x

Re: Chaos


Geschrieben von dgdg (Gast) am 13. Dezember 2012 16:17:19: [flux]

Als Antwort auf: Chaos geschrieben von Radeln (Gast) am 05. Dezember 2012 16:12:

Radeln wrote:

Es kommt eben darauf an, was man unter offen versteht.
Für mich heißt offen, jeder kann sich daran beteiligen, aber nicht con gusto, sondern nach klaren Regeln. Wer meint, sich seine eigene OSM-Welt schaffen zu müssen, sollte dies auf der Grundlage des Originals mit einem eigenen Server zu tun.
Wenn z.B. in OSM Flächen in Wäldern mit landuse=grass + name=Rodung gemappt und der Username '...förster' lautet, habe ich einen leisen Verdacht.

Was du hier so treibst, das grenzt schon an Edit War.

Habe gerade eine ganze Reihe deiner Änderungen in meinem Heimatort rückgängig gemacht. Was bringt das, in einem Gebiet wo nach einheitlichen und einvernehmlich Regeln gemappt wird, einfach mal willkürlich und ohne Ortskenntnis wild und unsystematisch umzumappen? Und das ganze noch relativ schlampig (z.B. Gebäude mit Landuse-Areas verbunden).

Der Mist hat mich jetzt gut eine Stunde gekostet und in der Zeit hätten stattdessen wieder einige Wege und Gebäude erfasst sein können. Das ist unproduktiv. Es wird nichts neues gemappt sondern nur umgemappt.

Genial finde ich auch deinen Vorschlag, alles was von Bing abweichend gemappt wird, extra zu kennzeichnen. Damit es von ortsfremden Bing-Mappern nicht platt gemacht wird.
Also immer wenn ich hier was lokales mappe, dann soll ich jetzt nachschauen, ob das in Bing schon vorhanden war und dann einen Warnhinweis setzen!
Das muss man wohl nicht weiter kommentieren. 😉

Such dir bitte ein Gebiet, wo du produktiv was tun kannst, und versuche nicht, anderen dein Mapping-Schema aufzudrücken.

Das ist wohl der Fluch der neuen Bing-Karten, dass jetzt jeder meint ohne Ortskenntnis überall mappen zu müssen. 🙁