x

(Maperitive) - Sammlung von Wegen


  1. (Maperitive) - Sammlung von Wegen · Lübeck (Gast) · 14.11.2012 22:15 · [flux]

    Hi !

    auch wenn der eine oder andere meint das ist jetzt das Maperitive-Forum; aber hier tummeln sich wohl einige Fachkundige rum.

    Ich habe da noch ein anderes Problemchen was es zu lösen geht und nicht zwingen auf Maperitive-Ebene gelöst werden kann - um eines vorweg zunehmen; bitte ohne DB!

    Wenn man einen "Haufen" von Ways hat - z.b. mehre Gleise nebeneinander - die alle die gleiche Bedeutung haben, dann ist es schwer auszudünnen. Werden die einfach mit Maperitive (zb.) gezeichnet, dann entsteht ein unansehnlicher Flecken.

    Eine Idee ?

    Gruß Jan :-)


    • Re: (Maperitive) - Sammlung von Wegen · EvanE (Gast) · 15.11.2012 00:23 · [flux]

      Lübeck wrote:

      Ich habe da noch ein anderes Problemchen was es zu lösen geht und nicht zwingen auf Maperitive-Ebene gelöst werden kann ...

      Wenn man einen "Haufen" von Ways hat - z.b. mehre Gleise nebeneinander - die alle die gleiche Bedeutung haben, dann ist es schwer auszudünnen. Werden die einfach mit Maperitive (zb.) gezeichnet, dann entsteht ein unansehnlicher Flecken.

      Eine Idee?

      Hallo Jan

      Einfach schmaler zeichnen. Ggfs. nur in niedrigeren Zoomstufen.
      Siehe einfach die Darstellung von Bahngleisen bei Mapnik und anderen Karten.

      Bei parallelen Bahngleisen hat man ein Chance, sofern sie die gleiche ref-Nummer haben. Dann gehören die zur gleichen Strecke und können zusammengefasst werden. Ebenso bei Autobahnen und Bundesstraßen.

      Wie du allerdings parallele Strecken/Straßen ohne Geo-DB erkennen willst, entzieht sich meiner Kenntnis.

      Edbert (EvanE)


    • Re: (Maperitive) - Sammlung von Wegen · viw (Gast) · 15.11.2012 06:43 · [flux]

      Erkennen kann man die Strecken wahrscheinlich nicht. Aber man kann vielleicht beim zeichnen verhindern das sie sich überlagern. Jedenfalls habe ich den Eindruck das es bei Mapnik eine Art "Verdrängung" gibt. Vielleicht aber auch nur bei Text.