x

Re: JOSM oder Potlach


Geschrieben von dgdg (Gast) am 04. Dezember 2012 23:37:49: [flux]

Als Antwort auf: JOSM oder Potlach geschrieben von saschahaberkorn (Gast) am 30. November 2012 09:41:

Tordanik wrote:

  • Fotomapping mit georeferenzierten Bildern
  • Suche nach Objekten, z.B. alle in der aktuellen Sitzung neu erstellten Nodes mit einem bestimmten Tag auswählen
  • Lasso-Auswahl von Objekten und alle gleichzeitig bearbeiten (sogar über Vorlagen!)
  • Vorlagen per Textfeld finden ("Baum" eingeben, natural=tree bekommen)
  • Winkel und Längen messen und Wege in bestimmten Winkeln zeichnen

Ok. Aber nichts davon habe ich bisher gebraucht und vermisst. Wieviel Prozent der Nutzer brauchen/nutzen das?

  • auf meinem Rechner in einem dicht gemappten Gebiet flüssig laufen.

Kann ich nicht nachvollziehen. Und für die, die es noch nicht mitbekommen haben: Der Potlatch-Editor arbeitet seit geraumer Zeit offline - runterladen, editieren, hochladen. Bandbreite spielt keine Rolle mehr.

Ich bin mir auch nicht sicher, für welche der nützlichen Geometriewerkzeuge (Punkte in gleichmäßigem Abstand anordnen, Objekt drehen, Objekt vergrößern/verkleinern, Punkte auf einer Linie anordnen, ...) von JOSM es mittlerweile ein Gegenstück in Potlatch gibt. Aber da kannst du ja bestimmt Auskunft geben.

Nochmal die Frage: Wieviel Prozent der Nutzer brauchen/nutzen das?

Gruß, dgdg