x

Re: Frage zur verwendung von Fußwegen


Geschrieben von Tordanik (Gast) am 05. Dezember 2012 21:35:45: [flux]

Als Antwort auf: Frage zur verwendung von Fußwegen geschrieben von saschahaberkorn (Gast) am 04. Dezember 2012 16:05:

Meiner Meinung nach produziert jeder, der derzeit Gehsteige als separate Ways einzeichnet, nicht vernünftig auswertbare Daten. Die Resultate sind in der Praxis oft deutlich schlechter, als wenn man das Eintragen komplett gelassen hätte, denn es fehlt schlicht der maschinenlesbare Zusammenhang zur Straße und in vielen Fällen auch Querungsmöglichkeiten.

Bei Gehsteigen, die nur mit einer Bordsteinkante abgesetzt sind, ist Separatmapping in meinen Augen ohnehin klar fehl am Platz. Verständnis habe ich eher bei baulich deutlich abgetrennten Wegen, die deutlich nichtparallel zur Straße geführt sind und wo es nur wenige, klar erkennbare Kreuzungsmöglichkeiten gibt (die dann natürlich auch alle eingetragen werden müssen). Allerdings ist das ungelöste Problem mit dem Zusammenhang zur Straße durchaus auch dort relevant

Ich verwende derzeit deshalb ausschließlich sidewalk=left/right/both/no als Zusatztag am highway. Es ist sicher für die Zukunft wünschenswert, die Lage und Ausdehnung von Gehsteigen einzutragen (vergleichbare Diskussionen haben wir ja auch bei Fahrzeugspuren), aber das muss auf eine Weise geschehen, durch die der Zusammenhang zur Straße nicht verloren geht.

saschahaberkorn wrote:

Verstehe ich es dann richtig dass die "baulich getrennten" gerendert/dargestellt werden, aber die an einen Highway getaggten nicht?

Warum wird da mit zweierlei Maß gearbeitet? Ist es nicht sinnvoll auf der Karte das vorhandensein von Bürgersteigen zu zeigen?

Es werden derzeit gar keine Gehsteige absichtlich gerendert. Dass separat gemappte Ways mit highway=footway + footway=sidewalk beim Default-Mapnik-Stil auftauchen, liegt ausschließlich daran, dass der Renderer footway=sidewalk nicht kennt und er die so gemappten Gehsteige daher für ganz normale, von einer Straße unabhängige Fußwege (highway=footway) hält und entsprechend behandelt.