x

Re: Integration einer Suchleiste mittels HTML-Code?


Geschrieben von Netzwolf (Gast) am 17. Januar 2013 13:01:27: [flux]

Als Antwort auf: Integration einer Suchleiste mittels HTML-Code? geschrieben von thal1982 (Gast) am 02. Dezember 2012 20:50:

Nahmd,

thal1982 wrote:

die searchbox.js ist doch weiter angewachsen (in den Zeilenmengen) sowie die nominatim_translation_de.js.

Grundsätzlich ist mir die Übersichtlichkeit wichtiger als die Dateigröße.

Der Inhalt der Nominatim-Datei ist ursprünglich bei SunCobalt geklaut; ich hab ein paar Einträge ergänzt, die beim Rumspielen mit der Suche aufgefallen sind: dadurch ist die Datei natürlich gewachsen.

Wenn Du wirklich kleine Dateien haben willst, kannst Du alle benötigten JS-Dateien in eine zusammenkopieren und mit einem Tool Kommentare und unnötigen Whitespace entfernen, so wie das bei der OpenLayers.js passiert.

Wenn Du zusätzlich Transfervolumen und Downloadzeit reduzieren willst, kannst Du auf Deinem Server zu jeder Datei “xxx.js” auch die komprimierte Version "xxx.js.gz” oder “xxx.js.Z” hinterlegen und den Server so konfigurieren, dass er diese ausliefert, wenn der Browser signalisiert, dass er damit zurechtkommt – und das tun praktisch alle.

Gruß Wolf