x

Re: Integration einer Suchleiste mittels HTML-Code?


Geschrieben von Joachim Moskalewski (Gast) am 02. Januar 2013 17:44:50: [flux]

Als Antwort auf: Integration einer Suchleiste mittels HTML-Code? geschrieben von thal1982 (Gast) am 02. Dezember 2012 20:50:

mmd wrote:

Man kann die Suche auch komplett im Browser (ohne serverseitiges Script) lösen.

Man kann - aber bei einer wachsenden (bzw. unbekannten) Datenmenge ist das ein Unding, da vorab die komplette Datenbank (in diesem Fall plain text Dateien) zuerst zum Anwender übertragen werden muss (und dort aktuell in unzählige JS Objekte gewandelt und eingetragen werden). In diesem Beispiel hat eine einzige solche Datei 170 kB (http://www.ladegleis.de/DeutschlandLadestellen.txt - es sind hier aber noch weitere durchsuchbare Dateien vorhanden, die geladen werden). Das sind Mengen, bei denen die serverseitige Suche auf einer Datenbank dringend anzuraten ist. Zumal hunderte sich überlappende Grafiken keinen Sinn machen. Auch hinsichtlich zukünftigen Ausbauten macht es Sinn, sogleich eine "große" Lösung anzugehen.

Klar weiß auch ich, dass 170 kB heute in den meisten Fällen flott übertragen sind. Guter Stil ist das aber nicht. Und manche zahlen auch Volumentarife, wohnen in Dorf XYZ, verwenden IE7 auf nem 800MHz Rechner usw... Hier sind Webtechniken gefragt, bei deren Umsetzung auch viele "Profis" kein sauberes Ergebnis zustande bringen.