x

Re: Frage zur verwendung von Fußwegen


Geschrieben von EvanE (Gast) am 05. Dezember 2012 18:11:56: [flux]

Als Antwort auf: Frage zur verwendung von Fußwegen geschrieben von saschahaberkorn (Gast) am 04. Dezember 2012 16:05:

saschahaberkorn wrote:

Verstehe ich es dann richtig dass die "baulich getrennten" gerendert/dargestellt werden, aber die an einen Highway getaggten nicht?

Warum wird da mit zweierlei Maß gearbeitet? Ist es nicht sinnvoll auf der Karte das vorhandensein von Bürgersteigen zu zeigen? Erstens um sie zu benutzen und zweitens um "fehlende" zu sehen.

Oder mache ich das einen Anfängerdenkfehler?

Das liegt daran wie Wege gerendert werden.
- Ein eigener Weg ist relativ einfach
Ggfs. wird er durch die daneben liegende Straße verdeckt.
- Eine Eigenschaft zusätzlich darzustellen, ist nur dann einfach,
wenn sie für beide Seiten gilt, jedoch schwierig, wenn sie nur
auf einer Seite vorhanden ist.

Bezüglich Detail-Mapping muss du dein eigenes Maß finden.
Persönlich setze ich eigene Wege, wenn es eine klare Trennung wie einen Grün- oder Parkstreifen usw. gibt. Wichtig finde ich, Fuß- (und Rad-)wege an (größeren) Kreuzungen einzutragen. Da ist oft aus der Kartendarstellung nicht klar, wo und ob man die Fahrbahnen überqueren kann/darf.

Edbert (EvanE)