x

Re: OSM Kartentutorials


Geschrieben von stephan75 (Gast) am 01. Dezember 2012 17:59:14: [flux]

Als Antwort auf: OSM Kartentutorials geschrieben von derdaniel (Gast) am 01. Dezember 2012 13:39:

Hm, habe zwar selbst mit Garmin-Geräten nix zu tun, deim Video ansich ist schon grundlegend gut und auch mit Texterklärungen ergänzt.

Aber:

Im grunde genommen geht es "nur" um folgende Arbeitsschritte:

Eine www-Adresse im Browser wählen,
eine Datei herunterladen auf einen lokalen PC,
dann ggf. entpacken,
das Germin-Gerät oder eine Speicherkarte an den PC anschließen,
einen Ordner erstellen,
die Kartendatei hineinkopieren,
und Karte wieder ins Gerät.

Für Benutzer, die sich einigermaßen mit PCs auskennen, bräuchte man meiner persönlichen Meinung nach für das Ziel kein Video-Tutorial, eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung im Wiki oder auf einer Website täte es auch.

Es sei denn:
Du hast schon selbst erlebt, dass etliche Garmin-Nutzer mit diesem Workflow nicht zurande kommen, dann wäre dein Tutorial schon angebracht.

Es gibt auch Bereiche, wo ich dankbar wäre oder war, ein Videotutorial zu haben, wie z.B. Einstieg in JOSM, Aufsetzen einer OSM-Datenbank, Kompilieren von Osmand mittels Java, Git, Eclipse etc.

Gretchenfrage daher:
kann man eine Schwelle definieren, ab wann Videotutorials sinnvoll sind? oder ist so eine Schwelle gar überflüssig?

PS: die bisherigen Videotutorials über OSM laut OSM-wiki kennst du schon?
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Video_tutorials

PPS: habe den oben genannten Thread aus Mai 2012 nur überflogen ... da waren ja auch schon Ausführungen.

PPPS: will dich NICHT entmutigen ;-)