x

Re: woher kommen die: "passenger_lines"


Geschrieben von EvanE (Gast) am 01. Dezember 2012 13:45:02: [flux]

Als Antwort auf: woher kommen die: "passenger_lines" geschrieben von Jimmy_K (Gast) am 01. Dezember 2012 11:53:

Jimmy_K wrote:

über die ITO-Map [1] bin ich auf den Key "passenger_lines" gestoßen. Was kommt denn da auf uns zu?! (und von wo?)
Wenn ich es richtig verstanden habe, soll das die Zahl an Gleisen sein, welche für Personenverkehr genutzt werden (wenn mehrere Lanes=1 nebeneinander liegen). Verstehe nur ich unter "lines" etwas anderes?

Für die Zukunft würde ich empfehlen: passenger_lanes|freight_lanes|mixed_lanes=1|2|1 😛

Falls es sich (wie ich vermute) um Eisenbahngleise/-strecken handelt, wäre dort der Begriff *_tracks sinnvoller, da bei railway=* die Zahl der Gleise mit tracks=<ZAHL> angegeben wird. Die Begriffe lanes=* und *:lanes hingegen werden bei Straßen benutzt.

PS: Der Link zur ITO-Map wäre noch hilfreich.

Edbert (EvanE)