x

Re: JOSM oder Potlach


Geschrieben von Tordanik (Gast) am 04. Dezember 2012 22:43:23: [flux]

Als Antwort auf: JOSM oder Potlach geschrieben von saschahaberkorn (Gast) am 30. November 2012 09:41:

dgdg wrote:

Ich mappe seit 3 Jahren mit Potlatch und es gibt wenig, was Potlatch nicht kann - selbst komplexe Relationen sind damit kein Problem.

Hier spontan ein paar Beispiele von vielen, was Potlatch meines Wissens nicht kann:

  • Fotomapping mit georeferenzierten Bildern
  • Suche nach Objekten, z.B. alle in der aktuellen Sitzung neu erstellten Nodes mit einem bestimmten Tag auswählen
  • Lasso-Auswahl von Objekten und alle gleichzeitig bearbeiten (sogar über Vorlagen!)
  • Vorlagen per Textfeld finden ("Baum" eingeben, natural=tree bekommen)
  • Winkel und Längen messen und Wege in bestimmten Winkeln zeichnen
  • auf meinem Rechner in einem dicht gemappten Gebiet flüssig laufen.

Ich bin mir auch nicht sicher, für welche der nützlichen Geometriewerkzeuge (Punkte in gleichmäßigem Abstand anordnen, Objekt drehen, Objekt vergrößern/verkleinern, Punkte auf einer Linie anordnen, ...) von JOSM es mittlerweile ein Gegenstück in Potlatch gibt. Aber da kannst du ja bestimmt Auskunft geben.

Im Gegensatz zu JSOM ist Potlatch intuitiv zu bedienen. Alles funktioniert so, wie man es erwartet und nicht genau andersherum.

Tja, ich finde in Potlatch funktioniert alles genau "falsch herum". 😉 Daher gehe ich mal davon aus, dass es sich in diesem speziellen Punkt um eine Frage der Gewohnheit handelt.

Mir hat ein JSOM-User (Anfänger) hier in meinem Heimatort letztes Jahr einiges kaputt gemacht, weil er veraltete Daten hochgeladen hat und mit den Konfliktmeldungen überfordert war. Mit dem Online-Editor Potlatch wäre das nicht passieren.

Und wie steht es um die Konfliktbehandlung in Potlatch? Ist die mittlerweile besser als "kommt bei Online-Editor seltener vor, also tun wir so als gäbe es das Problem gar nicht"?

Online vs. Offline ist eh noch mal ein eigenes Thema. Mir ist mal der Browser abgestürzt und meine noch nicht "hochgeladenen" Bearbeitungen in Potlatch waren weg. Mit dem Offline-Editor JOSM wäre das nicht passiert. 😄