x

Re: Chaos


Geschrieben von Radeln (Gast) am 19. Dezember 2012 16:47:27: [flux]

Als Antwort auf: Chaos geschrieben von Radeln (Gast) am 05. Dezember 2012 16:12:

EvanE wrote:

Radeln wrote:

Radeln wrote:

Auch sehe ich aneinander grenzende nicht verbundene landuse, zwischen denen nichts liegt oder verläuft, als falsch an. Anders gesagt, weshalb muss eine Wiese und ein Acker, die in der Natur direkt aneinander grenzen, in der Karte getrennt sein. Wenn dem so ist, machen es hunderte andere Mapper falsch.
(JOSM: ContourMerge Plugin -> wieder ein paar weisse Flecken weniger).

Hätte mich schon mal interessiert, wie andere das sehen, oder fällt dies auch unter die Kategorie jeder kann machen, was er will

Die Dinge sind nicht immer so klar, wie man sich das wünscht.
- Übergangsbereich zwischen Acker und Feld (meist Büsche)
- Übergangsbereich zwischen Acker und Straße (Grün, Büsche, Graben, ...)

Von daher ist es in vielen Fällen vertretbar landuse nicht unmittelbar an landuse zu pappen. Es besteht keinerlei Verpflichtung unsere Karte lückenlos zu gestalten.

Dinge, die nicht so klar sind, waren auch nicht gemeint, sondern ein eindeutiges direktes Angrenzen. Anderes Beispiel, zwei farmland-Flächen, die sich nur in der Färbung (Bing) unterscheiden. Die fasse ich auch mal zusammen.
BTW, ein Feldrain z.B. sehe ich als zum Acker zugehörig.

Es ist halt das ewige Kuddelmuddel, was einem OSM so vermiest. Einerseits werden farmland und meadow um Feldwege (tracks) herumgepinselt, andererseits werden landuse über riverbank und mehrspurige Straßen drüber gepinselt. Auch Flächen an einen highway kleben gehört dazu, mal abgesehn davon highway als Grenze für MP-Relationen zu nutzen (strittig).
Wenn ich dann höre, so ist halt OSM, ziehts mir die Schuhe aus. Da gehört endlich mal etwas mehr Ordnung rein und das geht nur über klare Regeln.