x

Re: JOSM oder Potlach


Geschrieben von dgdg (Gast) am 06. Dezember 2012 22:14:31: [flux]

Als Antwort auf: JOSM oder Potlach geschrieben von saschahaberkorn (Gast) am 30. November 2012 09:41:

EvanE wrote:

Bis du irgendwann einmal ein Mitglied aus einer Relation entfernen willst. ;(

EvanE wrote:

(Gebäude und Hausnummern gehören für mich noch zu den einfachen Dingen)

Ja, glaube ich. Aber die entscheidende Frage ist doch, was machen und brauchen 90% der Mapper?

Dass viele Experten prima mit JSOM arbeiten und die vielen Sonderfunktionen brauchen, ist doch ok. Aber muss man deswegen jedem Anfänger und vor allem den 90% der "Standard"-Mapper JSOM aufs Auge drücken?

Potlatch braucht praktisch keine Einarbeitung (das ist der große Unterschied zu JSOM). Man investiert also kaum Aufwand und kann sofort loslegen. Also warum dann nicht den Anfängern erst mal Potlatch empfehlen, statt sie mit JSOM zu verschrecken? Die, die dann wirklich zu Experten werden, können doch später jederzeit zu JSOM wechseln. Oder es (wie ich) als Ergänzung nutzen.

Wie gesagt, das erinnert mich alles stark an die Diskussion mit Linux-Experten. Die können auch nicht verstehen, dass man lieber mit dem blöden Windows arbeitet, wo doch Linux alles soviel besser kann. ;-)