x

Re: JOSM oder Potlach


Geschrieben von viw (Gast) am 05. Dezember 2012 07:52:01: [flux]

Als Antwort auf: JOSM oder Potlach geschrieben von saschahaberkorn (Gast) am 30. November 2012 09:41:

dgdg wrote:

Tordanik wrote:

  • Fotomapping mit georeferenzierten Bildern
  • Suche nach Objekten, z.B. alle in der aktuellen Sitzung neu erstellten Nodes mit einem bestimmten Tag auswählen
  • Lasso-Auswahl von Objekten und alle gleichzeitig bearbeiten (sogar über Vorlagen!)
  • Vorlagen per Textfeld finden ("Baum" eingeben, natural=tree bekommen)
  • Winkel und Längen messen und Wege in bestimmten Winkeln zeichnen

Ok. Aber nichts davon habe ich bisher gebraucht und vermisst. Wieviel Prozent der Nutzer brauchen/nutzen das?

Vielleicht wollen wir es nicht in Prozent ausdrücken, sondern für bestimmte Tätigkeitsfelder betrachten.
Ich sage nur Hausnummernmapping. Im gelände macht man von jedem Eingang ein Foto und nachher hat man zusammen mit einem Track alle Fotos nicht nur in der Reihenfolge sondern auch am richtigen Punkt des Tracks. Funktioniert im übrigen bei anderen POI(Bushaltestellen mit Linien, Verkehrsbeschränkungen, Straßenbelag, Spielplätze) ganz genau so.
Das suchen von Vorlagen ist für Dinge, welche man kennt aber nicht sofort weiß wie die zu taggen sind. Sprich wenn man eiune Apotheke eher unter shop vermutet hilft einem die Suchfunktion das unter Einrichtung zu finden. Andernfalls hätte ich lange im Wiki suchen müssen.
Suchen ist nicht nach bestimmten Objekten ist nur nur ein mächtiges Werkzeug um zum Beispiel nach dem Eintragen von 100 Gebäuden die Ways in einem Arbeitsschritt in Gebäude zu wandeln. Nein man kann es auch für Filter benutzen um sich nur bestimmte Dinge anzuzeigen und andere Dinge unverändert zu lassen. Man kann also Landuse bearbeiten ohne die Wege und deren Relationen zu beschädigen. Auch kommt eine ganz andere Übersichtlichkeit auf die Karte wenn man sich unnötige POI ausblenden kann.