überflüssig wie z.B. "access=yes". Warum sollte sich dies nun bei Autobahnauffahrten anders verhalten? Liegt der Fehler da nicht eventuell in der Auswertung beim Routing? Viele User lehnen das mappen für den Renderer ab, aber hier klingst für mich wie Mapping für den Router. Versuche mir das bitte mal zu erläutern.

      Eigentlich muss ich Michael hier zustimmen. Die Implikation oneway=yes für motorway_links halte ich auch für Käse. Implikationen mögen nützlich sein. Aber nur wenn sie mehr nutzen als schaden.


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 28.10.2012 17:02 · [flux]

      Habe mal eine Aktion daraus gebaut:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Aktion2012-10-28

      Aktion beendet. Vielen Dank allen Helfern. 🙂


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · berndw (Gast) · 28.10.2012 17:10 · [flux]

      Ich verstehe nicht soviel von Java, aber ich kann nirgendwo im Code von mkgmap finden, wo ein motorway_link automatisch ein oneway=yes bekommt, einzig in den Defaultstyles von mkgmap befindet sich { add oneway=yes ...} bei einem motorway_link. Wenn also jemand dieses benutzt, dürfte das Problem bestehen, ansonsten nicht.

      Und bei der Menge von rund 50 Ausfahrten, die allein in meinem DACH-Poly bei dem von Chris genannten Check '26217018: motorway_link lacks oneway' gefunden werden, sollte das öfters zu Routingproblemen führen. Sprich, es wäre irgendwann hier erwähnt worden.

      Bernd


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 28.10.2012 17:18 · [flux]

      Jeder Router, der nach den im WIKI hinterlegten Regeln routet, hat das Problem.
      Natürlich besteht kein Zwang, diese Regeln auch umzusetzen. 😉


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · mmd (Gast) · 28.10.2012 17:19 · [flux]

      Bei OSRM ist Implikation highway=motorway{_link} => oneway=yes wie im Wiki beschrieben hier in Zeile 192 zu finden.

      elseif␣oneway␣==␣"yes"␣or␣oneway␣==␣"1"␣or␣oneway␣==␣"true"␣or␣junction␣==␣"roundabout"␣or␣highway␣==␣"motorway_link"␣or␣highway␣==␣"motorway"␣then
      way.direction␣=␣Way.oneway
      

      Ist halt etwas ungeschickt, dass normalerweise "oneway=no" gilt, nur im speziellen Fall von motorway oder motorway_link genau das Gegenteil. Implizite Definitionen sind zwar eine schöne Erleicheterung beim Mappen (man muss die ganzen Default-Werte nicht extra angeben). Ungeschickt ist nur, wenn nicht mehr klar ist, wann welcher Default-Wert gilt. Für highway=motorway_link muss also oneway=no unbedingt angegeben werden, weil das nicht mehr dem Default-Wert "yes" entspricht.

      Ich denke, in dieser speziellen Situation ist ein _explizit_ gesetztes oneway=* besser - wobei einige wahrscheinlich oneway=no wieder entfernen, weil sie irrtümlicherweise davon ausgehen, es sei eh schon der Default-Wert und damit überflüssig.


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · berndw (Gast) · 28.10.2012 18:04 · [flux]

      Ich habe für OSRM die AS Holfoldinger Forst an der A 8 mit oneway=no versehen, mkgmap ist das egal gewesen 😉


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 28.10.2012 19:12 · [flux]

      Nicht dass der Eindruck besteht, dass nur OSRM betroffen ist:

      http://www.yournavigation.org/?flat=52. … yer=mapnik


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · FvGordon (Gast) · 28.10.2012 23:48 · [flux]

      chris66 wrote:

      Habe mal eine Aktion daraus gebaut:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Aktion2012-10-28

      Hallo,

      diese Aktion sieht fertig abgearbeitet aus (der letzte Fehler ist noch eine Ein- ? Ausfahrt ? für Notfälle (access=no), wenn z.B. eine benachbarte Anschlussstelle wegen Bauarbeiten gesperrt ist, wird diese hier vermutlich geöffnet - als Aus- oder Einfahrt ist unklar).

      Zu einem Autobahn-Parkplatz - an dem ich noch im Zuge der Aktion die oneways der Fahrspuren ergänzt hatte - habe ich noch eine Frage:
      Link: http://www.openstreetmap.org/?mlat=54.0 … 8&layers=M

      Diese Lastwagen-Ausfahrt-Sammelspur ist auch oneway (z.Z. noch nicht so eingetragen), beginnt aber für's Routing im Nichts - und ist somit ein Fehler (diese neuen Rosa Linien im Routing-View des OSMI (Islands)). In Wirklichkeit kommen die Fahrzeuge von der Parkplatzfläche.

      Wie lösen wir dieses Problem? Oder wie erfährt der OSMI, dass hier viele parallele Spuren (die Stellplätze) schräg nebeneinander verlaufen und von dort Fahrzeuge kommen können - dieser Weg nicht im "Nichts" beginnt?

      Fragende Grüße
      Franz


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 29.10.2012 00:02 · [flux]

      Dieser komische Rastplatz (ohne Name?) ist mir auch aufgefallen. Links fehlte noch die Ausfahrt zur A20 Richtung Westen, habe ich ergänzt.
      Ich würde an der rechten Parkplatzkante noch eine Verbindung einzeichnen.

      Edit: Hoppla, Die Ausfahrt links ist nun doppelt drin


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · FvGordon (Gast) · 29.10.2012 00:25 · [flux]

      chris66 wrote:

      Dieser komische Rastplatz (ohne Name?) ist mir auch aufgefallen. Links fehlte noch die Ausfahrt zur A20 Richtung Westen, habe ich ergänzt.
      Ich würde an der rechten Parkplatzkante noch eine Verbindung einzeichnen.

      Edit: Hoppla, Die Ausfahrt links ist nun doppelt drin

      Da waren wir gleichzeitig dran - ich hatte beim Hochladen einige Konflikte.
      Meine Ausfahrt hat wie die Einfahrt motorway_link - Deine doppelte ist wieder weg - und die Verbindung an der rechten Parkplatzkante ist auch ergänzt.

      Franz


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 29.10.2012 10:26 · [flux]

      Danke. Weiß keiner wie der Platz heißt? Rastplatz Grammow?
      Übrigens: Lustiger Straßenname: Eigenheimkomplex.
      http://www.openstreetmap.org/?lat=54.04 … 91&zoom=16

      Edit: Der Rastplatz heißt Lindholz


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 29.10.2012 11:06 · [flux]

      Ich habe für OSRM die AS Holfoldinger Forst an der A 8 mit oneway=no versehen, mkgmap ist das egal gewesen

      Ich hatte gestern auch 'nen Schreck bekommen, weil mein Nüvi an den oben genannten Stellen richtig routet.
      Obwohl mein mkgmap-Style sich am Default-Stil orientiert, habe ich die "kritische" Regel (if motorway_link, dann addiere oneway) aber auch nicht drin.


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · berndw (Gast) · 29.10.2012 11:21 · [flux]

      chris66 wrote:

      Ich hatte gestern auch 'nen Schreck bekommen, weil mein Nüvi an den oben genannten Stellen richtig routet.
      Obwohl mein mkgmap-Style sich am Default-Stil orientiert, habe ich die "kritische" Regel (if motorway_link, dann addiere oneway) aber auch nicht drin.

      Wieso Schreck, das ist das erwartete Ergebnis 😉
      Ich habe mich blamiert, weil ich unnötig oneway=yes hinzugefügt hatte.

      Schlimmer ist es, wenn man wegen construction=minor von der Autobahn geschickt wird.
      Diesen Tagg sollte man nicht entfernen, aber die Bahn darf deswegen auch nicht ignoriert werden

      Bernd


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · chris66 (Gast) · 30.10.2012 18:15 · [flux]

      So, nach dem OSRM Datenupdate wird an allen obigen Beispielen wieder richtig geroutet. 🙂


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · mmd (Gast) · 01.11.2012 14:07 · [flux]

      Super Aktion! Ein motorway_link scheint uns noch durch die Lappen gegangen zu sein: http://www.openstreetmap.org/browse/way/26938575 - erledigt, Dank an SunCobalt.

      http://www.openstreetmap.org/browse/way/147718537 sollte jedoch kein Problem sein, wg. roundabout.


    • Re: Die B 12 in der Nähe von Buchloe · Flacus (Gast) · 02.11.2012 10:51 · [flux]
      1. motorway

      highway=motorway { add oneway=yes; add bicycle=no; add foot=no; name '${ref|highway-symbol:hbox} ${name}' | '${ref|highway-symbol:hbox}' | '${name}'; } [0x01 road_class=4 road_speed=7 resolution 12]
      highway=motorway_link { add bicycle=no; add foot=no; } [0x01 road_class=3 road_speed=3 resolution 17]

      1. trunk

      highway=trunk & junction=roundabout [0x0c road_class=4 road_speed=3 resolution 16]
      highway=trunk | highway=trunk_link { name '${ref|highway-symbol:hbox} ${name}' | '${ref|highway-symbol:hbox}' | '${name}'; add display_name='${name} (${ref})'; } [0x02 road_class=4 road_speed=6 resolution 17]

      Also AIO bekommt nur bei Motorway einen Oneway. Trunk und MW_Link sind unbetroffen.